HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Verstärker / Receiver » Onkyo Integra 8850A Silber | |
|
Onkyo Integra 8850A Silber+A -A |
||
Autor |
| |
mpower2901
Stammgast |
17:53
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2007, |
Hallo Leute, biete euch hier eins meiner Schätzchen an. Er hat mir immer gute Dienste geleistet. Trenne mich von ihm weil ich endlich mal ein bißchen Hifi Zeugs loswwerden muß sonst mauer ich mich noch zu. Er ist bei mir in zweiter Hand. Vorbesitzer war ein bekannter. Für das Alter würde ich Optisch eine 1- vergeben. Technisch ist er voll funktionstüchtig bis auf leichtes Kratzen auf einem Kanal nachdem einschalten. Das verschwindet aber nach ca. 20sek.! Fernbedienung und BDA sind dabei. Probehören bzw. Begutachtung sind selbstverständlich möglich,wohne im Raum PLZ 216.. Hamburger Umland(näheres per PM). Preislich möchte ich für das Gerät 150Euro + Versandkosten von 9.95Euro. Lieben Gruß ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
baby-tanke
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2007, |
sind die 150 Euro VHB? ![]() |
||
|
||
mpower2901
Stammgast |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2007, |
Hallo baby-tanke, wenn du mit VHB 149,99 meinst dann ja ![]() ![]() Im ernst jetzt,was hast dir denn vorgestellt? ![]() Lg |
||
baby-tanke
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2007, |
Servus, habe mir heute einen 9711 geholt. ansonsten hätten wir sicherlich einen Deal machen können. Dank und viel Erfolg, Grüße ![]() |
||
mpower2901
Stammgast |
05:22
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2007, |
Kein Problem, wünsche dir auf jedenfall viel Freude mit der neuen Errungenschaft. Lg ![]() |
||
GOAT
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2007, |
Der 8850 is nen feines Gerät ![]() Ich habe hier ebenfalls seit einer woche den A-9711er stehen und bin hellauf begeistert. Und 150 Euro ist ein gutes Angebot Jungs... also zuschlagen ![]() PS: Welches Baujahr hat das Gerät eigentlich?? [Beitrag von GOAT am 25. Apr 2007, 12:38 bearbeitet] |
||
FidelioFu
Stammgast |
13:45
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2007, |
du schreibst von einem kratez im kanal, also sind die potis schon ein bissl verdreckt... wie siehts den mit dem berühmt berüchtigten einganswahlschalter aus? bleibt der konsequent in seiner angedachten position oder springt der ab und an mal? aber ich kann nur sagen, der 8850 ist ein feines gerät, allein schon deroptik wegen, IMHO wesentlich schöner als die vermeindlich größeren brüder ala 9511/9711/9911... viel glück beim verkauf ![]() |
||
mpower2901
Stammgast |
18:05
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2007, |
Ich kann euch da nur zustimmen der 8850A ist wirklich ein hervorragender Amp. und zudem sieht er wirklich umgangssprachlich "FETT" aus ![]() Das genaue Alter müßte ich beim Bekannten erfragen. Habe ihn eben nochmals angeschlossen um den Eingangswahlschalter zu checken aber er machte keine Seitensprünge ![]() Habe aber wieder festgestellt wieviel Dampf das Teil eigentlich hat und die bringt er auch noch so locker rüber das man Angst um seine Lautsprecher haben muß ![]() Lieben Gruß |
||
Tsaphiel
Inventar |
10:47
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2007, |
hast pm |
||
Raffnix112
Stammgast |
12:19
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2007, |
Welche Leistung ist denn angegeben? 4Ohm stabil?ß Gruß Raffnix |
||
phreak83
Stammgast |
12:29
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2007, |
Hallo, ich bin mal so frei, das sind die Technischen Daten aus der BDM: Ein- und Ausgänge: CD/DVD-1 ; CD/DVD-2 ; Tuner ; Phono ; ; Tape/MD-1 ; Tape/MD-2 ; Tape/DAT-3 Diskret aufgebaute Leistungsstufe Direktschalter Opto-Drive Leistungsverstärkerschaltung Super-Servo-Schaltung Lineare Schaltelementkonstruktion Delta-Betreibsstromstufe und Laderauschfilter Tonabnehmersystem-Wahlschalter mit vier Stellungen (MM, MM-Subsonic Filter, MC, MC-Subsonic Filter) Abgeschirmte Vier-Block-Konstruktion Lautsprecheranschluß mit Bananenstecker möglich Tuner/CD Tape 1: 2 Überspielen Tape 1-2 Höhen-/Baßregler Aufnahmewahlschalter Source-Direkt Subsonic Filter schatlbar AEI-Transformator Delta Turbo Super Servo 2 + 2 Lautsprecherausgänge Kopfhörerausgang Dynamische Leistung: 2 x 167 W Sinusleistung : 2 x 120 W Klirrfaktor be Nennleistung: 0,008 % Intermodulation bei Nennleistung: 0,005 % Dämpfungsfaktor : 150 Frequenzgang: 2 - 500000 Hz Geräuschspannungsabstand: 107 dB Abmessungen B x H x T: 435 x 157 x 391 mm Gewicht 15.5 kg Es ist echt ein super Amp, allein der Chassisaufbau ist absolut spitze, sowas massives wird heute nicht mehr gebaut. Ich betreibe einen 8850 an einem Paar Ergo RC-L und kann ihn nur empfehlen, super Klang und noch immer ordentlich Leistungsreserve des Onkyos. Gruß ![]() |
||
mpower2901
Stammgast |
16:23
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2007, |
Hallo Leuts, erst einmal ein herzliches Dankeschön an dich phreak83 das du die Interessenten laut BDA aufgeklärt hast. Der Onkyo ist seit gestern an ein nettes Forumsmitglied verkauft. Vielen Dank an alle Interessenten und weiterhin viel Erfolg. Lieben Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkaufe Onkyo Integra A-9711 ( silber ) Tony-Montana am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 7 Beiträge |
zwei Onkyo Integra A 8450 silber & schwarz sigma6 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra A-9911 Vollverstärker Silber badMoon am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra Verstärker Stötie am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo 9911 Integra und Onkyo TX-SR805 Son-Goku am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 16 Beiträge |
Onkyo Integra A 8690 joh1373 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 9 Beiträge |
Onkyo Integra 8015 xlupex am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo Integra A-8670 Digitalsurfer am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo Integra A 8870 CptPuff am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 01.10.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo Integra 8850 Fuxster am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker / Receiver der letzten 7 Tage
- Stage Line Sta 320 PA/Subwooferendstufe
- Pioneer A 605 R
- PRO-JECT 7 AMP - Der audiophile Purist mit Phono Vorstufe im Traumzustand
- High End Mono Endstufen Blöcke - ICEpower - Jeff Rowland 201 Klone
- Sovereign Director Signature Series, night-shadow, Bestzustand
- ASR Emitter I HD High End Vollverstärker inkl. Phono/Power Suppl
- Lyngdorf TDAI 2170 mit 4K HDMI und USB Board
- Pioneer A-A9-J Verstärker grau
- Yamaha RX-A6A AV-Receiver in der Farbe schwarz
- Röhrenamp Music Angel XD SE - KT88
Top 10 Threads in Verstärker / Receiver der letzten 50 Tage
- Stage Line Sta 320 PA/Subwooferendstufe
- Pioneer A 605 R
- PRO-JECT 7 AMP - Der audiophile Purist mit Phono Vorstufe im Traumzustand
- High End Mono Endstufen Blöcke - ICEpower - Jeff Rowland 201 Klone
- Sovereign Director Signature Series, night-shadow, Bestzustand
- ASR Emitter I HD High End Vollverstärker inkl. Phono/Power Suppl
- Lyngdorf TDAI 2170 mit 4K HDMI und USB Board
- Pioneer A-A9-J Verstärker grau
- Yamaha RX-A6A AV-Receiver in der Farbe schwarz
- Röhrenamp Music Angel XD SE - KT88
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.874