HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Zubehör & Sonstiges » ATI Hi-End Grafikkarte mit mod.Bios | |
|
ATI Hi-End Grafikkarte mit mod.Bios+A -A |
||
Autor |
| |
asvid
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jun 2007, 14:37 | |
MSI 1950 pro vll besteht hier im Forum Interesse, da die Karte eine Besonderheit auszeichnet , die sie zu einer idealen HTPC Karte macht. Die MSI hat als eine der wenigen ATI Karten einen proprietären Lüfter und ein flashbares BIOS Ich hab die Karte mit einem von mir modifizierten Bios geflasht , so dass der Lüfter im normalen HTPC Betrieb absolut unhörbar mit 13 % dreht das deckt den ganzen SD- Bereich und in normalen Gehäusen zu nahezu 100% auch noch den HDTV-Bereich ab . Ab 56 Grad ( z.B. 3 D -Games) dreht der Lüfter dann automatisch auf 18 % und dann temperaturgesteuert in Stufen 22 % , 30 % usw. nach oben . Auch die Stufe 18 % ist noch nicht hörbar ! das Orginalbios der 1950er Karten ist da deutlich unflexibler und beginnt erst bei 22 % Lüfterdrehzahl. Also unhörbar im HTPC Bereich und trotzdem kann man gelegentlich auch problemlos mal ein High-End 3 D Spielchen zocken. Selbstverständlich ist auf Wunsch jederzeit das Standardbios flashbar. Auf den Spannungswandlern wurden extra Kühlkörper verbaut. Die Karte ist ein halbes Jahr alt und läuft störungsfrei auch in einem winzigen gedämmten Shuttlegehäuse. Technik: 256 MB DDR 3 RAM 2x DVI oder 2xVGA (Adapter mitgeliefert) 1x Komponenten out ! YC über Adapter ..mitgeliefert Heatpipe Crossfire Avivo Kupferkühler auf der Spannungsversorgung excellente Bildqualität Preis : 99 € Orginalverpackung (Neupreis 190 € ) [Beitrag von asvid am 11. Jun 2007, 07:23 bearbeitet] |
||
Gµnne
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Jun 2007, 21:13 | |
PCI Express oder AGP? Genaue Bezeichung der Karte ? Chipsatz ? Gruß Martin |
||
|
||
monstersemmel
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jun 2007, 00:48 | |
Wieso nennst du nicht einfach den Produktnamen? |
||
asvid
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Jun 2007, 05:09 | |
PCI-E MSI RX1950 pro - Variante 2 mit leisem Lüfter und zusätzlichen Kupferkühlern auf den Spannungswandlern Es gibt wohl davon auch eine andere Variante (erste Generation)mit dem lauten ATI Referenzdesignlüfter (siehe HWluxxforum) ebaybewertungen 100 % positiv http://feedback.ebay...PageName=STRK:ME:UFS [Beitrag von asvid am 10. Jun 2007, 21:57 bearbeitet] |
||
asvid
Stammgast |
#5 erstellt: 11. Jun 2007, 08:00 | |
Heute ist die letzte Chance diese wirklich gute Grafikkarte zu erwerben Morgen ist sie weg und schon ist es passiert !! weg ist sie ****schon ein sonderbares Forum hier... in einem Parallel-Forum für HTPC Enthusiasten haben sich sich die Leute bei dieser Karte heute morgen gegenseitig hoch und höher gesteigert und der Zuschlag war höher als mein geforderter Preis. braucht wohl noch etwas Entwicklungsarbeit hier .... [Beitrag von asvid am 11. Jun 2007, 09:13 bearbeitet] |
||
Cannibalbaron
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jun 2007, 09:18 | |
Hm..evtl liegt es daran das man die Karte für 130 NEU bekommt und mit Garantie Ok ich weiss nicht wie Du den zusätzlichen Kühler befestigt hast (vom Mod Bios mal abgesehen)aber wenn er geklebt ist .. also nix Entwicklungsarbeit...war einfach zu teuer !!! [Beitrag von Cannibalbaron am 11. Jun 2007, 09:28 bearbeitet] |
||
asvid
Stammgast |
#7 erstellt: 11. Jun 2007, 09:35 | |
na ja oft ist die Geiz ist Geilvariante nicht die klügste die Zusatzkühler(chen) für die Spannungswandler werden immer geklebt und kosten in der Zalmanvariante 7 € zusätzlich +porto das Flüssigmetallpad für die GPU 6 € +porto die Billigversender für 132 € kosten zusätzlich meistens zwischen 8und 10 € Versand und da bekommst du mit Sicherheit kein Bios geflasht und geschweige denn ein GPU Flüssigmetallpad installiert . also einfache Rechnung .. laute, heisse MSI 1950 pro zu 160 € oder leise , kühle MSI 1950 pro für 99 € + 4 € versicherter Versand recht einfach.... (für Kluge) [Beitrag von asvid am 11. Jun 2007, 09:39 bearbeitet] |
||
Cannibalbaron
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Jun 2007, 09:40 | |
Das für "Kluge" lasse ich mal so stehen .....wer ne 1950 pro eine High End karte nennt ..naja ..der hat nicht soviel Plan. Möchte ja nicht mehr diskutieren sehe es aber zu 100% anders nicht Geiz ist Geil sondern Gier ist geil ?!?!bei dem Verkaufspreis ?!?! Wie gesagt alles geklebt also KOMPLETT OHNE Garantie (wobei ich jetzt nicht weiss ob Du mit geklebt Kleber oder ein Wärmeleitpad meinst) ..da versuche ich die Karte lieber per Software (muss gestehen bei der 1950pro weiss ich es nicht da sie für mich absolut keine High End Karte ist dadurch hatte ich sie auch noch nicht) zu regeln Jetzt lass gut sein [Beitrag von Cannibalbaron am 11. Jun 2007, 09:43 bearbeitet] |
||
asvid
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Jun 2007, 10:36 | |
a. na ja Plan hast du eigentlich wirklich nicht ... die 1950 pro ist für den HTPC Bereich eine HI-END Karte, weil da andere Kriterien gelten als wie für den 3D Zocker-Bereich b. Wärmeleitpads haben mit coollaboratory pads soviel zu tun wie der Teufel mit dem Weihwasser , nämlich gar nix. Kupferkühler auf den Spawas fallen nicht ab , ich bezweifle dass du weisst , was das überhaupt ist. c. Ein Biosmod IST eine Softwaremodifikation , nur du sooltest die Finger davon lassen :-) d. wer nach 5 1/2 Monaten die Hälfte des Preises (Neupreis war 190 € ) als Gierpreis bezeichnet ist wohl an der Grenze der Zurechnungsfähigkeit. e. Die Karte war was für Kenner , also war und wäre sie nichts für Dich gewesen. Prost mein etwas einfach strukturierter Freund [Beitrag von asvid am 11. Jun 2007, 10:42 bearbeitet] |
||
Cannibalbaron
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Jun 2007, 10:52 | |
Musst Du Deine Unzulänglichkeiten was Karten angeht in Beleidigungen fassen ?! Bei jedem Punkt Und Was Du damals bezahlt hast ist absolut uninteressant der JETZIGE Neupreis PS:Soll ich jetzt Deine ganzen Aussagen auseinandernehmen Du schreibst die Zusatzkühler wurden geklebt ...ich schrieb darauf ich weiss ja nicht wie ob mit einem Pad oder Kleber Von dem "coollaboratory pads" war doch gar nicht die Rede und seit wann installiert man denn das Pad Und nochwas wer "installiert" so ein High End Produkt bei so ner Midrange Karte wo JEDE Kühlpaste gereicht hätte. Und wie du schon geschrieben hast es ist eine SoftwareMODIFIKATION ...und ich schrieb Ich würde es nur mit einer Software versuchen siehe expertool oder riva tuner Musst noch viel lernen .-) [Beitrag von Cannibalbaron am 11. Jun 2007, 10:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Computer VB 700?, ATI x1950 PRO (512), 2GB Ram BigRick am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 2 Beiträge |
Venus 4m 24K Gold Hi-End Lautsprecherkabel puma77 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 3 Beiträge |
Naim Hi-Cap 2 frank_aus_n am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 2 Beiträge |
V: ProClass 6-Kanal Hi-End Cinch Kabel, z.B. für SACD killerolli am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 2 Beiträge |
Metavision 726 for sell (hi-end vpr, sony Pearl and yamaha DPX 1300 competitor) dianotea am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 2 Beiträge |
High-End-Rack aus Edelstahl mit Seilsystem....verkauft kuddel-musik am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 13 Beiträge |
Verkaufe High End Thomson Fernseher hanslutz am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 4 Beiträge |
High End Steinrack absolutes Unikat Colli am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 2 Beiträge |
High-End Stereo Anlage abzugeben Ralf65 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 6 Beiträge |
AV Stmpfl High End Rollo Surf-doggy am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Zubehör & Sonstiges der letzten 7 Tage
- Oehlbach Powersocket 908, Steckerleiste + Audioquest Anschlusskabel. Verkauft!!!
- Straight Wire Rhapsody II Lautsprecherkabel
- RTFS Bassfalle Bassabsorber BigBlock Basotect Update
- ARTNOVION SAHARA Absorber
- Furutech Evolution II Speaker-06 Lautsprecherkabel 3,0m
- V.Cinescreen V5 Digital Motorleinwand 2,80
- "Heavens Gate" - Klasse LS-Kabel
- NEU Jahnke 3165 TV Lowboard Hifi Rack in weiss "Der Klassiker!" NEU
- XLO ER-10 Enhanced Resolution Netzleiste mit 7 Dosen
- Straight Wire Rhapsody S Lautsprecherkabel
Top 10 Threads in Zubehör & Sonstiges der letzten 50 Tage
- Oehlbach Powersocket 908, Steckerleiste + Audioquest Anschlusskabel. Verkauft!!!
- Straight Wire Rhapsody II Lautsprecherkabel
- RTFS Bassfalle Bassabsorber BigBlock Basotect Update
- ARTNOVION SAHARA Absorber
- Furutech Evolution II Speaker-06 Lautsprecherkabel 3,0m
- V.Cinescreen V5 Digital Motorleinwand 2,80
- "Heavens Gate" - Klasse LS-Kabel
- NEU Jahnke 3165 TV Lowboard Hifi Rack in weiss "Der Klassiker!" NEU
- XLO ER-10 Enhanced Resolution Netzleiste mit 7 Dosen
- Straight Wire Rhapsody S Lautsprecherkabel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188