Inverto Unicable Twin LNB + 2 Hirschmann DVB-T Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
chun-schneider
Stammgast
#1 erstellt: 23. Aug 2007, 00:42
Preis: 50€ VHB

Standort: Wetteraukreis / Hessen

Zustand: quasi unbenutzt, nur kurz testweise montiert

Artikelbeschreibung:

Bis zu 3 Teilnehmer (es gehen auch mehr- siehe weiter unten) empfangen über 2 Kabel das komplette ASTRA Programm.

Dieses LNB hat 2 Ausgänge. An einem Ausgang kann man 2 Receiver in Reihe (oder einen Twin- Receiver) anschliesen (entsprechende Receiver, die im CENELEC EN 61319-1 Standard -Multiplexverfahren wie o.g.- arbeiten sind sind an diesem Abgang Voraussetzung wenn sie in Reihe geschalten werden sollen).
Unterschied zum "Unicable Quad LNB" ist allerdings das man am 2. Ausgang des LNB einen ganz normalen Satreceiver anschliesen kann der NICHT dem CENELEC EN 61319-1 Standard Multiplex Verfahren entsprechen muss !!!

Ab 35m Kabellänge ist ein Verstärker notwendig. Max. Teilnehmerzahl 3 Personen (siehe auch Nachtrag hierzu weiter unten !!)

DIE NOTWENDIGKEIT
Schon immer war der Anschluss von Satellitenempfängern eine schwierige Aufgabe, da die grosse Bandbreite der Satellitenbroadcaster in der gewünschten Qualität effektiv von der Satellitenschüsel dem Empfänger zugeführt werden muss. Hinzu kommt, dass mit der Verbreitung von digitalen Videorekordern (DVR) und der wachsenden Zahl von Empfängern die Installation in einem Durchschnittshaushalt immer komplizierter wird.

DIE UNICABLE LÖSUNG
Zur Lösung dieser Probleme wurde UNICABLE entwickelt. FTA’s UNICABLE Produkte ermöglichen es, verschiedene Programme über ein einziges Kabel an mehreren Empfängern gleichzeitig zu empfangen. Es werden nicht mehrere Kabel benötigt, um DVR’s und High End Set Top Boxen (STB) zu versorgen. Die UNICABLE-Lösung ermöglicht auch eine einfache Erweiterung der bestehenden Satellitenempfangsanlage. Mit einem UBICABLE LNB oder Multiswitch können UNICABLE zertifizierte DVR’s und STB’s gleichzeitig verschiedene Progamme empfangen.

DIE VORTEILE VON UNICABLE
• Vereinfachung von Neuinstallationen und Erweiterungen bestehender Anlagen; spart Arbeit, Zeit und Geld.
• Passend für alle Standardanlagen; ersetzt nur den LNB und benutzt dieselben Empfänger (Diseqc Unterstützung) und die gleiche Satellitenschüssel. Jede STB eignet sich durch einfachen over the air Software update für den Einsatz von UNICABLE.
• Flexibler Einsatz; UNICABLE führt die Kanalwahl auf dem Dach aus. Für zusätzliche DVR’s oder STB’s müssen keine weiteren Kabel verlegt werden.
• Nur EIN Kabel führt von der Satellitenschüssel ins Haus.

Low Band Freq Range 10.7 – 11.7 GHz IF Channel 1 (SCR0) 1680 MHz
LO Freq 9.75 GHz IF Channel 2 (SCR1) 1420 MHz
NF 0.9 dB [typical] IF Channel 3 (SCR2) 2040 MHz
High Band Freq Range 11.7 – 12.75 GHz IF Channel 4 (SCR3) 1210 MHz
LO Freq 10.6 GHz IF Channel Isolation 20 dB min
NF 0.9 dB [typical]
Unicable Control Convention
LO Accuracy ±1.0 MHz Channel 1 (SCR0) 13V/DC
LO Temp Drift ±2.5 MHz Channel 2 (SCR1) 13V/22KHz
LO Phase Noise @10KHz Channel 4 (SCR3) 18V/22KHz Channel 3 (SCR2) 18V/DC
-80dBc/Hz min
Control Signals – Diseqc 1.0 or later version
Conversion Gain 60dB min compliance required. Extensions
Gain Variation @ 36MHz ±0.75 dB max incorporated into CENELEC EN 61319-1standard.
Image Rejection 40 dB min
Cross Pole Isolation 23 dB typical DC Power requirement
18V@260mA [maxV/mA]
IF 1dB Comp Point 0.0 dBm min
IF VSWR 2.5 : 1
Operating Temperature -30 up to 60 deg C
IF Impedance 75 ohm (F-Type)
Weight 400 grams

WIE FUNKTIONIERT UNICABLE?
UNICABLE empfängt KU Satellitensignale in ähnlicher Weise wie herkömmliche LNB’s. Die vier verschiedenen Frequenzbänder mit den Satellitenkanälen, nämlich Vertikal /High Band, Vertikal / Low Band, Horizontal / High Band und Horizontal / Low Band werden mit rauscharmen Verstärkern verarbeitet, um eine hohe Empfangsempfindlichkeit sicherzustellen. Die Signale jedes Frequenzbandes werden dann in das LBand heruntergemischt mit LO’s in den High- und Low Bändern. Dann erreichen die Signale gemultiplext die SCR Bausteine. Diese wählen für jeden Empfänger den gewünschten Kanal. Der ganze Vorgang wird durch die UNICABLE MCU (Micro controller unit) mit entspechenden Diseqc standards gesteuert. Die SCR Bausteine mischen dann zu einem der IF Kanäle herunter, der dann gefiltert und mit entsprechender Vertärkung in das Koaxkabel eingespeist wird. Der UNICABLE LNB ist also ein kleiner channel router, der den verschiedenen Benutzern den gewünschten Kanal zur Verfügung stellt.

WIEVIELE BENUTZER KÖNNEN AN EIN UNICABLE LNB ANGESCHLOSSEN WERDEN?
Ein UNICABLE LNB kann gleichzeitig vier Tuner versorgen. Es können zwar mehr Tuner angeschlossen werden, doch nur vier können gleichzeitig verschiedene Programme empfangen. Aber Tuner ist nicht gleichbedeutend mit Nutzer: In einer normalen STB ist nur ein Tuner vorhanden, d.h. vier STB’s in verschiedenen Räumen können gleichzeitig vierverschiedene Programme empfangen. In einigen DVR’s sind 2 Tuner eingebaut, um gleichzeitig 2 verschiedene Programmeaufzunehmen und anzuschauen. In diesem Fall also betrachtet UNICABLE diesen DVR als 2 Tuner. Aber selbst ein System mit vielen Empfängern wird selten mehr als 4 Tuner zur gleichen Zeit versorgen müssen.

WAS MUSS MAN BEIM EINSATZ VON UNICABLE BEACHTEN?
Beim Ausbau einer vorhandenen Anlage müssen unidirektionale Splitter entfernt werden. Wenn die Anlage Verzweigungen des Kabels vorsieht, sollten bidirektionale low cost power combiner eingesetzt werden. Abhängig von der Kabelqualität- und Länge (typisch > 35 Meter) können low cost Verstäker notwendig sein, die an beliebiger Stelle des Kabels eingebaut werden können. UNICABLE kann gegen einen geringen Aufpreis bereits mit Verstärker bestellt werden.

WAS SIND DIE WEITEREN VORTEILE VON UNICABLE?
Direkte Vorteile sind Material- und Zeitersparnis bei gleichzeitig wesentlich erhöhter Flexibilität. Aber es gibt auch indirekte Vorteile: Oft scheuen die Verbraucher Investitionen in ihre Empfangsanlagen wegen des damit verbundenen Aufwandes, worunter der gesamte Markt für Satellitenempfänger leidet. Sehr wichtig ist, dass beim Einsatz von UNICABLE für Dual Tuner DVR’S nicht mehr zwei Kabel verlegt werden müssen ! Umfragen zeigen, dass fast alle Verbraucher (> 90% in Europa) nicht wissen, dass sie ihre Verkabelung ändern müssen, um alle Vorteile eines Dual Tuner DVR’s nutzen zu können.

IST UNICABLE EINE EINGEFÜHRTE TECHNOLOGIE ODER EIN EIGENER STANDARD?
UNICABLE basiert auf einer Technologie, die breite Unterstützung in der Broadcast Industrie erfährt und ist compliant mit Disqc 1.0 oder neueren Versionen. Die Erweiterungen sind im CENELEC EN 61319-1 Standard berücksichtigt. UNICABLE wurde möglich gemacht durch einen Chipsatz von STMicroelectronics, deren Set Top Box Chipsätze in mehr als 80% des europäischen Satellitenempfängermarktes verwendet werden. Daher ist auch sichergestellt, dass die grosse Mehrzahl der Satellitenempfänger automatisch den Softwaretreiber update für UNICABLE erhält. Ansonsten müssen nur minimale Änderungen vorgeommen werden.

SES Astra und Eutelsat haben dem Nachtrag zu den oben genannten Standards zugestimmt.

Text von Yatego kopiert (falls es jemanden stört)
chun-schneider
Stammgast
#2 erstellt: 23. Aug 2007, 10:25
Zusätzlich hab ich noch 2 Hirschmann DVB-T Receiver.
VHB 35€ pro oder 60€ beide. Lass aber mit mir reden, auch beim LNB, weiß net so recht was ich dafür nehmen kann. Rechnung hab ich für nix davon, weil die Sachen von meinen Großeltern sind und die immer alles wegwerfen.

Die Receiver müssten die hier sein:

Hirschmann DVB-T Receiver

Die Receiver sind aber ohnehin schon knapp über 2 Jahre alt, funktionieren aber Problemlos.

mfg
chun-schneider
Stammgast
#3 erstellt: 27. Aug 2007, 16:46
Der Übersicht halber:
Hirschmann Receiver 35€ /pro Stück oder 60 für alle beide.
LNB für 50€

Jeweils VHB und exkl. Versand
chun-schneider
Stammgast
#4 erstellt: 29. Aug 2007, 11:55
Niemand?
Kommt schon, redet mit mir, bin grundsätzlich sehr verhandlungsbereit
chun-schneider
Stammgast
#5 erstellt: 01. Sep 2007, 09:55
LNB 45
Receiver 30 oder beide zusammen für 55

alles zusammen für 90
chun-schneider
Stammgast
#6 erstellt: 23. Okt 2007, 23:01
UP!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hirschmann Sat Anlage: Schüssel, Twin LNB, Halterung 40?
Lelli7 am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  20 Beiträge
Satkomplettsystem (Kathrein,Hirschmann)
Son-Goku am 09.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  2 Beiträge
Grundig DVB-T Receiver
elektrosteve am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
Thomson DTI 1001 DVB-T Receiver
am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  3 Beiträge
Indoor DVB-T Antenne
BL8 am 06.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  3 Beiträge
2 Stück Digital Sat-Receiver
slayer666 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  12 Beiträge
V: Humax iCord HD 320GB Twin-Sat-Receiver
SatHopper am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  2 Beiträge
(V)Technisat Digidish45 mit Doppel LNB und Balkonständer
gonzo012 am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
SEG DVB-S Receiver
elektrosteve am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
Shinelco DTD 109 DVB-T Empfänger
I.M.T. am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen