Kein Empfang über DVB-T im Keller - was tun?

+A -A
Autor
Beitrag
maxus1
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Apr 2009, 11:47
Hallo folks,

habe seit gestern einen Panasonic 42PZ85EA,der ja einen integrierten DVB-T Tuner hat.Habe an diesen eine Stabantenne angeschlossen,aber leider findet der bei mir keine Sender.

Nun meine Frage:

Was könnt ich denn tun damit ich DVB-T empfangen kann?

Grüße
Max
poopswindle
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2009, 14:31
vielleicht kommst du von selbst drauf...
Zuerst einmal nachschauen ,ob und wie dein Wohnort DVB-T versorgt ist.
Versuche doch mal eine " zweckmäßige " Antenne außerhalb des Kellerniveaus zu plazieren.
Sollte diese " zweckmäßige " Antenne eine aktive sein, dann auch noch für den 5V Stromanschluß sorgen.
Übrigens....die FAQs in diesem Unterforum hätten deine Frage eigentlich
schon beantwortet.


[Beitrag von poopswindle am 03. Apr 2009, 14:33 bearbeitet]
maxus1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Apr 2009, 16:31

poopswindle schrieb:
vielleicht kommst du von selbst drauf...
Zuerst einmal nachschauen ,ob und wie dein Wohnort DVB-T versorgt ist.
Versuche doch mal eine " zweckmäßige " Antenne außerhalb des Kellerniveaus zu plazieren.
Sollte diese " zweckmäßige " Antenne eine aktive sein, dann auch noch für den 5V Stromanschluß sorgen.
Übrigens....die FAQs in diesem Unterforum hätten deine Frage eigentlich
schon beantwortet.


Womit kann ich denn das Kabel der Antenne verlaengern?
player495
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2009, 16:54

Womit kann ich denn das Kabel der Antenne verlaengern?

es gibt fertige Antennenkabel zu kaufen. Für größere Entfernungen nimmst du Meterware und kaufst einen Stecker und eine Kupplung dazu.

gruss player
maxus1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 03. Apr 2009, 16:56

player495 schrieb:

Womit kann ich denn das Kabel der Antenne verlaengern?

es gibt fertige Antennenkabel zu kaufen. Für größere Entfernungen nimmst du Meterware und kaufst einen Stecker und eine Kupplung dazu.

gruss player


Alles klar..Du meinst diese Koxkabel die man auch bei KabelTV benutzt ?
player495
Inventar
#6 erstellt: 03. Apr 2009, 17:00

Du meinst diese Koxkabel die man auch bei KabelTV benutzt ?

ja, genau die. Das Finden des besten Anbringungsortes der Antenne kann auch mal ein par Tage dauern.

Viel Erfolg beim Experimentieren
player
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kein Dvb-T Empfang
Caroline1310 am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  4 Beiträge
kein DVB-T empfang
mmeyours am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  9 Beiträge
Kein DVB-T Empfang
worrest-t am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  13 Beiträge
Kein DVB-T Empfang mehr
KingAir am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 25.10.2011  –  2 Beiträge
DVB-T ORF-Empfang
nortim am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  12 Beiträge
Kein Empfang mit Terratec DVB-T Stick
woody12323 am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2008  –  9 Beiträge
schlechter empfang über dvb-t
--Funrider-- am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  5 Beiträge
DVB T Empfang verstärken?
vegeta29 am 14.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.07.2013  –  2 Beiträge
DVB-T Empfang Laptop
Freezer1337 am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  5 Beiträge
DVB-T Empfang
iMp2 am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.200