Toshiba 40 LV 733: Wie DvB-T?

+A -A
Autor
Beitrag
Yavuz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Jun 2010, 14:00
Hi Forum
ich hab mich angemeldet weil ich eure Hilfe brauche

Den oben genannten Fernseher habe ich mir letzte woche beim Media Markt gekauft. Zugleich auch ne DVB-T Antenne : All in One 9323. Ich habe die ANtenne angeschlossen jedoch bekam ich keine Sender rein. Versucht, Versucht, jedoch nix reinbekommen. Also wieder abgegeben. Laut Hotline is wahrscheinlich kein Mast der DVBT Signale sendet in der Nähe, ich wohn jedoch in Frankfurt/Main und es gibt hier DVB T

Habs dann im Media Markt zurückgegeben.

Also meine Frage: Wie kann ich DVB-T empfangen?

Laut Herstellerinfo hat der TV dies integriert:
· Tuner: analog / digital (DVB-T) inkl. EPG / Kabel(DVB-C) / DVB-C HD ( H.264)

(Schaue derzeit über Kabel die Kanäle, paar öffentliche wie ZDF ARD oder Hessischer Rundfunk, jedoch is RTL Pro7 usw verschlüsselt)

Mit DVBT kann ich diese jedoch schauen oder? Brauche ich ne Smartcard oder sowas vielleicht? Wie gesagt, möchte nur per DVBT fernsehen
Nick_HH
Gesperrt
#2 erstellt: 18. Jun 2010, 19:12
DVB-T geht, und selbst bei ungünstiger Lage sollten 4-8 Sender gefunden werden. Wie in der BDA beschrieben den richtigen Tuner wählen, Suchlauf über alles starten und fertig.
raceroad
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2010, 23:40
Im Rhein-Main-Gebiet sind mehr als 20 Sender unverschlüsselt zu empfangen. Nur stellt sich die Frage, ob das mit dieser Antenne gelingen kann. Stimmen die Angaben auf dieser Shopseite, verfügt die Antenne über eine satte Verstärkung von 38 db. Das ist absoluter Nonsens, jedenfalls wenn daran ein Fernseher direkt angeschlossen wird. Denn in Sendernähe führt das zu einer Übersteuerung des Tuners (und sehr wahrscheinlich auch des Verstärkers in der Antenne selbst), und bei schwierigen Empfangsbedingungen braucht man eine mechanisch größere Antenne, damit man erst einmal ein Signal erhält, was verstärkt werden kann.

In vielen Fällen erreicht man ein deutlich besseres Ergebnis mit einer einfachen Selbstbauantenne.

Edit: Einen Hinweis darauf, welchen Antennentyp man benötigt, gibt die Empfangsprognose.


[Beitrag von raceroad am 18. Jun 2010, 23:44 bearbeitet]
Yavuz
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 30. Sep 2010, 17:04
Hi nochmal

Erstmal was ganz brachiales: Brauch ich für DVB-T nen Receiver bzw nen HD Receiver?

Selbstbauen möcht ich mir die Antenne nicht, und laut dem Link http://ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html habe ich nur im Umkreis von 10KM einen Senderstandort gefunden, und ds müsste der Frankfurter Fernsehturm sein.

Ich glaub ich mach irgendwas ganz grobes falsch.
dialektik
Inventar
#5 erstellt: 30. Sep 2010, 17:19
Hi Nachbar,
a) geh mit dem TV noch mal zurück auf los mit der Sendersuche.
b) wie ist denn dein Standort bezogen auf den Ginnheimer Spargel? Stockwerk, welche Richtung ist das Zimmer mit Fenster? Stehen ein paar der sonstigen Frankfurter Türme dazwischen?

Ich bekomme in der City mit einer Stabantenne für 2,50 alle Sender rein. Beim Runterlasen der Jalousie gibts aber Probleme
Yavuz
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 30. Sep 2010, 17:22
Stadtteil Frankfurt Sossenheim
Distanz zum Ginnheimer Spargel etwa 10km
Stockwerk: 2. Stock
Fensterrichtung West, sprich entgegengesetzt Richtung des Fernsehturms.

Leider hab ich die Antenne netmehr :), soll ich mal zum Media Markt im Main Taunus Zentrum und ne Antenne kaufen gehn? Wieviel DB sollte diese haben?


[Beitrag von Yavuz am 30. Sep 2010, 17:23 bearbeitet]
emitel
Stammgast
#7 erstellt: 01. Okt 2010, 14:01

Yavuz schrieb:
(Schaue derzeit über Kabel die Kanäle, paar öffentliche wie ZDF ARD oder Hessischer Rundfunk, jedoch is RTL Pro7 usw verschlüsselt)

Mit DVBT kann ich diese jedoch schauen oder? Brauche ich ne Smartcard oder sowas vielleicht? Wie gesagt, möchte nur per DVBT fernsehen :)



mal analog sender suche im kabel starten

dann hast du privaten wie rtl pro7 usw

Edit hgdo: Zitat repariert


[Beitrag von hgdo am 01. Okt 2010, 14:17 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 02. Okt 2010, 13:21
Hattest du den richtigen Suchlauf DVB-T als du es mit der Antenne versucht hast?
-> wenn du mit dem selben Suchlauf die digitalen Kabelsender gefunden hast, warst du falsch!
Hattest du das Netzteil der Antenne angeschlossen?
-> dein TV kann keine aktive Antenne speisen!

=> Zieh mal dein TV-Anschlusskabel aus der Dose
- in der Buchse steckst du in das innere Röhrchen einen Draht von 10..30cm (aufgebogenen Büroklammern / Kugelschreibermine / ---)
- nun quer zum nächsten Sender hinlegen
- DVB-T Suchlauf starten
- wird nun irgendein Sender halbwegs brauchbar empfangen, dann reicht eine ganz eingache Antenne wie die SV 9021 - ansonsten eher sowas: http://www.schwaiger...nen/produkt/177.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T über Dachantenne ? TOSHIBA
AAStylus am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  10 Beiträge
Toshiba 32 Av 500 und DVB T ?
andrewimmer am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  4 Beiträge
DVB-T beim Toshiba xv 556
vulshock am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  8 Beiträge
DVB-T Sachsen mit Toshiba ZV555D
Janoschkus am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  4 Beiträge
DVB oder DVB-T ?!
JaY00 am 27.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  3 Beiträge
kein Dvb-T Empfang
Caroline1310 am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  4 Beiträge
DVB-T "ausprobieren" aber wie?
Cypher2Kill am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  19 Beiträge
DVB-T
artseg am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  3 Beiträge
DVB-T
blauchris87 am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  6 Beiträge
DVB-T Antennenproblem
blaufeechen1 am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.203