HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » Kombinierte DVB-T / UKW Antenne | |
|
Kombinierte DVB-T / UKW Antenne+A -A |
||
Autor |
| |
volkerd
Stammgast |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2011, |
Ich habe mein Haus "umgebaut" und aus dem alten Kabelanschluss eine DVB-T + UKW Radio Verkabelung gemacht. Anstatt vom Keller ins Dachstudio werden nun alle Zimmer von oben nach unten mit dem Signal einer Antenne im Dachstudio versorgt. Funktioniert soweit, aber die Antenne taugt entweder nix oder hat den Geist aufgegeben oder ist ungeeignet. Ich hatte eine ![]() ![]() Ich habe also die Antenne wieder abgebaut und zu Amazon zurueckgeschickt, derzeit dient lediglich ein Kabel als Antenne, und das hat einen besseren Empfang als die Schwaiger Antenne ![]() Irgendwie sehr eigenartig. Wohne in Muenchen und habe fast Sichtkontakt zum Olympiaturm, brauche als nix besonderes, aber eine kleine Antenne wuerde ich schon gerne wieder haben, und zwar eine fuer DVB-T und UKW Radio. Haettet ihr eine Empfehlung fuer mich? Volker |
||
KuNiRider
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2011, |
Wenn dein DVB-T-Signal so stark ist, dann versuche es doch mal nur mit einem UKW-Dipol (z. Bsp. diese T-Förmigen Wurfantennen) - da hast du eine gute Chance, dass noch genügend DVB-T (UHF) mitempfangen wird. ![]() Wenn wider erwarten der UHF-Empfang nicht ausreicht, dann brauchst du noch eine Weiche + kleine UHF-Antenne ![]() [Beitrag von KuNiRider am 17. Jan 2011, 13:49 bearbeitet] |
||
|
||
volkerd
Stammgast |
13:42
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2011, |
bui
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2011, |
Ja! |
||
volkerd
Stammgast |
13:59
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2011, |
Kriegt man so ein Primitiv-Teil auch im Saturn (liegt bei mir auf dem Nach-Hause-Weg)? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2011, |
Bestimmt. |
||
KuNiRider
Inventar |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2011, |
![]() ![]() ![]() |
||
volkerd
Stammgast |
17:09
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2011, |
Das wird wohl so sein, aber bei 5 Euro Versandkosten kommt es dann wieder auf's selbe raus. Ist irgendwie doof wegen so einem Teil alleine eine Online-Bestellung zu machen. Kennt ihr eigentlich ausser der von mir erwaehnten Schwaiger DVB-T Anteine keine, die "ganz offiziell" fuer DVB-T und UKW gehen soll? Volker |
||
KuNiRider
Inventar |
17:21
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2011, |
Offiziell gehen tut deine ja ![]() ... praktisch ist die Physik einfach dagegen, denn der Dipol einer UKW-Antenne (100mHz) muss einfach ca 6x länger sein als der einer UHF-Antenne (ca. 600MHz) ![]() Daher funktionieren da nur Zimmerantennen mit den zwei zusätzlichen, lang ausziehbaren Teleskopantennen wie z. Bsp: ![]() - wobei der Verstärker für deinen Standort schon zuviel sein könnte. |
||
volkerd
Stammgast |
10:17
![]() |
#10
erstellt: 18. Jan 2011, |
Ja, das waere wohl das richtige. Fuer meinen Standort evt. "mit Kanonen nach Spatzen schiessen", aber der Verstaerker ist ja regelbar. Wieso findet sich das nicht bei amazon? Ich werde mal so einen einfachen UKW-Dipol ausprobieren. Und wenn das geht ist gut, wenn nicht dann eben doch was "Richtiges". Was ich aber ueberhaupt nicht verstehen kann ist, dass bei meiner "alten" Antenne der UKW Empfang sogar schlechter ist als ohne Antenne. ![]() Wie kann der Hersteller sowas denn ueberhaupt als UKW-Antenne verkaufen? Keine Ahnung wie die einen UKW faehigen Dipol realisieren wollen in einem soo kleinen Teil, aber irgendwie irgendeine Empfangsverbesserung wuerde ich eigentlich schon erwarten, und nicht eine Empfangsverschlechterung. Vermutlich ist das Teil einfach defekt. Volker |
||
volkerd
Stammgast |
10:32
![]() |
#11
erstellt: 18. Jan 2011, |
Hab doch eine bei amazon gefunden: ![]() ![]() Das waere auch eine "richtige" Antenne, oder? Volker |
||
KuNiRider
Inventar |
11:08
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2011, |
Die Digitenne ist das Selbe in grün ![]() ![]() Du kannst jede Zimmerantenne nehmen (auch uralte), die solche Teleskope hat, Verstärkung lieber weniger als viel. |
||
volkerd
Stammgast |
11:28
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2011, |
Ja, die Dinger werden sicher nicht in Deutschland produziert. Mal noch eine Frage zur Theorie: bei einem UKW-Dipol heist es ja immer, die beiden Dipol-Arme muessten T-foermig zueinander angeordnet sein. Bei diesen Zimmerantennen ist das ja nicht wirklich der Fall, ist eher V-foermig. Wie funktionieren die dann? Volker |
||
KuNiRider
Inventar |
23:03
![]() |
#14
erstellt: 18. Jan 2011, |
Zum optimalen Empfang müssen die Teleskope waagrecht sein und auf ca 1,5 ... 1,7m Gesamtbreite auseinadergezogen sein. Dabei zeigt die Breitseite zum Sender. Bei einem Kreuzdipol wie z. B. der ![]() siehe auch: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-T-Empfang mit UKW-Antenne cr am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 8 Beiträge |
UKW Antenne umrüsten auf DVB-T ? express0815 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
Tonqualität DVB-T versus UKW alexbaxter am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
DVB-T Welche Antenne? rayman309 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 2 Beiträge |
DVB-T-Antenne? corcoran am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 3 Beiträge |
Beste DVB-T Antenne Amok4All am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 6 Beiträge |
DVB-T Antenne Artos am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 10 Beiträge |
Welche DVB-T Antenne? Torquemada_X am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 9 Beiträge |
Gute DVB-T-Antenne ?? Erhardinho am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 2 Beiträge |
DVB-T-Receiver + Antenne FerrariMan am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.046