HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Antenne (DVB-T) » verkablungsfrage bezüglich sat/antennenkabel | |
|
verkablungsfrage bezüglich sat/antennenkabel+A -A |
||
Autor |
| |
Sunshine_live
Stammgast |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2006, |
hallo alles fing an damit das ich mein vater überredet hab er solle sich zu seinem lcd fernseher einen digitalen receiver hohlen mein vater hat leider überhaupt keinen plan davon und ich auch nicht allzu viel deshalb wende ich mich jetzt mal an euch also mein vater hat bei seiner schüssel noch ein analoges lnb was ja ansich kein großes ding wäre zum austauschen. allerdings hat er jetzt mal einen fachmann hinzugezogen der der meinung war das man ein komplett neues kabel verlegen müsste ich kann mir jetzt eigentlich nicht erklären warum mann dass kabel von der schüssel zum receiver erneuern müsste was haltet ihr von dieser geschichte mit dem kabel?stimmt das was der herr fachmann meinem vater aufgeschwätzt hat? und wenn ja gibt es irgend ein ein mittel wie man das umgehen könnte da mann hirzu das kabel durch das komplette haus legen müsste mfg [Beitrag von Sunshine_live am 17. Jul 2006, 11:14 bearbeitet] |
||
joeben
Inventar |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2006, |
Jein, in der Praxis läuft es im Normalfall auch mit dem alten Kabel, wenn analog bisher in ordentlicher Qualität kam dann funktioniert digital auch. Jetzt kommt das "aber". ![]() Wenn bei euch Funktelefone (DECT-Standard) im Einsatz sind, dann kann es sein das das alte Kabel über eine zu geringe Schirmung verfügt und dadurch Störsignale auftreten können. Davon betroffen sind dann alle Sender auf Transponder 104 (Pro7, Sat1, Kabel1, usw...) Also ich würde es mit dem alten Kabel probieren, hinten und vorne mal sauber einen neuen Stecker ranmachen und dann sieht man schon ob es Probleme gibt. Gruß Jörg |
||
|
||
mahri
Inventar |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2006, |
Hi, Kann ich Jörg nur voll zustimmen. Probier es aus. Dann siehst Du ja ob es Probleme mit der Bildqualität oder Bildaussetzer gibt. Wenn ja,dann werdet Ihr das Kabel erneuern müssen. Wenn nicht,würde ich es erstmal mit dem "Alten" laufen lassen. ![]() |
||
suedharzer
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2006, |
Nach 8 Jahren analoge Mehrteilnehmer Anlage mit 7 Anschlüssen, das längste Kabel ist etwa 30m, bin ich auch Ende 2004 auf digital umgestiegen. Neuer LNB, neuer Multischalter, neue Receiver. Bisher keine Probleme. Sind die Kabel von guter Qualität und sauber connected, geht das. ALso laß Dir nichts aufschwatzen. Erst mal neuen LNB und Receiver und dann ausprobieren. Man hat zwar schon Pferde vor der Apotheke kot... sehen, aber die meisten hatten auch ein Rezept am Sattel. ![]() |
||
Sunshine_live
Stammgast |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2006, |
ok danke jungs ja also ausehen tut das alte kabel genauso wie das neue wir haben nämlich 2 schüssel einmal die alste wo mein vater opa und so dranhängen und einmal eine neue digitale wer das so gemacht hat hab ich keine ahnung damals hab ich mich noch nicht für so was interessiert das lnb muss ich also auf jeden fall austauschen oder austauschen lassen je nach dem aber ich kann nicht zufällig mit dem alten lnb und meinem digital receiver testen ob das geht kann eigentlich nicht sein weil des signal ja nicht digital ankommt. aso und mein vater hat gemeint das da ein signal verstärker mit verbaut sein soll kommt der dann raus oder nicht? werde meinem vater mal sagen das er sich ein neues digitales lnb besorgen soll gibts da vllt irgend ein tipp preis günstig und halbwegs ordentliche qualität |
||
joeben
Inventar |
05:24
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2006, |
Hallo, das LNB kennt die Unterscheidung "digital <-> analog" eigentlich nicht, digitaltauglich nennt man es nur weil es ein größeres Frequenzspektrum empfangen kann. Du kannst das gerne mal testen ob das LNB das schon kann. Ist das nicht der Fall, kannst Du nur ein paar ausländische Sender empfangen und Sachen wie z.B. Bibel TV. Gute LNBs gibt es z.B. von Inverto, je nach benötigten Anschlüssen kaufst Du dann ein Single, Twin oder Quad LNB. Gruß Jörg |
||
Sunshine_live
Stammgast |
13:44
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2006, |
ja ne das lnb von meinem vater kann das nicht hät ich behauptet (hat auch nur 2 kabel) aber das heißt ja trozdem das ich einfach testen kann ob das kabel gut genung ist indem ich meinen digitalreceiver drannhänge krieg hald dann vorerst kein pro sieben aber das lnb wird ja dann auf jeden fall umgetauscht |
||
joeben
Inventar |
14:56
![]() |
#8
erstellt: 18. Jul 2006, |
Da würde ich mal sagen nein, ein gutes Bild bekommst Du so zu 99,999% aber die Probleme treten normalerweise bei höheren Frequenzen auf und dann eben speziell auf PRo7. Also nur zum Kabel testen macht das wenig Sinn. |
||
Sunshine_live
Stammgast |
11:48
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2006, |
aso ja klar das gibt dann wenig sinn naja muss mein vater jetzt mal unter druck setzten das er das lnb erneuert wie ist das eigentlich weil an seiner schüssel sind ebenfals noch 2 andere rceiver angeschlossen die laufen dann mit dem neuen lnb ganz normal weiter?! sind analog receiver mfg |
||
joeben
Inventar |
11:57
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2006, |
Das sind ja völlig neue Infos. Gib mal ein paar Details was genau da alles an der Schüssel angeschlossen ist. Gehen da jetzt 3 Kabel direkt vom LNB zu den Geräten oder ist da ein Multischalter unterm Dach? |
||
Don_Peppie
Stammgast |
12:13
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2006, |
Hallo Wenn du ein Lnb mit integr. Switch kaufst sollten auch die analogen Receiver funktionieren. Maximal muss man einen neuen Sendersuchlauf starten! MFG |
||
Sunshine_live
Stammgast |
19:22
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2006, |
also das kann ich nur schwer sagen da das ganze hinter meiner anlage in einem kämmerchen verbaut und meine anlage verbaut das kämmerchen (hab da so ein podest für die lautsprecher) und das alles möchte ich eigentlich nur ein mal abbauen aber ich würde jetzt mal mit 80 % sicherheit sagen das da ein multi schalter verbaut ist und da hängen dann die 3 analog receiver zusätlich haben wir dann noch eine nachträglich installierte schüssel an der ich mit meinem digitalen und meine schwestern mit ihrem analogen dranhängen ich könnte ja eigentlich auch einfach mein vater sein kabel da anschließen wo auch meiner hängt dann wär es ja digitaltauglich oder wie seht ihr das voraussetzung ist halt das noch ein platz frei ist (nehm mal an da ist so ein multi switch drin) |
||
hf500
Moderator |
20:38
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2006, |
Moin, es kann sein, dass der Multiswitch nicht digitaltauglich ist, dass heisst, er bekommt von der Schuessel nur das Lo-Band zugesteckt, in dem von Astra 19,2 keine deutschen Programme digital gesendet werden. Hier ist mit digitalen Receivern nur ein eingeschraenktes Angebot empfangbar. Wieviele Leitungen gehen denn vom LNB zum Switch? Fuer eine universelle Anlage fuer Anbalog und digital muessen es vier sein. (Lo- und Hi-Band, jeweils horizontal und vertikal) 73 Peter |
||
Sunshine_live
Stammgast |
11:13
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2006, |
ja i weiß von der neuerern schüssel an der auch ich hänge gehen vom lnb 4 kabel weg ist auch digitaltauglich (hab schließlich ein digital receiver) vom anderen lnb nur 2 d.h. das ist noch nicht digital tauglich meine frage wär ja jetzt ob ich einfach mein vater sein kabel an den multiswitch hängen kann an dem auch ich dran bin vorraussetzung wäre halt das noch ein platz frei ist |
||
joeben
Inventar |
11:39
![]() |
#15
erstellt: 20. Jul 2006, |
Ja, kein Problem. Ein Multiswitch mit weniger als 4 Ausgängen ist mir übrigens nicht bekannt, das sollte also auch keine Probleme geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Antennenkabel für SAT und Radio foema am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 10 Beiträge |
Frage bezüglich Antenne (Begriff) Marcool am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 18.10.2013 – 3 Beiträge |
Brauche dringen Hilfe beim Einrichten des Fernsehers Heimwerkerin2.0 am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 2 Beiträge |
Grundempfehlung Sat oder DVB-T ? Gunnar85 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 10 Beiträge |
DVB-T - Neues Antennenkabel nötig? Andreas011 am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 14 Beiträge |
Neuer Fernseher = Neue Dose + Neues Antennenkabel Bend0r2000 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 9 Beiträge |
Spannung am Antennenkabel anliegend FunkDok am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 3 Beiträge |
antennenkabel vik1001 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
Für DVB-T kein Reciver? wie? Sonix2210 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Kann ich eine Zimmer Antenne an Digitalen Sat Receiver anschließen? Nordic_Iceman am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 7 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Threads in Antenne (DVB-T) der letzten 50 Tage
- Antenne/eigenes Netzteil oder Strom über Receiver
- Kurzschluss im Antennenkabel
- 2 antennenkabel an 1 blu-ray-player
- Sender gefunden, aber kein Bild
- Außenantenne DVB T2 Richtung egal
- Freenet TV auf mehreren recivern
- DVB-T2 Bildruckeln beim ZDF
- UKW / FM Antenne 5 Elemente mit F-Anschluss
- DVB-T2-Antenne ZDF usw. wird nicht gefunden
- Gute DVB-T2 Antenne für LG C8
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.974