HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Sony FMP-X10 - 4K-Mediaplayer | |
|
Sony FMP-X10 - 4K-Mediaplayer+A -A |
||
Autor |
| |
Martix
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Apr 2014, 06:36 | |
Sony kündigt einen neuen 4k Player an: FMP-X10 Mit HDMI 2.0, Netflix 4k Unterstützung usw. Quelle: http://4kfilme.de
[Beitrag von Martix am 17. Apr 2014, 13:57 bearbeitet] |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Apr 2014, 10:11 | |
Hallo, als Besitzer des VW500 interessiert mich dieses Thema besonders. Leider gibt es noch keine Informationen, ob der neue Sony 4K Mediaplayer auch in Deutschland verkauft werden wird. Gruss, Richard |
||
|
||
sunday2
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Apr 2014, 16:57 | |
Es sieht so aus, als ob der Player im Sommer kommt. Kompatibel ist er aber wohl nur mit Sony-Geräten. http://www.pcwelt.de...S4-Sony-8671171.html |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Apr 2014, 18:24 | |
sunday2 schreibt:
Hallo, du hast dabei überlesen, das der Start im Sommer sich auf die USA bezieht. Von Europa oder gar Deutschland ist da mit keinem Wort die Rede. Gruss, Richard |
||
sunday2
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Apr 2014, 07:46 | |
In der von mir verlinkten Meldung war aber von keiner Beschränkung auf die USA die Rede! Von anderer Seite wurde inzwischen bestätigt, dass der Player im August für 399€ nach Deutschland kommen soll. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/df-newsfeed/335297-ultra-hd-streamen-sony-bringt-4k-media-player-nach-deutschland.html |
||
V._Sch.
Inventar |
#6 erstellt: 24. Apr 2014, 07:50 | |
Hier ist die Heise Meldung dazu. http://www.heise.de/...arkt-an-2175775.html |
||
schups
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jul 2014, 15:44 | |
So wie ich das verstanden habe kommt nach Deutschland nur die abgespeckte Variante FMP-X5 ohne Festplatte. Schönen Gruß, Schups ;-) |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Jul 2014, 09:18 | |
Hallo, gibt es schon neue Informationen zum FMP-X10A? Der kleine Bruder der FMP-X5A soll im nächsten Monat für einen Preis von 399 Euro in.den Handel kommen. Der grössere Mediaplayer wird in den USA für 699 Dollar angeboten. Die grosse Frage ist welche Möglichkeiten ausser "Netflix" zu streamen er bieten wird? Gruß, Richard |
||
DrWhy
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jul 2014, 09:48 | |
Der Flaschenhalt beim Streamen ist halt immer die individuelle Leitung. Obwohl man eine schnelle DSL besitzt, ist diese auch Tagesschwankungen unterworfen und garantiert nicht einmal eine artefaktfreie 1080p Übertragung. Wie sieht es denn da erst bei 4k aus? Darum Ist meiner Meinung nach eine Festplatte Pflicht. |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 03. Aug 2014, 14:48 | |
DrWhy schreibt:
Das sehe ich genauso weshalb ich auch auf den FMP-X10A warte. Andererseits frage ich mich warum es zu dem FMP-X5A (ohne Festplatte) noch immer keine Neuigkeiten, noch technische Daten gibt? Dabei soll der Media Player schon in diesem Monat in den Läden stehen. Ohne Festplatte (zugespielt über Sony S790) kann es dann so aussehen, wie bei uns gesternabend beim "Amazon Prime Instant Video" . Da hatten wir nach ca. einer halben Stunde Laufzeit des Films, danach blieb das Bild (gefühlt alle 5 Min.) beim streamen stehen .Und das sieht dann so aus, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Copyright by Sony Pictures Home Entertainment Gruss, Richard [Beitrag von Projektormann am 03. Aug 2014, 15:18 bearbeitet] |
||
DrWhy
Inventar |
#11 erstellt: 03. Aug 2014, 19:15 | |
.... Genauso kann es gehen... |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 03. Aug 2014, 19:20 | |
Der Media Player FMP-X5A funktioniert auch nur bei den Sony X 55/65/85 9005A Geräten ,weil der TV kein HDCP 2.2 an Board hat! http://www.golem.de/...auf-1404-106046.html [Beitrag von Rossi_46 am 03. Aug 2014, 19:25 bearbeitet] |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 03. Aug 2014, 20:47 | |
Hallo, die "Golem", sowie auch andere Meldungen über den 4K Media Player stammen alle noch aus dem April dieses Jahres.Aktuelle News in deutscher Sprache gibt es nicht. Inzwischen ist aber bekannt, das beide Player der X5 und X10, auch mit dem VW500 kompatibel sind. Der Preis des FMP-X10 ist in den USA mit 699 Dollar nicht gerade günstig. Wobei bei uns der FMP-X5 einen UVP von 399 Euro haben wird. Gruß, Richard |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 04. Aug 2014, 04:01 | |
Das schreibt Sony sogar selber! http://www.sony.de/e...alter-kameras/fmp-x5 |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 04. Aug 2014, 14:46 | |
Hallo, im Sony Strore werden jetzt auch technischen Daten des FMP-X5 angezeigt. Und auf dem Foto von der Rückseite des Player ist ein" EXTRA HDD " Anschluß (vermutlich) für eine externe Festplatte. Ebenso steht in den tecnischen Daten unter "LED Fetplatte Ja". Hier der Link:http://www.sony.de/e...ucts_dynamic_default Wenn man tatsächlich eine externe Festplatte zum puffern verwenden kann, ist auch der FMP-X5 eine Option. Zu mal er jetzt schon vorbestellbar ist . Andererseits könnte der USB Anschluss auch nur für eigen aufgenomme UHD Inhalte "Praktische USB-Wiedergabe von XAVC-S Filmen" sein. So wie es Sony angibt. Aber ich werde noch etwas warten, bis die ersten User- und Testberichte eintreffen. Gruss, Richard [Beitrag von Projektormann am 04. Aug 2014, 15:20 bearbeitet] |
||
dirk45
Stammgast |
#16 erstellt: 25. Feb 2015, 17:09 | |
Da ich gerade nach einem gebrauchten Mediaplayer für meinen Sony Projektor suche, hole ich den hier mal hoch. @Richard hast den mittlerweile Erfahrungen mit der Zuspielung über Festplatte am FMP -X5 ? Viele Grüße Dirk |
||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 25. Feb 2015, 21:36 | |
Hallo Dirk, richtig ich habe den FMP-X5 jetzt schon eine ganze Weile. Aber eigentlich nutze ich ihn garnicht so oft. Was auch damit zusammenhängt, dass ich wegen dem HDMI 2.0 immer das Beamerkabel umstecken muss. Das ist halt recht nervig. Vor ein paar Wochen gab es endlich ein Firmware Upgrade für den X5. Nur habe ich nicht die geringste Ahnung was sich dadurch verändert haben soll. Wenn ich den Mediaplayer nutze schaue ich Netflix 4K Material an.Leider bisher nur 3 UHD Serien, Filme in 4K gibt es noch immer nicht. Ich vermisse auch noch die Amazon Prime App in 4K. Von den beiden USB Eingängen lässt sich bei uns leider nur der Vordere nutzen. Somit ist ein Puffern des Streaming Inhalts nicht möglich. You Tube 4K Videos und anderes 4K Material mit maximal 60Mbit lassen sich am vorderen Eingang über USB Stick und externer Festplatte abspielen. Mehr ist leider zur Zeit mit dem FMP-X5 nicht machbar. Gruß, Richard [Beitrag von Projektormann am 25. Feb 2015, 21:37 bearbeitet] |
||
dirk45
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Feb 2015, 12:52 | |
Danke für die Aufklärung Richard. Dann kann er weniger als vermutet habe. Ich hatte gehofft das, das Update Amazon 4k mit dem Sony MP ermöglicht. Da Sie schon eine paar 4k Filme gegen Bezahlung anbieten, wenn auch in OV. Bleibt die Frage wie man den das 4k Amazon Angebot auf die Beamer bekommt ? Eventuell ist der Zugang nur auf den 4k TVs möglich und Amazon beschäftigt sich nicht mit den paar Projektionenkäufer... Schreibe Denen mal eine Mail, noch habe ich etwas Zeit bis mein Sony zurück vom Upgrade zurück ist, aber dann möchte bis zur IFA nativ sehen was da ist |
||
dirk45
Stammgast |
#19 erstellt: 18. Mrz 2015, 13:28 | |
Hallo Richard, hast schon mal 4k Trailer im MP4 Format mit dem Sony von Festplatte abgespielt? Sollte er doch eigentlich machen oder ? Viele Grüße dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony FMP-X5 ToaStarr am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2016 – 26 Beiträge |
SONY bringt einen 4K Mediaplayer nach Europa Humm67 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 21 Beiträge |
Cocktailaudio X10 Quo am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 112 Beiträge |
Zidoo X10 Ralf65 am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2018 – 40 Beiträge |
4k Mediaplayer i68 #RainerJ# am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 8 Beiträge |
Amlogic 4K-Mediaplayer DonTrafo am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 109 Beiträge |
4K Mediaplayer vivant U5 4K PVR Box Ralf65 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 5 Beiträge |
Zidoo X10: Interne Festplatte einrichten PR3T3ND3R am 24.02.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 7 Beiträge |
Zidoo UHD 3000 4K Mediaplayer hifipirat am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 10 Beiträge |
Welcher Android Mediaplayer für 4k & HDR ? bobi007 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547