HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mediaplayer? Netzwerkfestplatte?Bin ich hier richt... | |
|
Mediaplayer? Netzwerkfestplatte?Bin ich hier richtig?+A -A |
||
Autor |
| |
Matzi1009
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hallo liebes Hifi-forum, wie ihr dem Titel oben schon entnehmen könnt, weiß ich weder genau was ich brauche noch ob ich hier richtig bin, also bitte ich euch um Hilfe und Nachsicht. Zu meiner Situation: Ich brauche quasi eine 1TB Netzwerkfestplatte mit LAn-Anschluss die gleichzeitig die darauf gespeicherten Filme als Player per HDMI an den TV ausgibt. Das Problem ist, das mein TV so gut wie keine Filmdateien abspielen kann. Speziell .mkvs von 3 D Filmen erkennt er nicht als Filmdatei und auch viele andere mag er nicht. Ist halt schon ein etwas älterer LG TV Gibt es sowas? Was kostet sowas? Grüße Matzi1009 |
||
plempos
Stammgast |
16:41
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2014, |
Klar, hier biste richtig. Also dein Vorstellungen sollten eigentlich von vielen aktuelle Mediaplayern erfüllt werden. Hersteller sind z.B. Mede8er, Asus usw. Such dir einfach was passendes raus, z.B. Festplatte intern oder extern. Die Auswahl ist eigentlich recht groß und kostet auch nicht die Welt. |
||
|
||
Matzi1009
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hey vielen Dank für die schnelle Antwort, was wäre denn aus der Erfahrung heraus empfehlenswert. Ich wollte eines mit interner Festplatte bzw mit festplattenschacht um intern zu verbauen. Mir kommt es natürlich auch auf eine schnelle Datenübertragungsrate an, da es ja, ich würde sagen, 50 /50 als Mediaplayer und reine Netzwerkfestplatte genutzt wird. Ich habe auch gar keinen Plan was in dem Segment teuer ist und was günstig und was billig (billig im schlechten Sinne) ist Grüße Matzi1009 |
||
plempos
Stammgast |
17:49
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2014, |
Also ich kann dir Mede8er MED1000X3D empfehlen. ![]() Sind tolle Geräte (m.M.n.) mit gutem Support, lese dich doch mal in den entsprechenden Beiträgen ein. ![]() Dort findest du auch detaillierte Antworten auf deine Fragen. ![]() |
||
Zarazar
Stammgast |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2014, |
Der Player wird es bei mir auch, 180 - 200 Ocken ohne Wlan, ich bin allerdings noch ratlos welche HDD ich mir einbaue. 3TB dürfen es schon sein. Aber das tägliche an und aus muss die Kleine schon ab können. Am besten wohl ne SSD ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab mal durch die Suchfunktion geschaut ... der erste Anschlag ist von 2011 ... doof, da musste ich ja noch IDE verbauen ![]() Was mich noch brennend interessieren würde, wenn ich hier den einen oder anderen Fred durch schaue, dann lese ich von Rucklern und Abstürzen bei Mediaplayern ... mein Samsung Fernseher spielt mkvs ohne diese Probleme ab. Obwohl das eigentlich nicht sein Hauptjob ist ... wasn da los !?!? [Beitrag von Zarazar am 27. Jun 2014, 19:51 bearbeitet] |
||
Matzi1009
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hmmm jetzt lese ich hier seit Stunden und bin so schlau wie zuvor. Mit interner Festplatte muss man scheinbar so um 250 Euro rechnen. Soweit so naja gut. Bin ich wohl zu naiv mit meiner Vorstellung von höchstens 200 Euro ran gegangen. Aber nirgends habe ich was über Datentransfergeschwindigkeiten über LAN gelesen. Aber der Mediaplayer soll ja auch genau dafür dienen, dass mehrere PCs in meinem Haushalt lustig Daten hin und her schieben können und ich ned jdesmal mit einer externen von PC A zu PC B rennen muss. Grüße Matzi1009 |
||
Zarazar
Stammgast |
00:16
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2014, |
Hab ich auch gerade gelernt. USB 2.0 macht z.B. 480mbits ... jetzt guck mal auf Deinen Router, Switch oder was sonst verteilt, wie schnell die Teile durchreichen ... |
||
Matzi1009
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2014, |
Ich hab keine Ahnung was du mir damit sagen willst... Gruß Edit: Ah jetzt verstehe ich was du willst.Du machst da aber einen gaaanz entscheidenden Fehler. Du gehst von der theoretichen Durchsatzmenge des Anschlusses aus. Was du nicht berücksichtigst ist, die durchsatzmenge die das eigentliche Gerät verarbeiten kann. Als praktisches Besispiel. Ich habe meinen PC per LAN ( Gigabit-LAN) an einer Fritzbox und an dieser fritzbox hängt eine USB-Festplatte (USB 2.0). in deiner Theore ist der schwächste Anschluss der USB 2.0 mit 480mBits, faktisch 60mb/sek. in der Realität schreibt er mit genau 2-3 MB/sek. weil die Fritzbox die Datenmengen gr nicht verarbeiten kann. Und daher kommt auch meine Frage, wie schnell edie jeweiligen Mediaplayer die zur Auswahl stehen(also 3D-fähig mit min. 1TB interner HDD) in der Praxis wirklich die Daten über LAN auf die Festplatte schreiben. Grüße Matzi1009 [Beitrag von Matzi1009 am 28. Jun 2014, 08:13 bearbeitet] |
||
Agba
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2014, |
Seimirnicht böse aberder Med1000X3d hat einenRealtek 1168 Chipset/Soc verbaut. Der ist von 2011 und läuft mit 750mhz so einer werkelt auch in meinem Himedia 900b Mediaplayer, aber trotzdemalles andere als Zeitgemäß |
||
Zarazar
Stammgast |
12:21
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2014, |
Was ist denn die moderne, bei ca. 300 Eus liegende Alternative inkl. HDD !?!? [Beitrag von Zarazar am 30. Jun 2014, 12:21 bearbeitet] |
||
Agba
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#11
erstellt: 30. Jun 2014, |
Also versteh es nicht falsch, der Medi1000 spielt alles genau wie die Himedia900b ab, und damitmeine ich wirklich alles, von mkv- über- flac wirklich alles. Aber dennoch würde ich nicht mehr 200€ für ein gerät von 2011-2012 ausgeben. Als Alternative könnte ich dir den Himedia Q10 II empfehlen, der über einne dual core verfügt und ebenfals 3d isos abspielt. Zudem hat er auch genug power für Android mit XBMC. Preis glaube ich so 170€ |
||
Matzi1009
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#12
erstellt: 30. Jun 2014, |
Naja ich tendiere eh mittlerweile eher zu einem NUC oder einem richtigen HTPC Grüße Matzi1009 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Netzwerkfestplatte? shorty59 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 6 Beiträge |
Klang? Netzwerkfestplatte Saalfeld_1216 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 4 Beiträge |
Suche Mediaplayer der auch als Netzwerkfestplatte genutz werden kann. nitrocraft am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
Mediaplayer GOMPF am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 2 Beiträge |
Netzwerkfestplatte für Pinnacle SoundBridge M!rko am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 5 Beiträge |
passenden Multimediaplayer zu netzwerkfestplatte realmadridcf09 am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
Mediaplayer gesucht - DVD Menü Reini19 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Mediaplayer HiFiLis am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Mediaplayer Gaget am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
Mediaplayer Soundeinstellungen? Thooradin am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.216