HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Auralic Aries (Mini, LE & Femto, G2)+A -A |
||
Autor |
| |
aliaswolf
Stammgast |
#801 erstellt: 17. Okt 2015, 20:36 | |
Mein DS läuft über den Blue Circle AG 3000 Vorverstärker. Ich musste aber lange suchen bis ich einen VV gefunden habe, der besser klingt als der DS alleine. Der AG 3000 ist einer der ganz seltenen voll-symmetrischen Vorverstärker . Also wirklich vier Netzteile, vier Verstärker, vier Lautstärkeregler und natürlich auch vier Röhren.Läuft perfekt zusammen mit den AG 8000 Monos von BC. War für meine Genesis das Beste. Stehen jetzt aber konsequenterweise auch komplett um Verkauf. Für meine Legacy Aeris werde ich mir von PSA die BHK Amps holen. Nur der DS und der PWT bleiben. |
||
lustiger_stiefel
Inventar |
#802 erstellt: 20. Okt 2015, 06:12 | |
Chris von CA hat ihn, den Mini Mal sehen, was er über ihn berichten wird. |
||
|
||
lustiger_stiefel
Inventar |
#803 erstellt: 20. Okt 2015, 13:45 | |
Interessanten Gerätepark und LS Du hast! Ich musste erstmal die Suchmaschine bedienen. Dass mein Oppo HA-1 jetzt ein adäquater Vorverstärker für den DS wäre, also das wäre schlimm, wenn es so wäre Im Moment vorverstärkt der DS wieder. Was mich aber "etwas" stört, ist der hohe Standby-Verbrauch. Bei mir ca 17,5 Watt. Im Betrieb verbraucht er ja nur ein paar Watt mehr Die Folie klebt zwar noch auf dem Deckel, aber ich werde ihn behalten. Ich denke, es gibt noch einiges zu entdecken mit ihm. Möge Ted Sm..h ein langes Leben bei guter Gesundheit beschieden sein. Uns allen natürlich! Achso, für Deinen Bekannten, der einen DS sucht. Schau mal im audio-markt. |
||
jororupp
Inventar |
#804 erstellt: 20. Okt 2015, 17:37 | |
rolodex
Stammgast |
#805 erstellt: 21. Okt 2015, 10:17 | |
Der Redakteur kann einem leid tun. Wie kann man aber auch über ein so bierernstes Thema so unfachmännisch berichten. Gerd |
||
markflei
Hat sich gelöscht |
#806 erstellt: 21. Okt 2015, 10:32 | |
Und die Kommentare der Leser erst |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#807 erstellt: 21. Okt 2015, 14:15 | |
So ist das wenn man mal schnell alles zusammenkopiert was man so findet und das dann "Test" nennt.
na endlich |
||
atlan_11
Stammgast |
#808 erstellt: 22. Okt 2015, 04:06 | |
Hallo Gibt es neue Infos wann der Mini ausgeliefert wird . Die App muß ja vorher auch noch aktualisiert werden . Es müßte ja eigentlich neue Funktionen bei der App geben z.b Festplatte Formatieren . Gruß Atlan |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#809 erstellt: 22. Okt 2015, 08:51 | |
jetzt gehen die Tests los hier ist noch einer von dem "Kleinod im Plastikpelz" http://www.modernhifi.de/auralic-aries-mini-test/ Die schreiben auch ein paar wenige Worte zum Klang und scheinen tatsächlich auch einen Mini benutzt zu haben zum Test Grüße tom [Beitrag von eintom am 22. Okt 2015, 08:58 bearbeitet] |
||
atlan_11
Stammgast |
#810 erstellt: 22. Okt 2015, 15:43 | |
Hallo noch mal zum Mini gerade gefunden Der auf der High End 2015 als Prototyp vorgestellte AURALiC ARIES MINI wird _vorbehaltlich der Verzögerungen, die beim Transport und der Zollabfertigung auftreten können_ voraussichtlich Ende kommender Woche (KW44) in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden erstmals erhältlich werden. Wir weisen darauf hin, dass es auf Grund der weltweit großen Nachfrage noch bis zum Ende dieses Jahres zu weiteren Lieferengpässen kommen kann. Wir bitten, die damit verbundenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#811 erstellt: 22. Okt 2015, 16:37 | |
vor ein paar Tagen gab es übrigens ein Firmwareupdate beim Aries
Grüße tom |
||
candyman77
Inventar |
#812 erstellt: 23. Okt 2015, 00:18 | |
Ich finde mini Version von dem streamer sehr interessant. Ich benutzte Mac mini und audioengine d1 DAC an Stereoanlage. Jetzt habe ich den Mac mini Direkt über analog Out an meinen T+A Vorverstärker angeschlossen und habe mir überlegt ein Audilab m-DAC zu kaufen. Wenn ich richtig verstanden habe man könnte Aires mini Direkt an Vorverstärker über chinch Ausgang anschließen und mit App bedienen. Mac mini und M-DAC wären dann gar nicht notwendig. Ich habe im Keller einen Server mit iTunes Mediathek in Apple lossless Format. Frage ist ob Aires über analog besser als Mac mini wird? |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#813 erstellt: 23. Okt 2015, 12:41 | |
Ich vermute, der DAC im Aries Mini wird besser sein als Dein audioengine d1 DAC. Der Audiolab DAC wird vermutlich wieder etwas besser sein am Aries Mini digital angeschlossen. Aber nur Vermutungen, was besser ist kann man erst sagen wenn der Mini am Markt ist und man direkt vergleicht. Der Preis-Leistungssieger bei Dir wär wohl der Aries Mini am TA Verstärker, aber den MacMini hast Du ja schon... Letztendlich werden diese Fragen hier öfter gestellt, aber jeder muss das mit sich, seinen Vorlieben und seinem Gelbeutel ausmachen. Gruß tom |
||
candyman77
Inventar |
#814 erstellt: 23. Okt 2015, 14:01 | |
So ist es. Ich denke es wird ein Sonos Killer sein. Software sieht gut aus, SSD,HDD nachrüstbar, sehr gute DAC ESS. |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#815 erstellt: 24. Okt 2015, 08:34 | |
gerade gefunden, Mini bei ebay http://www.ebay.de/i...%26sd%3D171971413463 oben steht "10 verfügbar", unten dann "Vorbestellung" "Wir bieten maximal 10 Kunden die einmalige Gelegenheit, dieses Ausnahmegerät zum Vorzugspreis zu erwerben." Dann folgt der normale Preis 499€ "Einmalige Chance!" Wow, Wahnsinn!!!! |
||
atlan_11
Stammgast |
#816 erstellt: 24. Okt 2015, 12:44 | |
Ein paar Dumme wird es schon geben die da Bestellen [Beitrag von atlan_11 am 25. Okt 2015, 04:58 bearbeitet] |
||
candyman77
Inventar |
#817 erstellt: 24. Okt 2015, 14:04 | |
Die Geräte sollen kw45 für endkunden zur Verfügung stehen. Ich bin auf erste Tests gespannt. |
||
golf2
Inventar |
#818 erstellt: 26. Okt 2015, 11:04 | |
Das wird auch langsam Zeit. Bei mir hieß es, die Ware wäre letzte Woche auf dem Versandweg zum Händler.. Man verliert langsam die Lust. |
||
candyman77
Inventar |
#819 erstellt: 26. Okt 2015, 11:35 | |
Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht als zweite Kandidat käme noch Bluesound node2 in frage. Würde aber auch noch fast nirgendwo getestet. Ich bin gespant wie die sich gegen Mac mini schlagen werden. |
||
candyman77
Inventar |
#820 erstellt: 27. Okt 2015, 17:54 | |
Ich habe heute bei meinem Händler nachgefragt. Er erwartet Aries Mini mitte November. Als Alternativ Produkt wäre Bluesound Node 2. Ist aber erst mal in eine Woche lieferbar. Ich bin mir nicht sicher ob ich Auralic oder Bluesound Node 2 hole. Beide sollen sehr gut sein. Hat jemand schon Bluesound erster Generation gehört? |
||
golf2
Inventar |
#821 erstellt: 28. Okt 2015, 12:30 | |
Bluesound Node ist wohl eher was wenn man den das als Komplettpaket sieht (Pulse Mini, Powernode usw), dort bietet sich wohl auch NAD Elektronik an. Das kann man sehen wie man will.Bei mir ist und bleibt die Software ausschlaggebend,daher tendiere ich eher auf Lightning im Moment. Das sehe ich auch bei meiner Teufel Raumfeldkiste. An sich kein schlechtes Gerät, die Steuerung gefällt mir aber ganz und gar nicht. |
||
atlan_11
Stammgast |
#822 erstellt: 28. Okt 2015, 18:58 | |
Hallo mal eine Frage wollen wir den Mini hier mit reinnehmen oder machen wir ein eigens Thema für den Mini auf . Ich hoffe meiner kommt bald ich habe so etwas Hoffnung für Freitag sonst nächste Woche Dienstag . |
||
lustiger_stiefel
Inventar |
#823 erstellt: 28. Okt 2015, 19:06 | |
Hab den Threadtitel geändert. Wer einen besseren Vorschlag hat, raus damit |
||
atlan_11
Stammgast |
#824 erstellt: 28. Okt 2015, 19:15 | |
Ok dann brauche ich euch ja nicht zu verlassen [Beitrag von atlan_11 am 28. Okt 2015, 19:26 bearbeitet] |
||
candyman77
Inventar |
#825 erstellt: 28. Okt 2015, 19:50 | |
ich bin auf dein Bericht gespannt. |
||
golf2
Inventar |
#826 erstellt: 29. Okt 2015, 07:45 | |
Threadtitel ist gut, so bleiben wir wenigstens "unter uns" Also ich hege insgeheim auch die Hoffnung, dass der Mini am Wochenende da ist. Ich verstehe das eigentlich nicht wieso das derart lange dauert. Die High-End war immerhin im Mai.. |
||
candyman77
Inventar |
#827 erstellt: 29. Okt 2015, 10:44 | |
Wo hast du bestellt? |
||
golf2
Inventar |
#828 erstellt: 29. Okt 2015, 11:50 | |
Vor-Reserviert bei Audionext |
||
candyman77
Inventar |
#829 erstellt: 29. Okt 2015, 11:54 | |
Ich habe heute paar Händler angefragt. Antwort war am übernächste Woche werden die wahrscheinlich ausliefern. Die Nachfrage ist sehr groß. |
||
atlan_11
Stammgast |
#830 erstellt: 30. Okt 2015, 12:39 | |
Hallo diese Woche wird das leider nix mehr mit dem Mini noch keine beim Händler . Gruß Alfons |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#831 erstellt: 30. Okt 2015, 13:20 | |
der weiße Mini steht bei Audionext auf Lieferzeit: 1 - 3 Werktage nach Bestellung |
||
atlan_11
Stammgast |
#832 erstellt: 30. Okt 2015, 18:45 | |
Das steht bei Auralic auf Facebook Quick news from our German distributor that first batch of ARIES MINI just arrived in good condition and they are sending out to dealers and end customer today. [Beitrag von atlan_11 am 30. Okt 2015, 19:52 bearbeitet] |
||
candyman77
Inventar |
#833 erstellt: 30. Okt 2015, 20:09 | |
Hört sich gut an. |
||
frale
Inventar |
#834 erstellt: 31. Okt 2015, 14:05 | |
Hallo so, ich habe einen Mini heute bekommen. Aber: die Einrichtung ist unter Android nicht so toll, und was das schlimmste ist: ich kann nur auf meine NAS zugreifen, ich sehe keine "Cloud" oder ähnliches, um auf Tidal zugreifen zu können (nur das Icon "eigene Musik" sozusagen; laut Screenshots im Netz müssten darunter eigentlich "Internetradio", "Streamdienste" usw. erscheinen). Daher ist das Gerät für mich eher nutzlos. Hat jemand eine Idee? (Android Tab 5.0, TPLink Router Archer C5, Mini eingebunden über Wlan oder Lan). Für 500 bar kann ihn jemand direkt abholen [Beitrag von frale am 31. Okt 2015, 14:12 bearbeitet] |
||
candyman77
Inventar |
#835 erstellt: 31. Okt 2015, 14:27 | |
Welche Farbe hast du denn? Wo hast du den bestellt? Kannst du schon über Sound Qualität was sagen? Paar Lieder von USB Stick zu hören. |
||
frale
Inventar |
#836 erstellt: 31. Okt 2015, 14:43 | |
Farbe ist weiss. Der Sound ist mir momentan eher egal, da ich ihn so nicht betreiben kann und will. Aber er erkennt immerhin meinen Fostex- Wandler am USB- Anschluss. Ziel des Kaufes war, für alles (NAS, HDD, Tidal) nur noch ein Gerät zu haben (und dann auch noch so ein kleines). Wie es auschaut, wird da wohl nichts draus. |
||
candyman77
Inventar |
#837 erstellt: 31. Okt 2015, 14:45 | |
Lieg es an android Steuerung? Das sollte alles mit iOS Gerät funktionieren oder? Firmware Update? |
||
frale
Inventar |
#838 erstellt: 31. Okt 2015, 14:54 | |
Hallo keine Ahnung. Werde mir aber kein Apple extra dafür kaufen. FW- Update ist schon erledigt (macht der Mini (fast) automatisch). |
||
candyman77
Inventar |
#839 erstellt: 31. Okt 2015, 15:02 | |
Sehr schade. :-( da ich nur Apple Geräte habe interessiert mich meistens Sound Qualität über chinch. Da ich noch kein DAC habe. Wollte mini an Vorverstärker anschließen. Dann schick deinen zurück. Such was anderes. Bluesound node2 zum Beispiel. |
||
golf2
Inventar |
#840 erstellt: 31. Okt 2015, 18:28 | |
Wieso gleich wieder verkaufen? Unter Android bietet sich eher BubbleDS an. Vielleicht mal ausprobieren. |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#841 erstellt: 01. Nov 2015, 00:03 | |
Falls Du ihn doch behalten willst, stell ihn auf OpenHome im Menü statt auf UPNP, dann zeigt er auch das Internetradio, Tidal usw an! [Beitrag von eintom am 01. Nov 2015, 00:08 bearbeitet] |
||
frale
Inventar |
#842 erstellt: 01. Nov 2015, 06:36 | |
Hallo nein, tut er eben nicht. Steht auf Openhome, im Menü an der Seitenleiste links nur Buttons für "Gerätebezeichnung, Suche, Meine Musik, Einstellungen". Sonst nichts. Update: so, BubbleDSnext ausprobiert, da würde alles gehen, ist aber sehr umständlich (da Tidal/ Cloud und NAS als unterschiedliche Libraries behandelt werden muss man immer hin und her klicken) und kostet in Vollversion auch noch. Danke aber für den Tip. Gerät eingepackt, geht retour. Wie kann man so einen Müll auf den Markt bringen? Bin ich Betatester? Seit wann gibt es nochmal Android- Geräte? Ich frage mal die Kanzlerin, die kennt sich aus Der Hype um dieses Gerät ist leider nicht nachvollziehbar (außer vmtl. man hat Apple- Geräte). Raumfeld Connector wieder angeschlossen, alles prima: Tidal und alle Musik (egal ob vom Stick oder von der NAS) auf einer Oberfläche, aber eben leider nur ein optischer Digitalausgang usw.. Naja, kostet ja auch weniger als ein Drittel. [Beitrag von frale am 01. Nov 2015, 09:34 bearbeitet] |
||
candyman77
Inventar |
#843 erstellt: 01. Nov 2015, 10:39 | |
Was hast du sonst in deinem Setup? Verstärker, Boxen? Vielleicht reicht auch Teufels Zeug als streamer vollkommen. [Beitrag von candyman77 am 01. Nov 2015, 10:40 bearbeitet] |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#844 erstellt: 01. Nov 2015, 11:11 | |
Seine Probleme haben ja nichts mit seiner Rest-Anlage zu tun, lasst uns beim Thema Aries bleiben! [Beitrag von eintom am 01. Nov 2015, 11:12 bearbeitet] |
||
frale
Inventar |
#845 erstellt: 01. Nov 2015, 12:54 | |
Ich gehe eh aus dem Raumfeld digital raus in meinen DAC, von daher gibt es "schlimmeres". Leider hat er aber nur einen optischen Digitalausgang, das ist eher die "schlechtere" Verbindung (als koaxial) und der allerschnellste von der Bedienung ist er auch nicht. Analog habe ich den Raumfeld nie gehört, der Aries wäre ein Kandidat dazu gewesen (laut aller Tests und Vorschusslorbeeren). Wie geschrieben: ein praktisches, gut klingendes und vor allem hübsch und umfänglich zu bedienendes Gerät war das Ziel. |
||
vanye
Inventar |
#846 erstellt: 01. Nov 2015, 12:57 | |
Rein technisch gesehen halte ich die optische Übertragung für die "bessere", weil sie eine galvanische Trennung beinhaltet. |
||
candyman77
Inventar |
#847 erstellt: 01. Nov 2015, 13:05 | |
sehr schade um die Software für android. Wird wahrscheinlich später behoben. Wenn die von Auralic selbst es wissen dass die Cloud Services unter android App nicht funktionieren. |
||
eintom
Hat sich gelöscht |
#848 erstellt: 01. Nov 2015, 14:02 | |
dann habe ich mich geirrt, sorry. Gilt dann nur für die Ipad Version von Lightning DS Ich schätze mal, dass die nächste Zeit einige Mini von Android Usern zurückgehen werden. Ich habe die Android Version noch nicht wirklich benutzt weil ich ja ein altes Ipad habe, das zur Ersteinrichtung reicht. Steuern tue ich dann auch mit Bubble Upnp next auf einem Sony Android Tablet, die Streamingdienste nutze ich aber auch da nicht und streame nur vom NAS. Gruß tom |
||
atlan_11
Stammgast |
#849 erstellt: 01. Nov 2015, 16:37 | |
Gerät eingepackt, geht retour. Wie kann man so einen Müll auf den Markt bringen? Bin ich Betatester? Seit wann gibt es nochmal Android- Geräte? Das Schreibt der Deitsche Vertrieb Gesteuert wird der AURALIC ARIES MINI über die AURALIC Lightning DS App für iPad. Was war das für ein Händler der dir das Gerät Verkauf hat ? Der Fehler liegt nicht am Gerät oder Hersteller sondern bei Dir . |
||
golf2
Inventar |
#850 erstellt: 01. Nov 2015, 16:41 | |
Leider ist der Klang vom Raumfeld nun wirklich nichts besonderes. Von daher ist dieser auf jeden Fall ein Rückschritt zum Aries Mini. Die Bedienung per App vom Raumfeld ist schon gut, daß muss ich auch zugeben.. |
||
candyman77
Inventar |
#851 erstellt: 01. Nov 2015, 17:31 | |
Hat jemand hier noch mini bestellt? Oder seinen mini die Tage erwartet? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluesound Node 2 vs. Auralic Aries Mini thrabe am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 30 Beiträge |
Auralic Aries Femto LAN, Linn Kazoo WLAN, keine Verbindung doskip am 23.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 3 Beiträge |
Aries Mini Import Probleme EtwasAnders am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 6 Beiträge |
Auralic Aries G1.1 Stromverbrauch bei Standby altanz am 27.07.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 15 Beiträge |
Aries Femto läßt sich nicht mit WLAN verbinden holunder26 am 07.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 2 Beiträge |
Auralic G1.1 erkennt keinen USB Stick altanz am 17.04.2024 – Letzte Antwort am 19.04.2024 – 2 Beiträge |
AURALiC Polaris (Streaming-DAC-Verstärker) FlynnRyder am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 3 Beiträge |
Streaming-Client ohne DAC carnap am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 2 Beiträge |
AppleTV und Mini LCD arona am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 7 Beiträge |
fritz-mini von AVM rappu am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450