HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Netzwerk-Receiver oder Einzelkomponenten? | |
|
Netzwerk-Receiver oder Einzelkomponenten?+A -A |
||
Autor |
| |
*Struncki*
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2015, |
Vorab zu mir: Habe seit Mitte der 1980er schon einiges an Hifi-Erfahrung. Nach längerer Fast-Abstinenz bin ich mit geerbten Komponenten (Thorens TD 320, Denon DCD 865, Elac EL 141 S Boxen) wieder in das Hifi-Thema eingestiegen. Neben Vinyl nutze ich auch Spotify-Premium und möchte mein CD-Archiv langfristig NAS-basiert nutzen. Etwas unbedarft und wenig informiert habe ich mir vor vier Wochen den Yamaha R-N301 Netzwerk-Receiver (265 EUR) angeschafft, mit dem ich besonders klanglich recht zufrieden bin. Erst jetzt habe ich mir angelesen, dass es Netzwerkplayer als Standalone-Hifi-Komponenten gibt, die problemlos an jeden Verstärker anzuschließen sind. Jetzt bin ich am überlegen, ob es nicht Sinn macht, einen solo Netzwerk-Player mit Spotifyeignung (z.B. Marantz NA 6005 oder Pioneer N-50A) zu kaufen und mich außerdem nach einem guten gebrauchten Stereo-Verstärker umzuschauen. Also die Einzekomponenten-Lösung im klassischen Hifi-Sinne. [Beitrag von *Struncki* am 25. Jul 2015, 15:26 bearbeitet] |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2015, |
Hallo, es kommt doch darauf an in wie weit du HiFi als Hobby treiben willst, was eine Kostenfrage ist.... Der Marantz, Pioneer sind ja schon eine andere Liga |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CD-N301 Ampeer am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 2 Beiträge |
hifi-home-netzwerk ZandA am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha CD-N301, Internetradio ? Ralph1 am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha Netzwerk receiver ? Mantowar am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 10 Beiträge |
Netzwerk Festplatte NAS pohaku am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 4 Beiträge |
Netzwerk-Player direkt mit NAS verbinden rockin.fan am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 7 Beiträge |
Erfahrungsberichte Pioneer HM72/HM82 Netzwerk CD-Receiver schluckauf am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2023 – 165 Beiträge |
Denon S-302, Netzwerk, Multimediaserver stefanskij am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
Unterbrechung netzwerk ha-jo-hm am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 10.04.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Netzwerk Media Player Bivo am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.833