Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color

+A -A
Autor
Beitrag
tovaxxx
Inventar
#401 erstellt: 10. Dez 2016, 10:02
netguru, du meinst wohl den internen Player. Meine Shield mit SPMC kann das. Ist mir auch wichtig, da ich abends manchmal den Rest nicht mehr schaffe
netguru
Inventar
#402 erstellt: 10. Dez 2016, 10:25
Sorry, das war das falsche Zitat. War in Bezug auf Auflösung gemeint.
Ja, mit dem Wrapper und kodi Datenbank geht es nicht. Hoffe mit der Plex Datenbank
tovaxxx
Inventar
#403 erstellt: 10. Dez 2016, 10:36
Überlege auch die Shield zu verkaufen und mir den Q5 zu holen.
reservoirdogs
Inventar
#404 erstellt: 10. Dez 2016, 11:13
warum nicht den Q10 Pro`?
Wassillis
Inventar
#405 erstellt: 10. Dez 2016, 11:17
Würde auch den Q10 holen. Ist ja preislich nicht die Welt an Zuzahlung.
dennis75
Stammgast
#406 erstellt: 10. Dez 2016, 11:22

Wassillis (Beitrag #405) schrieb:
Würde auch den Q10 holen. Ist ja preislich nicht die Welt an Zuzahlung.


Unterschied ist doch nur das beim Q10 eine Platte einbauen kannst oder?
tovaxxx
Inventar
#407 erstellt: 10. Dez 2016, 11:23
Genau und die brauch ich nicht, da ich ein NAS habe.
dennis75
Stammgast
#408 erstellt: 10. Dez 2016, 11:24

netguru (Beitrag #400) schrieb:

dennis75 (Beitrag #398) schrieb:

MuLatte (Beitrag #395) schrieb:
Ohne Resume geht ja gar nicht.


Sehe ich genau so. Zur Zeit habe ich einen Zidoo X9s und da kannst du die Option "Bookmark" beim Film / Serie schauen aktivieren (oder standardmässig aktivieren) dann merkt sich die Kiste bei Nutzung des internen Players wo man aufgehört hat den Film zu schauen.


Kann keine Android Box


Stimmt nicht. Zidoo x9s kann defintiv ein "Bookmark" setzen. Gerade wieder gestern Abend benutzt.
Punisher26
Stammgast
#409 erstellt: 10. Dez 2016, 11:24
Was ist mit gesehenen Filmen? Wird des angezeigt? Was ist wenn ich ausversehen zurück drücke startet der Film am letzten Punkt oder gehts von vorne los? Ansonsten könnte ich damit leben das der es net speichert.
Wassillis
Inventar
#410 erstellt: 10. Dez 2016, 11:25
Stimmt. Hast recht Dachte da wäre mehr.
dennis75
Stammgast
#411 erstellt: 10. Dez 2016, 11:26

Wassillis (Beitrag #410) schrieb:
Stimmt. Hast recht Dachte da wäre mehr.


Passt schon. Der Q10 sieht aber auch irgendwie cooler aus
tovaxxx
Inventar
#412 erstellt: 10. Dez 2016, 11:29
Meine Shield ist mangels Platz im Rack in einer Schublade versteckt. FB mit Bluetooth geht ja perfekt. Geht das auch mit dem Q5 Pro oder geht da nur per IR?
Fakeagent
Stammgast
#413 erstellt: 10. Dez 2016, 23:10
Da es über den HTPC nicht wirklich möglich ist HDR nativ wieder zugeben, bzw nicht flüssig, hab ich mir zum testen mal den Q5 bestellt (NAS vorhaden).

Was ich nicht verstehe ist, wie so ein kleines Ding ein 4K HDR Video stemmen kann, wo eine aktuelle GTX1050 oder RX480 in die Knie geht und mit einer ruckelnden Wiedergabe daher kommt?
DaveO881
Stammgast
#414 erstellt: 11. Dez 2016, 13:45
ich denke es liegt daran das der Player ja nicht die Daten verarbeitet sondern es immer noch der TV macht und der player nur der meta Daten für HDR weitergibt welche dann der TV verarbeitet
DaveO881
Stammgast
#415 erstellt: 11. Dez 2016, 13:47

tovaxxx (Beitrag #407) schrieb:
Genau und die brauch ich nicht, da ich ein NAS habe. :prost


hab auch Nas aber trotzdem den 10er genommen da ich ne passiv Kühlung nicht mag und der Q10pro auch wenn er keine HDD drinnen hat über aktiv Kühlung verfügt
Fakeagent
Stammgast
#416 erstellt: 11. Dez 2016, 14:25

DaveO881 (Beitrag #414) schrieb:
ich denke es liegt daran das der Player ja nicht die Daten verarbeitet sondern es immer noch der TV macht und der player nur der meta Daten für HDR weitergibt welche dann der TV verarbeitet

Umso erstaunlicher, dass es bisher noch keine PC Software gibt die das kann.
Airwavesesser
Stammgast
#417 erstellt: 11. Dez 2016, 16:28
Wird eigentlich das Festplattenformat Mac Journaled unterstützt oder ist man mehr oder weniger auf NTFS beschränkt?
player1983
Inventar
#418 erstellt: 11. Dez 2016, 18:39

DaveO881 (Beitrag #415) schrieb:

hab auch Nas aber trotzdem den 10er genommen da ich ne passiv Kühlung nicht mag und der Q10pro auch wenn er keine HDD drinnen hat über aktiv Kühlung verfügt

Wie gut ist der Lüfter den hörbar? Eine PS3 oder z.B. mein alter BR-Player von Samsung (D6900) sind mir z.B deutlich zu laut. Deshalb habe ich Geräte ohne Lüfter doch ganz gerne.


Edit:
Zusätzlich Frage: Hat jemand RedBull TV installiert oder wäre so nett diese kurz zu installieren? Mich würde interessieren mit welcher Auflösung man maximal streamen kann. Leider hat mein TV diese App nicht und wenn das auf der Q10 oder Q5 funktioniert, dann fehlt mir definitiv nichts mehr und die Shield wandert als Player ins Schlafzimmer. Youtube und Netflix habe ich auf dem TV (und dort funktioniert auch der Frameswitch und die native Ausgabe (TV skaliert).


[Beitrag von player1983 am 12. Dez 2016, 10:14 bearbeitet]
Airwavesesser
Stammgast
#419 erstellt: 12. Dez 2016, 19:00
Habe Probleme mit dem Wrapper in Kodi.
Hier mal ein Video zur Veranschaulichung:

https://www.youtube.com/watch?v=IJdl7vooci8&feature=youtu.be

Dieses rumgezucke ist untragbar und oftmals geht auch das HDMI Signal verloren und der Beamer ist am Suchen.
Wenn ich auf den internen Kodi Player umschalte, geht alles ohne Probleme, aber der Sound ist dann nicht so toll und ich habe mit 3D Probleme.

Kann mir jemand sagen, wo bei mir das Problem liegt?
Wassillis
Inventar
#420 erstellt: 12. Dez 2016, 19:26
Den Wrapper nutze ich gar nicht . Kann ich leider nix zu sagen.
Airwavesesser
Stammgast
#421 erstellt: 12. Dez 2016, 20:35
Schaust du über Kodi?
Wassillis
Inventar
#422 erstellt: 12. Dez 2016, 22:47
Ich gehe immer über den Mediaplayer auf meine Festplatte. Spielt bisher alles ohne Probleme ab. 4K, 3D, normale MKV.
netguru
Inventar
#423 erstellt: 13. Dez 2016, 10:45
schauen per Wrapper = Mediaplayer oder?
Airwavesesser
Stammgast
#424 erstellt: 13. Dez 2016, 11:18
Hat einer von euch schon 3D über Kodi und den Wrapper geschaut?

Bei SBS und TAB muss ich immer erst noch den 3D Knopf auf der Fernbedienung drücken und anschließend SBS (oder TAB) zu 3D wählen.
Wieso macht er das nicht automatisch? Habe auch den Namen entsprechend benannt und die 3D Flag mit MKVToolnix gesetzt.
reservoirdogs
Inventar
#425 erstellt: 13. Dez 2016, 12:51
heute kommt mein Player. Freu mich drauf.
Brauche kein Kodi. Muss ich sonst was beachten? Habe eine komplette 4K Kette.
Habe meine Shield verkauft und will endlich 4K HDR genießen oder Ruckeln.
player1983
Inventar
#426 erstellt: 13. Dez 2016, 13:12

reservoirdogs (Beitrag #425) schrieb:

Habe meine Shield verkauft und will endlich 4K HDR genießen oder Ruckeln.

Was spielst du den da in HDR ab? Du hast ja einen UHD-BD-Player. Ich hab mich mal intensiv eingelesen und musste merken das es derzeit keine Möglichkeit gibt eine richtige 1:1 Sicherungskopie einer UHD zu erstellen. Das einzige was geht ist irgendein HDMI-Switch-Ding, was aber nur ermöglicht das Signal abzugreifen. Das ergibt aber keine richtige Kopie und HDR, etc. soll so auch nicht richtig möglich sein. Die Firma soll derzeit auch verklagt werden.
Von daher kann ich mich mit meiner Shield noch eine ganze Weile begnügen. Für 4K HDR auf Netflix habe ich ja die App auf dem TV.
Für UHDs werde ich noch eine UHD-Player anschaffen. Mal schauen was da zur CES noch so kommt. Die Auswahl ist derzeit recht dünn. Vielleicht gibt es ja noch ein Schnäppchen in nächster Zeit.


[Beitrag von player1983 am 13. Dez 2016, 21:11 bearbeitet]
netguru
Inventar
#427 erstellt: 13. Dez 2016, 13:18
Es gibt HDR Caps, hust hust
player1983
Inventar
#428 erstellt: 13. Dez 2016, 13:48
Aber die sind auch nicht 1:1 Original. Wohl auch abgegriffen, also entsprechen diese nicht 100%ig dem Original, den dafür müsste der Kopierschutz geknackt sein. (Was er nach aktuellem Stand nicht ist) Ist ja auch egal, ich werde mir einen UHD-Player kaufen.


[Beitrag von player1983 am 13. Dez 2016, 21:09 bearbeitet]
DaveO881
Stammgast
#429 erstellt: 13. Dez 2016, 15:09

player1983 (Beitrag #418) schrieb:

DaveO881 (Beitrag #415) schrieb:

hab auch Nas aber trotzdem den 10er genommen da ich ne passiv Kühlung nicht mag und der Q10pro auch wenn er keine HDD drinnen hat über aktiv Kühlung verfügt

Wie gut ist der Lüfter den hörbar? Eine PS3 oder z.B. mein alter BR-Player von Samsung (D6900) sind mir z.B deutlich zu laut. Deshalb habe ich Geräte ohne Lüfter doch ganz gerne. ;)


gar nicht hörbar
qfactor
Inventar
#430 erstellt: 13. Dez 2016, 15:19
Hallo Freunde,

ist der Player in der Lage BD-ISOs mit Menue abzuspielen?

Danke und Grüße,
qfactor
DaveO881
Stammgast
#431 erstellt: 13. Dez 2016, 15:25
so ich muss mal was sagen zum Thema Wrapper, denn ich komme hier zu dem Schluss das Ihr nicht wisst was der Wrapper ist und was er macht.
Der Name Wrapper ist nur der Name der App die hätte man auch Mortadella nennen können, ändert aber nichts daran das diese App keinerlei Einfluss auf das abspielen von Videos hat, die App erstellt lediglich eine für Kodi brauchbare XML Datei in der nur festgehalten wird welcher Player in Kodi aufgerufen wird bei bestimmten Auflösungs und Kontainerformaten.
Da die App ne HiMedia App ist ist hier dann beim 1maligen starten der App lediglich die XML vorkonfiguriert und auf den HiMedia Videoplayer ausgelegt dh das nun beim anwählen eines Videos statt des Kodi DVDPlayers nun nur das ganze an den HiMVPlayer übergeben (und der mach n Top Job auch wenn es jemand anderst sieht ) wird man kann auch jeden anderen Videoplayer ansprechen der Installiert ist dann muss eben nur die Playercorefactory XML angepasst werden

seit wann spielt Kodie 3D und ich rede hier nicht von SbS oder O/U - genau - gar nicht, Kodi kann mit Framepacking 3D nichts anfangen und demzufolge auch nicht wiedergeben
wenn hier jemand mit Kodi SbS Krämpel wiedergiebt und nicht erwähnt das es SbS ist dann bringt das nur Verwirrungen und man erwartet dann Dinge von Kodi die Kodi einfach nicht kann genau so verhält es sich mit HD Tonformaten wenn diese jemand wiedergeben kann dann muss auch erwähnt werden das man dazu nicht das normale Kodie nutzt


[Beitrag von DaveO881 am 13. Dez 2016, 15:36 bearbeitet]
DaveO881
Stammgast
#432 erstellt: 13. Dez 2016, 15:28

qfactor (Beitrag #430) schrieb:
Hallo Freunde,

ist der Player in der Lage BD-ISOs mit Menue abzuspielen?

Danke und Grüße,
qfactor


nein , oder Du zahlst die Lizenz dafür
aber n lite Menü gibt es aber mal ehrlich wer braucht denn ein Menü
player1983
Inventar
#433 erstellt: 13. Dez 2016, 15:45

DaveO881 (Beitrag #431) schrieb:
so ich muss mal was sagen zum Thema Wrapper, denn ich komme hier zu dem Schluss das Ihr nicht wisst was der Wrapper ist und was er macht.
Der Name Wrapper ist nur der Name der App die hätte man auch Mortadella nennen können, ändert aber nichts daran das diese App keinerlei Einfluss auf das abspielen von Videos hat, die App erstellt lediglich eine für Kodi brauchbare XML Datei in der nur festgehalten wird welcher Player in Kodi aufgerufen wird bei bestimmten Auflösungs und Kontainerformaten.
Da die App ne HiMedia App ist ist hier dann beim 1maligen starten der App lediglich die XML vorkonfiguriert und auf den HiMedia Videoplayer ausgelegt dh das nun beim anwählen eines Videos statt des Kodi DVDPlayers nun nur das ganze an den HiMVPlayer übergeben (und der mach n Top Job auch wenn es jemand anderst sieht ) wird man kann auch jeden anderen Videoplayer ansprechen der Installiert ist dann muss eben nur die Playercorefactory XML angepasst werden

Danke dafür. Bisher hat man immer nur vom Wrapper gelesen, aber nie war so ganz klar was das genau ist.


DaveO881 (Beitrag #432) schrieb:

aber n lite Menü gibt es aber mal ehrlich wer braucht denn ein Menü

Sehe ich genau so. Das ist mMn der Vorteil an dem ganzen, der Film startet direkt. Ich muss nicht erst noch mühsame Ladebildschirme und Warnhinweise abwarten (welche oft nicht überspringt werden können).
KarstenL
Inventar
#434 erstellt: 13. Dez 2016, 15:45

DaveO881 (Beitrag #431) schrieb:
genau so verhält es sich mit HD Tonformaten wenn diese jemand wiedergeben kann dann muss auch erwähnt werden das man dazu nicht das normale Kodie nutzt


ich nutze ja einen Odroid C2 mit libreELEC und spiele damit HD Tonformate ab. Ist das kein "normales" Kodi?
DaveO881
Stammgast
#435 erstellt: 13. Dez 2016, 16:09
was ist denn das jetzt fürn schmarnrn? wird da ne ARM version genutzt ? und dann geht's um Q10pro dementsprechend ein Beitrag für die Tonne denn in den Versionen die es da im PStore gibt ist auf dem Sys bei Tonformaten maximal DTS verfügbar es gibt SPMC Versionen die das volle Spektrum haben bis DTSHD oder TrueHD aber wenn man dann soetwas nutzt muss es auch gesagt werden sonst kommt der allgemeine User der das nicht weis darauf das es nicht geht und das dann das Gerät Kakke ist oder woer nen Fehler gemacht hat
netguru
Inventar
#436 erstellt: 13. Dez 2016, 16:58
Wie oft beschrieben, über den wrapper zum himedia Player in kodi HD Ton, sonst nicht
DaveO881
Stammgast
#437 erstellt: 13. Dez 2016, 17:04
und wenn man mittels des Wrappers im HiMVplayer schaut ist eh sowas von Wursch ob Kodi HD Ton kann oder nicht

darum ging es mir primär ja auch gar nicht sondern das man sehr oft nur die hälfte erzählt und wenn dann ein neuer Nutzer des Player daher kommt und dann liest d, das geht und das geht und in Wirklichkeit verhält es sich meist nicht so einfach wie es immer dargestellt wird und das ist dann sehr befremdlich und auch schlichtweg unwahr da meist ein neuer Nutzer das so für bare Münze nimmt und tüftel , macht, probiert und es letztlich nichts hinbekommt was so zum besten gegeben wird und am Schluss liest man dann das Ding ist doof und geht zurück und das stört doch mich einwenig das hier Tips gegeben werden wo man dann nur die halbe Information zum besten gibt - soll hier auch nicht böse gemeint sein aber es gibt eben Leute die absolut Null Ahnung haben und dann denken na wenns hier steht dann muss es wohl stimmen und das stimmt oft mal's nur zum Teil und das ist doch eher ärgerlich

das beste Beispiel ist hier wiederum das Wrapper Thema , wenn man so liest was einige so schreiben dann kann man leicht auf den Gedanken kommen der wrapper is n Player oder irgendwas anderes magisches welches eher nicht gut zu sein scheint


[Beitrag von DaveO881 am 13. Dez 2016, 17:18 bearbeitet]
qfactor
Inventar
#438 erstellt: 13. Dez 2016, 17:38

DaveO881 (Beitrag #432) schrieb:

qfactor (Beitrag #430) schrieb:
Hallo Freunde,

ist der Player in der Lage BD-ISOs mit Menue abzuspielen?

Danke und Grüße,
qfactor


nein , oder Du zahlst die Lizenz dafür
aber n lite Menü gibt es aber mal ehrlich wer braucht denn ein Menü


Nunja, eine Lösung wie beim Dune Smart z.B. ist mir am liebsten: Da kannst du beim Start eine ISO auswählen, ob du Full-Menue oder lite haben willst.

Denn es gibt durchaus Fälle, wo Lite versagen kann:
- Serien: woher weiß man ohne Menü, welche Playlist Folge 1, 2, 3, 4 usw ist?
- Seamless branching: Oftmals Tonaussetzer
- Probleme mit Forced Subs

Diese müssen nicht unbedingt auf den HiMedia zutreffen, aber leider bei den meisten
DaveO881
Stammgast
#439 erstellt: 13. Dez 2016, 17:52
nun ja bei dem was du da erwähnst kann ich das gelten lassen aber mit etwas initiative kann man sich auch vorher alles passend erstellen und der Aufwand ist je eher gering
Mickey_Mouse
Inventar
#440 erstellt: 13. Dez 2016, 17:56
bei diesen Diskussionen frage ich mich immer:

ich habe einen Artikel auf ein paar Din-A4 Seiten, den will ich für den Eigenbedarf "klauen". Schreibe ich die Seiten dann ab und lasse gleich die Sachen die mich JETZT nicht interessieren weg oder lege ich sie einfach auf den Kopierer um eine 1:1 Kopie zu haben?!?

bin ich tatsächlich der einzige, der sich auch mal die Extras auf einer BD anguckt?!?
DaveO881
Stammgast
#441 erstellt: 13. Dez 2016, 18:03
also ich lasse sie weg aber das betrifft nur mich
Wassillis
Inventar
#442 erstellt: 13. Dez 2016, 20:27

netguru (Beitrag #423) schrieb:
schauen per Wrapper = Mediaplayer oder?


Wenn das so ist, dann seltsam das meine Files laufen.
markus8691
Stammgast
#443 erstellt: 13. Dez 2016, 21:02

markus8691 (Beitrag #399) schrieb:
Gibt es die Möglichkeit, dass alle 1080p Filme mit korrekten Farbraum mit 24hz ohne das von der Box auf 4k skaliert wird und alle 4k HDR Filme mit 24hz automatisch richtig abgespielt werden ohne vorher irgendetwas umstellen zu müssen?


sorry das ich mich selbst zitiere, aber ich find darüber leider keine genaue Infos, kann die Frage einer der Besitzer mit 4K Tv beantworten?
Fakeagent
Stammgast
#444 erstellt: 13. Dez 2016, 22:28
BIn sehr angetan vom Q5. 20 Minuten rumgespielt und bisschen eingestellt mit dem Ergebnis einer astreinen 4K HDR Wiedergabe inkl. HD Ton.
Rest am WE mal ausprobieren.
player1983
Inventar
#445 erstellt: 13. Dez 2016, 22:48
Kann man die Q5 oder Q10 eigentlich so einstellen, dass er den Farbraum/Farbabtastung anhand des Quellmaterials einstellt/anpasst. Also z.B. 4:2:0 wird auch genau so ausgegeben, sowie auch z.B. 4:4:4? Ohne die manuell anpassen zu müssen.
Rossen
Stammgast
#446 erstellt: 13. Dez 2016, 23:58
Kann der Player mit SSDs intern umgehen, weiss das jemand?
El-Diabolo666
Ist häufiger hier
#447 erstellt: 14. Dez 2016, 14:14

player1983 (Beitrag #418) schrieb:
Zusätzlich Frage: Hat jemand RedBull TV installiert oder wäre so nett diese kurz zu installieren? Mich würde interessieren mit welcher Auflösung man maximal streamen kann.

Hab die App auf dem FireTV2 laufen und es siehrt aus als ob es HD ist.
reservoirdogs
Inventar
#448 erstellt: 14. Dez 2016, 14:23
Was stelle ich denn nun ein um eine korrekte 4K HDR Wiedergabe zu haben?
Ich blicke langsam echt nicht mehr durch.

Habe heute meinen Player bekommen und kann es kaum erwarten meine Shield abzubauen.

Freue mich über eure Antworten
netguru
Inventar
#449 erstellt: 14. Dez 2016, 14:27
2160p, 60hz, 24p an, HDR Auto
reservoirdogs
Inventar
#450 erstellt: 14. Dez 2016, 14:30
dann funktioniert auch das was die Shield nicht kann? 24p HDR?
Erkennt er das Automatisch?
netguru
Inventar
#451 erstellt: 14. Dez 2016, 14:36
24p Material in 1080 und 2160 Switch er automatisch (mit dem HiMedia Player), wenn Du 24p auf Auto hast (Standard glaub ich).

Ja, also geht HDR, was willst Du denn in HDR sehen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Himedia Q10 pro
Peedy2003 am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2018  –  2 Beiträge
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K
superdani666 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  2 Beiträge
Himedia Q10-II Erfahrungen ?
teletabbi2 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  3 Beiträge
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis
Komediisto am 25.02.2017  –  Letzte Antwort am 27.05.2017  –  3 Beiträge
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden
*Noob* am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  2 Beiträge
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO
snowrabbit am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  2 Beiträge
himedia q10 ii 4tb hdd ?
maviay am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  2 Beiträge
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ?
Neogenesis am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 28.10.2020  –  4 Beiträge
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10
BenniE1358 am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  3 Beiträge
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K
DeafYakuza am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedGiant201
  • Gesamtzahl an Themen1.558.175
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.939