HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
prouuun
Inventar |
#6668 erstellt: 18. Jul 2019, 08:44 | |||||||
Da es FOX nicht mehr gibt wird es dort wohl bald kein HDR10+ mehr geben oder Disney will sich das gerade noch mal genauer anschauen und entscheidet dann... mit Disney+ werden wir wohl aber sehen wohin die Reise geht. Da ich zukünftig alle Standards am TV abspielen kann ist mir das effektiv egal, wenn Dolby Vision auch immer Vorteile ggü. HDR10+ hat.
|
||||||||
thuhlig
Ist häufiger hier |
#6669 erstellt: 18. Jul 2019, 09:36 | |||||||
Da mein Sony WH-1000XM3 per Bluetooth-Audio immer den SBC-Codec nimmt: Gibt es eine Möglichkeit, auf dem AppleTV 4k einen bestimmten Codec (z.B. AAC) zu forcieren? |
||||||||
|
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6670 erstellt: 18. Jul 2019, 10:49 | |||||||
DV wird sich durchsetzen,zum Beispiel auf Netflix gibt es auch schon ein paar Serien und Filme Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das viele Geräte HDR+ und DV beherrschen,ich kann mich aber auch verlesen haben. Und wer sich heute zusätzlich ein TV ohne DV kauft hat leider etwas falsch gemacht. Zum Beispiel unser nächster AVR wird zusätzlich auch DV können. [Beitrag von Einsteiger_ am 18. Jul 2019, 11:01 bearbeitet] |
||||||||
zulu-man
Stammgast |
#6671 erstellt: 18. Jul 2019, 11:59 | |||||||
WB bringt den zweiten Godzilla-Film mit HDR10+, Universal bringt auch einige Filme mit HDR10+ (zumindest in den USA), https://www.areadvd....10-und-dolby-vision/ |
||||||||
NEo250686
Stammgast |
#6672 erstellt: 18. Jul 2019, 12:03 | |||||||
war es nicht auch Timo Wolters der aktuelle HDR10+ Discs getestet hat und feststellte, dass es absolut kein Unterschied zwischen HDR10 und HDR10+ gibt. zumindest aktuell bei vorhandenen Filmen.. |
||||||||
prouuun
Inventar |
#6673 erstellt: 18. Jul 2019, 12:22 | |||||||
Naja, keine Unterschiede nicht aber man muss schon wirklich suchen und genauer hinschauen. Da immer mehr TVs ohnehin eine dynamische Anpassung für HDR10/PQ bieten macht das zumindest HDR10+ so wie es derzeit umgesetzt wurde wirklich nutzlos. |
||||||||
berti86
Hat sich gelöscht |
#6674 erstellt: 18. Jul 2019, 15:05 | |||||||
Disney Mastert schon alle Aktuellen Filme in 4K mit Dolby Vision! Leider sind die nur bei uns nicht verfügbar, sondern nur bei Streamingdiensten in USA. Wie zB bei VUDU: Guardians of the Galaxy 2, Thor: Ragnarok oder auch Solo A Star Wars Story. Selbst jetzt liegt bei den US UHDs von Disney einen Code bei für die 4K Dolby Vision Version des Filmes als Streaming. Und ich glaube auch kaum das Disney nochmal Geld und Zeit aus gibt um ihre Filme nochmals zu Mastern nur für HDR10+. Gerade Disney. [Beitrag von berti86 am 18. Jul 2019, 15:06 bearbeitet] |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#6675 erstellt: 18. Jul 2019, 15:08 | |||||||
Mich irrittiert bei Alita die Beschreibung in den Informationen. Da steht lediglich die Auflösung von HD. Der Film selbst steht aber in der Kategorie von 4K. Was ist da jetzt richtig? [Beitrag von Wassillis am 18. Jul 2019, 15:09 bearbeitet] |
||||||||
marco_008
Inventar |
#6676 erstellt: 18. Jul 2019, 15:12 | |||||||
Wünschenswert wäre ein Standard und gut ist. Das DV drauf steht, heisst doch nicht automatisch das es das bessere Bild haben muss. Da hab ich schon manche Vergleiche gesehen, wo HDR besser aussah. Darauf geb ich nichts, mir ist das egal ob der Film in DV oder HDR vorliegt. |
||||||||
prouuun
Inventar |
#6677 erstellt: 18. Jul 2019, 15:28 | |||||||
@Wassillis Also hier steht 4k Dolby Vision https://itunes.apple.com/de/movie/alita-battle-angel/id1450890694 also würde ich auch von 4k ausgehen. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
#6678 erstellt: 18. Jul 2019, 15:29 | |||||||
Sehr richtig, DV ist kein Qualitätssiegel. Ich finde das immer so geil, wie die Leute auf Dolby Vision abgehen. Als ob die Qualität sich automatisch um das Vielfache steigert...... |
||||||||
marco_008
Inventar |
#6679 erstellt: 18. Jul 2019, 15:31 | |||||||
|
||||||||
gapigen
Inventar |
#6680 erstellt: 18. Jul 2019, 15:53 | |||||||
Man kann nur hoffen, dass sich der idiotische Markt irgendwann und gerne bald konsolidiert und ein Standard dabei herausspringt. Ich glaube allerdings derzeit nicht daran, weil die Kunden permanent neue Geräte oder die x-te Version vom Fünften Element kaufen sollen und es vermutlich auch tun. Völlig irre. |
||||||||
gapigen
Inventar |
#6681 erstellt: 18. Jul 2019, 15:58 | |||||||
Super, danke. Dass das bei „angesehenen“ Filmen funktioniert wusste ich gar nicht. Rückgabe bei iTunes |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#6682 erstellt: 18. Jul 2019, 20:51 | |||||||
Alita geschaut. Geiler Streifen und sehr gute Qualität. Habe den Auro 3 D Upmixer beim Ton genutzt. Habe mir mal noch Wir vorbestellt. |
||||||||
BillKill
Inventar |
#6683 erstellt: 19. Jul 2019, 07:23 | |||||||
Kann man allerdings auch auf die Ton-Sektion übertragen |
||||||||
DonPaddo
Inventar |
#6684 erstellt: 19. Jul 2019, 08:36 | |||||||
Leider gibt es nur wenig Beispiele auf dem AppleTV wo ich wirklich sagen kann, dass DV besser aussieht, als in std. HDR. Ich finde Wonder Woman über Itunes ist ein sehr gutes Beispiel. Dort merkt man, dass hier in einigen Szenen nochmal deutlich an der Kontrastabstimmung getuned wurde. Schaut Euch mal eine der Anfangsszenen an. Ein Soldat mit nassen dunklen Kleidung liegt auf hellen sonnenüberfluteten Sandstrand. Mit DV sieht man hier alles deutlich mehr durchzeichnet. Dort sieht man jede Falte, jede Maserung der Uniform des Soldaten. Unter HDR ist es schon okay, aber DV punktet hier deutlich. Auch zum Ende die Blitze sehen unter DV nochmal spektakulärer aus. Ich gebe Euch aber recht. DV ist kein Quantensprung. Es ist eine kleine Verbesserung, die hier und da ein besseres Ergebnis schafft. Wenn DV verfügbar, nutze ich es gerne. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
#6685 erstellt: 19. Jul 2019, 08:42 | |||||||
Stimmt, wenn man die Syncro betrachtet. Der Originalton macht in Atmos meist deutlich besser was her. |
||||||||
prouuun
Inventar |
#6686 erstellt: 19. Jul 2019, 08:59 | |||||||
Naja, Alita ist hier mal wieder ein Beispiel das Atmos oft nicht wirklich gut genutzt wird, da macht ein Upscaler eine bessere Arbeit. |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#6687 erstellt: 19. Jul 2019, 09:10 | |||||||
Ich bin mal auf Wir gespannt. Ist dann meine erste Atmos Spur über I-Tunes Apple TV gefällt mir immer mehr. Habe gestern mal einen Streifen auch auf Netflix geschaut. Habe mir eingebildet, das die Qualität besser war als über die App meines Blue Ray Players. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
#6688 erstellt: 19. Jul 2019, 19:46 | |||||||
Bei Batman sind mittlerweile übrigens alle 4 Filme in 4K! |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6689 erstellt: 19. Jul 2019, 20:02 | |||||||
Ist schon etwas länger so,und sogar mit DV und DA. [Beitrag von Einsteiger_ am 19. Jul 2019, 20:04 bearbeitet] |
||||||||
freshbass
Inventar |
#6690 erstellt: 19. Jul 2019, 20:41 | |||||||
Schau grad shaft auf Netflix und so wie es ausschaut ist der Ton wohl in Atmos weil nur Stereo angekommen ist. Wenn man das Apple TV aper auf Dolby stellt kommt 5.1, ist das schon bekannt? |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#6691 erstellt: 19. Jul 2019, 21:14 | |||||||
Leider schon seit fast einem Jahr... Der Atmos O-Ton bei dem Film ist aber wirklich gut! [Beitrag von CommanderROR am 19. Jul 2019, 21:14 bearbeitet] |
||||||||
freshbass
Inventar |
#6692 erstellt: 19. Jul 2019, 21:29 | |||||||
Hab dafür kein Setup, sonst würde der bug mich ja nicht betreffen. |
||||||||
binap
Inventar |
#6693 erstellt: 19. Jul 2019, 23:27 | |||||||
Wobei dieses „Dolby Digital“ nicht mehr viel mit dem zu tun hat, was nativ vorliegt. Die native 5.1/7.1 Dolby Digital-Quelle wird zuerst in 7.1 LPCM umgewandelt (was die Standardausgabe des Apple TV 4K mit der Einstellung „Bestes Format“ entspricht), der dann aber wieder zu maximal 5.1 Dolby Digital umcodiert wird. Das neucodierte Signal hat nicht mehr viel mit dem Original zu tun. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
#6694 erstellt: 20. Jul 2019, 06:01 | |||||||
Ich meinte für diejenigen, die sie noch in HD hatten. Sie sind also auch kostenlos upgedatet worden. |
||||||||
gapigen
Inventar |
#6695 erstellt: 20. Jul 2019, 06:57 | |||||||
... habe das ATV ja noch nicht lange und bislang netflix immer via firetv (4K Stick) geschaut. Es klingt so, als lohne es sich, netflix über das ATV zu streamen. |
||||||||
freshbass
Inventar |
#6696 erstellt: 20. Jul 2019, 07:38 | |||||||
Es geht ja viel mehr darum wieder 5.1 zu bekommen und das geht so eben. |
||||||||
meistro.b
Inventar |
#6697 erstellt: 20. Jul 2019, 07:39 | |||||||
Moin Gibt es eine App mit der ich ins WWW komme ? Habe nur das ATV 4K |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6698 erstellt: 20. Jul 2019, 08:47 | |||||||
Ich persönlich habe bis jetzt noch keine gesehen. Dafür gibt es aber zum Beispiel Mac Minis,Mac PC..... [Beitrag von Einsteiger_ am 20. Jul 2019, 08:57 bearbeitet] |
||||||||
gapigen
Inventar |
#6699 erstellt: 20. Jul 2019, 09:02 | |||||||
Die Idee, mit dem ATV mal eben über einen Browser ins Internet zu gehen finde ich schon ganz interessant. Und die Tastatur läuft dann z.B. über das iPad. |
||||||||
Lord-Homer
Stammgast |
#6700 erstellt: 20. Jul 2019, 13:39 | |||||||
Im App Store gibt es soweit ich weiß nichts in der Art. Aber per Sideload kann man über einem Mac auch inoffizielle Apps installieren. Man findet z.B. einige tvOS Browser Repositories auf Github. |
||||||||
Wassillis
Inventar |
#6701 erstellt: 20. Jul 2019, 13:56 | |||||||
Denke es wird sich dann trotz Umwandlung auch nicht schlechter anhören als die native 5.1 zum Beispiel auf der UHD wenn sie wo vorliegt. |
||||||||
freshbass
Inventar |
#6702 erstellt: 20. Jul 2019, 16:19 | |||||||
Es ist ja eh die 5.1 Spur die man bekommen würde wenn der bug nicht wäre. |
||||||||
Leghorn
Inventar |
#6703 erstellt: 20. Jul 2019, 17:55 | |||||||
Der größte Unterschied ist iTunes. Das geht nur über ATV und bei aktuellen Samsung-TVs, die aber natürlich deutlich teurer sind als ATV. M. E. tut sich Apple keinen Gefallen, iTunes so exklusiv zu machen - und so ein ATV kostet immerhin ca. 200 € und die Filme kosten natürlich zusätzlich. Das ist sicher auch der große Erfolg von Netflix, weil das überall verfügbar ist. So ziemlich jeder TV, BD-Player, Streaminggerät, Konsole hat Netflix. Wer Netflix möchte hat keine Probleme, muss nix zusätzlich erst kaufen. Ganz anders bei iTunes ... Also wenn Dir iTunes wichtig ist, kommst Du an ATV nicht vorbei - das läuft nicht auf den Fire TV-Geräten. |
||||||||
prouuun
Inventar |
#6704 erstellt: 21. Jul 2019, 07:32 | |||||||
Der Apple TV macht wirklich fast nur Sinn wenn man iTunes nutzt also Filme kaufen möchte. Der Vorteil ist aber, günstiger und in besserer Qualität (bezogen auf Streaming) bekommst du die Filme nirgends. |
||||||||
gapigen
Inventar |
#6705 erstellt: 21. Jul 2019, 07:36 | |||||||
Das ist sicher richtig, nur ist eben das Angebot von 4K Inhalten bei Netflix und Prime überschaubar. Im iTunes Store kaufe ich zunehmend gerne 4K Filme, die es im Angebot schon mal für 3,99€ gibt oder auch teurere, die im Verhältnis zur physischen 4K BD gerade zu günstig sind. Aber blöd ist es schon, dass der Zugriff auf die eigenen iTunes Käufe nur im Apple-Kosmos möglich ist. |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6706 erstellt: 21. Jul 2019, 07:38 | |||||||
So ist es. |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6707 erstellt: 21. Jul 2019, 07:42 | |||||||
|
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6708 erstellt: 21. Jul 2019, 07:47 | |||||||
Ein Kosmos hat halt nicht jeder [Beitrag von Einsteiger_ am 21. Jul 2019, 07:48 bearbeitet] |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#6709 erstellt: 21. Jul 2019, 07:51 | |||||||
iTunes soll doch angeblich noch für FireTV kommen, ebenso für manche TVs. Samsung ist ja schon dabei, wenn auch ohne Atmos...🙄 |
||||||||
prouuun
Inventar |
#6710 erstellt: 21. Jul 2019, 08:09 | |||||||
Ohne Dolby Vision meinst du sicherlich. |
||||||||
gapigen
Inventar |
#6711 erstellt: 21. Jul 2019, 08:16 | |||||||
... ich glaube dennoch, dass es sinnvoll ist, das ATV und das FireTV zu besitzen. Leider. |
||||||||
CommanderROR
Inventar |
#6712 erstellt: 21. Jul 2019, 08:22 | |||||||
Dolby Vision ist ja klar, aber Atmos hätte man leicht implementieren können... |
||||||||
freshbass
Inventar |
#6713 erstellt: 21. Jul 2019, 08:27 | |||||||
Also bei Netflix ist so gut wie alles in 4K! Bei Prime gebe ich dir recht, sobald da mein Abo ausläuft wird es auch gekündigt. Da gibt es nur Müll und die App nervt mich auch schon ewig. |
||||||||
Einsteiger_
Inventar |
#6714 erstellt: 21. Jul 2019, 09:34 | |||||||
Bei Netflix ist auch nicht so gut wie alles in 4K! |
||||||||
Leghorn
Inventar |
#6715 erstellt: 21. Jul 2019, 17:58 | |||||||
Nicht nur kaufen, auch leihen, gibt da immer wieder gute Angebote.
Na ja, z. B. zu Amazon (Filme einzeln kaufen bzw. leihen) nimmt sich das nicht viel.
Ich weiß, es gab da mal eine Meldung. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Wer würde dann noch die überteuerte Apple-Box kaufen, außer Fanboys? Mit den Samsung-TVs war sicherlich eine Ausnahme, ein eigener exklusiver Deal, für sicherlich sehr viel Geld. |
||||||||
Lord-Homer
Stammgast |
#6716 erstellt: 21. Jul 2019, 18:38 | |||||||
Vielleicht bei reinen HD Inhalten. Aber im 4K/HDR Segment ist iTunes in den meisten Fällen die weit günstigere Variante, wenn sie denn woanders überhaupt in 4K verfügbar sind. Ausnahme ist nur Disney, die die wenigen ihre 4K Streaming Inhalte nur auf anderen Plattformen anbieten. Zudem hat man bei 4K Titeln immer Bonusinhalte mit dabei. Bei Amazon kosten diese extra und sind nicht bei der 4K Variante mit dabei.
Soweit ist weiß, soll nur die TV App für den FireTV kommen. Da werden dann vermutlich nur die Inhalte von Apple TV+ und den Channels verfügbar sein. Für Apple Music gibt es ja ebenfalls eine Android App aber keine für iTunes. [Beitrag von Lord-Homer am 21. Jul 2019, 18:41 bearbeitet] |
||||||||
prouuun
Inventar |
#6717 erstellt: 22. Jul 2019, 05:17 | |||||||
Homer hat es ja schon beantwortet. Amazon bietet einfach schon gar nicht so viele Filme in 4k an, da bietet Apple bei uns hier am meisten an, wie gesagt dann zusätzlich noch der günstigste Anbieter. Klar unterbietet Amazon gern die Angebote um 1 Cent aber iTunes Guthaben gibt es das ganze Jahr über vergünstigt zu kaufen, hier spart man also nochmal leicht 10%, bis zu 20%. |
||||||||
Leghorn
Inventar |
#6718 erstellt: 22. Jul 2019, 12:15 | |||||||
Ich schaue vor allem nach alten Filmen, besonders solche, wo es nicht mal eine normale BD gibt. Und da habe ich bisher öfter bei Amazon was gefunden, als bei iTunes. Und manchmal sogar in 4K bei Amazon, nicht bei iTunes. Bei aktuellen Filmen mag das anders sein, aber da gibt es fast immer auch eine 4K BD, die meistens eine bessere Qualität (Bild u. Ton) hat, als die Streaming-Variante.
Mir und sicherlich vielen anderen hier geht es vor allem um Filme, egal ob das dann weiterhin iTunes heißt oder anders. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass das auf anderen Geräten, vor allem FireTV, kommen wird. Aktuelle Samsung-TVs sind da sicher eine Ausnahme. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679