HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Video und Sound via Laptop und WLAN an Stereoanlag... | |
|
Video und Sound via Laptop und WLAN an Stereoanlage und HDTV+A -A |
||
Autor |
| |
Shrazaam
Neuling |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hallo liebe Hifi-Freunde, Ich möchte mir demnächst eine Stereoanlage kaufen. Diese würde ich gerne mit meinem Laptop per WLAN bestreamen. Ich stelle mir folgende Komponenten vor: - Notebook - NAS fähiger Router mit externer Festplatte - HD-Fernseher - Stereoanlage Was ich gerne verwirklichen würde: Am Notebook kann ich auf meine Musik- und Videodateien auf dem NAS zugreifen und sie in den entsprechenden Playern (z.b. VLC und Amarok) abspielen und verwalten. Per WLAN wird die Audio- und Videoausgabe zur Stereoanlage gestreamt und diese gibt den Sound über die Boxen und das Bild per HDMI-Kabel über den Fernseher aus. Ich weiß, es gibt insgesamt zu diesem Thema schon viele Threads - ich habe auch schon viel gelesen. Ich finde nur leider immer Lösungen bei denen der Receiver (per Fernbedienung o.ä.) auf die Musik auf meinem Laptop oder meiner Festplatte zugreifen kann. Ich möchte es aber andersherum haben, da ich am Laptop für das Abspielen meiner digitalen Videos und Musik nunmal das beste Interface habe. Gibt es solche Receiver und entsprechende Software, die dafür sorgt, dass was ich am Laptop abspiele auch per WLAN losgestreamt wird? Ich habe ein Notebook mit einer WLAN-Karte die schon den neuen "n"-Standart unterstützt. Ich nutze hauptsächlich Linux. Falls das Streamen zusätzlich unter Windows-XP möglich wäre, wäre das auf jeden Fall nicht schlecht. Vielen Dank und Grüße, euer Shrazaam. |
||
jjules
Inventar |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hiho, das gibts für Audio (100 Eu), aber für Video nur im Profibereich, nix für Zuhause und außerdem sehr teuer. jjules |
||
|
||
Shrazaam
Neuling |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2008, |
Das bedeutet, dass ich, um Videos per WLAN auf den Fernseher zu bringen, nur eine Lösung finden werde, bei der ich ein externes Gerät bedienen muss statt den Laptop? Hmm.. was gibt es denn da für Lösungen, die zumindest komfortabel sind? Ich meine ich lese überall was von Audio- und Videostreamern (z.B. Helios X5000), wie funktioniert das denn? Könntest du mir irgendeinen Hinweis zu von dir angesprochenden Lösung des Audiostreamings geben? Ich finde per Google nichts, wo ich nicht entweder extra etwas an den Laptop anschließen muss (dabei hat der doch WLAN inside, wozu da per USB extra einen Sender anschließen), oder aber wieder den Weg gehen muss, mit einer Fernbedienung o.ä. am Receiver die Musik zu steuern. |
||
jjules
Inventar |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2008, |
Hiho, folgendes geht z.B. UPNP DLNA 1.5 fähiger Player + Laptop + Winamp/WMP + O2Share. Damit könntest Du alle per Laptop über wlan steuern und der Player spielt es ab. Nennt man UPNP Steuerung via UPNP Control Point. Allerdings können das nicht alle Player. Bei den Videoplayern weiß ich das es der PopCor Hour kann. Obs der Helios kann weis ich nicht. Wenns nur um PAL Video geht könnte auch ein günstiger UPNP Streamer reichen. Kann Dir aber nicht sagen welche das können. ![]() WElche Streaming Clienst das können müsstest Du Recherchieren. In der Theorie alle UPNP kompatiblen, in der Praxis fallen sicher einige durch. jjules |
||
JanXP
Stammgast |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2008, |
Aber der Popcorn A100 wäre doch gar nicht schlecht für dich. Mit dem Nachteil, dass du Filme nicht über die Laptop-Oberfläche abspielen kannst. Die Technik ist in meinen Augen noch nicht so weit. Mein Traum wär ein Receiver, wie der Denon AVR-3808, der über Netzwerk streamen kann. Wenn der zusätzlich noch HD-Videos und ISOs abspielen könnte und nicht nur Audio wär es klasse ;-) Dann noch eine bidirektionale Blutooth-FB, auf der man auf einem großen Display die Songs suchen und auswählen kann. Ohne den TV anzumachen... Den Denon kann man ja auch über den Laptop steuern, so die Lieder auf dem Denon auszuwählen über WLAN wär auch ne Idee. Aber sowas gibts einfach noch nicht, vor allem nicht ohne Kompomisse XP |
||
jjules
Inventar |
07:44
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2008, |
Hiho, @JanXp Doch gibts schon, im 5stelligen Eu Bereich. Z.B. das hier ![]() Ansonsten hast Du recht. Man muss ziemlich viele Kompromisse eingehen. Für Audio nimmt man Apple Airport, dafür gibts auch ein Tool unter XP so das das mit jedem Programm läuft. Bei Video gibts nix wirklich brauchbares. jjules |
||
Shrazaam
Neuling |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2008, |
Total schade, warum überlegen sich die Firmen nicht, dass der Laptop doch eigentlich das geeignetste Tool ist um sein Home-Entertainement-System zu steuern? Warum muss Video, Audio, alles mit separater Fernbedienung am entsprechenden Gerät gesteuert werden? :/ Naja danke für eure Hilfe auf jeden fall... ich schätze ich werde mir dann wohl nur eine Audiolösung zulegen und Videodateien am Laptop gucken bzw. den mit nem Kabel verbinden oder halt auf die Xbox360 und DVD-Filme zurückgreifen.. Danke nochmals, euer Shrazaam |
||
tbleidner
Neuling |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2008, |
Hey ho, Will das ganze nochmal warm kochen hier. Gibts denn mittlerweile irgendwie doch ne Lösung, was mein Vorredner anregte? Genau das würde ich auch gerne umsetzen. Das wär echt super.. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MP3 & Video über Wlan an TV & Stereoanlage? FreeMe am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 5 Beiträge |
Ton via Lan / wlan xymos am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 3 Beiträge |
Youtube-Ton ---> Stereoanlage (über WLAN)? wille1277 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 3 Beiträge |
Lautsprecher via WLAN ansteuern marcelinho53 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge |
DLNA via WLAN und Serviio lastenvieh am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 3 Beiträge |
Welches Wlan Radio maxximum am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 7 Beiträge |
mp3- Abspieler an Stereoanlage Sid-1 am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 15 Beiträge |
Macbook Pro via WLAN an Receiver Jarak am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 6 Beiträge |
mp3s streamen (wlan/lan) plepps am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 3 Beiträge |
WDTV via WLAN mit Fritzbox 7270 verbinden casiragi am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlfert
- Gesamtzahl an Themen1.558.473
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.162