Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Musik streamen mit dem TEAC NR-7CD?

+A -A
Autor
Beitrag
KarstenL
Inventar
#101 erstellt: 07. Sep 2019, 21:16

tenhagenx (Beitrag #99) schrieb:
was ich nur nicht versteh: es sollte doch so sein, dass ich mit dem TEAC auf die Musikdateien auf meinem Rechner zugreife. Das ganze gesteuert mit der TEAC App, sprich Titelauswahl, Lautstärke, suchen usw.

Was für eine Funktion hätte dann in dieser Kette ein Musikserver wie Mnim oder twonky oder was auch immer?

Würde ich dann mit der TEAC App eben auf diesen Server zugreifen und über den die Musik holen, anstatt quasi direkt von der Festplatte?


so wie ich die Anleitung des Teac gelesen habe, kann er nicht direkt die Dateien von deinem PC/NAS holen, sondern bekommt diese von einem upnp server (minim empfohlen) über die app zugeteilt....

daher der server (Lieferant), der Teac ist dann client (Empfänger).
tenhagenx
Stammgast
#102 erstellt: 07. Sep 2019, 21:21
das sieht bei dir ja gut aus...hab eben versucht den Minim Server runterzuladen, klappt auch....nur aknn ich ihn nicht öffnen, weil wohl ein geeignetes Programm oder App fehlt....ich werd noch verrückt
KarstenL
Inventar
#103 erstellt: 07. Sep 2019, 21:24
gerade mal die Teac app installiert, da siehst du den minim server....
er findet aber (verständlicher Weise) bei mir keinen Player...die app hat aber miese Bewertungen.....
aber die Alben tauchen auf...

Screenshot_20190907-231956


Screenshot_20190907-232142
KarstenL
Inventar
#104 erstellt: 07. Sep 2019, 21:29

tenhagenx (Beitrag #102) schrieb:
das sieht bei dir ja gut aus...hab eben versucht den Minim Server runterzuladen, klappt auch....nur aknn ich ihn nicht öffnen, weil wohl ein geeignetes Programm oder App fehlt....ich werd noch verrückt


vorher Java installiert?

https://java.com/de/download/win10.jsp

und diese exe? jarfix.exe

https://johann.loefflmann.net/en/software/jarfix/index.html
tenhagenx
Stammgast
#105 erstellt: 07. Sep 2019, 21:29
die App hat die miesen Bewertungen nicht zu unrecht....

Ich bekomm nicht mal den Minim Server auf meinen Rechner, zum kotzen

Nochmal ne App auf den PC geladen um den Minim Server zu öffnen, bzw. irgendwie zu entpacken, dann kommt wieder dass ich keine Berechtigung hab, den Ordner zu entpacken.....das darf doch gar nicht wahr sein
KarstenL
Inventar
#106 erstellt: 07. Sep 2019, 21:30
siehe oben

die BDA des minim gelesen?

btw...kann ich mir kaum verkneifen für knapp 100 € hättest du einen Raspberry mit zB Logitech Media Server (LMS) bekommen.
kann man unsichtbar hinter die Anlage legen und kann erheblich mehr.....
sieht aber nicht so gut aus.
die Einrichtung ist allerdings auch nicht einfacher


[Beitrag von KarstenL am 07. Sep 2019, 21:34 bearbeitet]
tenhagenx
Stammgast
#107 erstellt: 07. Sep 2019, 21:34
ich versuchs...jetzt brauch ich noch 2 weitere Apps um die Server App zu öffnen dass ich mit der Teac App die Musik holen kann
KarstenL
Inventar
#108 erstellt: 07. Sep 2019, 21:36
na ja apps.....
das eine ist Java und das andere um die minim datei lesen zu können...nix wildes...und in dem Fall von WIN abhängig.
bei dem NAS sollte das anders laufen, sofern eingerichtet.
habe dazu heute ein paar Videos gesehen und das Menü soll durch das Setup führen.
sah nicht kompliziert aus....
tenhagenx
Stammgast
#109 erstellt: 07. Sep 2019, 21:44
danke, das mit dem Minim Server hat geklappt und ich kann auch über die TEAC App drauf zugreifen. Das läuft jetzt schon mal flüssig

Werde morgen noch ein paar CD´s rippen und meine Musik die ich auf einer externen Festplatte habe, in die Bibliothek kopieren.

Aber jetzt sieht es mal endlich nach was aus.....das NAS laß ich mal noch liegen....

Vielen Dank für Deine Hilfe und Geduld!!

Ich glaub ich werde heute nacht von dem Zeug träumen
KarstenL
Inventar
#110 erstellt: 07. Sep 2019, 21:52
der Teac wird als Player erkannt?
tenhagenx
Stammgast
#111 erstellt: 07. Sep 2019, 22:01
ja, die App erkennt den player und bis vorhin konnte ich die verschiedenen CD´s anwählen und über den Teac abspielen. Und jetzt plötzlich gejht wieder gar nichts mehr, ich sehe zwar die Alben nach wie vor, aber wenn ich ein Titel anwähle, passiert nichts.....

Weiß nicht ob es damit zu tun hat, dass ich eine CD von einer externen Festplatte in die Bibliothek kopiert hab....keine Ahnung
tenhagenx
Stammgast
#112 erstellt: 07. Sep 2019, 22:12
Hatte den Rechner inzwischen mal wieder neu gestartet und danach hat es nicht mehr funktioniert.....Ich mußte auf das Minim Symbol mit Rechtsklick gehen und eine Freigabe anklicken....jetzt geht es wieder
KarstenL
Inventar
#113 erstellt: 07. Sep 2019, 22:14
nach dem reinkopieren in den Musik Ordner des PCs würde ich den Minim aktualisieren.
untere Leiste grünes minim Symbol Rechtsklick/rescan.
dann die Teac app neu starten.
ICH würde aber auch mal versuchen ob die bubble app deinen Teac als Wiedergabegerät erkennt , die app ist um einiges besser....
tenhagenx
Stammgast
#114 erstellt: 07. Sep 2019, 22:17
....und wenn der Rechner neu hochgefahren ist, muß man den Minim erst mal starten. Das heißt, die ganze Geschichte geht im Moment nur wenn der Rechner läuft.....
das sollte ja dann mit dem NAS behoben sein.....sofern ich es mal zum laufen bring
KarstenL
Inventar
#115 erstellt: 07. Sep 2019, 22:18

tenhagenx (Beitrag #114) schrieb:
....und wenn der Rechner neu hochgefahren ist, muß man den Minim erst mal starten. Das heißt, die ganze Geschichte geht im Moment nur wenn der Rechner läuft.....
das sollte ja dann mit dem NAS behoben sein.....sofern ich es mal zum laufen bring


japp

wobei ich denke das der minim auf dem WIN automatisch startet, aber noch nicht versucht....


[Beitrag von KarstenL am 07. Sep 2019, 22:25 bearbeitet]
tenhagenx
Stammgast
#116 erstellt: 08. Sep 2019, 12:31
Hallo,

neuer Tag altes Problem

Nei, so schlimm ist es nicht....bin mittlerweile wieder etwas weiter

Habe jetzt das NAS angeschlossen und ein wenig an den Einstellungen gedreht nach Ansicht ein paar Youtube Tutorials

Den Minim Server hab ich auf dem NAS und der wird auch angezeigt von der TEAC App.

Der Minimserver greift aus den Ordner (Laufwerk?) Multimedia zu.

Nur scheint mit der Freigabe irgendwas zu haken....Wenn ich mit der rechten Maustaste diesen Multimedia Ordner aufrufe (da habe testweise mal 2 gerippte CDs reinkopiert), dann setze ich bei der erweiterten Freigabe bei administrator die Haken auf Vollzugriff und wenn ich übernehemen anklicke, verschwinden die Haken wieder
mdmdmd
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 08. Sep 2019, 12:54
Frage an Karsten,..da ich zu Beginn des Freds versucht habe zu helfen...verfolge ich das weitere Vorgehen natuerlich.
1.) Dein Raspberry Vorschlag: Ist der ueber RJ45 , Asynchron USB oder Optisch an die Anlage angeschlosen?
2.) Ist es nicht einfacher und klanglich identisch...eine Anlage / DAC / Netzwerkplayer ueber USB als externe Soundkarte anzusteuern und einfach alles ueber den Rechner anzuklicken...bzw gleich einen Touchscreen neben der Anlage zu installieren...?!
Bei Tausenden von Dateien habe ich doch viel mehr Ueberblick auf 27 Zoll :-)
3.) HighRes / DSD geht auch ueber USB in ausreichender Bandbreite...oder taeusche ich mich da?
Nette Gruesse,
MD
KarstenL
Inventar
#118 erstellt: 08. Sep 2019, 14:19

tenhagenx (Beitrag #116) schrieb:
Hallo,

neuer Tag altes Problem

Nei, so schlimm ist es nicht....bin mittlerweile wieder etwas weiter

Habe jetzt das NAS angeschlossen und ein wenig an den Einstellungen gedreht nach Ansicht ein paar Youtube Tutorials

Den Minim Server hab ich auf dem NAS und der wird auch angezeigt von der TEAC App.

Der Minimserver greift aus den Ordner (Laufwerk?) Multimedia zu.

Nur scheint mit der Freigabe irgendwas zu haken....Wenn ich mit der rechten Maustaste diesen Multimedia Ordner aufrufe (da habe testweise mal 2 gerippte CDs reinkopiert), dann setze ich bei der erweiterten Freigabe bei administrator die Haken auf Vollzugriff und wenn ich übernehemen anklicke, verschwinden die Haken wieder


Zu dem Problem würde ich einen Thread aufmachen. Da kann ein Qnap Spezi besser etwas zu sagen...aus der Ferne für mich zu schwierig.
KarstenL
Inventar
#119 erstellt: 08. Sep 2019, 14:26
Hallo mdmdmd

Zu 1
Ja, nein, funktioniert.
Zu 2
Kann man machen, mein Ziel ist aber die Handy \ Tablet Steuerung des Systems.
Zu 3
Ja, geht auch, je nach System. LMS kann aber nur DoP.
Dsd brauche ich aber nicht, da ich flac nutze.
Für mich spielen andere Faktoren eine Rolle.

Btw...ICH steuere keine tausende Dateien, sondern suche in der guten Bibliothek des LMS den jeweiligen Interpreten. Dann werden mir die Ergebnisse (Alben) auf meiner Netzwerkplatte angezeigt und bei den streaming Diensten.


[Beitrag von KarstenL am 08. Sep 2019, 14:49 bearbeitet]
mdmdmd
Ist häufiger hier
#120 erstellt: 08. Sep 2019, 14:48
Danke
tenhagenx
Stammgast
#121 erstellt: 08. Sep 2019, 15:06
Hallo,

ich werde noch ein wenig rumtesten, ich glaub viel fehlt nicht mehr.

Danke Dir nochmal recht herzlich für die Hilfe und Geduld


Gruß, Ben
KarstenL
Inventar
#122 erstellt: 08. Sep 2019, 16:24
so, wieder Zuhause

@mdmdmd : jetzt kann ich etwas ausführlicher Antworten....

ein Streamer hat mE die Aufgabe Dateien von einer Netzwerkquelle oder aus dem Internet zu holen und das ganze soll mit jedem Gerät gesteuert werden was ich gerade zur Hand habe, im Ausbau auch in jedem und von jedem Raum aus (geht auch mit dem LMS).
was nicht geht (ohne großen Aufwand) ist das ganze per Stimme zu steuern.
deshalb nutze ich für Multiroom alexa in Verbindung mit Spotify.
Alles andere sind für mich keine Streamer, sondern Wiedergabegeräte von Dateien die sich auf diesem Gerät befinden. ist aber eine Sache der Definition und der Ansicht.
Wichtig ist heute mE nicht mehr die Hardware, da jeder günstige DAC besser arbeitet als unser Ohr, Raum, Lautsprecher, sondern die Verwaltung der Hardware über die Software. (siehe App für den Teac.....)
hier mal eine Auswahl der Möglichkeiten von der App squeeze ctrl auf einem Tablet zur Steuerung des LMS . alexa hat wiederum für alle Beteilgten den großen Vorteil, das man mal eben per Sprache (wenn man zB unter der Dusche steht) eine playlist/Musik (spotify)/Radio aufrufen kann oder lauter leiser etc machen kann.

LMS:

während ein Radiosender läuft kann ich mir das Album in spotify anzeigen lassen
Screenshot_2019-09-08-18-11-57


Suchergebnis des Interpreten in Spotify
Screenshot_2019-09-08-18-11-32


Suchergebnis des Interpreten auf der Netzwerkplatte
Screenshot_2019-09-08-18-11-12


Biografie
Screenshot_2019-09-08-18-10-52


Diskografie (Liedtexte gehen auch)
Screenshot_2019-09-08-18-10-14



Screenshot_2019-09-08-18-09-38



Screenshot_2019-09-08-18-09-30



Screenshot_2019-09-08-18-09-07

man kann auch durch die eigenen Ordner scrollen, ist mir aber viel zu umständlich.

btw: man könnte auch versuchen den LMS auf dem Qnap zu installieren
https://www.squeezebox-forum.de/viewtopic.php?t=3732
und dann versuchen über das dlna upnp plugin des LMS den Teac anzusteuern.....
führt aber evtl zu weit.....


[Beitrag von KarstenL am 08. Sep 2019, 16:51 bearbeitet]
mdmdmd
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 08. Sep 2019, 17:06
Hallo Karsten,ich freue mich sehr das du dir nochmal die Zeit genommen hast...
Sieht gut aus...
Ich nutze PC mit Win 10 und Android Tablets / Phones.
Muesste ich also nur LMS auf dem PC installieren...und Squeeze Ctrl auf dem Tablet?
Den PC dann egal ob ueber USB / Netwerk / Optisch an die Anlage haengen?!
Kann ich dann wahlweise direkt vom PC Musik anklicken und / oder vom Tablet...wg Freigaben etc...?
Gibt es einen Ansichtsmodus wo ich "mehr" sehe...bei ca 3000 Alben..faellt mir oft erst ein das ich etwas habe ...und Lust darauf habe...wenn ich es sehe...
Liebe Gruesse,
Marcus
KarstenL
Inventar
#124 erstellt: 08. Sep 2019, 17:26
ja geht.
der LMS erscheint in dem Mediaplayer und kann dort wiedergeben. mE nicht so schön
oder man nutzt das WEB Interface des LMS und gibt mit squeezelite auf dem PC wieder.
müsste ich erst versuchen ob das mit WIN10 noch geht.....

zB gescrollt bis Pink Floyd und Wish you were here abgespielt, darunter die zeitgleiche Anzeige auf dem Handy.


Bildschirmfoto vom 2019-09-08 19-19-19


Screenshot_20190908-192050


Screenshot_20190908-192057
mdmdmd
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 08. Sep 2019, 17:56
Hallo Karsten,
momentan habe ich keinen Verstaerker...ich wuerde aber gerne spaeter nochmal im Detail bzw bei Problemen :-) darauf zurueck kommen...wenn ich darf?!
Android und PC mit Win 10 bleibt...ich habe 5 Acer Revo One und die laufen super.

Was waere dein idealer Vorschlag fuer PC und Tablet bzgl eines guten Players um LMS zu steuern...um das ganze gleich richtig anzugehen.
Schoen waere auch die Moeglichkeit der unterbrechungsfreien Wiedergabe bei zb Liveaufnahmen.

Coverflow...a la altem Apple...waere auch schoen...
Asynchronous USB sollte er auch ermoeglichen...Mediaplayer macht das zb nicht...

Deine Vorschlage werde ich dann in die Tat umsetzten...wenn ich wieder einen AMP habe...

Auf dem Handy nutze ich im Moment den Onkyo Player den ich auch sehr gut finde...
Liebe Gruesse,
Marcus
KarstenL
Inventar
#126 erstellt: 08. Sep 2019, 18:42
ähnliches wird hier diskutiert:

http://www.hifi-foru..._id=181&thread=11493

da schreiben auch andere

dann brauchen wir hier nicht zu kapern

oder, wenn du soweit bist, einen eigenen Thread eröffnen.

ich nutze einen Raspberry mit Hifiberry DAC.

da du PCs besitzt (386?) dann wäre daphile https://www.daphile.com/ auch etwas, das ist auf den Betrieb von USB DACs und 386er ausgelegt. baut auch auf dem LMS auf.

siehe anderer Thread

oder wenn du bereit bist 500€ für eine Lizens zu inverstieren, dann roon.....:

https://roonlabs.com/

http://www.hifi-forum.de/viewthread-287-179.html


[Beitrag von KarstenL am 08. Sep 2019, 19:40 bearbeitet]
mdmdmd
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 08. Sep 2019, 19:16
...ich danke dir erstmal fuer deine Muehe Karsten!

LG
Marcus
tenhagenx
Stammgast
#128 erstellt: 08. Sep 2019, 20:44
kurzes update:

Hatte jetzt die ganze Zeit an den Freigaben rumgemacht, weil es mir die Musik nicht angezeigt hatte, welche ich in de Ordner (den ich im Minimserver angegeben hab) kopiert hab.

Dabei hätte ich nur rescan und refesh beim Minim anklicken brauchen.....dann erscheinen die Alben

Gruß, Ben
KarstenL
Inventar
#129 erstellt: 08. Sep 2019, 20:59
Da hätte ich auch drauf kommen können....

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Musik Streamen / Steuern über Smartphone
Soulflayer am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  2 Beiträge
Musik streamen über WLan
Merandor am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 26.04.2014  –  11 Beiträge
Teac NP-H750
hifirocka am 27.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  7 Beiträge
Teac WAP-4500 und DAC kombinieren?
Lord_Mord am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 13.05.2014  –  3 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
TEAC V6000
dustie am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  2 Beiträge
Frage zu Teac WAP 9500
defcon* am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  4 Beiträge
TEAC WAP 5000 Sammelthread
hhburger am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  229 Beiträge
Erfahrungen TEAC WAP 8200
Volker.T am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  3 Beiträge
Teac Wap 2200
cs1279 am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 27.07.2016  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedjojoharis92
  • Gesamtzahl an Themen1.558.467
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.021

Hersteller in diesem Thread Widget schließen