Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Dune HD 4K Pro II Player (mit Realtek 1619 Chip)

+A -A
Autor
Beitrag
ssj3rd
Inventar
#51 erstellt: 13. Jul 2020, 15:57
Jup, wird etwas anderes werden, bin hier raus, danke für all die Antworten.
bluemagic325
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 15. Jul 2020, 19:22

ssj3rd (Beitrag #51) schrieb:
Jup, wird etwas anderes werden, bin hier raus, danke für all die Antworten. :hail


[Beitrag von bluemagic325 am 15. Jul 2020, 19:33 bearbeitet]
bluemagic325
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 15. Jul 2020, 19:28
Dune solte DolbyVision lizensieren oder nachlizensieren und es als optionale feature anbieten da HDR10+ aussterben wird ob dune dies tut bleibt uns nur zu hoffen.


[Beitrag von bluemagic325 am 15. Jul 2020, 19:55 bearbeitet]
Dosenbier13
Inventar
#54 erstellt: 16. Jul 2020, 11:49

bluemagic325 (Beitrag #53) schrieb:
Dune solte DolbyVision lizensieren oder nachlizensieren und es als optionale feature anbieten da HDR10+ aussterben wird ob dune dies tut bleibt uns nur zu hoffen.


Woher kommt diese Annahme? Gibt es eine Quelle?
bluemagic325
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 16. Jul 2020, 12:23
ssj3rd
Inventar
#56 erstellt: 16. Jul 2020, 13:50
Dabei ist der Artikel älter, inzwischen steht es noch viel schlimmer um HDR10+, da außer Samsung jeder Hersteller auf DV setzt (Panasonic setzt auf beide). Aber ja, HDR10+ ist am Ende, sie haben verloren, kann man auch nicht schön reden.
Danieldomspatz
Neuling
#57 erstellt: 16. Jul 2020, 14:26
Hallo liebe Leute,

ich habe seit Kurzem den Dune HD Pro 4k mit aktuellster Firmware.
Ich spiele mich nun gerade mit "MyCollection", klappt auch soweit alles.
Allerdings frisst das Ganze ja doch etwas Speicher. Ich hab nun in den Duneplayer hinten eine Micro-SD-Karte eingeschoben in der Hoffnung, dass der Dune das darauf speichern kann um den internen Platz nicht zu verschwenden.

Weiß jemand wie ich dem Dune sage dass er die MyCollection Datenbanken bzw alle internen Daten auf die SD schieben soll/kann/darf?

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank für die Hilfe!
MuLatte
Inventar
#58 erstellt: 16. Jul 2020, 15:59
Leute ihr sollt nicht mit Covern rumspielen, ihr sollt das Ding testen.
Hydroxypropyltrimonium
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 16. Jul 2020, 17:26

MuLatte (Beitrag #58) schrieb:
Leute ihr sollt nicht mit Covern rumspielen, ihr sollt das Ding testen. :)


Der erste Eindruck ist recht gut. Vom Bild her kommt er mir etwas besser als der 4K Pro vor. Etwas negativ ist mir bisher aber die Fernbedienungssteuerung
aufgefallen. Das ist für ein Gerät in dieser Preisklasse etwas zu schlecht. Es ist aber noch im Rahmen, da habe ich schon viel schlimmeres erlebt. Komisch, dass die Himedia Player hierbei so gut sind, dafür aber beim Abspielen und der Oberfläche meiner Meinung nach total schlecht sind.

Stören tut mich auch der fehlende Netzschalter hinten am Player. Beim Vorgänger war er noch vorhanden und man konnte den Player dann so ausschalten, wenn er mal hängengeblieben ist.

Der Player bekommt nun aber eine Chance sich zu beweisen, was beim Zidoo Z1000 und beim Zappiti Pro 4K nicht der Fall war.

Ich werde heute Abend mal einen Film testen. Mir kommt es einfach auf eine saubere Wiedergabe an, viel mehr brauche ich nicht. Die Oberfläche vom Dune finde ich immer noch die beste und benutze weiterhin auch meinen HD Smart D1.
-Houdini-
Stammgast
#60 erstellt: 16. Jul 2020, 18:11
Hi!

Hydroxypropyltrimonium (Beitrag #59) schrieb:
Etwas negativ ist mir bisher aber die Fernbedienungssteuerung
aufgefallen.

Meinst Du damit dei zu steuernden Funktionen oder die FB allgemein, (schwammige Tasten usw.)?
Hydroxypropyltrimonium
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 16. Jul 2020, 18:15

-Houdini- (Beitrag #60) schrieb:
Hi!

Hydroxypropyltrimonium (Beitrag #59) schrieb:
Etwas negativ ist mir bisher aber die Fernbedienungssteuerung
aufgefallen.

Meinst Du damit dei zu steuernden Funktionen oder die FB allgemein, (schwammige Tasten usw.)?


Ich meine die Sendeleistung. Man muss recht genau auf den Player zielen, da gibt es nicht viel Toleranz. Es ist aber noch zu ertragen, da hatte ich echt schon wesentlich schlimmere Geräte.

Ansonsten lässt sich der Player dann aber gut bedienen und er reagiert recht flott.
-Houdini-
Stammgast
#62 erstellt: 16. Jul 2020, 19:01
Danke Dir! Mit schwacher Sendeleistung, sowie wackeligen Gummitasten kann ich gut leben, dank Harmony. Die Original-FB landen schon nach kurzer Zeit in der Kiste.

Hydroxypropyltrimonium (Beitrag #59) schrieb:
Ich werde heute Abend mal einen Film testen.

Auf ein Feedback würde ich mich freuen!
Franconian
Inventar
#63 erstellt: 17. Jul 2020, 06:02
Ein sinnloses Gerät und vor allem mit ~ 315 € maßlos überteuert. RTD1619DD Chip ohne Dolby Vision, wo man problemlos den RTD1619DR hätte verbauen können. Viele wissen das nicht und lesen nur 1619 Chip und denken überall ist das Gleiche drin...

https://abload.de/img/img_0374_autoscaledickys.jpg

Was ist der Mehrwert dieses Gerätes und warum sollte man ihn kaufen, wenn z.B ein Zidoo X9S bzw Z9S für rund die Hälfte das gleiche können, bzw der direkte Vorgänger nicht wirklich weniger bietet? Und jetzt hat Zidoo den Z9X angekündigt, der kommt mit dem 1619DR Dolby Vision Chip und wird wohl auch wieder günstiger sein.

Netflix und Amazon Prime auch ohne Framerate-Switch, laut ersten Berichten Stereo, also auch wertlos. Da wird man weiterhin auf bisherige Streaming-Lösungen setzen müssen.

Schlimm was aus Dune HD geworden ist, früher waren sie mal einer der Spitzenreiter, seit Jahren hinken sie nur hinterher, bereits der alte 4K Pro "I" mit dem RTD1295 war eine Luftnummer der viel später als die Konkurrenz kam.


[Beitrag von Franconian am 17. Jul 2020, 09:41 bearbeitet]
Hydroxypropyltrimonium
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 17. Jul 2020, 08:28
Also als ganz sinnlos würde ich das Gerät nun nicht bezeichnen.

Ich habe gestern Abend meine ersten Tests mit dem Gerät gemacht.

Generell muss ich sagen, dass der Player mit der neusten Beta Firmware für mich schon sehr gut funktioniert. Da bin ich eher etwas sauer, dass sie aufgrund der Entwicklung des neuen Modells wohl schon länger das Vorgängermodell vernachlässigt haben. Hier hat das mit der automatischen Tonspurauswahl nie funktioniert und beim neuen Modell läuft das gottseidank schon.

Mir reicht generell der Dune Player an sich, Amazon Prime, Netflix und sonstiges Android Zeug benutze ich nicht. Mir reicht es aus, wenn der interne Player meine Dateien vom NAS möglichst perfekt abspielt und das macht er meiner Meinung nach schon sehr gut.

Ich hatte vor kurzem mal den Zidoo Z1000 und den Zappiti Pro 4K HDR zum testen bei mir und die waren schon bei den Standard Sachen, wie zum Beispiel einen Film von einer Blu ray ISO oder ein paar Serienfolgen im 4:3 Format scheinbar überfordert. Das alles wie gesagt immer nur mit den internen Playern.

Als Fazit von meiner Seite kann ich also sagen, dass ich recht zufrieden mit dem Pro 4K II bin und ihn auch behalten werde. Für mich überwiegt hier dann halt auch die gewohnte Oberfläche, die schnelle Bedienung und vor allem der interne Dune Player. Den finde ich persönlich wesentlich besser als z. B. Himedia unc Co.

Bei Amazon Prime und Netflix stellt sich dann die Frage, ob Zidoo das besser machen wird. Es ist den Leuten zu wünschen, die Wert auf diese Sachen legen. Ich selbst bin aber aufgrund jahrelanger Erfahrung mittlerweile der Meinung, dass man wohl leider nie mit einem einzelnen Gerät auskommen wird.

Ob ich den Unterschied zwischen den RTD1619 Chips wirklich merken werde, weiß ich nicht, aber ich werde mir den neuen Zidoo dann auch mal zulegen. Hoffentlich gibt es den dann auch im Hifi Format wie den Z1000, denn mir gehen diese kleinen silbernen Kasten optisch total auf die Nerven.


Abschließend kann ich sagen, dass der Pro 4K II nun das macht, was ich mir vom Vorgängermodell erwünscht hätte. Aufgrund meiner Zufriedenheit mit dem Smart D1, welchen ich aufgrund des Sigma Chips bei Serien auf DVD immer noch verwende, hat Dune HD hier bei mir auch noch einen Bonus und halt auch die komplette Benutzerführung finde ich bei Dune HD einfach am besten. Insgesamt ist es meiner Meinung nach also schon ein sehr guter Player und der sehr gute interne Player ist meiner Meinung nach den ganzen Kodi Geschichten weit überlegen und spielt die Filme einfach nur sehr gut ab, was durchaus ja für manchen Benutzer das wichtigste ist.

Sollten sie nun aber beim Pro 4K II auch aufhören die Firnware zu verbessern oder noch vorhandene kleine Bugs nicht beheben, wird Dune HD seinen Bonus bei mir auch verspielt haben. Den Pro 4K I verzeihe ich ihnen,
-Houdini-
Stammgast
#65 erstellt: 17. Jul 2020, 11:51

Hydroxypropyltrimonium (Beitrag #64) schrieb:
Ob ich den Unterschied zwischen den RTD1619 Chips wirklich merken werde, weiß ich nicht...

Soweit ich das verstanden habe, ist der einzige Unterschied Dolby Vision (der 1619DR kann das, der1619DD nicht).


Insgesamt ist es meiner Meinung nach also schon ein sehr guter Player und der sehr gute interne Player ist meiner Meinung nach den ganzen Kodi Geschichten weit überlegen und spielt die Filme einfach nur sehr gut ab, was durchaus ja für manchen Benutzer das wichtigste ist.

ssj3rd
Inventar
#66 erstellt: 17. Jul 2020, 12:18
Wir haben halt Mitte 2020, da darf ein Mediaplayer für 300€ bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen, dazu gehört für mich eben Dolby Vision und Atmos/24p bei Netflix und Co. Das schafft ja selbst ein 30€ Stick von Amazon der eben nur ein Zehntel des Preises kostet.

Aber da hat wohl jeder andere Kriterien, meine sind eben nicht ganz unten im Keller, provokativ ausgedrückt


[Beitrag von ssj3rd am 17. Jul 2020, 12:26 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#67 erstellt: 17. Jul 2020, 12:59
Für 200 Flocken bekommt man einen Apple TV 4K + das zwingend Notwendige Infuse 6 und ist damit ziemlich nah dran an der eierlegenden Wollmilchsau, bzw wenn man eben Streaminganbieter braucht. Dolby Vision kann er auch.
MuLatte
Inventar
#68 erstellt: 17. Jul 2020, 13:06
Naja Infuse kann nicht vernünftig Listen-/Ordneransicht. Der würfelt Ordner und Dateien zusammen. Aber es gehen zB UHD-ISOs. Movies spielt er insgesamt sehr gut und flüssig. Bei dem Ton nur als PCM beschweren sich viele.


[Beitrag von MuLatte am 17. Jul 2020, 13:08 bearbeitet]
Franconian
Inventar
#69 erstellt: 17. Jul 2020, 13:30

MuLatte (Beitrag #68) schrieb:
Naja Infuse kann nicht vernünftig Listen-/Ordneransicht. Der würfelt Ordner und Dateien zusammen. Aber es gehen zB UHD-ISOs. Movies spielt er insgesamt sehr gut und flüssig. Bei dem Ton nur als PCM beschweren sich viele.


Das mit den Ordnern mag sein, dafür ist er out of the Box sehr schön und exzellent beim Scrapen von Filmen und Serien mit Covern und Infos, das man eigentlich Ordner nicht vermissen sollte - ist doch so viel schöner.

Warum beschweren sich viele über PCM? Ist doch unkomprimiert und klanglich nicht im Nachteil.

Lediglich der Umgang mit dem selteneren 24.000p Material stört, hoffe das wird beim neuen der dieses Jahr kommt behoben.


[Beitrag von Franconian am 17. Jul 2020, 13:32 bearbeitet]
Hydroxypropyltrimonium
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 17. Jul 2020, 13:31

ssj3rd (Beitrag #66) schrieb:
Wir haben halt Mitte 2020, da darf ein Mediaplayer für 300€ bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllen, dazu gehört für mich eben Dolby Vision und Atmos/24p bei Netflix und Co. Das schafft ja selbst ein 30€ Stick von Amazon der eben nur ein Zehntel des Preises kostet.

Aber da hat wohl jeder andere Kriterien, meine sind eben nicht ganz unten im Keller, provokativ ausgedrückt :prost


Das meinte ich ja, dass es schwierig wird alles Wünsche von den Usern unter einen Hut zu bringen.

Für mich persönlich ist es erstmal nur wichtig, dass der Player meine Daten von meinem NAS bestmöglich ausgibt und das macht der Dune ohne viel Probleme und ich muss auch erstmal nicht viel rumtüfteln, was mich bei den Himedia Playern immer genervt hat.

Es wird halt meistens dann schwierig, wenn ein Player versucht viele Bereiche abzudecken, aber dabei irgendwie nicht mal seine eigentliche Hauptfunktion vernünftig hinbekommt. Das hatte ich mit diversen Blu ray Playern schon. Da wurden ständig nur Verbesserungen an You Tube Sachen gemacht, dabei waren die Blu ray Probleme meiner Meinung nach wichtiger.

Also ich bin mit dem Player echt zufrieden. Er läuft sehr flott und stabil und spielt meine Dateien vom NAS sehr sauber ab. So kurz nach der Einführung ist das auch nicht alltäglich. Wenn ich das jetzt z. B. mal mit dem Zapitti Pro 4K HDR vergleiche. Der hat 800 Euro gekostet und hat mir nicht einmal eine 40 GB MKV Datei abgespielt ohne sich dreimal dabei aufzuhängen und der Zidoo Z1000 hat mir die 4:3 Formate komplett verzogen dargestellt.

Also out of the Box habe ich selten was besseres gesehen und ich habe schon einiges an Playern ausprobiert.

Daher ist es für User, die einfach nur straight forward ohne viel Schnick Schnack vorhandene ISO oder MKV Dateien abspielen wollen, ein gutes Gerät.

Wenn dann Netflix oder Amazon mit an Bord sollen, wird es schon schwieriger. Da kann ich aber gar nichts dazu sagen, da ich generell nichts von diesen Streaming Geschichten halte und diese Sache und auch die ganzen Android Sachen auf dem Dune überhaupt nicht verwende.

Und den neuen Zidoo werde ich mir dann aber doch mal holen, da ich dann doch neugierig bin, was er so leistet.

ssj3rd
Inventar
#71 erstellt: 17. Jul 2020, 14:21
Hmm so schwierig kann es ja nun auch nicht sein, die Shield schafft das ja alles auch.


[Beitrag von ssj3rd am 17. Jul 2020, 14:21 bearbeitet]
hjauchst
Neuling
#72 erstellt: 17. Jul 2020, 14:23
Für mich hat der Standardplayer im Dune leider auch noch ein gravierendes Problem:
Files mit Interlaced Video spielt er bei 4k Auflösung stur im 25p Modus ab.
Die meisten Player, die ich bisher hatte (und das waren sehr sehr viele) machten dies korrekt, indem sie
das Video mit einem BOB Deinterlacer im 50p Modus darstellten und somit deutlich flüssiger anzeigten.

Leider habe ich auch noch keinen Player gefunden, der alles perfekt darstellt.
Selbst das AppleTV 4k mit Infuse, welches nah dran ist, kann kein 24p und hat keinen vernünftigen Deinterlacer.
Bluemagic2525
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 17. Jul 2020, 15:22

Franconian (Beitrag #63) schrieb:
Ein sinnloses Gerät und vor allem mit ~ 315 € maßlos überteuert. RTD1619DD Chip ohne Dolby Vision, wo man problemlos den RTD1619DR hätte verbauen können. Viele wissen das nicht und lesen nur 1619 Chip und denken überall ist das Gleiche drin...

https://abload.de/img/img_0374_autoscaledickys.jpg

Was ist der Mehrwert dieses Gerätes und warum sollte man ihn kaufen, wenn z.B ein Zidoo X9S bzw Z9S für rund die Hälfte das gleiche können, bzw der direkte Vorgänger nicht wirklich weniger bietet? Und jetzt hat Zidoo den Z9X angekündigt, der kommt mit dem 1619DR Dolby Vision Chip und wird wohl auch wieder günstiger sein.

Netflix und Amazon Prime auch ohne Framerate-Switch, laut ersten Berichten Stereo, also auch wertlos. Da wird man weiterhin auf bisherige Streaming-Lösungen setzen müssen.

Schlimm was aus Dune HD geworden ist, früher waren sie mal einer der Spitzenreiter, seit Jahren hinken sie nur hinterher, bereits der alte 4K Pro "I" mit dem RTD1295 war eine Luftnummer der viel später als die Konkurrenz kam.


Genau So sinnlos finde ich das Dune HD auf HDR10+ setzt was tot ist hätten sie es lieber auf DV setzen sollen aber das ist ja lizenz frage könen sich nicht leisten so wie es aussieht


[Beitrag von Bluemagic2525 am 17. Jul 2020, 15:25 bearbeitet]
Juisas
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 13. Nov 2020, 09:26
Ich habe einen Dune HD Pro 4K. Lohnt sich ein Upgrade auf den Dune HD Pro 4K II.
Ich habe jetzt nichts gesehen was er mehr kann.
Choco
Inventar
#75 erstellt: 13. Nov 2020, 09:37
Was fehlt dir denn beim alten?
Juisas
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 13. Nov 2020, 21:06
Das Bessere ist des Guten Feind
enterprise11
Stammgast
#77 erstellt: 24. Nov 2020, 13:54
Hier die Vergleichsliste:

https://www.dune-hd.com/pages/compare-products

Für mich ist mch dst sehr wichtig, daher wird es für mich der 4K Pro II
Blacky61?
Neuling
#78 erstellt: 06. Dez 2021, 15:29
Guten Tag..
Bei mir geht die Fernbedienung nicht.hatts da einen trick..wie kann ich machen dass die geht..gruss Markus
Blacky61?
Neuling
#79 erstellt: 06. Dez 2021, 15:39
Guten Tag..
Bei mir geht die Fernbedienung nicht habt ihr eine ahnung was ich machen soll..gruss Markus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Dune HD 4K Pro Plus II Player (mit Realtek 1619 Chip)
bluemagic325 am 20.09.2020  –  Letzte Antwort am 05.11.2020  –  2 Beiträge
Review: Dune Pro 4K II
Sledgehamma am 17.08.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  17 Beiträge
Zidoo Z9X 4K DolbyVision/HDR10+ Realtek 1619 Chip Mediaplayer
bluemagic325 am 15.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  131 Beiträge
Dune HD 4K Pro (Ultra) Player (mit Realtek 1295/1296 Chip)
GorillaBD am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  1084 Beiträge
Dune HD Pro 4K (Realtek Models) Neue Firmware 191228_0342_r13 beta
Hellhero am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2020  –  3 Beiträge
Dune HD Pro 4K / Marantz
Ecke1980 am 12.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  4 Beiträge
Qualitätsunterschiede Sigma/Realtek-Chip
samtoy am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.05.2010  –  3 Beiträge
Dune HD Duo 4K oder Dune HD Duo BASE 4K
poly1965 am 11.11.2017  –  Letzte Antwort am 11.11.2017  –  4 Beiträge
Dune HD Pro 4k internen Speicher erweitern
Danieldomspatz am 16.07.2020  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  3 Beiträge
Dune HD Pro 4K oder Zappiti mini 4k hdr
LOURO70 am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 07.12.2018  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedMark677
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.649

Hersteller in diesem Thread Widget schließen