HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Hilfe bei Mediaplayern! | |
|
Hilfe bei Mediaplayern!+A -A |
||
Autor |
| |
massdestructor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Mai 2008, 13:01 | |
Hallo erstmal, ich bin ein absouluter Newbie was Mediaplayer betrifft. Ich habe mir die meisten Themen durchgelesen und dank der Informationsflut bin ich jetzt komplett ratlos. Was ich will: Mediaplayer mit HDD oder aber ich kann eine reinbauen Wiedergabe von allen gängigen Audio/Video-Formaten optischer/koaxialer Audioausgang Aufnahmefunktion (Nachfrage zur Umgehung des Kopierschutz entfernt, jjules) Ich bin echt total überfordert und würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen! [Beitrag von jjules am 05. Mai 2008, 13:40 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mai 2008, 13:39 | |
Hiho, für Dich kommt der Emtec Moviecube Sammelthread oder der Ellion 700 Sammelthread in Frage. Und bitte in Zukunft keine Fragen mehr zur Umgehung des DVD Kopierschutzes stellen, da das Umgehung von DVD Kopierschutz illegal ist. jjules [Beitrag von jjules am 05. Mai 2008, 13:42 bearbeitet] |
||
|
||
SethGecko
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mai 2008, 14:16 | |
Hi, ich hab leider keine Lösung, sondern das gleiche Problem. Anstatt einen neuen Threat zu eröffnen, häng ich mich einfach mal hier an. Eigentlich weiss ich recht genau was ich will, aber das ich kann's nicht finden :). Eine Marktübersicht wäre genial. Hab ich aber nicht gefunden und gibt's wohl auch so nicht. Hier mal meine Bedürnisse: Ich brauche das Teil, um allen Familienmitgliedern (und mir) einen bequemen Zugang zu unseren Mediendaten zu bieten. Deshalb kommt ein HTCP nicht in Frage. Must have: Festplatte LAN gute Qualität Bedienungsfreundlichkeit und Stabilität Fast unverzichtbar: HDMI H.264 Aufnahmemöglichkeit WLAN Passwortschutz (gibt's das?) Wäre nett: Internetradio Bittorrent-Client HDMI 1.3a Wertige Optik Nicht so wichtig: Display Streamingmöglichkeit Das Ganze wird über eine Harmony 885 gesteuert. Bisherige Favoriten: DVICO 6500 oder anderes Modell(schon allein das Sortiment diese Herstellers überfordert mich schon) Freecom Emtec Popcorn Aber keiner dieser Kandidaten erfüllt die beiden wichtigen Kriteriengruppen ganz. Also, wer hat einen Vorschlag für mich? Ich habe schon einiges im Forum gelesen, aber die Komplexität diese Gebietes überfordert mich. Gerne würde ich einen Fachhändler zu rate ziehen (und auch dort kaufen), aber die "Geiz ist geil"-Mentalität lässt dafür wohl keinen Platz mehr. BTW, wissen die hilfreiche Forenengagierten eigentlich, dass sie die Arbeit für die Onlinehändler machen? Dafür solltet ihr Euch von denen bezahlen lassen. Wär doch mal ne Geschäftsidee,was jjules? Nochwas zum Popcorn: scheint ja ein interessantes Gerät zu sein, aber ich hab den Eindruck, das ist wieder so ein Freakgerät wie mein OPPO DVD-Spieler. Phantastische Bildqualität, aber benutzerfreundlich wie ein MM-Verkäufer. Schon mal Danke für die Antworten. |
||
jjules
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2008, 17:39 | |
Hiho, kannst Dir noch den Istar HD Mini anschauen, der hat die gleiche Firmware wie der PopCorn. Oder der eGreat o. HDX 900 (beide noch nicht in DE erhältlich) hier mal Reviews dazu eGreat - Istar HD Mini - HDX 900 . Letztere musste Importieren. Wlan kannst Du übrigens jedem Gerät mit Ethernet geben über eine Wlan Bridge.
Naja wir versuchen nach besten Wissen und Gewissen zu helfen, wobei wir natürlich einigen Herstellern letztendlich zu besseren Verkaufsergebnissen führen und Anderen zu schlechteren. Würden wir uns bezahlen lassen wären wir nicht mehr unabhängig. Glaub aber auch nicht das uns einer dafür bezahlen würde. Übrigens ohne uns, wobei ich ja eher ein ganz kleines Licht bin, wär es ziemlich unmöglich überhaupt Entscheidungshilfen zu finden. Ich krieg ja nicht mal Testgeräte schade eigentlich :). jjules [Beitrag von jjules am 05. Mai 2008, 17:46 bearbeitet] |
||
F.Hase1
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jun 2009, 22:10 | |
wie bereis erwähnt wurde, ist das thema mit den mediaplayern für anfänger sehr schwer. da ich mich auch zu einem absoluten Anfänger in diesem Gebit zähle, hoffe ich auf Hilfe eurerseits. Was er können muss. - 1080p muss flüssig abgespielt werden. - sollte nahezu alle Video Formate abspielen können. (Audio/Bilder sind mir nicht so wichtig) - sollte Updatefähig sein, dass neue Formate durch ein update wieder abspielbar sind. - Ton von den Videos sollte natürlich auch ohne Verlust wiedergegeben werden (z.b. DTS-HD,...) - die Möglichkeit eine Sata Platte einzubauen - Lan und W-Lan anschluss haben (W-Lan kann auch optional) - den Ton über einen digitalen anschluss (am liebsten Koax, aber optisch währe auch möglich) wiedergeben - den ton analog wiedergeben währe zwar toll, aber muss er nicht haben (würde ich als "Extra" betrachten) - USB anschluss - möglichst "einfache" Menüführung (am bessten Deutsch, muss aber nicht) - zugriff über netzwerk auf meinen pc und dann freigegebene videos abspielen können - NTFS unterstützung - möglichst keine obergrenze bei der größe der Platte oder z.b. usb-sticks (und wenn doch, dann eine hohe) - HDMI Anschluss (Hmm... hoffentlich nix vergessen) Max obergrenze ca. 300 € meine wahl währe auf den a-110 popcorn hour gefallen, den ich aber sogar in den usa kaufen könnte und mir einen preisvorteil durch den schlechten Dollar (oder starken Euro!?) wollte jetzt aber dochnoch eure meinung hören. habe schon sehr viele beiträge dazu hier im forum gelesen, aber werde daraus nur noch mehr verwirrter... Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG Hase [Beitrag von F.Hase1 am 15. Jun 2009, 15:59 bearbeitet] |
||
F.Hase1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Jun 2009, 21:23 | |
niemand eine antwort? |
||
z3opa
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Jun 2009, 22:15 | |
Hallo Gleich vorweg mit WLan wirst du bei so ziemlich allen geräten probleme bekommen (Datenrate zu niedrig) Also ich hab alle 3 ausprobiert un bin dan beim Markus bis jetz geblieben ist für meine Ansprüche das Optimale Gerät. Aufnehmen kann allerdings keiner der 3 brauch ich aber auch nicht. Zum befüllen der Eingebauten HDD verwende ich immer USB ist wesentlich schneller als über das Netz. Setup Markus 800 Zum Downloaden Achtung sind etwa 80 MB http://z3opa.dyndns.org/video/Markus_800.zip Zum Streamen http://z3opa.dyndns.org/video/Markus800.html Setup Popcorn Hour Zum Downloaden Achtung sind etwa 70 MB http://z3opa.dyndns.org/video/Popcorn_Hour_0.zip Zum Streamen http://z3opa.dyndns.org/video/PopcornHour0.html Setup Freecom Mediaplayer II Zum Downloaden Achtung sind etwa 17 MB http://z3opa.dyndns.org/video/Mediaplayer_II.zip Zum Streamen http://z3opa.dyndns.org/video/MediaplayerII.html Vieleicht helfen dir die Link´s Grüße [Beitrag von z3opa am 16. Jun 2009, 05:12 bearbeitet] |
||
Pjoern81
Neuling |
#8 erstellt: 18. Jun 2009, 11:51 | |
Hallo zusammen, häng ich mich mit meiner Frage nach intensiver Suche im Board auch mal an das Thema ran. Ich suche einen Mediaplayer für meine Anlage. Folgendes hab ich: A/V-Receiver (Onkyo TX SR 507) Teufel Lautsprecher Concept S Flachbild-TV mit HDMI-IN CD-Alben-Sammlung (>2.000 Alben) Sammlung mit Digitalfotos Mein Ziel ist, mittels Mediaplayer (ohne WLAN, sondern am besten mit externer Festplatte) meine dann digitalisierte CD-Sammlung zu verwalten (Navigation am liebsten über CD-Cover nach Interpret geordnet) und Slideshows meiner digitalen Fotoalben am TV zu schauen! Videos sind nicht wichtig! Zu welchen Geräten können mir die Fachleute hier raten? (Hatte schon an den WD HD TV Media Player gedacht, mir wurde aber gesagt, dass die Navigation für meine Zwecke etwa umständlich ist!) |
||
AppleRedX
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Jun 2009, 12:37 | |
Hallo, vergiss den WD TV ganz schnell für Musik & Fotos. Bei Deiner Anwendung würde ich mir einen Apple TV zulegen (im Zusammenspiel mit iTunes genial für Musik) oder mir auf Basis eines Mac mini etwas eigenes basteln. Ciao AppleRedX [Beitrag von AppleRedX am 18. Jun 2009, 12:39 bearbeitet] |
||
he4usa
Gesperrt |
#10 erstellt: 18. Sep 2010, 17:23 | |
Liebe läut, schaut euch den Dvico M-6600N an. Einer der besten Media Player für MKV und Blue Ray. Super schnelles Menü und Optik, läuft stabil bei MKV usw. Selbst wenn mehrere Tausend Mp3 im Ordner sind gibt es keinerlei Probleme. Geniale Steuerung über smart Phone iPhone iPad usw. siehe auch hier Videos zum Gerät und Steuerung mit iPad Neu ist auch der Slim S1. Diese Geräte sind genial. Gruß |
||
scoz
Neuling |
#11 erstellt: 18. Sep 2010, 22:34 | |
Welche Eigenschaften unterscheiden sich denn beim Slim S1 und dem 6600N Plus ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] Mediaplayer mit HDD jack32 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Mediaplayer Blumfeld1 am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 14 Beiträge |
Welche HDD Mediaplayer ? saradoom am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 9 Beiträge |
DVD/Video -Mediaplayer gesucht Homie77 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung für Mediaplayer katjatweety am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 2 Beiträge |
Standalone Audio/Video Mediaplayer gesucht RON2 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 237 Beiträge |
Suche billigsten Mediaplayer! soj am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 16 Beiträge |
Verschlüsselte Mediaplayer HDD V10_Viper am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 8 Beiträge |
Günstiger Mediaplayer mit FLAC Support Bexman am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 15 Beiträge |
Mp3 Wiedergabe über MediaPlayer joker_2000 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.719