HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Kaufentscheidung: Freecom Musicpal oder DNT IPdio? | |
|
Kaufentscheidung: Freecom Musicpal oder DNT IPdio?+A -A |
||
Autor |
| |
phatair
Stammgast |
09:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2008, |
Hallo zusammen, und zwar stehe ich im Moment zwischen der Entscheidung ob ich den Musicpal von Freecom nehme oder den IPdio von DNT (nicht den mini). Vom Preis her nehmen sie sich beide nicht viel Musicpal knapp 90 euro und der IPdio ca. 110 Euro. Was ich bis jetzt gelesen habe ist das der Musicpal wohl etwas Probleme mit dem UPNP Server von der Fritzbox haben soll (wollte mir eigenltich ne FB 7270 holen) - kann das jemand bestätigen? Der IPdio soll da besser sein... Wobei der IPdio relativ lang vom Standby aus braucht eine Verbindung aufzubauen - WLAN Der IPdio hat ne Fernbedienung der Musicpal nicht, dafür der Musicpal das etwas größere Display. Vom support her würde ich sagen das der Musicpal etwas besser ist, zumindest findet man auf der Seite deutlich mehr infos und firmware updates. So nochmals zusammengefasst: Musicpal: + großes Display + guter support + gute Stromwerte (standby/betrieb) + schnell verfügbar nach standby + günstiger + webinterface - bis jetzt weck und sleeper Lautstärke nicht unterschiedlich einstellbar - möglicherweise probleme mit upnp von FB - keine Fernbedienung - spielt kein real format IPdio + funktioinert mit FB upnp + Fernbedienung + spielt real format + FM Radio + Podcast + automatisches update direkt über Player o gute Stromwerte (aber etwas schlechter als MP) - kleineres display - längere dauer zum connecten nach standby - anscheinend schlechterer support habt ihr schon Erfahrungen mit dem einen oder anderen Player? Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet. Danke und Gruß |
||
radiomaniac
Neuling |
19:57
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2008, |
Hi, bevor ich ganz dezent auf meinen Bericht verlinke, den ich vor einigen Monaten geschrieben habe und der Dir sicherlich helfen wird, ein paar Bemerkungen von mir. Du sprichst beim IP-dio vom großen Radio, nicht den kleinen. Das große hat allerdings keine Fernbedienung und auch kein FM-Radio. Diese Features gibt es nur bei den kleinen. Beim großen IP-dio sollte Dir auch klar sein, daß es außer einem Kopfhörerausgang keinen AUX-Ausgang hat. Soll es nur in der Küche stehen, ist das kein Thema, aber willst Du es beizeiten mal an die Anlage anschließen... nicht gut. Das mit dem längeren Connecten... die Zeiten, in denen das IP-dio angeschaltet ist und sich connectet und der MusicPal das Betriebssystem hochfährt, sind etwa gleich. An die paar Sekunden gewöhnt man sich, ist während meiner Zeit nie ein Aufreger gewesen. Wenn Du den MusicPal allerdings immer im Stand-by läßt, ist dieser natürlich schneller ready. Ach ja, und real-Streams... man muß sie mittlerweile angestrengt suchen ![]() Falls Du nicht vorhast, das Radio an die Anlage anzuschließen und es nur Stand-alone betreibst, solltest Du viel Wert auf den Sound legen - klarer Pluspunkt für das IP-dio. Die negativen Punkte beider Geräte (z. B. fürs IP-dio das fehlende Web-Interface) findest Du in meinem Erfahrungsbericht. Beim MusicPal hast Du dafür wesentlich mehr Möglichkeiten, z. B. das umfassende Web-Interface, in dem Du alle Einstellungen vornehmen kannst. Und nicht zu vergessen: Cinch-AUX Anschlüsse! Zu den anderen Punkten kann ich nicht ganz so viel sagen. Der Support beim MusicPal macht aufgrund der Tatsache, das der MusicPal in Deutschland entwickelt wurde und es ein umfassendes Forum gibt, einen tatsächlich guten Eindruck. Die Community für das IP-dio findet man nicht unbedingt bei DNT, die haben nur ihren Namen aufs Gehäuse geklebt und sich die Vertriebsrechte in Deutschland gesichert, sind also nur der Reseller dieses Internetradio-Modells mit Barracuda-Chipsatz, sondern eher im Forum von Reciva. Zu den Punkten mit UPNP kann ich nichts sagen. Bei Fragen... ich bin hier ![]() ![]() [Beitrag von radiomaniac am 10. Jul 2008, 20:06 bearbeitet] |
||
phatair
Stammgast |
07:12
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2008, |
Hi radiomaniac, vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort und vorallem den ausführlichen Test. Da haben sich bei meiner Informationssammlung wohl ein paar Fehler eingeschlichen ![]() Da ich das Radio aber nicht Standalone nutzen werden, sondern externe Boxen angeschlossen werden, werde ich den IPDio wohl mal zur Seite legen. Interssant finde ich jetzt auch noch den Terratec Noxon - werde ich mir wohl mal etwas genauer anschauen. Hast du zufällig auch schon Erfahrung mit dem Noxon 2 sammeln können?? würde mir vom Design etwas besser gefallen ![]() Aufjedenfall nochmal vielen Dank für die Hilfe!! [Beitrag von phatair am 11. Jul 2008, 07:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FREECOM MusicPal Flanders_Ned am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit dnt ipdio mini? Le_Metti am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
dnt IP-dio Probleme mefti33 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 5 Beiträge |
dnt IP-dio Problem mit Fritz Box 7170 MAGMAN am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
kaufentscheidung maxel3000 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 5 Beiträge |
dnt IPmicro Erfahrungsbericht _axel_ am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 3 Beiträge |
freecom player fritzchef am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 7 Beiträge |
Freecom Network MediaPlayer-35 TheSoundAuthority am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 10 Beiträge |
Freecom Mediaplayer - Ami-Name deltayoshi am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Kleine Kaufentscheidung checksnit am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239