HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Intels Atom Plattform - ausreichend für Audioplaye... | |
|
Intels Atom Plattform - ausreichend für Audioplayer?+A -A |
||
Autor |
| |
der_Flo
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Aug 2008, 07:42 | |
Hallo, ich bin auf Intels Atom Plattform gestoßen - klein, passiv gekühlt und recht günstig (Preis mit CPU). Nun die Frage: reicht das aus, um Windows XP zu betreiben und vernünftig Musik (FLAC, DVD ISOs, etc) via Foobar wiedergeben zu können? Hat sowas schon jemand im Einsatz? Gruß, der_Flo |
||
frity80
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Aug 2008, 09:13 | |
Hi, kann ich nur empfehlen. WinXP sowie Ubuntu laufen tadellos. Leistung reicht für DVD/MP3/FLAC Wiedergabe locker aus. Allerdings gibt es kein S-Video Ausgang. Man kann also nur auf VGA ausgeben. Solange die Auflösung kleine (gleich)1280x1024 ist kann man das Bild als gut bezeichener. Größere Auflösungen würde ich nicht empfehlen. Der Link von dir bezieht sich auf das alte Board mit Celeron CPU!!! Das ist Leistungsschwächer, sollte aber auch reichen. Der Atom ist nur aktiv gekühlt zu erwerben, wobei die Kühlung für den Chipsatz notwendig ist. Grüße frity [Beitrag von frity80 am 20. Aug 2008, 09:14 bearbeitet] |
||
der_Flo
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Aug 2008, 09:27 | |
Ah, falscher Link, ok Reicht "der Alte" auch, wenn ich nur Audio mit Foobar ohne Video-Out machen will? |
||
frity80
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Aug 2008, 10:04 | |
sollte auch noch reichen. Preislich ist der Atom aber nicht teurer und hat sogar Hyperthreading. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstbau Audioplayer (DAC + HDD + ?) Däni am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Suche iPod-steuerbaren Audioplayer oese01 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 29 Beiträge |
Audioplayer für externe Festplatte Jokee am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 5 Beiträge |
Audioplayer für NAS pla1962 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 4 Beiträge |
reiner Audioplayer für stereoanlage Queerkopf am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 5 Beiträge |
Reiner Audioplayer mit WLAN? mazmini am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 9 Beiträge |
Netzwerk fähiger Audioplayer gesucht nephix am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
Neues (erstes) Audioplayer-Projekt renewutz am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge |
Suche audiophilen Mp3 Audioplayer THEREALLEIMI am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 6 Beiträge |
Audioplayer mit USB/oder HD und Display! mcgreg66 am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753