HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Erfahrungen mit Dueple 700D ? | |
|
Erfahrungen mit Dueple 700D ?+A -A |
||
Autor |
| |
lostslavic
Neuling |
00:29
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2008, |
Hallo Leute, Ich such zur zeit einen HD-Mediaplayer zwischen 200-300€ und bin beim suchen auf den Dueple 700d ![]() Eigentlich würd ich den sofort nehmen nur kann ich absolut keine (objektiven) Informationen zu dem Player in deutscher oder englischer Sprache finden. Ebenso wenig wie einen Erfahrungsbericht. Daher die Frage: Hat jemand hier mit dem Player Erfahrungen gemacht oder weiss zufällig ob der Player irgendeine Macke hat? |
||
jjules
Inventar |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2008, |
Hiho, scheint ein Mnt zu sein (PopCorn Hour etc..) mit Sysbas Firmware. Kann ich anhand der Feature ableiten. Wichtig wäre zu wissen welchen Chip er drin hat den 8635 oder 34. Frag doch bei denen mal nach. jjules |
||
|
||
lostslavic
Neuling |
02:42
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2008, |
Also hab mal nachgefragt, die benutzen den 8635er. Aber das ist wohl auch noch keine Garantie darauf dass das gerät was taugt... |
||
aibljoe
Stammgast |
07:13
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2008, |
Hallo. Wie kommst Du darauf das er ein DVD Laufwerk haben soll? Da ist nur eine DVD abgebildet mehr nicht. Ich konnte nichts von einem Laufwerk unter den Daten finden. Er hat ja nicht mal nen Lüfter, da glaube ich nicht das er ein Laufwerk hat. Eine CD/DVD bilden viele ab um zu sagen das er so ein Laufwerk ersetzen kann. Gruss aibljoe |
||
jjules
Inventar |
12:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2008, |
Hiho, dann scheint es ein weiterer PCH Clone zu sein. Mit DVD wäre eh nur der 8634 interessant da der auch CSS DVDs (Kopierschutz) abspielen kann. Da gibts im Moment keinen Player mit diesen Chip der das kann. Beim Dune HD läuft das nicht (Lizenzen). Es gibt nur ein paar Player mit 8623 die CSS abspielen können z.B. der Markus 800 (ohne DVD, kann via USB angeschlossen werden). Fazit zum Gerät: Er wird so gut sein wie die anderen Mnts, also recht gut, nur wird der Support gegenüber dem Original (PopCorn Hour, Player von der Firma die die Firmware herstellt) nicht so gut sein. Alternativen wären PopCorn Hour a100/a110, Istar Hd mini, eGreat. jjules |
||
lostslavic
Neuling |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2008, |
@aibljoe Einer hat den bei ebay verkauft und da stand in der Artikelbeschreibung auch dass er ein DVD laufwerk besitzt, auserdem sieht man da auf dem bild auch den DVD-slot. Hab jetzt mal dem Hersteller eine mail mit der Frage geschickt ob der auch kopiergeschuetzte DVDs abspielen kann... |
||
jjules
Inventar |
15:44
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2008, |
Hiho, wenn tatsächlich der sigma 8635 drin ist wird die Antwort NEIN sein müssen. Den das kann der Chip nicht. Bei den momentan verbauten sigma Chipsätzen kann das nur der 8634, 8623. Dazu brauch man natürlich dann auch noch die Lizenzen für den Kopierschutz. jjules |
||
lostslavic
Neuling |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2008, |
Also auf die frage ob der Dueple auch kopiergeschuetzte DVDs abspielen kann hab ich folgende antwort bekommen. ______ Hi. Yes, most of them. We now work on supporting all dvd discs and regions. Thanks and Best Regards. Dueple. ______ |
||
jjules
Inventar |
23:52
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2008, |
Hiho, bei der Aussage wäre ich sehr vorsichtig. Mit dem Sigma 8635 ist das gar nicht möglich CCS kopiergeschütze DVDs abzuspielen. Das kann nur der 8634. Würde davon ausgehen das er das nicht kann. Davon ab ist er noch völlig unbekannt, nichtmal im MPC Club ist der wirklich bekannt. Würde da eher warten. Möglich das noch nicht mal die Lizenzen da sind. Vor allem nicht bei Ebay kaufen. Wart lieber noch was. jjules |
||
dragon30
Neuling |
19:31
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2008, |
Hallo zusammen, ich besitze seit 1,5 Jahren den Vorgänger: Dueple350D. Er spielt ALLE DVDs ab. Ich wüsste nicht, warum der Nachfolger das nicht tun sollte.. Das einzige nennenswerte Manko ist der recht laute Lufter.. Gruß Alex |
||
dragon30
Neuling |
19:36
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2008, |
.. übrigens: 350D wurde in 2006 von c't getestet und für gut empfunden. Schon damal war Dueple der einzige Gerät mit DVD-Slot. |
||
sound67-again
Gesperrt |
20:57
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2008, |
Immerhin, ein DVD-Laufwerk ist ein echter Bonus - wenn's funktioniert. ![]() Definitiv hat das Gerät ein optisches Laufwerk, und die Luxusausgabe des "Poppy" wird ja auch mit LG-DVD-ROM verkauft. Ich werde es - hoffentlich - bald wissen. ![]() Gruß, Thomas |
||
sound67-again
Gesperrt |
15:17
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2008, |
Vorgestern habe ich den Dueple 700D endlich bekommen. Wie JJules schon richtig vermutet hat, ist es ein NMT mit Syabas Firmware, die Bildschirmoberfläche entspricht genau der meines HDX-1000 - außer, das der Bildschirmhintergrund schwarz ist. Einziger Unterschied sind das DVD-Laufwerk, das über den normalen "Source"-Bildschirm eingebunden ist und die völlig andere Fernbedienung, die mit einem Joystick arbeitet und ein grooviges blaues Licht bei dessen Benutzung emitiert. Die Wiedergabetasten sind hinter einem Schieber auf der FB verborgen, und auch ansonsten setzt sich das Design positiv von der FB des HDX/PH ab. ![]() Das Gerät ist wie das auf dem obigen Photo zur Gänze klavierlack-schwarz, nbicht bi-color wie auf der Dueple-Seite. Die Lieferung des Players ließ zunächst nichts gutes erwarten: kein "richtiger Produktkarton", sondern ein neutraler grauer, nur mit schwarzem "Dueple" Aufkleber verziert. Drinnen der Player, das Stromkabel und die Fernbedienung, lose aber mit genügend Füllstoff verpackt. Keine Batterien, wie auf der Seite des Herstellers auch angegeben. Kein A/V-Kabel, und auch keine Bedienungsanleitung. Was ein Glück, dass ich schon den HDX habe ... ![]() Der TP-LINK USB Stick war mitbestellt und wurde mit bezahlt - mit geliefert wurde er nicht. ![]() Die Frontseite des Geräts beherbergt zwei (!) Kopfhöreranschlüsse - ein sicheres Indiz dafür, dass es sich ursprünglich um Mikrofoneingänge für Karaoke gehandelt haben dürfte. ![]() Zur Steuerung verfügt der Player nochmals über einen Satz Tasten auf der Geräteoberseite, mit denen auch das DVD-ROM gesteuert werden kann - nett! Weniger nett: die Symbole sind schwarz auf schwarzem Grund. Abends das Gerät angeschlossen, erstmal ohne Festplatte (man kann sowohl 3,5" als auch 2,5" verbauen) und ausprobiert. Erste Eindrücke: - Bootzeit beim HDX ist schon beträchlich, hier noch länger. Reichlich Gelegenheit, eine Pizza zu bestellen. + Im Unterschied zum HDX erkennt der Dueple sofort, dass ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, Handshaking mit dem TV klappt. Im weiteren Verlauf, mit diversen Neustarts, fand er im Gegensatz zum HDX das HDMI-Signal jedes Mal. - Diverse Formate abgespielt, mit den gleichen Ergebnissen wie beim HDX - wie sollte es auch anders sein. - Im Setup bietet er die Möglichkeit, die Firmware direkt aus dem Internet herunter zu laden. Ein Klick auf selbige Funktion zauberte eine Seite mit diversen AGBs und "I Agree" Button hervor, der Download schlug aber fehl ("... failed. Please reboot") - Über den Setup konnte die Wireless-Funktion einwandfrei etabliert werden. Jedoch scheint es hier notwendig, nach jedem Neustart die Verbindung neu herzustellen. - Für den Neustart gibt es einen Schaltknopf auf dem Gerät, der auch dann den Player abschaltet, wenn er auf den Standby-Button auf der FB nicht mehr reagiert. - Als Optionen fürs Inernet werden YouTube etc analog zum HDX/PH angeboten, einige Dummies für eigene "Kanöle" sind auch schon vorgesehen. Bisher alles wie gewohnt, nun zum eigentlichen Kaufgrund. Dem DVD-Laufwerk. Wir von JJules vermutet kommt das Gerät nicht mit dem Kopierschutz einer DVD zurecht. Versuche, kopiergeschützte Region 2 DVDs abzuspielen wurden jedes Mal mit Nichtstun gestraft, zwei Mal hängte sich das Gerät auch auf. Bei Einlegen einer Region 1-DVD kam recht zügig die Meldung "Bad Disc Region". Lediglich codefreie, nicht kopiergeschützte DVDs wurden anstandslos abgespielt. ![]() Hingegen akzeptierte das Laufwerk alles selbstgebrannte, ob auf DVD+R oder CD-R. Wenn jemand wie ich viele alten Medienfiles noch auf CD-R hat, so kann er diese mit dem Dueple abspielen. Positiv überrascht war ich von der Tonqualität über Analog bei CD-Wiedergabe. Hier kann sich der Dueple sicher mit diversen DVD-. und Consumer-CDPs messen. Darüber hinaus bietet er natürlich auch die Möglichkeit, über Coax bzw Toslink einen Wandler anzusteuern. ![]() Fazit hierzu: Das DVD-Laufwerk ist kein vollwertiger DVD-Player, sondern - jedenfalls zur Zeit - nur eine Möglichkeit, selbstgebrannte Video- und Musikfiles bzw. nicht kopiergeschützte DVDs abzuspielen. Weiteres später, Thomas |
||
davidian1
Neuling |
11:25
![]() |
#14
erstellt: 26. Apr 2009, |
Hallo! Könnte mir evtl. jemand helfen? Habe ebenfalls den 700D und suche das nmt apps file. Dueple antwortet leider auf Anfragen per eMail nicht. Nmt apps files von anderen NMT's gehen leider nicht. Vielen Dank für jeden Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TVPECEE Erfahrungen? miggael am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit ShowCenter 200? pendolino5 am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit reson rh4? pavel_1968 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
Multimediafestplatten Erfahrungen BassAddicted am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungen TEAC WAP 8200 Volker.T am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 3 Beiträge |
Moon MiND 180 Erfahrungen amor_y_rabia am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Helios x3000 HD sharkys am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit dnt ipdio mini? Le_Metti am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Andronos für Sonos? Dr._Funkenstein am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit Terratec Noxon 360 thrashi am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedderking708
- Gesamtzahl an Themen1.559.661
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.837