Und schon wieder ein Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Alaniak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Nov 2008, 10:01
Hallo zusammen,

ich bin jetzt zwar kein kompletter Leihe und hab mich auch schon ein wenig durchs Forum durchgelesen, aber dennoch wollt ich jetzt lieber nochmal nachfragen.

Ich würde mir auch gern einen Mediaplayer zulegen um nicht immer Filme und Musik erst auf den USB und dann über den DVD Player abspielen zu müssen oder direkt auf dem PC abzuspielen. Also alles etwas "zentralisieren".

- Budget spielt jetzt nicht die ganz große Rolle. Ich denk mal so bis 400€
- Er sollte alle gängigen Videoformate abspielen können.
- Audioformate sollten auch die Gängistens gehen. Sind aber vor allem mp3 und ma4.
- HD Filme sollten auch möglich sein, aber das ist bei den neuen Playern Standard soweit ich gesehen hab.

- Kurz gesagt möcht ich eigentlich nur von meinem PC oder Macbook aus per LAN oder WLAN (ist eigentlich egal)Filme, Musik und Bilder auf der Mediaplayer schieben und dann auf dem Fernseher oder Anlage abspielen.

Beim durchschauen sind mir vor allem der Dvico m-6500a, der HDX 1000 und der markus 800 aufgefallen. Wo ich jetzt aber auch nicht sagen konnte wo jeweils die genauen Vor- bzw. Nachteile liegen.

Danke schonmal für eure Hilfe!

P.S. Wie siehts denn bei den verschiedenen Player mit Fernbedienung aus? Haben die alle eine?
jjules
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2008, 11:59
Hiho,


P.S. Wie siehts denn bei den verschiedenen Player mit Fernbedienung aus? Haben die alle eine?


ja.

Ich würde Dir zu einem MNT raten, das wären Popcorn Hour a110, eGreat, Istar HD Mini, Elektron 606 raten. Die haben alle die "gleiche" Firmware und können ziemlich das Gleiche.
Das Original (vom Firmwarehersteller) ist der PopCorn Hour. Der hat den besten Support und ist für die Entwicklung impulsgebend. Ansonsten schau Dir die unterschiedlichen Geräte mal an.

Wenn Du die Webfeatures nicht brauchst, geht auch ein Dvico 6500. Vorteil ist auch das Display.

Markus hat noch zuviel Schwächen und für seinen Preis hat er einen , im Gegensatz zu den anderen Geräten, veralteten Chip. Find der muss noch reifen.

Unterschied zwischen Mnts und Dvico sind:

MNTs: - UPNP Client/Server, Webdienste wie Youtube, viele Userprojekte für die Oberfläche und sonstige Dinge, insbesondere auch Server zur Zentralisierung z.B. Swisscenter und etlich mehr Features.

Dvico: deutlich teurer, hochwertiger gebaut, Display, kann nur Direktzugriff auf Files, unterstützt weder UPNP noch HTML/PHP Server. Keine Webdienste, Keine Userprogramnmierungen. Find ich eher Anfängertauglich.

jjules
Alaniak
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Nov 2008, 12:57
Super, danke für die Antwort. Wie verhält sich denn mit dem Einbau ein HDD beim Popcorn, ist das unproblematisch?
jjules
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2008, 13:12
Hiho,

aufschrauben, anstecken, anschrauben, zuschrauben, einrichten lassen (automatisch), fertig.

kann eigentlich jeder.

jjules
Alaniak
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2008, 14:19
Das hört sich doch mal gut an ;-)

Danke für die Hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung
oxyd am 17.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.07.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung
rusty.solton am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung
franz012 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  14 Beiträge
Kaufberatung
Addy85 am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  5 Beiträge
Kaufberatung
RomanV10 am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  2 Beiträge
Mediaplayer Kaufberatung
Marios_16 am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung Multimediaplayer
kalinka30 am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  12 Beiträge
Kaufberatung Multimediafestplatte
ri0n am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Mediencenter
boriskon am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung Multimediacenter
Mohrgi am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.640