HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Popcorn Hour A-110 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Popcorn Hour A-110+A -A |
||
Autor |
| |
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#51
erstellt: 16. Jul 2009, |
Ich möchte mir auch einen Popcorn Hour A110 anschaffen. Ein paar Fragen habe ich dazu noch. Vielleicht stehen die Antworten hier auch schon irgendwo, aber nach stundenlangen suchen konnte ich leider noch nichts finden. Ich habe ein Datenvoloumen von aktuell ca. 3,6 TB und möchte die Daten (meist ISO-Dateien - diese kann der Popcorn doch abspielen?) auf externen Festplatten welche über einen aktivem USB-Hub an den Popcorn angeschlossen werden archivieren. Ist mein Vorhaben so realisierbar. Ich möchte vor allem die Möglichkeit haben die Speicherkapazität beliebig durch neue Festplatten erweitern zu können... Wie sind die Dateien bei z.b. drei angeschlossenen Festplatten geordnet. Schafft der Popcorn dann eine alphabetische Ordnung über alle Festplatten hinweg oder wie kann ich mir das dann vorstellen? |
||
MoriBori
Stammgast |
15:55
![]() |
#52
erstellt: 22. Jul 2009, |
Hi, ich wollte mir mal die Bedienungsanleitung des A-110 ansehen, habe aber nur den Quick-Guide gefunden. Kann mir jemand sagen, wo ich die Bedienungsanleitung finde? Besten Dank CU |
||
|
||
pilab
Stammgast |
12:53
![]() |
#53
erstellt: 23. Jul 2009, |
jorainbo
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#54
erstellt: 23. Jul 2009, |
Jede USB-Platte taucht in den Medien-Quellen einzeln auf. Der Popcorn kann nicht Plattenübergreifend sortieren oder anzeigen. Es gibt aber Jukeboxen (YAMJ oder UMC) für den A-110 die entsprechende Funktionalitäten haben. D.h. deine angeschlossenen Platten werden gescannt und die Ergebnisse samt Cover alphabetisch oder nach Genre dargestellt. Kommt ein Film hinzu oder wird einer gelöscht muss man den Scan der Jukebox allerdings manuell neu anstoßen damit die Änderung auch angezeigt wird, da es sich eben um externe Programme und nicht um Bestandteil der A-110 Firmware handelt |
||
Wildeuschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:17
![]() |
#55
erstellt: 24. Jul 2009, |
Hallo, ich hoffe man kann mir helfen. Habe folgendes Problem. In meiner PCH 110 ist keine HDD eingebaut. (Was auch nicht nötig ist.) Wenn ich nun eine 1 TB USB dranhänge kann ich alle 1080p .mkv Filme mit DTS usw. super geil schauen, 0 Probleme. Wenn ich jedoch Filme von meinem PC aus über den PCH schauen will, spielt er sie am Anfang normal ab, aber jeder Film bleibt dann irgend wo hängen, Bild und Ton friert ein und ich muss einen Reset durch führen, weil wenn ich weiter schauen will, zeigt er mir nur immer kurz das Bild wo er eingefroren ist und springt wieder zu Auswahl zurück ?! Erst dachte ich, es liegt am Netzwerkkabel, neues dran und gleiches Problem. Netzwerkkabel ist im router drin gewesen, ein Freund meinte hol dir mal einen Switch und häng den am Router und da alle Geräte dran, gesagt getan, aber gleiches Problem. Es kommt mir so vor, als wenn nicht genug daten an der PCH ankommen. Unter Einstellungen/Netzwerk habe ich nur IP-Adresse 192.186.1.2 stehen, ist das falsch oder muss ich am PC noch andere einstellungen vornehmen, habe davon nicht den Plan. Habe aber über ![]() Wäre Super wenn mir jemand helfen könnte, Danke. Ps. hatte zuerst wohl im falschem Thread gepostet, sorry. mfg Uschi |
||
Wildeuschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#56
erstellt: 25. Jul 2009, |
Problem selbst gelöst, war so einfach, lag an Kaspersky ![]() mfg |
||
Luke1973
Inventar |
11:18
![]() |
#57
erstellt: 29. Okt 2009, |
Hab da mal ne Frage. Hört sich vielleicht blöd an, frage aber deswegen so konkret, weil ich mich bereits einmal "verkauft" habe. Kann ich (nicht kopiergeschützte) DVDs, die in VIDEO_TS -Ordnern auf meinen externen Platten liegen, über den Popi abspielen ganz so als wäre es ein normaler DVD-Player mit der entsprechenden DVD drin? Das Pinaccle Showcenter kann das z.B. nicht. DAs bricht nach jeder VOB die Wiedergabe ab!! |
||
DunkelHut
Neuling |
19:17
![]() |
#58
erstellt: 14. Feb 2010, |
Ich habe die A110 schon geraum Zeit. Das Ding frisst eigentlich alles was man ihr vorlegt. Wenn das Ding dann mal einen schwarzen Bildschirm macht dann ist die Kiste klassisch abgeraucht. Von einem Betrieb einer internen Festplatte als Datenspeicher rate ich ab. Der beiliegende EXT2/EXT3 Treiber (lief nur wirklich unter Windows XP) funktioniert nicht zuverlässig und wenn Du dann Deine Filme nicht mehr verwalten kannst ist das schon ärgerlich. Verwaltung und Transfer der Videodateien via LAN oder WLAN ist zwar möglich aber man verliert schnell die Lust weil die Datentransferraten vollkommen in den Keller gehen. Ich habe, nach dem ich diese Erfahrungen gemacht habe, meine Dateien (1TB) mühevoll auf eine externe Platte gesichert und dabei noch einen Teil verloren. Kurzum, das Mediatalent liegt hoch, die Dateiverwaltung ist einfach grottenschlecht. Bei Neuerscheinung war das Ding ein HighLight, heute gibt es aber bessere und schnellere Systeme. Es ist ärgerlich das nach all der Zeit das Ding immer noch seine Macken hat und die Firmwareupdates da nicht wirklich etwas dran ändern. Gruß DunkelHut [Beitrag von DunkelHut am 14. Feb 2010, 19:19 bearbeitet] |
||
ManiacKill
Stammgast |
12:34
![]() |
#59
erstellt: 25. Sep 2011, |
Hallo, hab hier ein Problem mein A110 läuft über Netzwerk MKV laufen auch ohne Probleme´, aber bei Filmen die ne hohe Bitrate haben z.B über 30mbps dann ruckelt er stark ! Was ist da das Problem ? |
||
olsch
Stammgast |
04:33
![]() |
#60
erstellt: 04. Okt 2011, |
das Problem ist das der chipsatz dafür zu schwach ist also der popcorn ist mit der datenrate überfordert Gruss Olsch |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Popcorn Hour 110 telex am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 6 Beiträge |
popcorn hour a-110 Hilfe Tomanfredi am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Popcorn Hour A-110 Nachfolger . A-200? masterchris_99 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 5 Beiträge |
Popcorn Hour 110 arkill am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 10 Beiträge |
Popcorn Hour -110 Patrik1886 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Popcorn hour A-110 oder Syvio 200? GoldfischMicha am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 18 Beiträge |
Syabas Popcorn Hour A-110 500GB walter10000 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 8 Beiträge |
Popcorn Hour A-110 ohne Festplatte KlaDiMu am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Popcorn Hour A-110 / HDX 1000 qrawl am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 10 Beiträge |
Popcorn Hour 110 Videoeinstellungen reseten DonellJones am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.304