HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » D-Link DSM-750 MediaLounge Wireless Media Player | |
|
D-Link DSM-750 MediaLounge Wireless Media Player+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
aixess
Stammgast |
00:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
![]() Pressemeldung hier: ![]() * Draft 802.11n wireless with legacy support for 802.11g * Supports H.264 content * Supports VC-1 (Advanced Profile) content * Stream music, hi-res photos, HD video and online content From a PC and Network Attached Storage to your home entertainment system * Enjoy High-Definition video playback with digital surround sound * HDMI connector offers a pure digital connection for both audio and video * Includes component video, digital audio, & composite A/V connectors. * Enjoy Internet radio and downloaded movies and music as well as included Free trial options from premium online services including: AOL MusicNow, My Kids Tunes, Napster, Rhapsody, Live365, TotalVid, vTuner and Yahoo! Music * USB 2.0 port for easy access to additional content * 10/100 Ethernet * Windows Connect Now™ compatible for simple wireless configuration |
||||||
diba
Inventar |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Interessant, danke für den link. Bin ja neugierig was das kosten wird. Gibt es sowas ähnliches eigentlich auch von anderen Herstellern? |
||||||
|
||||||
aixess
Stammgast |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Ja. Aber nicht mit H.264 und VC-1 Unterstützung ![]() auch die Rechenleistung bisheriger Modelle ließ stark zu wünschen übrig, die Leistung reichte meistens nichtmal für ruckelfreie 1080i Wiedergabe. Mit den neuen Sigma EM8622L Chipsatz wird das auch viel besser laufen, das sieht man ja schon an der H.264 Unterstützung die sehr leistungshungrig ist! Der EM8622L Chipsatz wird auch im (Kiss) Linksys DP-1600 verbaut, der im März/April erscheinen soll. weitere "ältere" WLAN HD Mediaplayer sind z.B. D-Link MediaLounge DSM-520 Buffalo LinkTheater Pinnacle ShowCenter 200 |
||||||
aixess
Stammgast |
13:50
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
Preis wird um die 300EUR sein! |
||||||
diba
Inventar |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
![]() Welche Bandbreite geht eigentlich über diese Art von WLAN? Streaming von HDTV via dvb-S2 im PC wird wohl nicht möglich sein, oder? |
||||||
runner777
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
....hier noch einer. Gibts für Straßenpreis 175,00 € ![]() |
||||||
aixess
Stammgast |
19:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2007, |||||
VC-1 ist der Microsoft Codec, dem auch WMV-HD (WMV-9) entspricht. VC-1 wird auch als Codec auf Blu-Ray Discs und HD-DVDs benutzt. Über Wireless 802.11n sind bis zu 600 Megabit/Sekunde möglich, damit wirst du alles streamen können, was du willst. Vorraussetzung ist natürlich ein 802.11n Router usw. [Beitrag von aixess am 10. Jan 2007, 19:24 bearbeitet] |
||||||
aixess
Stammgast |
11:07
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Die Wireless Media Player haben einen weiteren Vorteil: JPEGs werden in voller HD Auflösung angezeigt. Das ist bei DVD Playern nicht der Fall! Der D-Link 750 steht ganz oben auf meiner Wunschliste |
||||||
runner777
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 11. Jan 2007, |||||
Cupa
Inventar |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2007, |||||
[Beitrag von Cupa am 22. Jan 2007, 20:33 bearbeitet] |
||||||
budhas
Stammgast |
21:46
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2007, |||||
Hallo Leute kann mir jemand sagen ob ich bei dem D-Link auch den Desktop sehen kann. Wie es beim Netgear möglich sein sollen. Der Netgear müsste sogar die Maxdome Filme dann abspielen können somit spar ich mir die furchtbare IPTV BOx. |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
12:48
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Bei meinem DVD-Player schon. Er skaliert jeden Content auf 720p oder 1080i am DVI-Ausgang. ![]() Ein DVD-Player mit Scaler bzw. bei dickerem Geldbeutel ein externer Scaler ist für HD-Displays sowieso zu empfehlen. Gruß, Slati |
||||||
aixess
Stammgast |
12:52
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Ja, nachdem er intern das Bild auf 576p gewandelt hat! Toll! |
||||||
diba
Inventar |
12:54
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Skalieren tut es halt sonst der TV, da ist bei enem guten TV mit guten Scaler dann meist kein Unterschied. Das Problem und der Unterschied ist, dass auf der DVD das Bild nur mit 576 Zeilen drauf ist! |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
13:10
![]() |
#15
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Man beachte, dass es in dem Post von aixess nicht um DVD-Video, sondern um JPEGs ging, die durchaus von dem Scaling profitieren können, da sie meißtens in höherer Auflösung vorliegen. |
||||||
diba
Inventar |
13:16
![]() |
#16
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Ja sicher, solange sie nicht auf eine Foto DVD gebrannt werden. Genau dass ist der Unterschied zwischen Wiedergabe über die Box und Wiedergabe über den DVD Player ![]() |
||||||
sww001
Stammgast |
13:38
![]() |
#17
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Hallo Slatibartfas, welchen "Wunder" DVD Player hast du den? HD-JPG (das meinst du woll?!?) können nur wenige DVD Player! Gruß sww001 |
||||||
Slatibartfas
Stammgast |
14:58
![]() |
#18
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Ich weiß nicht was der Begriff HD-JPG soll. Das JPEGs unabhängig von solchen Format-Spezifikationen beliebige Auflösungen haben können, sollte bekannt sein. Wenn mein DVD-Player ein JPEG mit 1280x720 Pixeln im 720p-Mudus ausgiebt, wird es Bilschirmfüllend in seiner Original-Auflösung dargestellt. Im 1080i-Modus erhält es dann einen entsprechenden schwarzen Rand. In 576p wird es dann runterskaliert, wobei die reduzierte Schärfe deutlich zu sehen ist. Wenn du meinst, ist es dann wohl ein "Wunder" DVD-Player ![]() |
||||||
aixess
Stammgast |
15:21
![]() |
#19
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Welcher DVD Player soll das denn sein? Und vor allem was für ein TV? Ich hoffe nicht einer mit SD Auflösung oder 1024x768. Die meisten DVD Player (99%) können keine hochaufgelösten JPEGs als solche anzeigen, sondern runterskaliert (720x576) und dann über den Scaler wieder aufgepuscht als 720/1080i [Beitrag von aixess am 08. Feb 2007, 15:22 bearbeitet] |
||||||
aixess
Stammgast |
15:29
![]() |
#20
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Hier ein paar DVD Player, die definitiv JPEGs in HD ohne Skalierung auf 576 anzeigen können: Kiss DP-600 Xoro 8500 Es braucht schon z.B. einen Sigma Chipsatz (EM8620L,EM8622L wie demnächst im Linksys DP1600) um dies zu ermöglichen. Auch HD-DVD und Blu-Ray Player können JPEGs in HD anzeigen, ohne Sie skalieren zu müssen. Die einzige Skalierung findet in der Anpassung vom JPEG auf 720p oder 1080i/p statt. |
||||||
Cupa
Inventar |
16:55
![]() |
#21
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
back to topic! |
||||||
aixess
Stammgast |
17:26
![]() |
#22
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Das ist topic, Wireless HD Media Player supporten auch HD JPG |
||||||
Cupa
Inventar |
17:29
![]() |
#23
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
sehr richtig. und keine DVD-Player, welche was auch immer können. Davon mal abgesehen, ist die "Bildfunktion" wohl das Feature was käufer eines Wireless HD Media Player's am wenigsten nutzen werden. |
||||||
aixess
Stammgast |
17:55
![]() |
#24
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Für mich ist es die Hauptfunktion. |
||||||
Cupa
Inventar |
18:10
![]() |
#25
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Ausnahmen bestätigen - wie allseits bekannt - die Regel ![]() |
||||||
sww001
Stammgast |
22:25
![]() |
#26
erstellt: 08. Feb 2007, |||||
Hallo Slatibartfas, HD-JPG bedeutet das die Digitalbilder native (also 1:1) gezeigt werden am Fernseher in der vom Fernseher höchstmöglichen Qualität! Nicht über den PAL Signal erst herunter gerechnet (downscaling) und dann anschließend wieder hoch gerechnet (upscaling). ![]() Die Qualität ist nie so gut wie eine native Darstellung. ![]() Mit "Wunder" DVD Player wollte ich eigentlich nur wissen welchen Super DVD Player du hast (den du so hoch preist!). Gruß sww001 |
||||||
Cupa
Inventar |
21:03
![]() |
#27
erstellt: 11. Feb 2007, |||||
weiß jemand ob auch die Playstation 3 als ein Upnp-Mediaplayer fungieren kann? Also mit allem "drum und dran" H264 usw. [Beitrag von Cupa am 11. Feb 2007, 21:07 bearbeitet] |
||||||
const_
Neuling |
21:37
![]() |
#28
erstellt: 11. Apr 2009, |||||
Also, um mal das Thema wieder aufzugreifen (hab keinen aktuellen Thread gefunden) is hier halt noch diese Frage, die ich selbst auch nicht beantworten kann, aber gerne wöllte.. ![]() Und dann noch: Wann zum Geier kommt der D-Link DSM-750 mal in Deutschland raus?? ![]() [Beitrag von const_ am 11. Apr 2009, 21:47 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
D-link dsm 750 aus den USA? Svenf83 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 3 Beiträge |
D-Link DSM-510 IN__FLAMES am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 2 Beiträge |
D-Link DSM-520 Untertiteln elg am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
D-Link DSM-750 oder ähnliches als Extender für MCE? Boesman1 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 5 Beiträge |
mp3's von Soundkarte in Media Server übernehmen Shirocco am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
Mediatheken in d-link boxee DSM-380 kater2 am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 3 Beiträge |
DSM-330 grauix am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
D-Link DSM-520 oder Ziova CS-505 wollmilchsau am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 6 Beiträge |
D-Link DSM 320 und Appel Imac G4 (Lampe) gorzilla78 am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 3 Beiträge |
DVD-Wiedergabe mit DSM-520 gbencze am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.549