HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » ICY Box MP3010HW von Raidsonic, Erfahrung und Kauf... | |
|
ICY Box MP3010HW von Raidsonic, Erfahrung und Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
-Komet-
Ist häufiger hier |
04:05
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einem echt guten Mediaplayer und bin auf die ICY Box MP3010HW von Raidsonic gestoßen. Eigentlich genau das was ich gesucht habe. Voraussetzung ist das das Gerät VOB Dateien abspielen kann. Am besten wäre es noch, wenn man das Menü einer DVD hat und sich so handhaben läßt als würde eine DVD abgespielt werden. Mir stellt sich doch die frage, wie es dann mit dem Untertitel bei diesem Gerät läuft. Also wenn im Film plötzlich ein Darsteller eine andere Sprache spricht und diese in Deutsch unten angezeigt wird, genauso wenn z.b ein Schild gezeigt wird wo was in Englisch draufsteht, unten als Text in Deutsch eingeblendet wird. Ich glaube man nennt das Zwangsuntertitel. Hat jemand erfahrung mit diesem Gerät und kann darüber berichten, dass wäre toll. Für andere Gerätevorschläge bin ich offen und lass mich gerne belehren. Vielen dank euch schon mal [Beitrag von -Komet- am 21. Jun 2009, 04:08 bearbeitet] |
||
Arangast
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hi, also ich hab nachgeschaut, das "Gerät unterstützt Funktionen:" DAT, VOB, MPG, AVI, DAT, MPEG2 TS bis zu einer Auflösung von 1080I, XviD und MPEG-2 TS. Einige Musik-Dateien, Fotos und und und. Mehr als ich je brauche. Wlan soll wohl auch gut laufen (selber noch nie gebraucht). Die Wlanfunktionen werden unter dem Menüpunkt "Veränderungen der Netzwerkeinstellungen" beschrieben.... Also muß mans wohl ins Netzwerk einbinden!? Da bin ich aber kein Fachmann. Ehrlich zugegeben, ich benutze PC's, aber viel Ahnung hab ich net. Deshalb war ich auch von der einfachen Bedinung dieses Players begeistert! Du kannst durch das Menü "Browsen" ähnlich wie bei einem DVD-Player. Such deinen Order oder die Video-Datei, geh auf Play, Pause, Stopp, Vor- und Rückwertsspulen... ist geil. Was die Untertitel angeht, kommst auf die Aufnahme an, daß sich Untertitel zu und ausschalten lassen, das wird wohl nicht gehen. Hast du eine Aufnaheme, sagen wir mal Fernsehen und da ist im Signal der Untertitel dabei, dann ist das immer so. Stell Dir vor, Du nimmst mit einem Video-Recorder eine Fernsehsendung auf und so wie Du das Bild während der Aufnahme siehst, so ist es wohl immer. Einen Zweikanal... davon hab ich nix bisher gelesen oder gehört. Du hast einfach eine Datei und die kannst Du beliebig abspielen, aber es gibt keinen "Menüpunkt" mit "Sprachauswahl".... So also das Ding kann viel und ist cool. ABER, jetzt kommt das große "ABER", gestern hat sie mich sehr enttäuscht und als ich heute morgen etwas gelesen habe, habe ich richtig Angst bekommen. Bei einem Vorgängermodell sollen wohl nach einwandfreiem Gebrauch auf einmal aus heiterem Himmel die Partitionen samt Daten verreckt sein. Genau so wie da beschrieben, ist bei mir gestern während ich eine Datei anschauen wollte die ganze Partition abgekackt. ![]() Auf einmal war der Fernseher schwarz mit weiß "IO-Fehler". Konnte mir bis jetzt keiner erklären. Auf jeden Fall waren alle Dateien dieser Patition tot. Da und belegen Speicher, aber tot!! Ob wiederherstellbar oder nicht, darüber streiten sich die Geister (was ich gelesen habe). Warum? Auch noch keine klare Antwort. Alle andern Partitionen waren noch in bestem Zustand. Hab dann eine neue Datei in die Patition verfrachtet / aufgenohmen... die ist wieder einwandfrei und alles läuft wie es soll, bis auf die Leichen, die da noch rumliegen!! ![]() Was ich gelesen habe soll bei dem alten Teil oft dann eine Partition nach der anderen die Flügel gestreckt haben!! Hab jetzt natürlich keinen Bock alle Dateien auf eine andere Platte zu verschieben oder Sicherheitskopieen zu machen!!!!!!!!!!! ![]() Ich warte selbst noch auf Antworten und Hilfe!!! ![]() Grüße |
||
|
||
-Komet-
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2009, |
Hi, puhh, da kann ich dir leider auch nicht helfen, ich hab ja noch nicht einmal so ein Gerät. Was ich mit dem Menü und dem Untertitel auch gemeint habe ist, dass wenn ich die Inhaltsdaten einer Film-DVD auf dem Mediaplayer in einem Ordner kopiere und ich drücke auf Play, bekomme ich dann auch das DVD-Menü des Films? Und kann ich von dort auch den Untertitel und alle anderen Extras und Einstellung nutzen? Inmoment habe ich mir auch noch andere Geräte angeschaut, wie z.b. Popcorn. Der soll auch nicht schlecht sein. ![]() |
||
Arangast
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2009, |
Hi, trotzdem danke für die Antwort. Ich hab hier schon in so vielen Diskussionsrunden nachgefragt. Gelesen haben es auch schon einige Leute und was ich so gelesen habe, kennen sich hier auch einige gut aus. Aber eine Antwort hat mir bisher noch keiner gegeben. Was Dein Problem angeht, so muß ich ehrlich zugeben, ich kenne mich zu wenig mit diesen Sachen aus. Ich hab den Player zum Laufen gebracht und er tut zu 90% von dem, was im Handbuch steht und das ist für meine Nutzung ausreichend. Es gibt aber die Taste "Subtitle" mit der Funktion "Ermöglicht verügbare Untertitel auszuwählen".... wie das dann in Real aussieht und ob Du mehr als nur die Untertitel aus der Datei angezeigt bekommst, kann ich nicht sagen. Hab keine Datei drauf, die das beinhaltet, sonst würde ich mal für Dich nach schauen. ![]() Wie gesagt,bis auf den Krasch ![]() ![]() Grüße |
||
rpr
Inventar |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2009, |
Datenverlust: betrifft die Aufnahmepartition und wird am besten vermieden, indem Aufnahmen regelmäßig auf die Multimediapartition umkopiert und auf der Aufnahmepartition entsprechend gelöscht werden. DVDmenü: wenn du zum Abspielen die *.ifo auswählst, wird das Menü genutzt, welche Funktionen/Optionen du tatsächlich auswählen kannst, weiß ich nicht - Szenen oder Extras direkt anspringen geht jedenfalls (bei meinem ähnlichen Emtec). |
||
Arangast
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2009, |
He ![]() danke für die Antwort. Endlich bekomme ich auch mal eine Info. ![]() Also Du bist Dir sicher, daß der Datenverlust nur auf der Aufnahmepartition vorkommt?? Habe nämlich gelesen, daß bei anderen Modellen eine Partition nach der anderen... Und warum kommt es in der Partition aus heiterem Himmel zum Datenverlust?? Die anderen Partitionen sind in jedem Fall sicher? Kann ich verlorene Daten wiederherstellen? Vielleicht hast Du für mein 2 Problem auch noch eine Idee? Wenn ich den Player an meinen PC anschließe (USB-Kabel), wird mir nur die die FAT32 Multimediapartition (heißt hier HDD1) angezeigt! Alle Dateien, die ich von der Aufnahmep. (laut Handbuch nicht im PC lesbar) in die HDD1 kopiere, werden dabei für den PC-Gebrauch formatiert und in 1,99 GB Stücke zerhackt. Heißt ich kann sie zwar auf dem PC bearbeiten, aber sie sind zerteilt. Was aber noch fast schlimmer ist, dieser Player hat noch eine 3 Partition ("nur lesen") die HDD2 und die wird mir im PC gar nicht angezeigt. Aber ich will natürlich von HDD1 Dateien nach HDD2 schieben. Oder von HDD2 in den PC und umgekehrt. Aufnahmep. hat 84 GB HDD1 hat 84 GB und die HDD2 hat 740 GB !!!!!! Wie kann ich jetzt auf die zugreifen?? Bin froh über jede Idee! ![]() Danke |
||
rpr
Inventar |
14:34
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2009, |
Die HDD2 ist meistens NTFS formatiert und muss dann auch unter Windows zu sehen und zu beschreiben sein, wenn der Player über USB angeschlossen ist - sieh mal in der Datenträgerverwaltung nach, wie die Partition dort erscheint. Die Aufnahmepartition ist wahrscheinlich UDF formatiert, das wird von Windows aber nur bei optischen Laufwerken unterstützt unter Linux kann man sie aber auslesen. ![]() Das bearbeiten (Werbung rausschneiden) solltest du am besten über das menü der Box machen, bevor du die Filme auf die HDD1 kopierst. Möglicherweise wäre es sinnvoll, die Firmware neu zu installieren und dabei die Größe der Partitionen anders zu wählen. |
||
Arangast
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:05
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2009, |
Hi, danke für die Hilfe. ![]() Ist so wie Du sagst. Die Aufnahmepartion ist UDF, die HDD 1 ist FAT32 und die HDD2 ist NTFS formariert. Was diese Formate im einzelnen genau bedeuten und machen, kann ich auch nur raten. Hab auf dem Gebiet einfach nicht viel Ahnung. Ich werde auf jeden Fall mal ausprobieren, was Du mir geraten hast. ![]() Kann ich eigentlich was dagegen machen, daß mir die Box die Dateien über den Fernseher als eine anzeigt (in der HDD1) und wenn ich sie über den PC auslese alle in 2 GB Stücke zerlegt? Auf der Box stört es ja weniger, aber auf dem PC muß ich dann ja jede Datei extra starten... ![]() Ja das mit der Firmware habe ich mir auch schon überlegt, aber laut Hersteller kommt nur ein neues Tool dazu für die Verarbeitung von Radiosendern. Wäre für mich nicht so wichtig, deshalb hab ich die noch nicht geladen. Wäre wohl sinnvoller der Aufnahmep. z.B. nur 20 oder 30 GB, der HDD1 700 und der HDD2 den Rest zu geben!? Aber zu was brauch ich dann die HDD2 überhaupt? Außer das die Aufnahmep. alles beim formatieren in die HDD1 schaufelt, gibt es keinen Unterschied in der Nutzung. Zumindest was das Bearbeiten angeht! Ich kann in HDD1 und HDD2 nur abspielen!! Ich kann in keinen von beiden wie in der Aufnahmep. etwas kürzen, teilen, zusammenfügen, umbenennen, löschen oder sonst was.. Also warum zum Geier zwei Partitionen mit unterschiedlichen Formaten? Grüße und DANKE noch mal ![]() |
||
rpr
Inventar |
10:21
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2009, |
Wenn du dem Link gefolgt wärst und dort auch gelesen hättest, wüsstest du wofür die Formate sind ![]() Die HDD2 in NTFS ist für Dateien die größer als 4GB sind. Die kannst du per USB vom PC auf die Playerfestplatte kopieren und dann abspielen. An dem Splitten der Dateien auf <2GB kannst du nichts ändern - du kannst sie allerdings mit einem Schnittprogramm wieder zusammenfügen. Für einige Player hat neue Firmware auch Schreibfähigkeiten auf NTFS, dann kann man auf FAT verzichten. |
||
Arangast
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2009, |
Also ich hab geantwortet und bin dann dem Link gefolgt. Meinst es wäre besser gewesen, wenn ich zuerst dem Link gefolgt wäre? ![]() Also der Link bringt mich zu "Das RTD1261 Wiki". Da tauschen sich einige Leute auf dem Gebiet der RTD1261 Mediaplayer in Englisch, teils auch in Deutsch aus. Ich werde mich Stück für Stück mal durch den Teil in Deutsch kämpfen und wenn ich das soweit begriffen hab, versuche ich es mit dem Englisch. Auf jeden Fall noch mal danke für die Typs und den Link. Grüße ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ICY BOX IB-MP3010HW Don1990 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 4 Beiträge |
RaidSonic ICY BOX gelatieri am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 8 Beiträge |
Icy Box IB-MP3010HW/ Funktionsbeschäckungen? bugele am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung RaidSonic Christi_ am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 7 Beiträge |
RaidSonic ICY BOX IB-MP309HW heino69 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 60 Beiträge |
Problem mit der ICY BOX IB-MP3010HW Arangast am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 2 Beiträge |
RaidSonic ICY BOX IB-MP303S-B - Hilfe ! dieter_0001 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 4 Beiträge |
Raidsonic ICY BOX IB-MP309HW-B stephan16385 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 2 Beiträge |
IB-MP3010HW - Netzwerkgeschwindigkeit deekay1971 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 2 Beiträge |
Icy Box IB-MP309HW Rossi_B04 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774