HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » twonky möglich für mehrere räume? | |
|
twonky möglich für mehrere räume?+A -A |
||
Autor |
| |
lux89
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2007, 10:51 | |
Hallo, ich möchte mir jetzt das nokia 770 + 2-3 pinnacle soundbridge zulegen. ich hab mir das so vorgestellt, dass ich twonky als mediaserver benutzte. da ich nun manchmal in allen räumen das gleiche hören will (feste, etc.) und auch in allen räumen verschiedenes gleichzeitig hören will (normalgebrauch), weiß ich nicht ob das mit dem nokia 770 und twonky so funktioniert. kann ich jetzt quasi mit dem nokia 770 so steueren, dass soundbridge 1 song1 spielt, soundbridge 2 song2, etc, und dass soundbridge 1 und 2 song1 abspielt und soundbridge 3 song2? ist das mit twonky bzw. dem nokia möglich? lg Lukas [Beitrag von lux89 am 30. Sep 2007, 11:25 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2007, 20:52 | |
Hiho, wend Dich mal an User Klausimhaus http://www.hifi-forum.de/index.php?action=profile&pID=118748 Der hat da einiges umgesetzt und weis sicher da recht gut Bescheid. Feste Feature sind das aber weder bei Twonky noch beim Nokia, es gibt aber einige Communityentwicklungen. Feste Feature ist das allerdings bei Sonos. jjules |
||
|
||
Innovonet
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Okt 2007, 21:13 | |
Hallo Lukas, was man über das Nokia steuern kann weiß ich leider nicht. Der Twonky ist generell geeignet, viele Clients mit unterschiedlichen Streams zu füttern. Eine Synchronsteuerung ist nicht enthalten. Für die gleichzeitige Wiedergabe auf mehreren Clients empfehle ich Dir eine Shoutcast Server - Winamp Kombination. Dadurch wird Dein PC zum Internetradiosender und alle Clients, die darauf eingestellt sind, geben dasselbe wieder. Der Weg vom PC zu den Clients ist gepuffert. Es gibt also eine deutliche Verzögerung zwischen dem was Winamp gerade spielt und den Clients. Das kann man aber bei Bedarf umgehen. Wie das ganze konfiguriert wird kann man per Suche im Forum herausfinden (ggf. im PC & Hifi-Forum). Gruß, Thomas |
||
twaelti
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Okt 2007, 18:12 | |
Hallo Lukas Ersters ist möglich - solange das Nokia eingeschaltet bleibt. Letzteres leider nicht - die Mediastreamer-Software von Nokia unterstützt sowas aktuell nicht. Auf dem PC gibt es immerhin die kostenlose Cidero Software, die sowas unterstützt. Da könntest Du dann mit dem Nokia 770 via VNC drauf zugreifen :-) Viel Spass -Tom |
||
lux89
Neuling |
#5 erstellt: 05. Okt 2007, 15:53 | |
danke für die hilfe, bin mom. leider beim bundesheer kann mich daher mit meiner anlage leider nur am wochenende beschäftigen, shoutcast server + winamp hab ich mir auch schon überlegt, kommt aber wegen der relativ langen verzögerung nicht in frage. cidero klingt interessant. ich werd mir mal die hardware zulegen und schaun welcher media server am besten zu mir passt auf jedenfall danke für eure hilfe weiß einer zufällig ob es sich lohnt ein nokia n800 zu kaufen oder doch das "alte" 770 modell? lg Lukas [Beitrag von lux89 am 05. Okt 2007, 15:54 bearbeitet] |
||
twaelti
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Okt 2007, 19:07 | |
"Wissen" kann das keiner, ist Ermessensfrage :-) Kommt drauf an. Das 770 hat wohl nun sein letztes Firmware-Upgrade bekommen (die inoffizielle Hacker Edition), das N800 bleibt wohl bis nächstes Jahr supported und ist etwas ausgereifter. Dafür ist das 770 teilweise extrem günstig zu haben. Diskussionsforum für Nokia 770/N800 zu dem Thema und viel mehr (in englisch): http://internettablettalk.com |
||
Loewejünger
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Okt 2007, 20:05 | |
und bald wird dann wohl auch das N800 günstiger sein, da die Tage das N810 vorgestellt worden ist ;-) |
||
couer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Nov 2007, 23:02 | |
Hi, ich bin vor kurzem auch auf die Cicero Software gestoßen. Das N800 habe ich schon, jetzt aber die Frage ob es nicht theoretisch möglich ist Cicero auf dem N800 zu installieren. Java ist nicht theoretisch nicht das Problem, da habe ich schon eine Anleitung gefunden. Da Cicero doch auf Java basiert müsste man das doch zum laufen bekommen, oder? Auch wenn Nokia den Mediastreamer hat, ist dieser doch nicht vergleichbar. Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee. Gruß Benny |
||
twaelti
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Nov 2007, 21:53 | |
Java läuft meines Wissens nicht wirklich - schon gar nicht die Version, die Cidero benötigt. |
||
jjules
Inventar |
#10 erstellt: 12. Nov 2007, 22:00 | |
Hiho, über VNC geht das, es gibt auch nen VNC Client für Syabase basierende handys, Pdas etc.. Damit kannst Du das Cicero das auf dem PC läuft auf dein Nokia holen ... und somit in Pronzip den PC fernsteuern der ws weis ich steuert. http://mocha-vnc.softonic.de/symbian jjules |
||
couer
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 12. Nov 2007, 23:37 | |
Hey hey, ich möchte den PC ja grade aus lassen :(. Hier die Links die ich in Sachen Java gefunden habe: http://wiki.java.net...cedPlatformsNokia800 Hat zwar direkt nichts mit Java zu tun aber wer weis wozu der gut ist: http://thehereweb.googlepages.com/runningosgionthenokian800 Gruß Benny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiostreaming in mehrere Räume HasturCthulhu am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 3 Beiträge |
Streaming Clients für WHS / Twonky MarkHH am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Twonky und ISOs streamen floyd11 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
Twonky Server 4.4.4 Kleophe am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 5 Beiträge |
Erfahrungen Twonky Media Manger? Grinface am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 5 Beiträge |
Twonky-Konfiguration auf NAS Kasimir42 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
Twonky Media Update von 4.4.4 auf 4.4.9? -Jevermann- am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
Kaufbeartung -> NAS/Twonky/Client/Boxen . Lartens am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 6 Beiträge |
Philips NP2500 + iPod Touch + Twonky rocky2k am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 2 Beiträge |
Twonky Media Server mp3 transkodieren littlemoe am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680