HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Mede8er MED500X | |
|
Mede8er MED500X+A -A |
||||
Autor |
| |||
Help!!!
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:17
![]() |
#1003
erstellt: 06. Feb 2011, |||
Konnte man unter der Firmware 3 nicht bestimmte Ordner mit einem Passwort versehen. Irgendwie klappt es unter der FW 4 nicht mehr. Man kann zwar Pin aktivieren aber für die Ordner fehlt die Menü Auswahl.
|
||||
FNBalu
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1004
erstellt: 09. Feb 2011, |||
Hallo Ich überlege mir auch dieses kleine Kistchen zu holen und habe da natürlich auch AC Ryan ACR-PV73200 und Asus O!Play HDP-R1 beobachtet. Mir gefällt vorne das mit dem Play Stop Vor/Zurück Tasten. Ihr schreibt ja von MP3s. Dafür möchte ich ihn wenn natürlich auch nutzen. Er soll ja m3u Dateien öffnen können. Heisst das, man kann eine Playlist am Rechner erstellen, öffnet diese mit dem Player noch und danach kann der Fernseher abgestellt werden? Idealerweise fährt er dann ja die m3u Liste mit den Files im netzwerk ab oder? Wenn dann noch die vor zurück tasten um ein Lied zu überspringen funktionieren würden, währe es für mich schon ideal. Ne Shuffle Funktion der m3u Playliste währe dann noch der Hammer. Kann das Teil sowas??? Ich möchte eigentlich ne einfache eierlegende Wollmilchsau. Ich möchte hier und da mal nen Film über Netzwerk sehen können und auch MP3s an den Verstärker der demnächst angeschafft wird senden können. Kann da einer was zu sagen? |
||||
|
||||
buddelflink85
Stammgast |
09:49
![]() |
#1005
erstellt: 11. Feb 2011, |||
also prinzipiell kann der am rechner erstellte m3u dateien abspielen. du kannst aber auch direkt im mede8er eigene playlisten erstellen. innerhalb dieser playlisten kannst du selbstverständlich auch vor-/zurückspringen. das sollte sowohl mit der FB als auch mit den tasten direkt am gerät gehen (hab ich allerdings noch nie benutzt). einzig die shuffle funktion bleiben die fw-hersteller noch schuldig. laut forum richten sie aber ihren focus auch eher auf die wiedergabe von videos u das abspielen von sounddateien ist eher eine dreingabe. ![]() |
||||
FNBalu
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#1006
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Wobei solch eine Shuffle Wiedergabe auch bei Kurzfilmchen interessant sein kann bzw wohl auch nicht den Übermässigen Programmieraufwand bedeuten wird oder? |
||||
Nurk
Ist häufiger hier |
01:39
![]() |
#1007
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Guten Morgen zusammen Hab da mal ´ne blöde Frage: Bekommt mann mit YAMJ auch deutschsprachige Filmbeschreibungen ?? Gruß Nurk [Beitrag von Nurk am 12. Feb 2011, 01:56 bearbeitet] |
||||
buddelflink85
Stammgast |
08:32
![]() |
#1008
erstellt: 12. Feb 2011, |||
klar, du musst nur statt imdb.com -> imdb.de eingeben.
tja übermäßig wird der aufwand sicher nicht sein, aber scheinbar wird darauf wirklich gar kein wert gelegt. |
||||
Nurk
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1009
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Danke, aber wo finde ich den Eintrag imdb.com und wie komme ich dahin ?? Gruß Nurk |
||||
Nurk
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1010
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Danke. Hat sich erledigt. Hab´s gefunden. ![]() Gruß Nurk |
||||
Nurk
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#1011
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ich bin´s nochmal Irgendwie gibt es über die deutschsprachige imdb Datenbank, recht wenig Filmbeschreibungen, ich bekomme zwar alle Cover und auch schöne Hintergrundbilder, allerdings in den wenigsten Fällen auch einen Text dazu. Gibt es evtl. noch andere Filmdatenbanken die man YAMJ hinzufügen kann, welche ergiebiger sind ?? Gruß Nurk |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#1012
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ich benutze ThumbGen und hab da zb. ofdb.de,amazon.de,outnow.ch,filmposter-archiv.de mfg |
||||
saskir
Stammgast |
16:32
![]() |
#1013
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Und notfalls kann man in thumbgen auch selbst Info's eintragen (oder kopieren). |
||||
schurke100
Neuling |
20:30
![]() |
#1014
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Hallo Leute, habe jetzt ca. seit neun Monaten einen Mede8er und bin damit sehr zufrieden. Seit 3 Tagen verliert der Kasten allerdings sämtliche Einstellungen, dass bei jedem Neustart alle Einstellungen erneut eingegeben werden müssen. Das ist schon ziemlich nervig, insbesondere wenn meine Frau mal allein ist und was schauen möchte. Ist das Problem bekannt, gibt es evtl. eine Batterie im Gerät (wie im PC), die getauscht werden kann? Sonst müsste ich das Gerät einschicken und 2 Wochen ohne die Kiste und normales Fernsehprogramm schauen, wäre ja nicht zumutbar. Würde mich über eine Antwort freuen. Danke schon mal. schurke100 |
||||
StarManni
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#1015
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ich würds erst mal mit der/einer neueren Firmeware testen. Vieleicht ist der Fehler ja dann weg. Ansonsten wohl Garantiefall.. Gruß StarManni |
||||
Nurk
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1016
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Danke für den Tipp, gefällt mir deutlich besser als YAMJ !! ThumbGen bietet erheblich mehr Gestaltungsspielraum. Mit freundlichen Grüßen Nurk |
||||
Sturm_Graz_1909
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:26
![]() |
#1017
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Hallo an alle, ich hätte zu dem Player 2 Fragen. (Wahrscheinlich schon irgendwo beantwortet aber die Beiträge sind schon sehr zahlreich) 1. Worin unterscheidet sich der Mede8er MED500X zum Mede8er MED500X LIGHT? ![]() 2. Hab mir den WD Elements Play besorgt und wegen fehlender DTS Audio-Unterstützung wieder umgetauscht. Habt ihr Probleme mit DTS-Audios und dem Downmix oder funktioniert das alles einwandfrei mit euren Filmen ? Danke im Vorraus ![]() |
||||
Nurk
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1018
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Hy 1. Die light Version besteht aus dem gleichen Gerät, jedoch geringerem Lieferumfang (Kleinere Fehrnbedienung, keine Tasche, etc.), kostet aber in der Regel das gleiche wie die andere Version. 2. Dolby DTS funktioniert absolut Problemlos, kann ich nichts beanstanden. Gruß Nurk [Beitrag von Nurk am 21. Feb 2011, 11:21 bearbeitet] |
||||
Sturm_Graz_1909
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#1019
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Ok dann werd ich mir den Light sparen. Die Sache mit DTS hört sich gut an! Dann werd ich mir das Gerät gleich zulegen. Vielen Dank für die schnelle Antwort !! ![]() |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
20:34
![]() |
#1020
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Moin, ihr werdet mich jetzt bestimmt total für panne halten, aber ich bekomme das Ding nicht eingerichtet ![]() Möchte den Player gerne in mein Heimnetzwerkt einbinden, damit ich die Filme von meiner Platte auf den Multimediaplayer bekomme ohne umbauen etc. Hab dann auch die IP des Routers herausbekommen und das beim Mediaplayer eingegeben, aber irgendwie geht das nicht? Muss ich jetzt automatisch ip beziehen oder manuell zuweisen mit Subnetzmaske etc? Die Daten sind identisch, bis auf die ip, welche natürlich am Ende anders sein muss, als die des Routers, aber weder anders noch identisch klappt es. Habe auf dem Rechner Windows 7 und eienn d-link router von Kabel Deutschland. Vielleicht kann einer einen Screenshot machen, damit ich sehe, welche zahlen identisch sein müssen? ![]() Ich verzweifel hier bald und bin normlaerweise technisch nicht der dümmste, aber Netzwerksachen sind nicht so meine Stärken. Danke und Gruss Arne |
||||
FNBalu
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#1021
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Hallo Ohne jetzt den Player selbst zu haben, denke ich man kann Dir helfen, da es Standard Netzwerk Kram ist. Also wenn Dein Windows 7 Rechner automatisch seine IPs vom Router bezieht, dann kannst Du das auch bei Mediaplayer so machen. Es ist natürlich für den Zugriff später für Dich einfacher, wenn Du weisst welche IP er hat. Eventuell geht ja auch ein DNS Name wie Mediaplayer (als Beispiel, wird aber im Handbuch stehen) Ansonsten dürfen im Netz nie 2 Rechner die selbe IP haben. IPs im Heimnetz sind eigentlich 10.xxx.xxx.xxx oder 192.xxx.xxx.xxx Router und der gleichen sind meist im 192er Bereich. Hat der Router jetzt also die 192.168.2.1 dann kannst Du eine IP von 192.168.2.2 bis 192.168.2.254 benutzen. Die Subnetmask wird 255.255.255.0 sein, was bedeutet, die ersten 3 Blöcke müssen identisch sein und der letzte ist komplett offen. Offen heisst halt von 1 bis 254. Da der Router wohl die 1 hat, geht der Rest. Auf den Windows Rechner achten. Gateway und DNS wenn e sgefragt wird ist für das Internet zuständig und das übernimmt ja der Router, somit muss das beides die exakte RouterIP sein. Bei DNS löst er dann Deine Adresse auf wie beispielsweise ![]() ![]() Über den gateway folgt er dem dann. Das zu den IPs an sich zum Verständnis. Windows7 hat auch eine Erkennung für Netzwerke unter den Netzwerkeinstellungen. Wenn das auf öffentlich steht wie auf einem Flughafen, kann das auch alles geblockt werden. |
||||
Harry_993
Stammgast |
21:45
![]() |
#1022
erstellt: 22. Feb 2011, |||
jo, kann mich dem Vorposter nur anschliessen. Fürs Heimnetzwerk gilt: Besser is immer feste IP's für die einzelnen Geräte ( PC's, Musicserver, Mediaplayer usw.) zu vergeben, dann könnt ihr euch DHCP Server sparen. Gleiches gilt für Desktop FW's, wenn ihr eine Hardware FW in eurem Router eingerichtet habt, reicht das vollkommmen. just my 2 cents ... |
||||
FNBalu
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#1023
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Man kann es auch gemischt fahren. Man sagt im Routermenü er solle von 100 bis 200 vergeben und kann davor selbst händisch eintragen. So hat man beides und der Rechner fordert ja keine IP an, da er ja eine hat. Kommt ein Kumpel oder man hat einen Testrechner bekommen die trotzdem was zugespielt. Ich selber habe hier mehr oder wneiger alles über DHCP aber statisch. Der DHCP weiss wer welche IP zu bekommen hat. Somit kann ich hier alles zentral verwalten. |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
21:19
![]() |
#1024
erstellt: 24. Feb 2011, |||
Moin, da bin ich wieder. Danke schonmal für eure Tipps. Ich habe es hinbekommen und sehe den Player auch in meinem Explorer. Komme auch rauf und kann mich orientieren und Ordner anlegen. Allerdings bricht beim übertragen der Dateien immer nach wenigen Minuten, meistens so 1-2, der Vorgang ab. Gibt es noch irgendwelche Einstellungen, die man beachten muss? Die Netwerkverbindung bricht nicht ab, das ist schonmal fix ![]() |
||||
bautzel
Stammgast |
10:19
![]() |
#1025
erstellt: 25. Feb 2011, |||
Passiert mir manchmal auch. Bei der aktuellen FW weniger als vorher. Du solltest auch zwischendurchmal ( vor allendingen wenn du öfters Dateinen draufpackst oder löscht ) die festplatte ausbauen und kurz Scandisk laufen lassen. Bei mir findet er immer Fehler. Ich habe dafür immer ein ext. Gehäuse rumliegen. |
||||
brause
Inventar |
20:09
![]() |
#1026
erstellt: 25. Feb 2011, |||
moin ... heute habe ich etwas im musik-ordner (ca.250gb) herumgeskippt dabei hatte ich auch musik gehört... als ich ein paar ordner "durchwühlt" hatte (nach ca. 15 min.) ist der player abgestürzt . zuerst war das bild komplett schwarz dann lies sich das teil nicht mehr steuern... zu guter letzt war dann die kiste aus ... startete aber nach ca. 10 sec. neu ... hatte das jemand schon mal das sich der player aufgehängt hat ? |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#1027
erstellt: 27. Feb 2011, |||
nach ca 6 monaten besitz, 2 mal |
||||
Sturm_Graz_1909
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#1028
erstellt: 28. Feb 2011, |||
HIIILFEEE !!!! Ich glaub mir reichts bald. ![]() Ich hab den Player mittels HDMI-Kabel an meinen Fernseher (Toshiba Regza 40 Zoll) angeschlossen. Hab auch ein 2. HDMI-Kabel ausprobiert aber der selbe Schmarrn. Ich hoffe dass mir irgendwer von euch weiterhelfen kann ![]() |
||||
bautzel
Stammgast |
12:28
![]() |
#1029
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Nimm raus und klemm die Platte an den PC. Formatiere dort in NTFS. Vielleicht gehts dann. |
||||
Sturm_Graz_1909
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#1030
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Hab das Teil jetzt am Notebook angeschlossen und nochmals auf NTFS formatiert (Schnellformatierung) aber wieder nix. Der Player lässt sich sowieso gar nicht mehr ausschalten. Am Fernseher kanns nicht liegen, an 2 verschiedenen TVs getestet. Auch ohne Festplatte im Player hab ich das gleiche Ergebnis. ![]() Hab im Mede8er Forum Leute gefunden die das selbe Problem haben und gelesen, dass ich einen sogenannten BOOTLOADER benötige. Kann mir jemand etwas zu dem Bootloader sagen?? EDIT: Hat sich erledigt. Musste diesen BOOTLOADER-PATCH installieren und nach einigen Wewehchen (USB Sick mit speziellem Programm formatieren usw.) hats geklappt. ![]() [Beitrag von Sturm_Graz_1909 am 28. Feb 2011, 15:06 bearbeitet] |
||||
-ww-
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#1031
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
Die Formatierung solltest Du mit dem mede machen. Es wird eine spezielle Partitionierung erstellt, insgesamt 4 Partitionen. Der Bootloader müsste Bestandteil der Firmware des mede sein. [Beitrag von -ww- am 01. Mrz 2011, 16:37 bearbeitet] |
||||
Sturm_Graz_1909
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:53
![]() |
#1032
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
TVixie Probleme! Hi an alle, nachdem ich meinen Mede8er endlich zum Laufen gebracht habe ![]() ![]() Muss ich da bei TVixie was einstellen? Ich weiß nicht mehr weiter. Hat vl. von euch jemand eine Ahnung ? Vielen Dank im Vorraus ![]() |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#1033
erstellt: 01. Mrz 2011, |||
versuchs mit thumb gen^^ benutze kein tvixie ^^ |
||||
buddelflink85
Stammgast |
19:36
![]() |
#1034
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
soooo, es ist wieder mal zeit für eine neue FW (4.0.4) MED400X ![]() ![]() xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx MED500X ![]() ![]()
viel spass beim testen ![]() |
||||
Harry_993
Stammgast |
22:15
![]() |
#1035
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
yep I-Net Radio funzt wieder.... ![]() |
||||
FNBalu
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#1036
erstellt: 03. Mrz 2011, |||
Darf man fragen was das mit dem inc HD Audio und No HD Audio zu tun hat? Braucht man das mal und mal nicht so das es 2 Firmwares gibt?? |
||||
Harry_993
Stammgast |
05:11
![]() |
#1037
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
hmm... keine Zugriff vom PC auf den MED mit der neuen FW, Netzwerkeinstellung ok, NAS on, Kaltstart MED + Router Trotzdem kein Zugriff mehr, obwohl ich den MED ohne Probleme anpingen kann Fehler ist aber auch bereits im engl. Forum bekannt.... ![]() |
||||
bautzel
Stammgast |
09:48
![]() |
#1038
erstellt: 04. Mrz 2011, |||
Ja, dann bleib es erstmal bei der alten FW. Danke für den Hinweis. |
||||
karofun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#1039
erstellt: 05. Mrz 2011, |||
giebt es unterschiede zwischen Med500X und Asus O!Play HD2 bzw. was sind vorteile und nachteile ? mfg |
||||
StarManni
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#1040
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
Also bei mir klappt das mit der neuen FW trotzdem einwandfrei. Win7 64bit, feste IP`s und beide Laufwerke, also interne HD und HD per USB sind weiterhin im Arbeitsplatz und ich kann auch drauf zu greifen. ![]() Gruß StarManni [Beitrag von StarManni am 06. Mrz 2011, 11:31 bearbeitet] |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#1041
erstellt: 06. Mrz 2011, |||
Zitat ausn Mede8er Forum: "DD Hardware = Use either DD+ Hardware - SPDIF used for audio = use "no HD Audio version" DD+ Harware - HDMI 1.3 AMP used for audio = use "Inc HD Audio version" DD+ Hardware - HDMI to TV used for audio = Use either " |
||||
Sturm_Graz_1909
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:00
![]() |
#1042
erstellt: 07. Mrz 2011, |||
[quote="Hans_E"][quote="Sturm_Graz_1909"]TVixie Probleme! versuchs mit thumb gen^^ benutze kein tvixie ^^[/quote] Vielen Dank für deinen Tipp. Nach einigen Einstellungen klappt die Gestaltung mit TumbGen wirklich gut und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen. ![]() |
||||
Hans_E
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#1043
erstellt: 07. Mrz 2011, |||
[quote="Sturm_Graz_1909"][quote="Hans_E"][quote="Sturm_Graz_1909"]TVixie Probleme! versuchs mit thumb gen^^ benutze kein tvixie ^^[/quote] Vielen Dank für deinen Tipp. Nach einigen Einstellungen klappt die Gestaltung mit TumbGen wirklich gut und die Ergebnisse können sich auch sehen lassen. ![]() bitte bitte (= |
||||
Störfrequenz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#1044
erstellt: 08. Mrz 2011, |||
Wie Installiere ich das Firmware Update? Ich habe mir die Firmware "Mede8er_MED500X_V4.0.4_3March2011_INC_HDaudio" runtergeladen, auf der Hompage gibt es noch eine mit NO Audio! reicht die Firmware die ich runtergeladen habe und was mache ich mit der "install.img" datei? |
||||
saskir
Stammgast |
14:52
![]() |
#1045
erstellt: 08. Mrz 2011, |||
Kurzum reicht install.img auf USB Stick USB Stick in Mede8er beim Mede8er den Stromstecker ziehen wieder rein mit dem Strom anmachen und ca. 5 Sekunden den Anschaltknopf drücken warten bis der Update Vorgang fertig ist (wird im Fernseher angezeigt) danach nachdem man alles eingestellt halt wieder den Stromstecker raus und finito |
||||
Cyberlaw
Stammgast |
15:25
![]() |
#1046
erstellt: 08. Mrz 2011, |||
Wozu muss man denn den Steckern ziehen? install.img auf USB-Stick. Mede8er anmachen und dann Optionen und Systemaktualisierung und los gehts. Danach startet der Mede8er automatisch neu und alles ist aufgespielt. Versteh den Sinn dieser an- ausmachen und Steckern ziehen nicht...:) |
||||
bautzel
Stammgast |
19:22
![]() |
#1047
erstellt: 08. Mrz 2011, |||
Der Sinn mag wohl sein, das dadurch der Mede quasi einen Hardware Reset durchführt. Msn geht halt auf Nr. Sicher. Ich mache das übrigens auch nicht. Es dauert übrigens etwas, bis das Update startet.Die install.img muss übrigens im Root stehen, und nicht, wie ausgepackt in einem Ordner. |
||||
saskir
Stammgast |
08:38
![]() |
#1048
erstellt: 09. Mrz 2011, |||
Iit halt wie es von Sanji vorgeschlagen wird. Wenn am Ende irgendwas nicht klappt, weil man es nicht richtig gemacht hat möchte ich nicht den Fehler (wenn den einer kommt) ausbügeln (oder erst versuchen herauszufinden warum es so ist). |
||||
Hazzi11
Neuling |
10:26
![]() |
#1049
erstellt: 10. Mrz 2011, |||
Hallo alle zusammen, da mein Samsung TV (UE- 37 C6700) beim stream vom Homeserver ein paar zicken macht, habe ich mich auch entschlossen einen Zuspieler zu kaufen. Nun habe ich den Mede8er MED400X zu Hause stehen. Als ich ihn einrichten wollte, viel mir beim skalieren der Bildschirmgröße auf, dass dieser rote Rand am linken Bildschirmrand schneller verschwindet als am rechten und da beide gleichzeitig nach aussen verschoben werden, wollte ich fragen ob ihr dieses Problem auch habt und falls ja wie ihr es behoben habt oder handhabt. Was mir auch auffiel war, dass beim abspielen von Videos, wenn der Zoom ausgeschalten ist, ab und an trotzdem ein Zoom vorhanden zu sein scheint, da bei Umstellung auf die Weite das Bild ein bisschen wegzoomt. Wie ist das zu erklären oder zu begründen? Noch eine letzte Frage: Mein TV hat 100 HZ Technologie. Bie den auswählbaren Systemen finde ich aber nur 60 und 50 HZ, welche Einstellung ist nun die richtige. Bei 60 HZ scheint mir das Bild iwie dunkler zu werden. Edit: Was mir gerade noch einfällt: Gibt es eine Möglichkeit seine Dateien so zu organisieren, dass sie in mehreren Genres sind oder so etwas? Oder muss ich sie da tatsächlich kopieren? Eine Möglichkeit nach Jahren oder so etwas zu filtern gibt es scheinbar auch nicht oder? Gibt es einen Zuspieler der so etwas könnte? Also ähnlich dem MediaPlayer von Windows oder so etwas in der Art. Taggen und suchen. Danke für eure Antworten Viele Grüße [Beitrag von Hazzi11 am 10. Mrz 2011, 11:07 bearbeitet] |
||||
fliib
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#1050
erstellt: 12. Mrz 2011, |||
Hallo ![]() also ich hab ein riesen problem mit der video wall !!! und zwar hab ich das gerät heute morgen zugeschickt bekommen ( aus belgien fuer unglaubliche 105€ ![]() hab das gerät angeschlossen , pc alles eingerichtet , alle laufwerke freigegeben und den med500x gestartet ! dort alle nötigen einstellnungen vorgenommen und 1,2 filme geschaut ![]() dann hab ich den menuepunkt video wall entdeckt und war natuerlich neugierig ! das internet ein wenig durchsucht und ein paar faqs ( leider nur englisch ) gefunden und mit denen versucht die video wall einzurichten !!! jetzt zu meinem problem : und zwar wenn ich auf die medien bibliothek druecke und dort die shortcut auswaehle von einem ordner ist er zwar auf der video wall , ABER wenn ich den ordner auswaehlen will steht immmer unten in der leiste "NOT AVAILABLE" !!! was macht ich denn falsch ??? gibt es irgend eine bestimmte vorgehensweise wie ich meine filme auf meiner festplatte anordern muss ?? D:/MOVIES/GENRE/FILMNAME zb ??? oder hat jemand von euch eine FAQ fuer das ganze die ein wenig leichter strukturiert ist als die meisten im internet ![]() wäre euch wirklich sehr dankbar wenn mir jemand helfen koennte !!! PS. Ansonsten ein wirklich geniales gerät !!!!! Spiel bis jetzt alle Formate problemlos ab , die menufuehrung ist sehr leicht aufgebaut und auch gut überschaubar ( hatte vorher den Western Digital LIVE Hub ... habe diesen jedoch nach 2 wochen zurückgeschickt ... das suchen im menue hat einfach zu lange gedauert ... unuebersichtlich gestaltet ) |
||||
Help!!!
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:29
![]() |
#1051
erstellt: 12. Mrz 2011, |||
Schau dir die Seite mal. Kannste auch auf deutsch stellen. ![]() Steht wirklich alles zu Video wall drin. Am besten ist die Ordnung : Filme - Genre - Filmname Im Filme Ordner gehört der Film, folder.jpg ( das Cover ) und ein about.jpg ( Filminfos) |
||||
fliib
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#1052
erstellt: 12. Mrz 2011, |||
ja wie hast du das hinbekommen ???? ic hhab alles versucht , genau wie es dort steht .... aber ich kann ueber die video wall nicht auf den ornder zugreifen .... kann mir vlt jemand helfen ??? ( koennen auch geren ueber icq klaeren ) |
||||
Schlangenbeschwoerer
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:44
![]() |
#1053
erstellt: 12. Mrz 2011, |||
Klar ![]() Du musst über usb auf Deine Daten zugreifen. Dann (z.b. Filme\Fantasy) den Fantasy Ordner mit der "Menu" Tast drücken. Jetzt auf das "Videowall" Zeichen drücken,dann hast Du im Videowall-Menu den Ordner "Fantasy" und alles was da drinne ist ![]() Du musst für jeden Film einen eigenen Ordner haben und dann "Folder.jpg"für das Cover und "About.jpg" für Vollbild haben. MfG Cobra |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD Digitech HDX 1000 oder Mede8er MED500X? redmax01 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
mede8er 600x3d odoggy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 149 Beiträge |
Entscheidungshilfe PlayonHD! oder Mede8er ? schnieri am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 7 Beiträge |
Frage zu Mede8er 600x3D dapro am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
Mede8er - Jukebox Film löschen JC1300 am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 3 Beiträge |
A.C.Ryan oder doch Mede8er? Lord-D am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
MEDE8er MED500X2 Hilfe FritzK am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 2 Beiträge |
DTS Problem Mede8er 600X3D olba1970 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Mede8er 600X3D Darstellungsproblem SvenGl am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2018 – 7 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.728