HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » AV-Receiver oder Sono | |
|
AV-Receiver oder Sono+A -A |
||
Autor |
| |
Snewi
Stammgast |
01:41
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2009, |
Nabend, also ich stehe vor der Entscheidung einen AV-Receiver Onkyo 807 mir zuzulegen! die Entscheidung liegt am Netzwerkanschluss! Meine Frage ist der Receiver für die Wiedergabe von Mp3's und so ok oder würde sich hier eher eine Sono eignen? würde nämlich auch gerne die Medienwiedergabe über den Ipod steuern! Geht das auch ohne Sono und mit dem receiver? Nutze Twonky! Oder ist der Klang der Sono eindeutig dem Receiver vorzuziehen? Bei der Sono gibt es ja ein extra App wie siehts hier beim receiver aus? gruß |
||
Master_J
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2009, |
Sono? Falls Du Sonos meinst: Das ist auf Musik spezialisiert und kann das entsprechend gut, während AVRs sowas nur nebenbei machen (damit man noch ein Feature draufschreiben kann...). Davon abgesehen, wird der AVR ja wohl nicht nur als "Player" eingesetzt werden. (?) Gruss Jochen |
||
|
||
Snewi
Stammgast |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2009, |
Das bedeutet jetzt die Sono nehmen und kein AVR oder wie! Wäre schö nwenn mal jemand auf meine komplette Frage Antworten könnte ![]() |
||
zenon6969
Stammgast |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2009, |
meinst du sonos?denn sono kenne ich nicht ![]() sonos kannst du ohne oder mit einem avr benutzen. der zp90 hat keine angebauten verstärker also muss man ihn an einen avr (oder anderen verstärker) anschliessen oder aktivboxen benutzen. der zp120 hat eingebaute verstärker und deswegen kannst du an den 120-ger direkt zwei boxen anschliessen. ich persönlich habe den zp90 genommen und ihn an meinen onkyo angeschlossen,da ich der meinung bin,dass die elektronik im onkyo besser ist als im zp120.ausserdem hatte ich den onkyo schon vorher also habe ich keinen sinn gesehen den zp120-ger zu kaufen. was die musikwiedergabe angeht: sonos + ipod touch als bedienung + nas = das beste was ich bisher in sachen musik gesehen habe ![]() |
||
Snewi
Stammgast |
14:30
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2009, |
Ja meinte natürlich Sonos! Wenn aber noch kein AVR vorhanden ist macht es keinen Sinn z.b. den Onkyo 807 zu nehmen dann könnte man sich die Sonos sparen! Oder dann lieber den 607 + Sonos was aber bedeuten würde das wieder ein Gerät mehr im Wohnzimmer steht! gruß |
||
zenon6969
Stammgast |
14:38
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2009, |
ich habe den sonos aus einem eifachen grund genommen: ich wollte auf dem sofa liegen und mit einer touchfernbedienung die musik steuern.ALLE eingebauten displays ALLER musikplayer kann man aus 3-4 metern vergessen.deswegen die idee mit ipod touch. wenn man den onkyo mit einem ipod steuern kann dann brauchst du natürlich kein sonos-system. denn ich gehe davon aus,dass du den fernseher nicht einschalten willst wenn du nur musik hören willst (dass ist ein weiterer grund für den kauf meines sonos - wolte nicht jedes mal den 50 zoll plasma anschmeissen). wenn du jetzt den onkyo mit einer normalen fernbedienung steuern willt dann brauchst du natürlich irgendein gerät auf dem du sehen kannst welche musik du auswählst.alle üblichen verdächtigen wie logitech harmony oder andere wunder-fb sind meiner meinung nach nichts ganzes und nichts halbes. und den tv einzuschalten weil du schnell eine mp3 hören willt ist auch nicht sinnvoll. da lobe ich mir meine lösung mit dem ipod ![]() was bei sonos auch genial ist ist die multiroom geschichte.da sie eigenes w-lan protokoll benutzen läuft die geschichte 100% synchron (was man von den normalen w-lan b oder g geräten nicht behaupten kann). zu deinem onkyo problem kann ich dir leider nicht mehr helfen da ich dieses feature noch nie ausprobiert habe. [Beitrag von zenon6969 am 08. Nov 2009, 14:42 bearbeitet] |
||
Snewi
Stammgast |
14:53
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2009, |
Ok genauso wollte ich es eigentlich auch machen! Also über den Ipod meine Musikwiedergabe steuern! Nun gibt es ja noch den PlugPlayer als App für den Ipod! Damit schon jemand Erfahrung auch als Alternative zum Sonos App?? Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sqeezebox Duet versus SONO vs. evtl. andere Lösung mit Mac? audiophobiker am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 78 Beiträge |
Internetradio für AV-Receiver obi-wan-kenobi am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge |
Squeezebox Receiver + iPod Touch MeikelTi am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
Musik über AV-Receiver + SuperNait markush am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Fire TV2 an AV Receiver watumba am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Wie steuert Ihr Euren Fire TV Stick 4K zur Musikwiedergabe (AV-Receiver)? Joe_PS am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 3 Beiträge |
Squeezebox Receiver & IPod warti am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 8 Beiträge |
Mediaplayer + NAS + AV Receiver / TV + IPAD = möglich ? Sp4wNi am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 8 Beiträge |
Raspberry Pi - CEC hinter AV Receiver Harrdy am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 2 Beiträge |
Squeezebox Receiver mit IPENG-App steuern? mwiemikel am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.083