HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Welche Media Festplatte mit Scart ? | |
|
Welche Media Festplatte mit Scart ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fireleaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:17
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2007, |
hi leutz, habe nun schon einiges gelesen über diese Multimedia Festplatten, nachdem mich mein Kollege gestern darauf aufmerksam machte. Ich habe also mich bei Ebay erkundigt und ein paar herausgesucht, wo ich denke sie könnten gut sein. Ich bin darauf aus maximal 200€ auszugeben, mehr lässt mein Budget erstmal nicht zu.... Ich hoffe links sind im Forum nicht verboten! ![]() ![]() ![]() Ich bin darauf aus meine Filme die ich auf DvD habe auf so einer Festplatte nachzusichern, da diese auch zerkratzen können... Lege also auch Wert auf gute Qualität wenn ich mir einen Film mit Freundin oder Freunden anschaue.... MfG Fireleaf |
||
jjules
Inventar |
00:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hiho, die erfüllen ohren Zweck, aber viel erwaten kannst nicht. Dvds werden nur via VOB abgespielt, DVD Isos oder TS können diese Geräte nicht. Alles in allen sind die was für Gelegenheitsnutzer die wenig wert auf gutes Benutzerinmterface, Formatkompatibilität etc. legen. Mein Vorshlag wäre es noch was zu sparen und statt dessen nein Tvix 4100 oder Novatron Imm ND36, kosten ca. doppeltsoviel und können aber dreimal soviel. Jeden denn ich kenne der so ein Gerät (deine links oder ähnliches) hatte war fix unzufrieden. Haste ein PC in dem Raum, wenn ja hätte ich ne bessere Idee. jjules |
||
|
||
Fireleaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hi also danke erstmal für die Infos. Jedoch verstehe ich nicht ganz den unterschied zu den anderen Teilen, ausser das es Designmäßig schöner ist. Das problem ist jedoch das ich das Teil via Scart an meinen Fernseher anschließen möchte. An deinen genannten Geräten sehe ich keinen Scart Anschluss... Und ja ich habe einen PC im Raum. Des hat damit aber nix zu tun ![]() Und 370€ ist schon heftig für Funktionen und übermächtiges Design was nicht von nöten ist... Ich brauche Scart Anschluss und möglichst viele Formate die Abspielbar sind und Qualität... Mit freundlichen Grüßen Fireleaf Edit: Und Wlan brauch ik auch nicht ^^ [Beitrag von Fireleaf am 01. Nov 2007, 15:00 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
00:40
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hiho, <<Hi also danke erstmal für die Infos. Jedoch verstehe ich nicht ganz den unterschied zu den anderen Teilen, ausser das es Designmäßig schöner ist.<< Besseres Benutzerinterface und mehr Möglichkeiten wie DVD Isos mit Menues und Abspiolen aus dem Netz. <<Das problem ist jedoch das ich das Teil via Scart an meinen Fernseher anschließen möchte. An deinen genannten Geräten sehe ich keinen Scart Anschluss...<< Es gibt kaum Geräte mit Scartanschluss, einafch weils unnötig ist. Die haben, FBAS, S-Video, Audio-Cinch, das geht mit 5 EU Adpater Problemlos auf Scart. <<Und ja ich habe einen PC im Raum. Des hat damit aber nix zu tun<< Deine TV Karte hat einen S-Video Ausgang und deine Sounkarte kannst Du mit einer 1 Euro weiche aufsplittem. S-Video und Adapter 2 Cinch auf Adapter Scart ans TV, dazu noch Mediaportal auf dem PC und ne PC Fernbdienung für 30 EU und Du kannst das alles über deinen PC machen. Kostet unter 50 EU. Das ist ideal für abundzu Anwender, besser als die Billigplayer. Gutes Benutzerinterface, alle Formate etc. Hier mal wie das Ausehen kann ![]() <<Ich brauche Scart Anschluss und möglichst viele Formate die Abspielbar sind und Qualität...<< Scartanschlus brauchst Du wie beschrieben nicht, Formate ist Sache der Firmware und bei dn Billigeräten findet da nur eine minimale Entwicklung statt. Das meiste läuft aber auch auf den Billigteilen. Qualität insgesamt betrachtet kannste für das Geld nicht wirklich erwarten. Ansonsten immer noch der Rat zu IAMM oder TVIX weil die DVD ISOS und TS abspielen können und nicht nur die VObs. Bei den Billigplayern muste jedes Vob einzeln starten. Heist das der Film zigmal unterbrochne wird. Wenn das für Dich ok ist und auch ein einfacher Fileexplorer als Oberfläche und wenig Enticklung in der Firmware reicht, dann kauf Dir einen dieser Player. Jjules |
||
Fireleaf
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hi danke nochmal für die Infos, wusste das garnicht, aber wenn ich so an meine Play2 denke wird mir alles klar ^^ ![]() Der von Iamm mit 400GB HDD, ist der Gut? ODer der selbe, Schwarz 500GB HDD ![]() ist das vom preisleistungsverhältnis in ordnung? Dvico scheint mir so teuer, von |
||
jjules
Inventar |
20:23
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2007, |
Hiho, finde schon, kenne niemanden der damit unzufrieden ist. Wenn Du weitere Fragen jetzt ode später hats, immer zu. jjules |
||
Flat_Eric
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2007, |
Also ich intressiere mich auch für sowas. Wie sieht das dann aus? Ich möchte am Pc sitzen und dort surfen können und am Fernseher möchte ich dann gleichzeitig Videos gucken. Ist das etwa möglich mit einer Tv-Karte? Und wie Funktioniert das mit dieser 1 Euro Weiche an der Soundkarte? Ich habe zur zeit meine Anlage an meinem PC angeschlossen.. ist das dasselbe? Edit: Ich hab zur Zeit einen Scart Umschalter an denen ich mit Knöpfen immer umschalten musst.. Das ist mir zu aufwendigt. Gibts ne günstige Möglichkeit mit Fernbedienung oder sowas? [Beitrag von Flat_Eric am 04. Nov 2007, 13:49 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
14:34
![]() |
#8
erstellt: 04. Nov 2007, |
Hiho, << Also ich intressiere mich auch für sowas. Wie sieht das dann aus? Ich möchte am Pc sitzen und dort surfen können und am Fernseher möchte ich dann gleichzeitig Videos gucken.<< Sicher die Grafikkartentreiber von Ati/Nvidia bieten das. Bei Nvidia geht das ab der 4000er Serie ohne Probs. Man kann das Video auf dem TV in Vollbild zeigen und am PC weiterarbeiten. Ist ne Frage der Einstellung. <<Ist das etwa möglich mit einer Tv-Karte?<< Die brauch man dazu nicht. Mit machn eght das auch nicht, zeigen kein Bild am 2ten Moni warum auch immer. Die höherwertigen können das aber soweit ich das weis. <<Und wie Funktioniert das mit dieser 1 Euro Weiche an der Soundkarte? Ich habe zur zeit meine Anlage an meinem PC angeschlossen.. ist das dasselbe?<< Am Line Out des PC (Kopfhörerausgang) ne Weiche dann kann man PC Boxen bzw. Headset und ne Kabel zur Hifianlage legen. <<Edit: Ich hab zur Zeit einen Scart Umschalter an denen ich mit Knöpfen immer umschalten musst.. Das ist mir zu aufwendigt. Gibts ne günstige Möglichkeit mit Fernbedienung oder sowas?<< Ja so ab 40 Eu mit FB. Oder ab 150 EU nen AVR eceiver mit FB. jjules |
||
Flat_Eric
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#9
erstellt: 04. Nov 2007, |
Ja ich hatte schon mal meine Grafikkarte an den Fernseher angeschlossen. Ich weiß wie das funktioniert. Dabei war das Bild auf dem Tv aber Mangelhaft und ich hab nur das gesehen was ich auf dem Pc auch sehen konnte. Was muss man denn tun damit man auf dem Tv Videos sieht während man am Pc arbeitet? Was muss man da denn einstellen? Ieine Software installieren? Ich hab ne Radeon 9800SE |
||
jjules
Inventar |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 04. Nov 2007, |
Hiho, es gibt mehrere Modi, was Du machst nennt sich Clonen. Es gibt auch die Möglichkeit ein weiteres Desktop auf ein anderen Bildschirm anzeigen zu lassen. Oder Zu sagen das Vollbild (Video) immer auf Bildschirm 2 stattfinden soll. Die einstellung des Ati Treibers kenn ich aber nicht, nutz ATI schon ewig nimmer. Einfach mal rumprobieren. Oder ein ATI Forum suchen. jjules |
||
Flat_Eric
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2007, |
Hmm okay.. werd mir morgen mal nen neues Cinch Kabel besorgen und das dann ausprobieren, das alte hatte nen Kabelbruch.. Aber kannst du mir vielleicht nochmal sagen was ich für eine "Weiche" brauche? ![]() Soetwas? Heißt die 1 Euro Weiche weil sie 1€ kostet? ![]() |
||
jjules
Inventar |
07:42
![]() |
#12
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hiho, ![]() sowas .. nennt sich Cinchadapter, Stecker auf 2 x Kupplung Gibts auch mit Kabel zwischen Stecker und Kupplung falls es da ein Platzprob an der Soundkarte gibt ![]() Wenn Du zusätzlich noch nen Headset/Aktivlautsprecher oder so am Compi anschliuessen willst musst Du das vorschalten ![]() Wenn Du den Dualbetrieb bei Dir nicht hinbekommst, kannst auch dises Tool probieren ![]() Aus deinem Compi kommen dann 1x Svideo (Graka) 2x Cinch (Soundkarte) .. das muss auf so einen Adapter ![]() Wobei Du auch nur Svideo an den Adapter legen kannst und das Cinch an die Stereoanlage. jjules |
||
Flat_Eric
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hmm irgendwie zeigt er bei mir nur die Startseite immer von Kab24.de an.. aber danke für das raussuchen der Links.. Intressieren würd mich nochmal der letzte Adapter.. bei dem Rest kanni mir denken was es ungefähr ist.. is der letzte Adapter nen Scart Adapter? [Beitrag von Flat_Eric am 07. Nov 2007, 13:44 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
14:40
![]() |
#14
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hiho, hmm beim Testen gings noch als ich es schrieb. Ich schreibmal die Namen auf damit Du weiss wir das heisst. 1. Um Pc Audio auf 2 Hifi Cinch Cinchadapter, Stecker 3,5mm Klinkenstecker auf 2 x Kupplung (wie gesagt gibts auch mit kabel dran, das ist weniger gefummel und hält besser, würd eins mit kabel nehmen) 2. Um den PC Audio Ausgang falls nötig zu verdoppeln Klinkenkabel 1 x 3,5mm Klinkenstecker auf 2 x 3,5mm Klinkenkupplung (stereo) 3. Scartadapter um Svideo und Cinch auf Scart zu legen. Scart-Stecker 3 Cinch + S-VHS Buchse, In+ Out schaltbar, voll belegt 4. Cinchkabel in der entsprechende Länge, Svideo Kabel Alles zusammen im Inet unter 10 Eu zusammen zu haben. jjules |
||
Flat_Eric
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#15
erstellt: 07. Nov 2007, |
Okay gut dann weißi was jetzt alles brauche. ![]() ![]() Sind das nicht beides die gleichen Sachen nur mit qualtitativen Unterschied? |
||
jjules
Inventar |
23:50
![]() |
#16
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hiho, ja ist das gleiche, beide Adapter machen aus einem Soundkartenausgang 2 Ausgänge. Das brauchst Du aber nur wenn Du am PC noch extra Boxen oder nen Headset/Kopfhörer hast. Um das an die Stereoanlage anzuschliesen brauchst du Klinker auf 2 Cinch. Das gibts als Adapter Stecker/2xCinch Kupplung oder Stecker - Kabel - auf 2 Cinchstecker. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Multimedia Externe Festplatte dari75 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 15 Beiträge |
Multi Media Festplatte als Lösung? parker1959 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 2 Beiträge |
Scart-Kabel an externe Festplatte andrin.h am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 3 Beiträge |
WD TV HD: welche Festplatte? alexk2 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
Welche Festplatte in Mediaplayer? gerscher74 am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 5 Beiträge |
Multimedia Festplatte ala chiliGREEN Media-Disk II? tom26 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Media Player / Multimedia-Festplatte P-A-L-A-D-I-N am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 2 Beiträge |
.mov Datei --> welche Media-Platte? gerrri am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 2 Beiträge |
Popcorn Hour A110 - welche Festplatte? -Spider- am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 4 Beiträge |
Welche Festplatte für HIFI-Anlage? andrin.h am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.775