HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Format Audio Digital Out Inet-Radio | |
|
Format Audio Digital Out Inet-Radio+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rubachuk
Inventar |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, ||
Hallo, schaffe es nicht, eine anderes Signal als 2-Kanal-PCM dem Philips Streamium NP 1100 zu entlocken. Hab diesen digital per Coax Cinch mit meinem AVR verbunden... Lt. Anleitung sollte der Philips folgende Formate können (und auch weiterreichen?): MP3 (8 – 320 kbit/s und VBR) WMA (bis zu 12 Kbit/s) AAC (16-320 Kbit/s und VBR16) Gerade manche Internet Radiostationen senden ja in 5.1 wie z.B. "Radio Free Colorado" - bei mir kommt aber nur 2-Kanal an. Gibt es hierzu eine Lösung? |
|||
Rubachuk
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, ||
Kann es sein, dass der Philips grundsätzlich nur PCM über den Coax ausgibt? Anders rum gefragt, mit welchem (möglichst günstigen) Inet-Radio bekomme ich einen 192 kbps MP3 5.1 Kanal Surround stream 1:1 auf meinen Yamaha Receiver? Wäre da der Muvid IR 815 eine Alternative? |
|||
|
|||
Rubachuk
Inventar |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Kommt schon Leute ![]() Wäre oben beschriebene Geschichte evtl. mit der Logitech Squeezebox Classic machbar? |
|||
coolio107
Inventar |
14:55
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Kommt auf das Format an. Wenn die 5.1-Information so codiert ist, dass die Squeezebox das nicht anfassen muss (also Du die Lautstärke auf "100% fix" stellst und das Format, in dem Du die Daten anlieferst 1:1 weitergeleitet werden kann, z.B. von WAV oder FLAC), dann sollte sie das auch am Digitalausgang mitliefern. Wenn Du Daten hast, die die Squeezebox erst dekodieren muss (z.B. mp3), dann tut sie das auf zwei Kanäle, da wird das dann wohl nix mit Surround. Aber generell: Was willst Du denn mit dem Surround-Quatsch für Musik? Da gibt's doch höchstens 100 Aufnahmen auf der Welt, die dafür Daten haben, alles andere ist hochgerechneter Kram, der Dir irgendwelche Artefakte in die Musik mischt. 5.1 brauchst Du für Filme und vielleicht noch zum Ansteuern der Lautsprecher, aber das sollte der AV-Receiver selbst hinbekommen. |
|||
Rubachuk
Inventar |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Den Zusammenhang verstehe ich nicht - was hat die Lautstärke damit zu tun? |
|||
coolio107
Inventar |
17:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Die Lautstärke hat damit zu tun, dass wenn Du in einem Digitalsignal die Lautstärke änderst, Du das Digitalsignal änderst. Wenn Du das auf dem "normalen" 16-Bit-Pfad tun würdest, dann verlierst Du durch Rundung mal sofort 50% der Auflösung. Aus diesem Grund wandelt die Squeezebox intern zur Lautstärkenanpassung das Signal in 24-Bit-Signale um, regelt und wandelt dann zurück. Das alles tut sie nur auf zwei Kanälen und ich würde nicht davon ausgehen, dass Du die 5.1-Informationen, wenn sie vorher in das Signal 'reincodiert waren, da hinterher noch wiederfindest. Digitale Lautstärkeregelung ist kompliziert, wenn man keinen Schrott als Ergebnis haben will. [Beitrag von coolio107 am 26. Nov 2009, 17:35 bearbeitet] |
|||
rpr
Inventar |
19:51
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2009, ||
Kannst du einen anderen Sender nennen? RFC sendet eine Endlosschleife mit einer Rechtfertigung (?) des Moderators - kein geeigneter Test. Wikipedia weiß über mp3:
Mir ist deshalb unklar ob da ein 3/2/1 Signal am AVR ankommen soll/kann. Da der Sender classik rock gespielt hat, den es als 5.1 nie gegeben hat, wird das Ergebnis kaum besser (?) sein, als wenn du das Stereo PCM mit ProLogic (II) abspielst. |
|||
Rubachuk
Inventar |
10:06
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2009, ||
Mir ist noch Antenne Bayern und Rockantenne bekannt ![]() sowie diverse Klassik-Radios; müsste aber noch mal genau nach den URL schauen |
|||
rpr
Inventar |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2009, ||
Ich habe mal die genannten bayerischen Antenne Sender über Winamp (zeigt Surround) digital an den AVR geschickt. Der Strom wird als PCM erkannt und mit ProLogic wiedergegeben. Beim Abspielen mit dem Muvid ist es genauso. Um jetzt einen Klangvergleich mit den Codierungen ohne Surround zu machen, fehlt mir die Neugier. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bin überfordert! suche inet radio oollii am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Squeezebox INet Radio und Wiedergabelisten dkP74 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 8 Beiträge |
Externe HDD mit MP3 Player + Inet Radio oelikopf am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 2 Beiträge |
Busch Jäger iNet 8216U WLAN Radio - Weckfunktion AndiWo am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 3 Beiträge |
How-To-Do Inet Radio für Dune Mediaplayer XAlien am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 7 Beiträge |
Logitech Squeezebox Radio um Line-Out erweitern? QUEENFAN am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 10 Beiträge |
Suche Audio-Streaming Client Red_Viking am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 5 Beiträge |
arcus Digital Audio Recorder 300 ? erekose am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 3 Beiträge |
Kann nicht sein: unsupported Audio Format bei WD HD TV Sunzi am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 9 Beiträge |
Busch Jaeger iNet WLAN Radio (8216U) - keine WLAN Verbindung bzw. kein Zugang zur Konfiguration joker269k am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.097