HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Auvisio Media Box - HD Videodateien ruckeln | |
|
Auvisio Media Box - HD Videodateien ruckeln+A -A |
||
Autor |
| |
MOHH
Neuling |
10:43
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hallo, Folgendes Problem habe ich: Meine neu gekaufte auvisio Digital Media Box 54Mbit, USB 2.0, "High Definition" habe ich mit dem LCD per HDMI verbunben. An die Box ist eine externe HDD Iomega Silver series LDHD300 angeschlossen. Dort habe ich alle meine Videodateien gespeichert. Allerdings laufen HD Dateien (vom Sony Camcorder) so gut wie gar nicht, Bilder bleiben stehen, es ruckelt. Wo könnte der Fehler liegen? Die Box soll HD tauglich sein laut Spezifikation. Vielen Dank für Ratschläge. ![]() |
||
jjules
Inventar |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hiho, so gut wie alle momentanen Player sind nur bedingt HD tauglich, das liegt am verwendeten Sigmachip. Wobei da ab dem 8623 es eine Verbesserung zu den Vorgängerversionen gibt. Diese sind aber fast nur in teuren Gräten verbaut. Es gibt ausser den Sigma noch andere Chips dafür aber die unterscheiden sich kaum. Problem ist die Datentrasferate, die Bitrate deines HD Material von der Sony oder die Auflösung ist zu hoch so das es ruckelt oder garnicht erst angezeit wird. Ausser die Kamera direkt ans Gerät anzuschliesen gibts da keine Lösung, vom Compi als Player mal abgesehen. jjules |
||
|
||
MOHH
Neuling |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hallo, schönen Dank. Welcher Player würde denn funktionieren, kannst Du etwas empfehlen? Danke. |
||
jjules
Inventar |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hiho, kommt auf das Materail an. Welche Auflösung und welche Birate. Streaming Cleint oder Stanslone mit HD? jjules |
||
MOHH
Neuling |
17:56
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hallo suche eher einen Streaming Client. 1 Stunde Material hat ca 10,5 GB. Auflösung ist FULL HD laut Camcorder. Reichen diese Angaben? Danke + Gruß |
||
jjules
Inventar |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hiho, Full HD ist 1920 × 1080 Pixeln, bei Player ist das 1080. Der Ziova kann z.B. maximal 1080i50/60 , 1080p (vollbild kann er nicht, ,maximal 720p) ![]() ![]() Gib mal den namen der Kamera um zu sehen ob das reicht. jjules |
||
MOHH
Neuling |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hello again die Kamera: Sony HDR-HC3E HDV 1080i Viele Grüße |
||
jjules
Inventar |
23:20
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2007, |
Hiho, müste passen. Wahrschelich kannst den auh via USB an den Ziova anschliesen wenn es nötig ist. Ansonsten gilt immer "14 Tage Rückgaberecht bei Internetkauf ohne Angabe von Gründen" . Also vorsichtig auspacken, testen wenns nicht passt zurück. Wilste die Daten vom PC via SMB oder via Mediaserver nutzen? Achja für das HD Material würd ich Ethernet nehmen, nicht Wlan, bei Wlan beilbt maximal 20Mbit über, je nach Entfernung noch weniger. Bei Ethernet 94mbit, selsbt bei größeren Entfernungen. Kannt aber Wlan testen, vielleicht reichts ja. Jjules |
||
MOHH
Neuling |
19:41
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2007, |
Hallo bevor ich den Ziova bestelle......kurze Frage: Novatron NTD 36 Multiplayer (ca 350 €), wie ist das Gerät im Vergleich zum Ziova zu bewerten? Danke..und Gruß |
||
jjules
Inventar |
00:00
![]() |
#10
erstellt: 08. Nov 2007, |
Hiho, Ziova ist ein Streaming Cleint ohne eigene HD der entweder die daten von PC/NAS via SMB holt oder USB oder über einen Mediaserver. Er ist UPNP/DNLA kompatibel. Iamm hat eine eingebaute HD, kann auch Daten aus dem Netz via NDAS Streamen oder USB, aber ist nicht UPNP Kompatibel. Was macht wann Sinn? Ziova Wenn Du eine Zentrale Datenablage hast und die Vorteile (oberfläche, komfort, multirooming) eines Mediaservers nutzen willst ist das dein Gerät. Iamm Wenn Du ohne oder nur ab undzu mit Netwzerkresourcen arbeiten willst, das Gerät auch mal zu wem mitnehmen willst und dir der Komfort (Oberfläche etc.) nicht ganz so wichtig ist, ist das dein Gerät. Beide gehören zu den besten Geräten ihrer Art. Zum Ziova muss man noch sagen das sie ähnlich wie Pinnacle beim Showcenter ein SDK (Software Development Kit) an Entwicler rausgeben und auch ein extra Entwickleboard haben. Bedeutet es wird bald sehr viel an Software aus der Community für dieses Gerät kommen ähnlich wie beim Showcenter, eventuell noch mehr da das Gerät mehr kann. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
auvisio 3,5" HDD "Media Box LCD" geeignet? Timo123 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 10 Beiträge |
Auvisio Multimediastation boggel am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 11 Beiträge |
Auvisio Media Force One (wer kennt den) semipro am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 47 Beiträge |
WD-Live Apple- HD ruckeln columbo4711 am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
AUVISIO - TRUE VISION 1080 besser als WD MEDIA PLAYER ? eichelruck am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 12 Beiträge |
Auvisio HDMI-Mediaplayer 1080i HappyAnt am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 6 Beiträge |
Mit Media Box und Festplatte HDTV-fähige Filme gucken! KungFuWolf am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 4 Beiträge |
WD HD Media Player / PC Fl0w3rS am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 3 Beiträge |
Fritz!Media (BOX?) bothfelder am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 10 Beiträge |
Project Media Box S Azimuth am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338