HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Multi-Fernbedienung & Musik-Navigation als "A... | |
|
Multi-Fernbedienung & Musik-Navigation als "All-in-One" !+A -A |
||
Autor |
| |
mafew
Neuling |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2009, |
Hallo zusammen, ich hoffe, mein Thema passt am besten hier hin, ansonsten bitte entsprechend verschieben. Mein Problem ist, dass mein Kette langsam immer weiter wächst, einzelne Elemente auch dazu kommen bzw. Geräte ersetzen, Ansprüche steigen. Auf der anderen Seite habe ich das Gefühl zunehmend Komfort und Funktionalität zu verlieren. Doch mal etwas genauer. Ich besitze momentan: Sony KDL-W4500 Yamaha DSP-Z7 Panasonic DMP-BD 35 Popcorn Hour C200 Technisat Digicorder HD K2 Notebook geplante Anschaffungen: Sony PS3 slim, ersetzt dann wohl den Panasonic Netzwerkspeicher à la QNAP-TS439 oder verleichbares von Synology 1. Problem: Zu viele Fernbedienungen -> das kann man ja mit ner "One-for-all"-Lösung beheben (Logitech, Pronto, etc.) 2. Problem: komfortable Musiknavigation und Cover-Anzeige, bisher über Playerfernbedienung C200 oder Notebook. -> gibt es wohl auch einige Lösungen (I-pod touch, Nokia N-Tablets, etc.) Meine Frage nun, gibt es eine All-in-One-Lösung? Wenn ich die Kohle hätte, würde ich mir ja ein Sooloos hinstellen und dann eine Multi-Fernbedienung und fertig. Aber das bleibt ein Wunschtraum... Ich hoffe, es gibt ein paar Anregungen, Antworten, Links etc. Grüße Mathias |
||
coolio107
Inventar |
08:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2009, |
Meine Meinung: All-in-one macht die Bedienung für alles komplizierter. Hol Dir den iTouch für die Musik und 'ne Universal IR FB für alles andere. |
||
Lackmus
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2009, |
Hallo, sehe ich ähnlich wie coolio... Ich habe eine Harmony 885 zur Bedienung aller Hifi/Video-Komponenten (7 Geräte). Funktioniert wirklich exterm gut. Die Orginalfernbedienung meiner letzten Anschaffung (TV-FHDS Mediaplayer) habe ich maximal 2 Minuten in den Fingern gehabt. Auch meine Freundin bedient das ganze Equipment absolut stressfrei! Sehr wichtig!! ![]() Für die Musik habe ich Squeezeboxen/DUET-Receiver, wobei ich im Wohnzimmer eine Classic sowohl mit der Harmony (per IR) als auch über den DUET-Controller (WLAN) bedienen kann. Um mal eben Musik zu machen und ein bisschen zu spielen reicht die Harmony. Für eine komfortable Bedienung mit Coveranzeige und ohne Sichtkontakt (gemütlich auf dem Sofa liegend) ist der Controller da. Für mich ist das (im Moment) die optimale Kombination. Lackmus |
||
mafew
Neuling |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2009, |
Hallo! Danke für die ersten Antworten. Auch wenn ich lieber anderes gehört hätte ![]() Multi-Fernbedienung wäre dann je nach Präferenz und Geldbeutel kein Problem. Wenn es darauf hinauslaufen sollte, stehe ich allerdings trotzdem vor dem nächsten Problem, was die bequeme Musiknavigation angeht. - Entweder weitere Hardware (Logitech Squeezebox, etc.) oder - Ipod touch, wobei ich schon einen Cowon S9 habe. Auf Ipod umsteigen kann/will ich nicht (spielt keine flacs, also entweder jailbreak oder nochmal alles in alac wandeln. Mit jailbreak dann aber wohl der Verlust entsprechende Steuerungssoftware erwerben bzw. installieren zu können). Und nen kleinen Touch nur als Controller, das isses mir nicht wert. Ach, es gibt einfach zu viele Möglichkeiten - und doch zu wenige, wenn man sich die ganzen Threads mal ansieht... Wäre schön, wenn noch jemand aus Erfahrung berichten könnte, wie er/sie ein ähnliches Problem gelöst hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
all in one Lösung / NAS Wurstfachverkäufer am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
Xbox One S als All-in-One-Lösung e-lee am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 10 Beiträge |
Fragen zu all in one Lösung renk10 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
Stereoanlage/DVD-Player: All-in-one? rusty.solton am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Multimediasystem für zuhause - All-In-One? masupilamhi am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 6 Beiträge |
All-In-One Internetradio via LAN ViperCOM am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 8 Beiträge |
Speziellere Anfrage zu Mediaplayer: All in one-Gerät ink. Verstärkung! Granuba am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 17 Beiträge |
Digitaler Bilderrahmen als Display für mp3 Navigation ? arnie_beisammen am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung All in One (MKV + 1080p24 -Player) + HD-Reciever Searcher1978 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 6 Beiträge |
Multi Media Festplatte als Lösung? parker1959 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338