HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » N95 und Twonky per WLAN verheiraten | |
|
N95 und Twonky per WLAN verheiraten+A -A |
||
Autor |
| |
Xenofly
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Dez 2009, 02:14 | |
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem mit meinem Netzwerk - ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Auf meiner AMS150 läuft V2.00(02-21-2008) mit Twonky Version 4.4.5. Gestern Abend habe ich mich mal wieder etwas mit meinem Netzwerk zuhause auseinandergesetzt und etwas rumprobiert. Ergebnis war, dass sowohl PC als auch PS3 wunderbar Streams mit Musik, Videos und Bilder von meiner AMS150 entgegenehmen können. Da gerade alles so gut lief, versuchte ich noch mein Nokia N95 mit der AMS150 zu verbinden. Zuerst habe ich unter "TwonkyMedia Konfiguration: Sonstige" den Punkt für die Medienfreigabe für Handys aktiviert (Mit der Upload-Funktion können Sie Ihre Mediendaten (Fotos, Musik, Videos) hochladen. Einige mobile Telefone unterstützen diese Funktion, wenn nicht, benutzen Sie hierfür den Medien-Browser.). Anschliesend bin ich auf meinem N95 vorgegangen wie in dem Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=xqIrZsVs8Lg Das hat auf Anhieb funktioniert. Zuerst wurde von meinem N95 mein PC im Netzwerk erkannt, ein paar Sekunden später Twonky. Musik abspielen war sofort möglich - keinerlei Probleme. Jetzt aber das Problem: Es funktioniert einfach nicht mehr. Twonky wird auf dem N95 einfach nicht mehr gefunden. Auf meiner PS3 (per LAN angeschlossen) klappt noch alles wunderbar - das bedeutet die AMS sendet. An meinem Router (Speedport W700V) wird das N95 auch unter "Netzwerk / NAT & Portregeln / PCs übernehmen & freigeben" angezeigt. Die MAC stimmte mit der Angabe unter "TwonkyMedia Konfiguration: Endgeräte/Sicherheit" überein. Weil ich nicht mehr weiter wusste, hab ich einfach mal unter "TwonkyMedia Konfiguration: Endgeräte/Sicherheit" auf "Endgeräte Tabelle zurücksetzen" geklickt. Das N95 wird nun auch nicht mehr automatisch gefunden. Was kann ich jetzt noch alles testen. Brauche jetzt echt Hilfe, alleine schaff ichs nicht - bin mit meinem Latein am Ende. Irgendwie kann das doch nicht sein, dass es plötzlich nichtehr funktioniert, oder? :-( Helft mir bitte mal... Ciao Xeno |
||
Xenofly
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 30. Dez 2009, 22:10 | |
Problem gelöst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Twonky Server 4.4.4 Kleophe am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 5 Beiträge |
Streaming Clients für WHS / Twonky MarkHH am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Streaming per WLAN Anaconda01 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 2 Beiträge |
mkv per WLAN daskind am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 7 Beiträge |
HD Mulimediaplayer mit WLAN real_general am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 15 Beiträge |
Twonky und ISOs streamen floyd11 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 7 Beiträge |
Erfahrungen Twonky Media Manger? Grinface am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 5 Beiträge |
Twonky-Konfiguration auf NAS Kasimir42 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
Kein WLAN bei Philips NP2500 0300_Infanterie am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
Twonky NAS Server mit DBOX2 und Touchscreen Client? DocDan am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680