HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » welche Player unterstützen das .mkv Format? | |
|
welche Player unterstützen das .mkv Format?+A -A |
||
Autor |
| |
Clint0699
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hy Leute! da es mir stark auf das .mkv File Format ankommt, wollt ich nur fragen welcher Player das nun supportet. Zum einen wäre da ja mal der Dvico Tvix 4100 bzw. 5100 mit der letzten Firmware. Soll ja ganz gut sein das Teil, und gefällt mir sehr. Zum anderen wäre da der Tomacro limHD200i....weiss leider nichts genaueres, nur das er auch den Sigma 8623ér hatt und mkv supportet. Gibts da echt noch nichts am Markt das .mkv Files gut abspielt? |
||
catrix
Stammgast |
23:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2007, |
Warte auf den neuen popcorn A100 der wird nur ca 250€ kosten und supportet alles an HD |
||
|
||
Clint0699
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2007, |
wann wird der bei uns erhältlich sein? |
||
catrix
Stammgast |
00:26
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2007, |
Einige Händler ab ende Dezember schom ansonten mitte Januar |
||
Clint0699
Ist häufiger hier |
01:04
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2007, |
Also wäre der popcorn A100 gegenüber dem Dvico Tvix die bessere Wahl? |
||
jjules
Inventar |
08:36
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hiho, der PopCorn Hour ist der erste mit dem Sigma 8635 Chip, den man sonst nur in Blueray und HD DVD Playern und einigen HDTV Settopboxen findet. Der Tvix hat noch einen Chip aus der 862x Serie und ist somit bei HD Material limitiert. Allerdings ist der PopCorn ein Streamer ohne eigene Platte. ![]() jjules |
||
Hanjo_K.
Inventar |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hi, ist der PopCorn Hour eigentlilch nur über ![]() Gruß, Hanjo |
||
hgomespere
Stammgast |
16:54
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2007, |
Unterstützt eigentlich der Ellion HMR 700 auch mkv dateien ??? Steht zwar in der Beschreibung so drin , aber hat es jemand schon ausprobiert ??? |
||
jjules
Inventar |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hiho, <<ist der PopCorn Hour eigentlilch nur über ![]() Im mom nicht, ist eh gard ausverkauft, soweit ich weis die nächste Fertigung auch schon. Wird wohl as dauern bis es ihn in DE gibt. jjules |
||
tomtom71
Neuling |
20:43
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2007, |
Der Tvix 4100 / 5100 SH kann mkv und das sogar sehr gut. Im Januar kommt der neue 6500 raus. |
||
Clint0699
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#11
erstellt: 29. Nov 2007, |
Also gibt es zur Zeit nur eigentlich den Dvico, den Iamm, und den PoPCorn der mkv Dateien spielt? Der Iamm gefällt mir persönlich nicht, der PopCorn ist noch nicht erhätlich. Hab mir das Review vom PoPCorn durchgelesen, da steht das der noch ziemlich Probleme mit DD 5.1 und DTS hatt....ist ja nicht so toll. Der Dvico hingegen soll ziemlich ausgereift sein. Kann mir einer sagen um wieviel besser der Sigma EM8635 im Gegensatz zum EM862X eigentlich ist? Reicht nicht schon der EM8623 um mkv´s mit moderaten BitRates flüssig darzustellen? Die Leute die den Dvico haben (4100 o. 5100) berichten das mkv eigentlich immer ruckelfrei abgespielt werden, |
||
jjules
Inventar |
00:03
![]() |
#12
erstellt: 30. Nov 2007, |
Hiho, der Sigma 8623 ist der erste der Sigma Chips der voll HD tauglich ist. Allerdings ist er in der Transferrate begrenzt. der Sigma 8635 ist die nächste Generation und kann da mehr. Bisher wurde er z.B. in vielen Blueray Playern verbaut da der 8623 da nicht ausreichte. Der Dvico wird wohl die meisten mkv HD Foramte abspielen, reicht da also, schätze aber bei HD DVDs Content wird er probs machen, ebenso wie bei einigen HD Sat Aufnahmen und Content von HD Film/Foto Cameras. Leider sind die PDFs für die beiden Chips nichtmehr auf der Sigma Design Page, da stand einiges dazu. Kannst ja mal selber was rumschauen ![]() Der PopCorn glämzt durch ein par andere Dinge wie Webdienst (IPTV) kompatibilität, völlwertigen Brwoser z.B. für Youtube etc.. Der wird ein Ziel der Entwickler Community sein in 2008, wie früher das Showcenter. jjules |
||
boersenhai
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#13
erstellt: 30. Nov 2007, |
Nach dem ersten Eindruck scheint der Player von Popconr Hour recht nett zu sein, bin mal gespannt was die ersten Praxistests zeigen werden. |
||
hgomespere
Stammgast |
11:18
![]() |
#14
erstellt: 30. Nov 2007, |
Könnte mir jemand auf meine Frage hin ob der Ellion 700 HMR .mkv ´s abspielt eine Antwort geben ??? Denn in der Produktbeschreibung steht es so drin, hat es jemand schon selber testen können ??? Grüsse |
||
frankhifi
Neuling |
22:13
![]() |
#15
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo, bin neu hier... Habe mir den Ellion geholt. Der spielt .mkv Dateien nur wenn Du das von einem anderen PC streamst. In der Packung is ne CD. Dort ist eine Tool mit dem Namen Transcoder, ist von Realtek, Version 1.09. Die muss auf dem PC installiert werden wo das .mkv-File liegt. Funktioniert im Prinzip wie ein Webserver. Der User frägt (nach der Videodatei) der host (Der PC auf dem das video liegt) liefert via Transcoder in Echtzeit aus. Wandelt es also so um, das Ellion damit was anfangen kann... Das geht bei mir leider nicht. Also weder wenn das Video direkt auf dem Ellion ist als auch wenn es gestreamt wird. Bei streamen kommt "Unbekanntes audio-Format" Ich habe diesbezüglich schon eine Anfrage an Ellion gestellt. Das Thema mkv ist allerdings auch nicht trivial. mkv ist kein Komprimierungs-Codec sondern ein Container, sowie .avi. Da kann alles mögliche drinstecken... Auch wmv9 kann nur gestreamt werden... Bei mir geht das prinzipiell, da ich aber eine LAN via stromnetz im Haus habe, stottern die Videos. Allerdings habe ich da sonst keine Streaming-Probleme. Strom-LAN also ausreichend. Der Transcoder packt das wohl nicht so gut. Kennt jemand bessere Transcoder? Der beim Ellion beiliegende wird in der Anleitung nur knapp erwähnt. Insgesamt ist das Gerät o.k. Divx, XVID, AVIS auf der Festplatte, alles wunderbar. Das aber mkv und WMV9 nur gestreamt wird, habe ich erst nach der Konfiguration bemerkt. (Das * in Ebay übersehen... ![]() Kennt jemand eigentlich ein Progi, das mkv in MPEG2 umwandelt? Ich meine jetzt nicht VirtualDub und ähnliche Tools, sondern kommerzielle Programme wie Pinnacle und so... Vielleicht hole ich mir doch bald lieber nen anderes Gerät... Gruß Frank |
||
jjules
Inventar |
11:33
![]() |
#16
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hiho, prob ist das der Ellion nicht mit anderen Transcodern zusammenarbeitet, zumindestens nicht mit denen die ich kenn. Wenn Du viel MKV streamen willst ist im mom der PopCorn (oder andere NMT) und der Dvixo Tvix 4100/5100 das beste. Sind meines Wissen die einzigen beiden Player die MKV vernünftig streamen können. Eventuell noch der IAMM NT36, bin mir aber nicht sicher, hab die Firmwareentwicklung da nicht so verfolgt. Als Formatwandler find ich den ganz gut ![]() jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Media Player II / .mkv MaD_MaX_AT am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 4 Beiträge |
MKV was für ein Format ist das? :::WuScHeL::: am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 8 Beiträge |
.MKV in .TS konvertieren grako122 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge |
Player für MKV-Files baikala am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 2 Beiträge |
MKV-Ton? cryo75 am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 2 Beiträge |
Multimedia Player mit Fernbedienung mit MKV slomen am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 8 Beiträge |
Welche Multimedia-Festplatten können .mkv? thebackfisch am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
WD TV LIVE spielt keine MKV ab Helge95 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 3 Beiträge |
mkv dateien umwandeln osgmario am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 3 Beiträge |
Popcorn Hour A110 oder HDX 1000 3d mkv abspielbar? eraser am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.438