HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » PopCorn Hour - Zusammenfassung | |
|
PopCorn Hour - Zusammenfassung+A -A |
||
Autor |
| |
jjules
Inventar |
05:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hiho, da ja etliche hier sich mit den Gedanken tragen einen PopCorn Hour a100 zu kaufen hier mal ne Zusammenfassung zum Stand der Dinge. Der Text ist für all die die einen Player suchen. 1. Wo kaufen a) ![]() ausverkauft wahrscheinlich bis nach Februar, eventell sogar April - 240 Eu b) ![]() ausverkauft, schätze ähnlich wie bei a) auch wenns nicht auf der HP steht. Händler egelt nicht den Zoll, kann also zu Probs kommen - 250 Eu + c) ![]() 179 USD + Versand + Zoll 2. Was ist an ihm besonders a) Erster Player in Eu mit Sigma 863x Chip b) beste Performance bei HD Material auch h.264 c) Er ist sowohl HDD Player (recht schicke GUI) wie auch Streamingclient, kompatibel zu upnp-AV, DNLA, HTTP-Server (wobei Server wie Swiss und Oxyl noch angepasst werden müssen) d) Er kann sich komplett ins Netzwerk integrieren, Zugriff via SMB, NFS, FT in beide Richtungen, er kann also als Fileserver dienen e) Er hat einen UPNP/DNLA Server, er kann also von seiner HD andere upnp Clients wie PS3 etc. bedienen. Womit er fast den Level einer NAS hat. f) Es können 3.5 Zoll und via Adapter auch 2.5 Zoll Hds verbaut werden bis 750 GB. g) er kann m2ts abspielen (Blueray) h) er kann MKV, wohl der beste MKV Player im mom wobei das im moment noch ständig verbessert wird j) er kann recht viele ts Formate von Pvr System lesen in dem man sie einafch in TS unbenennt k) er kann auf IPTV und andere Webdienste zugreifen wie Youtube etc.. l) Via USB können Hds, Sticks, DVD Laufwerke, andere USB Datenträger und ne Tasatur angeschlossen werden m) Offen für Community Plugins, SDK dazu kann downgelodet werden n) Mehrere Pops im Netwerk können gegenseitig aufeinander Zugreifen via UPNP. Es reicht auch wenn einer ne HDD hat. Was kann er (noch) nicht oder was für Probs hat er a) Gewöhnugsbedütftiges Gehäuse b) Passiv gekühlt, je nach vernauter HD könnte es zu Hitzeproblemen kommen c) Keine Mp3 Tag anzeige, keine Cover anzeige über GUI d) gängige HTTP Server die auf das Showcenter ausgerichtet laufen noch nicht rund e) schwer erhältlich, das wird sich auch sicher noch ne Weile so hinziehen f) kein Wlan (soll über USB-Stick bald möglich werden) ansonsten geht nur via Wlan Bridge g) nur HDMI v1.1 h) nur 100mbit fast Ethernet, kein Gigybit Ethernet i) nur S/PDIF Coax Digital Audio, kein Toslink, ist also für optisch ein Adapter nötig j) keine gleichzeitige analoge und digitale Videoausgabe (hängt der TV/Beamer an HDMI ist kein zusätzlicher Monitor über Composite, S-Video, Componente möglich, z.B. zur MP3 Navigation) k) kann nicht auf seinen eigenen upnp Server via eigenen upnp Client connecten, zu anderen upnp Server/Cleints auch pops gehts natürlich Wo gibt weitere, bessere, genauere Infos a) ![]() b) ![]() c) ![]() Fazit: wer nicht grad ein kompakten mobilen Player braucht, sofort einen haben will, einen brauch der sofort super mit Swisscenter/Oxylbox läuft und bereit ist 240 EU (ohne HD) auszugeben sollte mit ihm liebeäuglen. Preis Leistungsverhältnis ist klasse. In dem Preisegmant die absolute Referenzklasse Alternativen ja es gibt noch Geräte mit der gleichen Firmware a) Dune HD Ultra ![]() b) Istar Media Player ![]() c) nur in China erhältlich Geräte die ich hier nicht aufführe da nicht für EU/USA Markt gedacht Es wird im laufe des Jahres noch mehere Player dieser Art geben, alle mit ähnlichen Features wie der POP. Er Popcorn ist insbesondere interessant für Leute die einen neuen Player suchen und schon andere UPNP Player haben die bisher über den Computer versorgt werden. Der Pop versorgt die mit und PC kann dann ausbleiben. Wenn noch was an Fetaure dazu kommt ergänz ich das. jjules [Beitrag von jjules am 13. Jan 2008, 01:46 bearbeitet] |
||
larsmb
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2008, |
Bis März bei Syabas? Wow ... Als ich vor 2 Wochen bestellte, hieß es noch, bis KW3 ... Mal nachfragen - das fände ich doch etwas lang :-( |
||
|
||
jjules
Inventar |
23:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hiho, komm auf deine Bestellnummer an, siehe hier ![]() jjules |
||
larsmb
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2008, |
Da habe ich ja dann nochmal Schwein gehabt - 26x ;-) |
||
diba
Inventar |
01:24
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hallo jjules, super Zusammenfassung. Als Ergänzug:
j) keine gleichzeitige analoge und digitale Videoausgabe (hängt der TV/Beamer an HDMI ist kein zusätzlicher Monitor über Composite, S-Video, Componente möglich, z.B. zur MP3 Navigation) Herstellerseite: ![]() |
||
jjules
Inventar |
01:44
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hiho, jup das ein wichtiger Punkt mit den Videoausgängen. Zu testen wäre auch noch inwieweit er sich per Control Point steuern lässt, testen geht hiermit ![]() Herstellerseite ist schon dabei, Punkt 1c. jjules |
||
jjules
Inventar |
14:24
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2008, |
Hiho, neue Firmware 31.01.06 ![]() damit geht jetzt auch FLAC. Und Just for Info: Syabas arbeitet an der Controlpointfähigkeit des UPNP Client/Server so das das wahrscheinlich auch bald geht. Also Fernsteuerung via PDA oder Nokia 800 etc.. jjules |
||
mark247
Stammgast |
16:32
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2008, |
Hallo jjules, danke für die präzise und konzentrierte Zusammenfassung der Infos um den Popcorn. Wie ich finde ein interessantes Gerät. Weißt Du wie es um den .evo Support steht? Wird er kommen? Wann? Wäre nett HD-DVDs und Blu-Rays von externer Platte abspielen zu können. Mark |
||
jjules
Inventar |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2008, |
Hiho, Blueray m2ts geht schon, ohne Menue natürlich.. Evo soll irgendwann kommen. jjules |
||
pat__72
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#10
erstellt: 01. Feb 2008, |
Die Gehäuseform erinnert mich stark an die ICY BOX IB-351U-BL. Das mag zwar nicht jedermanns Sache sein, es gehört aber nachweislich zu den am effektivsten passiv gekühlten Systemen auf dem Markt: ![]() Man könnte sich dann ja das Qnap-NAS für das Nokia N800 sparen. Twonky bekommt man wohl aber nicht rauf?! Dann halte mich mal bitte auf dem Laufenden. [Beitrag von pat__72 am 01. Feb 2008, 23:25 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
00:34
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2008, |
Hiho, Hitze mit dem nächste Firmware Update kommt das green Updtae, heist die Energieleistung wird heruntergefahren was auch positiv auf die Wärmeentwicklung auswirken. Twonky bekommst wohl so ohne weiteres nicht drauf, aber es ist ein upnp Server auf dem Gerät, der wird grad verbessert auch in Punkto Controlfähigkeit. Ein paar Betatester kriegen nächste Woche was. Laut Sysbas funktioniert die Controllfähigkeit mit den Inteltools (stand heute) schon. Brauch nur hier nen Tester der das alles testen kann, hab ja kein pop ![]() Wenns optimal geht kann mans ich die Qnap bzw. NAS sparen, was natürlich genial wäre. Hier mal infos zum Thema wo ich mich bemühe das zu kären ![]() Brauch auchmal son Gerät ![]() jjules [Beitrag von jjules am 02. Feb 2008, 00:40 bearbeitet] |
||
TWKunze
Neuling |
18:37
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2008, |
Was er noch nicht kann: habe den Player seit ein paar Tagen; betreibe ihn ohne eingebaute Platte, nur mit USB-Platte, über HDMI an einem Hitachi 42PD9700. Mit der ursprünglichen Firmware (ich glaube, die 071218) spielte er immer mal wieder (!) einige Formate NICHT ab, darunter sogar mpg2-Filme. Habe dann gleich die 080123 draufgepackt, aber jetzt spielt er KEIN EINZIGES H.264 file in HD (.ts, zB von Pr*** HD oder von Anixe HD) mehr ab! Habe auch Ausgabe mal umgeschaltet auf 1080i/60Hz, dann auch auf Komponente: nichts zu machen ! Ist der wirklich noch so unfertig, oder habe ich etwas übersehen ? Habe noch einen Full-HD-Beamer, da will ich den Poppi heute abend mal dranhängen . . . Bislang also sehr enttäuschend; irgend jemand eine Idee ? Tom |
||
jjules
Inventar |
20:21
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2008, |
Hiho, hast schon auf HDD Player geschrieben im Support, schätze das kriegst eher und bessere Tips als hier. Soweit man da liest haben andere nicht das Prob, was mir sagt das es am Fileformat liegen könnte oder an der USB-HDD. Mal die uSB HDD an den PC und via SMB Freigabe über den PC drauf zugreifen, und mal via HTLM Server testen, dazu USB HDD an PC und die Software auf den PC ![]() Wenns damit geht ist die USB HDD inkompatibel zum Pop. Teste mal und meld Dich wieder. Ich würd auch mal nen Testfile ins HDD- Player Board packen. jjules |
||
sound67-again
Gesperrt |
11:16
![]() |
#14
erstellt: 03. Feb 2008, |
Aber ob unterbrechungsfrei? Sonst sieht das Ding ja ganz gut aus. Thomas |
||
jjules
Inventar |
12:22
![]() |
#15
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hiho, tja da bin ich überfragt, aber soweit ich weiss kann er das nicht, sind 1-2 Sel Abstand zwischen den liedern. Gapless Playlist unterstütz er nicht. Steht auch auf der User Wunschliste. Besser ist aber du fragst noch wen anderes :). jjules [Beitrag von jjules am 03. Feb 2008, 12:28 bearbeitet] |
||
Rotaryball
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hi, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Popcorn von einem anderen Gerät fernzusteuern, a la N800? Mit Cidero ist mir das nicht gelungen, obwohl der Popcorn angezeigt wird spielt er nichts ab. Helau, Andreas. |
||
jjules
Inventar |
15:51
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2008, |
hiho, mit der momentanen Firmware nicht, Syabas arbeitet dran und ein paar Betatester kriegen nächste Woche den neuen UPNP Client und Server. Sind soweit das der Pop mit dem Control Point der Intel Tools läuft, Cidero haben sie getestet aber da sie über 30 UPNP Server im Netzwerk haben können sie das nicht damit testen, da Cidero überfordert ist :). Versuchen das im mom mit On2share (Plugin für winamp/wmp). Was bei rumkommt wird man sehen , wurd aber recht fix aufgenommen und wird versucht zu implementieren. Wenn aber der CP von den Intel Tools schon löppt gibt das ganz gute Hoffnungen. Heisst also abwarten. jjules |
||
margaan
Inventar |
23:17
![]() |
#18
erstellt: 03. Feb 2008, |
Mal vorbestellt - kommt sicher aber noch einiges raus, bis der wieder lieferbar ist... |
||
jjules
Inventar |
13:17
![]() |
#19
erstellt: 04. Feb 2008, |
Hiho, in ca. 2 Wochen kommt eine Fimware nicht beta, in der DNLA 1.5 drin ist und der upnp Kram wohl besser löppt. Wahrscheinlich auch die Control Point Fähigkeit. Im mom gibts auch recht viele durchwachsene Meldungen, was daran liegt das die Firmware noch nicht wirklich ausgereift ist. Auch war z.B. der Ansturm auf die Webdienste größer als erwartet so das ein neuer Server instaliert werden muss damits vernünftig läuft. Grundsätzlich sollte jeder wissen, Player die grade auf den Markt sind, sind Baustellen, egal welche Firma. Beim Pop trifft das verstärkt zu weil er viel mehr Möglichkeiten hat als normale Player. Das funktioniert auch nicht anders, man kann z.B. nicht alle TS Files im Vorfeld zum laufen bekommen, da geht nur mit Hilfe von Nutzern. Einige Probs liegen auch an Sigma, deren Entwicklungswerkzeuge sind auch noch nicht wirklich gut. Wer auf nummer sicher gehen will wartet auf das Nchfolgemodell vom Pop, da sind auch die Hardrwaremässigen Probs beseitigt wie Ein/Ausschalter etc.. jjules |
||
diba
Inventar |
19:22
![]() |
#20
erstellt: 04. Feb 2008, |
... womit wir nun leider zwei PopCorn Themen haben. So war dieses Thema doch eigentlich nicht gedacht. Ich schließe daher hier. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Popcorn Hour vs Eva8000 loadme am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 5 Beiträge |
Popcorn Hour A-110 dagobert_90210 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 60 Beiträge |
Popcorn Hour 110 telex am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 6 Beiträge |
TVIX / ICYBOX / Popcorn Hour clkcabrio am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 7 Beiträge |
Popcorn Hour -110 Patrik1886 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Bildaussetzer mit Popcorn Hour p936 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 4 Beiträge |
Popcorn Hour 110 arkill am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 10 Beiträge |
Popcorn hour A110 Abspielproblem Unixvms am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Popcorn Hour C-200 LANDOS am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 9 Beiträge |
popcorn hour a110 kaufen ? burgwerben am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.115