HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HDI Dune B1 mit mehr als einer SATA-Festplatte bet... | |
|
HDI Dune B1 mit mehr als einer SATA-Festplatte betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
DerGeograph2010
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 12:15 | |
Hallo, betreibt jemand von euch seinen Dune-Player mit mehr als einer Festplatte per SATA-Anschluss? Kann man also einen SATA-Hub verwenden, um zwei externe Festplatten per SATA mit dem Hub zu verbinden, der dann am SATA-Eingang des Dune hängt? Erkennt yaDIS dann zum beispiel welcher Film auf der jeweiligen Platte liegt und spielt ihn dann ab? Gruß Christian |
||
DerGeograph2010
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Okt 2011, 14:05 | |
Weiß niemand eine Antwort? Es wäre doch doof, wenn man maximal eine externe Festplatte per SATA mit dem Dune verbinden könnte...Was, wenn ich eine Filmsammlung auf zwei 2TB-Festplatten liegen hab? |
||
|
||
mm57
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Okt 2011, 15:25 | |
Nimm doch USB! |
||
DerGeograph2010
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Okt 2011, 19:10 | |
Meine Platte ist zu langsam. Die Datenübertragungsrate ist zu gering für hochauflösende Sachen. |
||
mm57
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Okt 2011, 05:26 | |
Also das kann ich mir nicht vorstellen. Du wirst doch kein USB 1 verwenden? Möglicherweise hat auch deine USB-Festplatte einen defekt! Ich habe zwei externe HDs (WD 2 TB 750rpm) auf einem Base 3.0 angeschlossen, und da sind auch 1080p Filme mit HD-Ton drauf. Außerdem habe ich den verschiedensten Foren hier noch nichts darüber gelesen, dass USB zu langsam ist. mfg |
||
dropback
Inventar |
#6 erstellt: 03. Okt 2011, 07:11 | |
USB 2.0 -> ca. 30mb/s. Und jede halbwegs aktuelle HD schafft >50mb/s. Das reicht also sowas von locker. Ich frage mich echt warum einige immer meinen das 100mb/s braucht um HD Material wiederzugeben. Wenn man sich mal die BD Specs anschauen würde würde man sehen das eine BD max. 54mbit (ca. 7-8mb/s) haben darf... |
||
DerGeograph2010
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Okt 2011, 09:04 | |
Es geht hier aber nicht um USB, sondern um eSata. Die haben schon nicht grundlos sowas im Dune implementiert. Also ich möchte jedenfalls dieses "Feature" nutzen, daher meine Ausgangsfrage... Meine Festplatten sind in Ordnung, sie werden aber beim Filmeschauen nur mit 4-5mb/s ausgelesen. Vllt. liegts an der Formatierung oder den ganzen unkomprimierten VOB-Dateien der Filme. Am PC laufen die Platten werden die Daten jedoch schneller übertragen. [Beitrag von DerGeograph2010 am 03. Okt 2011, 09:07 bearbeitet] |
||
ukle
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Okt 2011, 09:51 | |
Auch wenn du es immer wieder nachfragst, bleibt es doch so, dass es keinen eSATA-Hub gibt und du dort nur eine eSATA-Platte anschließen kannst. Es gibt spezielle eSATA-Controller, die sogenannte Port-Multiplier-Fähigkeiten haben, mit denen man vier eSATA-Platten ansprechen kann, der im Dune verbaute kann das aber nicht. USB kann man dagegen einfach per Hub benutzen, um mehrere Platten anzuschließen und die USB-Bandbreite reicht locker aus, um HD-Material ruckelfrei abzuspielen. Wenn du aber meinst, deine USB-Platten haben am PC mehr Durchsatz, ist das einleuchtend, weil der PC mit CPU und Hardware sehr viel leistungsfähiger ist, als ein Sigma-Chip im Dune, der sich um alle möglichen Aufgaben kümmern muss. DAS ist der Engpass, der Sigma-Chip und nicht die Anbindung über USB oder eSATA. Auch mit eSATA wirst Du nicht die Datentransferraten erreichen, wie du sie am PC hast. Vor allem, wenn das dann auch noch über Netzwerk passiert, was den Sigma-Chip dann noch mehr belastet. Dieser hat schon genug mit dem Video-Audio-Prozessing, der NAS/SMB-Serverfunktion und der Bedienung von Netzwerk und USB/eSATA-Funktionalität zu tun, da kann man nur wenig Performance erwarten. |
||
DerGeograph2010
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Okt 2011, 09:56 | |
@ukle: Danke für die hilfreiche Antwort! Genau so eine Info hab ich benötigt. Ich wusste nicht, dass es keine eSATA-Hubs gibt, und auch nicht, dass der Sigma-Chip so "leistungsschwach" ist. Ich habe generell zwei USB-2-Festplatten am Dune hängen. Ich würde also eine höhere Datenrate erhalten, wenn ich statt zwei nur eine Festplatte anschließen würde, oder? Und diese könnte dann auch größer sein und alle Filme aufnehmen? |
||
mm57
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Okt 2011, 05:29 | |
Der Dune unterstützt laut Datenblat max. 2TB-Platten. Du kannst über einen USB-Hub zB. auch 8 HDs anhängen, es wird dadurch nichts langsamer. Es wird ja immer nur auf eine HD zugegriffen. mfg |
||
DerGeograph2010
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 04. Okt 2011, 20:10 | |
Auch wenn auf der zweiten Platte der (yaDIS-)Ordner mit der Filmsammlung liegt, auf die zurückgegriffen wird? [Beitrag von DerGeograph2010 am 04. Okt 2011, 20:11 bearbeitet] |
||
mm57
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Okt 2011, 04:43 | |
JA, da in yaDis natürlich der gesammte Pfad zur Datei abgelegt ist. Mit yaDis kannst du auch auf Filme auf einem zB. NAS-Server oder auf freigegebene Laufwerke auf einem PC zugreifen. Es gibt außerdem einen eigen Dune - yaDis Thread: http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=7197 mfg [Beitrag von mm57 am 05. Okt 2011, 04:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplatte für HDI Dune HE DerGeograph2010 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 8 Beiträge |
Cover einblenden mit HDI Dune Smart B1 ? cleo7 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 7 Beiträge |
HDI Dune Smart B1 - EasyStore WHS nico65 am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 10 Beiträge |
HDI Dune Smart Serie alle_neune am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 9 Beiträge |
HDI Dune HD Smart H1/B1 Warfighter am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 32 Beiträge |
Problem mit HDI Dune B1 und 3TB HDD DerGeograph2010 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 14 Beiträge |
HDI-Dune Smart H1 Antarus am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 11 Beiträge |
HDI Dune Max Tonaussetzer macuser.95 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 4 Beiträge |
HDI Dune Prime 3.0 - Selbsteinbau Festplatte hr.bert am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Display HDI Dune HD D1 Nock am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753