HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit WLAN - neue Version! | |
|
WD TV Live mit WLAN - neue Version!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bit2bit
Ist häufiger hier |
#902 erstellt: 23. Mrz 2012, 11:32 | |||||
Hallo, mal ne Frage zum eingebauten WLAN, verbindet sich die Box mit 150 oder 300 Mbps? |
||||||
Techflaws
Inventar |
#903 erstellt: 24. Mrz 2012, 07:31 | |||||
Weil ich wissen wollte, wie du auf den angegebenen Wert kommst?
Dein Wunsch ist mir natürlich Befehl und ich meld mich sofort vom Forum ab!
Keine Ahnung in bezug auf was? Warum Leute zu faul sind, ihre Kisten auszumachen aber trotzdem wegen ach so hohen Standby-Verbrauchs rumjammern? [Beitrag von Techflaws am 24. Mrz 2012, 07:38 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
steffen_2009
Stammgast |
#904 erstellt: 24. Mrz 2012, 08:53 | |||||
Ich hab bisher noch kein einziges Theme gefunden, dass nicht grundsätzlich auf dem SMP "laufen" würde. Ein kleines Problemchen kann werden, WIE es läuft, zB falls der Theme Autor ein Theme für eine niedrigere FW geschrieben hat, dann entstehen (oft nur leichte !!) Darstellungsfehler, zB bei der ewig diskutierten Reflections Problematik (.png files) im WD Forum. Lediglich die 30 MB Grenze müssen wir als SMP-ler im Gegensatz zu den Hub-lern noch zusätzlich beachten, da sich der SMP das Theme rein-flashed . Für tolle Bilder/Backdrops sollte eventuell sogar gar kein Theme notwendig sein, das Programm Thumb Gen leistet hier Fantastisches. |
||||||
Canith
Ist häufiger hier |
#905 erstellt: 24. Mrz 2012, 13:04 | |||||
Hallo zusammen, ich betreibe momentan die neue Version des WD TV Live im Zusammenspiel mit QNAP 219 PII. Es funktioniert auch soweit alles problemlos, nur eine Sache bekomme ich nicht zum laufen. Ich würde gerne das Logo des Bildschirmschoners austauschen gegen eine Diashow aus einem Ordner vom Qnap. Nur leider kann ich den Mediaserver (Twonky in dem Fall) nicht anwählen. Ich gehe bei "Einrichtung" in die Unterpunkte: Darstellung Bildschirmschoner Stil Ordner mit Diashow und dann kommt ein Fenster mit folgendem Inhalt: Inhaltsquelle auswählen: lokaler Speicher Keine Inhaltsquelle verfügbar Bei Filmen und Musik kam automatisch Mediaserver als Auswahl und ich konnte entsprechend Twonky als Quelle anwählen, nur eben hier nicht. Hat jemand eine Lösung für das Problem parat? Vielen Dank vorab |
||||||
Techflaws
Inventar |
#906 erstellt: 25. Mrz 2012, 05:16 | |||||
Das hab ich mit ner lokalen Datei versucht und auch da hat's nicht geklappt. Ich bekomme also weiterhin das nervige WD Logo, das über den Bildschirm zappelt. |
||||||
mats99
Stammgast |
#907 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:02 | |||||
Hallo! ich besitze seit ein paar Wochen einen WD TV Live (den aktuellen kleinen mit WLAN) und habe eine Frage. Ich habe die Anleitung schon ein paar mal durchgelesen und die Hoffnung fast verloren, aber vielleicht habe ich etwas übersehen. Kann ich das Gerät per HDMI mit dem Fernseher und gleichzeitig mit dem mitgelieferten Adapterkabel mit Aktivlautsprechern verbinden? Wenn ja, gibt es irgendeine Möglichkeit, die Lautstärke über das WDTV zu steuern? Ich hatte es schonmal so angeschlossen, da kam aber aus den LS kein Ton. Der Fernseher hat prinzipiell einen Stereo-Cinch-Ausgang, leider ist der aber nicht variable, sprich ist ebenfalls immer konstant laut, so dass die LS nicht geregelt werden können. Wenn das nicht geht, hat evtl. schonmal jemand Erfahrung mit einem Gerät in der gleichen Preisklasse gemacht, bei dem es funktioniert? [Beitrag von mats99 am 29. Mrz 2012, 12:04 bearbeitet] |
||||||
elchupacabre
Inventar |
#908 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:04 | |||||
Wenn dein TV einen Cinch "Ausgang" hat, bringt dir das nicht viel, denn du willst einen Eingang, nehm ich an, hast du nur einen TV und keinen Receiver? |
||||||
mats99
Stammgast |
#909 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:45 | |||||
Nein, es geht mir darum, den Ton über die Aktivlautsprecher und nicht über den Fernseher zu hören, also TV per HMDI an WDTV und gemutet. Ich dachte ich könnte dann (wie z.B. an einer PS3) das Audiosignal zusätzlich per Cinch-Adapter vom WDTV abgreifen und an die AktivLS leiten, doch scheinbar gibt das WDTV nix analog aus, wenn HDMI angeschlossen ist (vielleicht wegen HDCP?). Da das nicht geht, habe ich die LS an den Fernseher angeschlossen, welcher einen Stereo-Cinch-Ausgang hat, aber dieser hat immer eine konstante Lautstärke, und mit dem WDTV kann man scheinbar die Lautstärke nicht regeln, oder ich bin zu doof dazu. Edit: Es geht hierbei im einen TV im Schlafzimmer, auf dem ich gelegentlich einen Film schauen will. Der Flach-TV hat nur wie die meisten seiner Art einen ziemlich miesen Sound, und da ich noch ein Paar AktivLS rumstehen habe, würde sich das ideal ergänzen. Ohne regelbare Lautstärke ist das aber unbrauchbar, und einen extra Receiver nur dafür kaufen ist finanziell und vom Platzbedarf uninteressant. [Beitrag von mats99 am 29. Mrz 2012, 12:47 bearbeitet] |
||||||
elchupacabre
Inventar |
#910 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:47 | |||||
Nein, das kann man nicht. |
||||||
Alfie321
Stammgast |
#911 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:53 | |||||
Ich bekomme es auch nicht mit dem Digitalen Ausgang hin, das der am Receiver ein paar Töne ausspuckt, während der WD am Receiver auch mit HDMI angebunden ist (hab auch Ton in den Einstellungen umgestellt) Sehr seltsam das. |
||||||
elchupacabre
Inventar |
#912 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:55 | |||||
Also ich hab die allererste Version des WD TV und bei mir gehts. BILD über HDMI, Ton über Toslink |
||||||
Alfie321
Stammgast |
#913 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:58 | |||||
Ok, muß ich wohl doch noch mal alle Kabel und die Receiver Einstellungen überprüfen, danke für den Hinweis. Weil mit den Gen 1 und Gen 2 ging es bei mir ja auch. [Beitrag von Alfie321 am 29. Mrz 2012, 13:58 bearbeitet] |
||||||
mrcoolj2
Ist häufiger hier |
#914 erstellt: 31. Mrz 2012, 14:59 | |||||
Bin jetzt auch Besitzer der WD TV Live mit WLan. Gestern gekommen heute angeschlossen, hat alles wunderbar geklappt. Nur hab ich jetzt das Problem daß viele mkv´s nicht mehr funtzen. Entweder hängt der sich auf (netzstecker ziehen), oder der Film läuft 3mal so schnell und kann den auch nicht anhalten. Bei ACC Sound habe ich kein Ton mehr. Beim Reciver steht dann Unlock. Firmwareupdate wurde gemacht. Hatte voher WDTV 2.Gen und da lief alles. Hat jemand ne Lösung? |
||||||
Kalli91
Stammgast |
#915 erstellt: 02. Apr 2012, 10:56 | |||||
Kann man die Reihenfolge der Filme manuell ändern? Filme von denen es mehrere Teile gibt fangen oft nicht mit dem gleichen Buchstaben an und sind aufgrund der alphabetischen Sortierreihenfolge an unterschiedlichen Positionen. Mir gefällt es aber besser, wenn man diese direkt untereinander hat. |
||||||
f6110
Ist häufiger hier |
#916 erstellt: 02. Apr 2012, 15:44 | |||||
@Kalli91 wie wärs mit umbenennen? filmxyz-a filmxyz-b |
||||||
Kalli91
Stammgast |
#917 erstellt: 02. Apr 2012, 15:49 | |||||
Wenn ich umbennen sollte müsste ich ja vorne und nicht hinten was zufügen "a Film" "b Film". Finde diese Lösung aber nicht ganz so elegant, wäre aber notfalls natürlich möglich. Daher frage ich ja, ob es da eine andere Möglichkeit gibt. |
||||||
f6110
Ist häufiger hier |
#918 erstellt: 02. Apr 2012, 16:05 | |||||
Dann eben xyz-1 xyz-2 ansonsten meinst du keine alphabetische Reihenfolge. wenn diese "Spezialfilme" schon komische Namen haben, dann würde ich sie auch vernünftig benennen. Was spricht dagegen? Irgendwelchen wilden bezeichnungen sind ja wohl nicht sinn der Sache. Frei editierbar ist die Liste halt nicht. |
||||||
Kalli91
Stammgast |
#919 erstellt: 02. Apr 2012, 16:58 | |||||
Einfach mal als Beispiel: "Der WiXXer" und die Fortsetzung "Neues vom WiXXer". Wenn ich da jetzt "-1" und "-2" hintersetze ändert das doch nichts an der Reihenfolge. Und vernünftig benannt sind sie ja, da sie einfach so heißen. |
||||||
elchupacabre
Inventar |
#920 erstellt: 02. Apr 2012, 17:02 | |||||
Dann nenn ihn eben Wixxer 2^^ |
||||||
Alfie321
Stammgast |
#921 erstellt: 02. Apr 2012, 18:52 | |||||
Und die Mediathek benennt ihn letztendlich wieder ordentlich um! Super Idee. Ansonsten bleibt dir in einem solchen Fall wohl nur die Option diese Filme in ein eigenes Verzeichnis zu legen. |
||||||
polishdynamite
Ist häufiger hier |
#922 erstellt: 02. Apr 2012, 23:29 | |||||
Habe auch die WD TV live (GEN3). Leider ruckeln bei mir die *.VOB Dateien beim Abspielen extrem. Habe die aktuelle FW drauf und Anschluß per LAN.Gibt es eine FW die das Abspielen ohne ruckeln ermöglicht? |
||||||
f6110
Ist häufiger hier |
#923 erstellt: 03. Apr 2012, 05:30 | |||||
@Kalli91 sooo meinst Du das. Ich war bei Filmen die in 2 teile gesplittet wurden. In dem Fall habe ich, wie hier schon erwähnt, einfach einen Ordner angelegt. Ist dann wohl die bessere Lösung. Genau wie für Serien, sonst suchst du dir ja nen hässlichen....... |
||||||
Techflaws
Inventar |
#924 erstellt: 03. Apr 2012, 08:19 | |||||
Für DVD sollte die Bandbreite über LAN immer ausreichen. Sind die Files im VIDEO_TS-Ordner, hast du mal die vorige Firmware getestet? |
||||||
Kalli91
Stammgast |
#925 erstellt: 03. Apr 2012, 10:34 | |||||
Schade, dass sowas nicht geht. Werde die Filme dann auch wohl in Ordner packen, danke. |
||||||
Starkiller90
Stammgast |
#926 erstellt: 03. Apr 2012, 13:07 | |||||
ich habe nun seit gestern auch den WD TV Live HD Streaming Media Player. Bin nun schon stundenlang am lesen wie ich am besten und einfachsten die Moviesheets, Cover usw. für meine filme auf den WD TV bekomme. aber werde da irgendwie nich schlau daraus. Könnt ihr mir dabei helfen? |
||||||
elmex201
Ist häufiger hier |
#927 erstellt: 03. Apr 2012, 13:14 | |||||
Wie lange dauert das aktualisieren der Firmware? Das dauert mitlerweile ewig obwohl "Herunterladen der Firmware schon" 100% zeigt. Aber nichts passiert! Nur das Teil blinkt. Und die Stromversorgung soll ja nicht getrennt werden. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
#928 erstellt: 03. Apr 2012, 14:47 | |||||
Der FW download geht je nach Gweschindigkeit der Internet Anbindung in so maximal fünf Minuten. Das ewige Blinken der LED kann auch auf biblio Aktuallisierung hindeuten. Ist das FM update Mal durchgelaufen und der SMP neu gestartet und hast Du die biblio eingeschaltet ? Ich vermute, dass bei Dir die neue FW bereits (korrekt) aktiv ist und die biblio Aktuallisierung so lange dauert. Mein update auf die derzeitige FW war eine Katastrophe (u.a. in Bezug auf die biblio Erstellung, die nach 14 Tagen und Nächten immer noch blinkende LED angezeigt hat und NACH einem down-grade auf V 06 in genau 2 Tagen+Nächten ohne jede Änderung am System oder Einstellungen erfolgreich abgeschlossen wurde.) Mit FW updates halte ich mich nun eher etwas zurück... [Beitrag von steffen_2009 am 03. Apr 2012, 14:47 bearbeitet] |
||||||
polishdynamite
Ist häufiger hier |
#929 erstellt: 03. Apr 2012, 17:54 | |||||
@techflaws LAN muss locker reichen, zwischen Server und anderen Rechner verschiebe ich Daten mit durchnittlich 100MB/s. MKV`s werden auch ruckelfrei wiedergegeben. Gibt es eine FW die defintiv das ruckeln verhindert? Wie "hintergehe" ich die BOX beim downgrade der FW? |
||||||
Techflaws
Inventar |
#930 erstellt: 04. Apr 2012, 04:47 | |||||
In die VER Datei ne höhere Versionsnummer schreiben und auf jeden Fall vor dem Update nen Reset machen. |
||||||
polishdynamite
Ist häufiger hier |
#931 erstellt: 04. Apr 2012, 15:51 | |||||
Danke @Techflaws Habe jetzt alle FW Versionen probiert und über Netzwerkfreigaben hat es leider nicht funktioniert. Wäre meine erste Option gewesen. Wäre aus meiner Sicht am sichersten gewesen, da PW und Benutzer erforderlich. Über Festplatte geht es und auch über einen Mediaserver (installiert auf dem WHS2011) ist es möglich. |
||||||
kedr76
Ist häufiger hier |
#932 erstellt: 05. Apr 2012, 15:35 | |||||
Hallo! Ich möchte mir auch ein WD TV Live WLAN holen, würde aber gern wissen, ob es auch Untertitel-Datei (*.srt) unterstützt wird? Danke schon mal, Gruß, kedr76 |
||||||
tehabe
Hat sich gelöscht |
#933 erstellt: 05. Apr 2012, 18:57 | |||||
Von der offiziellen Produktseite von WD: Subtitle - SRT, ASS, SSA, SUB, SMI Thomas |
||||||
Techflaws
Inventar |
#934 erstellt: 06. Apr 2012, 05:30 | |||||
VobSub, PGS. Aber wie bei den oben gelisteten jeweils mit Einschränkungen: WD TV LIVE subtitle issues WDTV LIVE SMP subtitle issues. |
||||||
Dragon_Knight
Ist häufiger hier |
#935 erstellt: 07. Apr 2012, 12:22 | |||||
Hab gestern die neue FW installiert Seid dem flackert bei mir die schrift...ist das bei euch auch so? |
||||||
MichaaM
Ist häufiger hier |
#936 erstellt: 07. Apr 2012, 12:40 | |||||
welche Schrift????? |
||||||
steff74
Ist häufiger hier |
#937 erstellt: 07. Apr 2012, 15:09 | |||||
hallo, bei mir funktioniert das tadellos mit der aktuellsten firmware - der tv ist per hdmi angeschlossen und per chinch hab ich an eine stereoanlage weitergeleitet. ich musste aber den wd tv komplett neu starten ehe eine änderung in der ton-ausgangssteuerung wirkung zeigte grüsse |
||||||
Rotten67
Stammgast |
#938 erstellt: 08. Apr 2012, 11:43 | |||||
Bei mir ruckelt nichts. Die Firmware war doch nur für Zusatzangebote meine ich |
||||||
DJ_Basti_Kiel
Neuling |
#939 erstellt: 09. Apr 2012, 01:03 | |||||
Ich hab auch mal eine Frage an alle WdTV Live HUB Besitzer: Ich habe den kleinen WD TV Live Gen 3 hier stehen und musste feststellen, dass die Moviesheets und Cover über meine Netzwerkverbindung (Mybook World II) nicht erstellt werden können. Nun soll das Gerät eigentlich ne 1TB Platte bekommen - und da stelle ich mir die Frage: ist es da Sinnvoller die HUB Version zu kaufen?! Daher die Frage: Kann ich von meinem PC auf die Festplatte des HUB zugreifen und neue Filme/ Fotos / Musik drauf schieben oder muss erwies bei der kleinen Version die Mediendateien via USB aufspielen? Leider ist das nirgends dediziert beschrieben... Auch nach ner Stunde Recherche konnte ich keine Antwort darauf finden. Beim kleinen wdTv ohne HDD geht' nicht! |
||||||
f6110
Ist häufiger hier |
#940 erstellt: 09. Apr 2012, 05:00 | |||||
@bit2bit bei mir verbindet sich der Player mit der Fritzbox bei 300 Mbps. Habe gestern mal zum Test über Wlan verbunden und einen 1080er Film angeschaut, kein ruckeln oder sonstige Probleme. Lief geschmeidig durch. Gruß Frank. [Beitrag von f6110 am 09. Apr 2012, 05:02 bearbeitet] |
||||||
Techflaws
Inventar |
#941 erstellt: 09. Apr 2012, 05:21 | |||||
Und was hast du in der Stunde so gemacht? Ich hab über Google das Manual gesucht und den Abschnitt "Step 3 - Loading Content On Your Media Center”" in unter einer Minute gefunden. |
||||||
std67
Inventar |
#942 erstellt: 09. Apr 2012, 08:56 | |||||
Hi hatte mir mal vor längerer Zeit eine WDTV Live (ohne WLAN) gekauft die im Schrank vor sich hingammelte Nu habe ich sie mal rausgeholt und die neueste BRAD geflasht Hatte gelesen da hätte man auch Zugriff auf Shoutcast (und evtl. andere Portale?), aber ich finde weiterhin nur Youtube, Pandora und 365 Wie krieg ich denn jetzt Shoutcast da drauf?. Oder geht das nur mit dem HUB? Was gibt es sonst noch an "schönen Spielereien"? Und kann ich irgendwie auf die NFS-Freigabe meiner Dreambox zugreifen? Denn auf der 7025 laufen weder Samba noch DLNA zufriedenstellend [Beitrag von std67 am 09. Apr 2012, 08:57 bearbeitet] |
||||||
Techflaws
Inventar |
#943 erstellt: 09. Apr 2012, 18:33 | |||||
Wie wär's wenn du die Fragen im Thread zur modded Firmware stellst? |
||||||
std67
Inventar |
#944 erstellt: 09. Apr 2012, 18:43 | |||||
da gibts nen Extra-Thread? Muss an de suboptimalen Suche des Forums liegen das ich hier gelandet bin |
||||||
Techflaws
Inventar |
#945 erstellt: 10. Apr 2012, 04:37 | |||||
Auch wieder war, vielleicht ist die Umstellung ja irgendwann mal durch. |
||||||
scarl
Stammgast |
#946 erstellt: 10. Apr 2012, 11:57 | |||||
Gestern neue FW aufgespielt, mp4 ruckeln immer noch über WLAN (NAS) allerdings fängt das erst etwas später an, wie in der vorigen FW. Wieso bekommt WD das nicht gebacken? Das gleiche Video über laptop (WLAN) und mit der älteren FW (vor 3 Versionen) hat NIE Probleme gemacht. |
||||||
steffen_2009
Stammgast |
#947 erstellt: 10. Apr 2012, 15:13 | |||||
Die neue FW habe ich erst gar nicht draufgespielt. Nach einem Blick in die release-Notes war das uninteresant. Die neuen FW updates sind bei WD wirklich mit Vorsicht zu genießen , da nie genau bekannt ist, was alles an neuen Bugs dazugekommen ist. Ich bin wieder auf Firmware 1.06.04 zurück. War die Firmware 1.05.x die Deiner Meinung nach "ruckelfreiste" Version ? |
||||||
std67
Inventar |
#948 erstellt: 10. Apr 2012, 15:39 | |||||
mhh alle Thread die ich über "WDTV Firmware" finde sind tot. Meist Threads ohne irgendeine Antwort für den Threadersteller Wäre schön wenn mir jemand den Weg in den Thread weist wo die BRAD-Firmware diskutiert wird |
||||||
beamerfullhd
Stammgast |
#949 erstellt: 10. Apr 2012, 19:08 | |||||
Ich hab auch den neuen WD TV gen3. Kann man bei den Online Angeboten über Wlan zb You tube 1080p einstellen? Die sehen bei mir auf dem Beamer nicht so toll aus! oder vll direkt 1080p einstellen hab auf HDMI auto? |
||||||
rolano
Stammgast |
#950 erstellt: 11. Apr 2012, 06:18 | |||||
Da so gut wie alle Fragen in den jeweiligen Threads mindestens gefühlte 100x beantwortet wurden und keine neuen FWs mehr kommen ist das doch relativ logisch, oder?
z.B. hier: http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=4602 |
||||||
scarl
Stammgast |
#951 erstellt: 11. Apr 2012, 07:20 | |||||
Ja, nur bekomm ich irgendwie kein downgrade hin. |
||||||
elchupacabre
Inventar |
#952 erstellt: 11. Apr 2012, 07:21 | |||||
Der Datei eine höhere Versionsnummer geben funktioniert oft |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD Live TV (neue Version) Merzener am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 5 Beiträge |
WD TV Live Wlan Problem Baskal am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 5 Beiträge |
Wd TV Live & WLan Datenübertragung Angy2004 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live WLAN Problem -M1CH4EL- am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 4 Beiträge |
WD TV Live Firmware sorbas-1 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 5 Beiträge |
WD TV Live mit WLAN Stickkonfigurieren BurnieXYY am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
WD TV Live Hub + Inkl. Emtec Wlan RolandH am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 6 Beiträge |
WD TV Live Hub Wlan Verbindung fredi_5 am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Festplatten Frage. daywalker68305 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE mit 7170 Fritzbox rolleroll am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834