HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Fantec 3DFHDL Media Player | |
|
Fantec 3DFHDL Media Player+A -A |
||
Autor |
| |
edschebarillia
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Dez 2011, 14:00 | |
Sers... Habe gerade den Fantec 3DFHDL Media Player (Art.-Nr. 1529) entdeckt. Gem. Beschreibung könnte dies genau der Media Player sein, auf den ich warte. Mit HDMI 1.4 zur Wdgb. von 3D Full HD, Gigabit-LAN, HD-Ton-Support, BD-ISO-Playback usw. Ähm, nur was bedeuted "BluRay Menü (BDMV ohne Java)"? Bei welchen BD's kommt das in Betracht? Viele, wenige, alle? Über ein Statement von euch wäre ich sehr dankbar, ob der Player was taugt/taugen könnte. Danke... |
||
testerer
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Dez 2011, 14:18 | |
Gib mal bitte einen Link an... unter der beschriebenen Bezeichnung finde ich nichts. |
||
|
||
edschebarillia
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Dez 2011, 15:28 | |
Hhmmm... Also bis eben war der Link auf der Seite von Fantec noch da. Der 3DFHDL (Art.-Nr. 1529) und ein 3DS4600 (Art-Nr. 1550). Beide mit 3D Full HD und ISO-Playback. Jetzt sind'se weg. Seltsam... Im Werbebanner auf der Fantec-Seite steht noch ein Hinweis auf den Media-Player mit Ankündigung "ab mitte Dezember". Nichtsdestotrotz stand da "BluRay Menü (BDMV ohne Java)". Weis jemand damit etwas anzufangen bzw. welche Einschränkungen das mit sich bringt/bringen könnte? Wie sind denn die "allgemeinen Erfahrungen" mit Fantec? Bedienung, Firmware usw? |
||
edschebarillia
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Dez 2011, 21:30 | |
Also eben gerade funktioniert's wieder mit Klick auf die Werbung auf der Fantec-Seite. Nicht über die Produkte! +++ Fantec 3DFHDL Media Player (HDD: ohne, 1TB, 2TB oder 3TB): 3D Full HD Media Player mit LCD Farbdisplay, USB3.0, GIGABIT LAN, 1080p/24p, 3D Frame Packing, HDMI 1.4, AV, Dolby Digital 5.1 & 7.1(Surround & Downmix), DTS 5.1 & 7.1 (Surround & Downmix), MKV / ISO (DVD & BD BluRay) / AVCHD / MOV / H.264 DVD Menü und BluRay Menü (BDMV ohne Java) Datentransfer über USB3.0 Schnittstelle oder Gigabit-Netzwerk (Samba Client / NAS Server, FTP, Netzwerk Media Center, Streaming), 2x USB Host für USB DVD Laufwerke, externe Festplatten, USB Sticks & USB WLAN Stick, für alle 3,5" SATA HDD geeignet (max. 3TB), WLAN optional (WEP, WPA, WPA2, 300Mbit/s, kompatibel zu 54Mbit/s) +++ Fantec 3DS4600 Media Player: 3D Full HD Media Player, USB3.0, eSATA, GIGABIT LAN, 1080p/24p, 3D Frame Packing, HDMI 1.4, AV, Dolby Digital 5.1 & 7.1(Surround & Downmix), DTS 5.1 & 7.1 (Surround & Downmix), MKV / ISO (DVD & BD BluRay) / AVCHD / MOV / H.264 DVD Menü und BluRay Menü (BDMV ohne Java) GIGABIT-Netzwerk (Samba Client / NAS Server, FTP, Netzwerk Media Center, Streaming), Card Reader, eSATA, 1xUSB 3.0 & 2x USB 2.0 Host für USB DVD Laufwerke, externe Festplatten, USB Sticks & USB WLAN Stick, WLAN optional (WEP, WPA, WPA2, 300Mbit/s, kompatibel zu 54Mbit/s) +++ Gem. einem Händler ist der 3DFHDL lieferbar ab KW50 für 236,90€. Unterschied sind wohl "nur" die int. HDD, das LCD-Display und die Anschlüsse, wenn ich das richtig sehe. +++ Meine Fragen bleiben aber. Hat jemand eine Antwort für mich? Können andere Media Player evtl. BDMV mit Java (BD-J?), z.B. diejenigen mit 'nem SIGMA-Chip? [Beitrag von edschebarillia am 02. Dez 2011, 21:37 bearbeitet] |
||
DVDHarry
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Dez 2011, 06:45 | |
Leider scheint Hier keiner eine Antwort zu wissen? Suche auch einen Mediaplayer der 3D und DVD und BluRay Menüs ohne Einschränkung kann. Da ich aber ein totales Greenhorn bin in der Beziehung und vor lauter herum Leserei sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Fantec scheint aber einer der wenigen zu sein die auch einen Deutschen Support haben? Gruß |
||
edschebarillia
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Dez 2011, 07:03 | |
Sind zwar Geräte aus Fernost, Fantec hat aber einen dt. Hauptsitz. Soweit so gut... Wär' wirklich interessant zu wissen, ob andere Player Java beherrschen. Könnte dann schnell ein "Nichtkaufgrund" werden! Zum. bei mir. Servus... |
||
DVDHarry
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Dez 2011, 20:39 | |
Ich finde keinen Händler? im Netz? @edschebarillia Welcher Händler hast Du denn gefunden? Danke und Gruß |
||
edschebarillia
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Dez 2011, 21:43 | |
Über Händler-Anfrage auf der Fantec-Seite. Habe dann per eMail ein Angebot erhalten. |
||
DVDHarry
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Dez 2011, 15:31 | |
Ahh ok. Habe ein paar Seiten abgeklappert aber da war noch kein Eintrag über diese Modelle. Danke und Gruß. |
||
edschebarillia
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Dez 2011, 17:00 | |
Nach Info von Fantec können die o.a. Geräte kein BD-J, also keine aufwändigen Menüs. Bei Auswahl, wird dann sofort der Stream (Film) beginnen. Da warte ich lieber auf die kommenden HD Smart X2 von Dune. Die werden dann mit 'nem Sigma 8910 aufgewertet und können dann BD-J (und nat. noch mehr). Nach deren Angaben kommen die April/Mai 2012 auf'n Markt. Wart' schon so lange, da macht das bisschen auch nichts mehr... |
||
DVDHarry
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Dez 2011, 19:43 | |
Da hast Du recht! Das einzige Gerät was es anscheinend zurzeit auf dem Gebiet gibt ist der Oppo 93 EU der soll Isos komplett mit Menü abspielen. Gruß |
||
Almeida
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Dez 2011, 10:12 | |
Isos mit Menü können einige Player. Nur eben kein 3D! |
||
Sense65
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 22. Dez 2011, 15:49 | |
Hallo, also ich teile hier nur meine Meinung mit, und möchte niemandem vorschreiben was er kaufen soll, sondern es soll nur eine Anregung sein....! Ich habe den FANTEC FHDL hier stehn, mit 2 externen HD´s und einer internen mit jeweils 2 TB. Überwiegen sind BD´s und BD´ISO´s drauf, obwohle der Fantec Iso´s beherrscht ist es nicht empfehlenswert diese von der externen HD zu lesen, auch die anderen BD´s von der externen HD machen im letzten Film-Drittel erhebliche Probleme ( Tonaussetzer und Film hängt ). Der Support liefert einmal jährlich ein Firmware update, das die Probleme nicht beseitigt, sondern neue Futures hinzu fügt die wiederum neue Probleme schaffen...!Informiert man den Support über Fehler erhält man eine Standard Mail das der Vorschlag weiter gereicht wird. Für mich kommt kein FANTEC mehr in Frage, ich werde den Himedia 900c ( 2 HDMI-Ausgänge ), den Egreat 300 und den dune hd smart X( mit dem neuen Sigma 8710 Chip mit 800 MHz ) beobachten. Auch der IconBIT XDS1003D ( hat zwar nicht soviel Anschlüsse ) ist eine Interesante Alternative....!
Ich glaube, das ist kein Multimediaplayer...??!! [Beitrag von Sense65 am 22. Dez 2011, 15:56 bearbeitet] |
||
DVDHarry
Stammgast |
#14 erstellt: 22. Dez 2011, 16:28 | |
Nein das ist ein 3D Blu-Ray player! |
||
anddie
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 29. Jan 2012, 20:00 | |
Fantec 3DFHDL Media-Player Ich habe das Gerät jetzt seit ca. 1 Woche im Betrieb und mein erstes Fazit fällt positiv aus. alles an Medienformate was mir unter die Finger kam lässt sich klaglos und mit feinster Qualität abspielen. Super 3D iso oder Blu ray super super Bild kein ruckeln super Ton der perfekte Media-Player für meinen Panasonic VT 20 - 65 |
||
Manuel2005418
Neuling |
#16 erstellt: 29. Jan 2012, 21:39 | |
Ich habe das Gerät auch und bin eigentlich auch ganz zufrieden, denn es spielt alles ab, was es gibt. Das einzige negative ist wohl der laute Lüfter. Der Lüfter ist zwar nicht "laut" in dem Sinne, dass ich mein eigenes Wort nicht verstehe aber man hört ihn doch nebenher säuseln und das stört mich trotzdem. Aber ansonsten ein tolles Gerät. |
||
schareng
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 03. Feb 2012, 01:09 | |
Spielt er die Files ruckelfrei ab? Normalerweise kann man das ja erwarten,aber nachdem der Dune HD Duo, den ich gerade teste bei mkvs und BD-Isos Aussetzer (BIld und Ton) ohne Ende hat, frage ich bevor ich mir das nächste Gerät bestelle und wieder ärgere. Kann man bei den BD-Isos in dem "Light Menu" die einzelnen Kapitel auswählen oder startet er den Film direkt und das wars ?! Grübel entweder den oder den iconBIT XDS1003D zu holen und bin dementsprechend gerade über jedes Feedback dankbar. Danke also schon mal im Voraus. |
||
eGnition
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Feb 2012, 07:21 | |
Bei mir hat der 3DFHDL bis jetzt alles Ruckelfrei und sauber abgespielt. Habe bis jetzt MKV´s und ISO`s in Full HD (mit und ohne 3D getestet). Im Netzwerk läuft ebenfalls alles Ruckelfrei ab, dafür braucht man aber ein anständiges Gigabit Netzwerk. Habe den 3DFHDL jetzt seid 2 Wochen und bin soweit ganz zufrieden. |
||
schareng
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 03. Feb 2012, 16:28 | |
Danke für das schnelle Feedback. Das klingt ja schon mal erfreulich. Dann werde ich den als nächstes testen und sollte der auch so spinnen, dann gibts ja glücklicherweise noch eine ganze Batterie an anderen. |
||
RealFlachmann
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 08. Feb 2012, 08:58 | |
Würde mir auch gefallen. Aber "stehend" kann ich den Player nicht gebrauchen. Funktioniert der auch "liegend"? Wie ist das dann mit dem Display, nicht dass ich beim Lesen desselben immer meinen Kopf um 90° drehen muss. |
||
monokrom
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 09. Feb 2012, 20:12 | |
Das Gerät hat einen Sensor, der das Display automatisch dreht Meine Frage: Ich hab mir den 3dFHDL mal tum Testen bestellt, und er funktioniert auch echt gut - nur leider nicht mit meiner PS3? Oder bin ich blind, und der Fantec kann gar nicht auf die PS3 streamen, weil er kein "echtes" NAS mit Serverfunktion ist? Wär ja schade drum... |
||
digitalfeature
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 10. Feb 2012, 10:39 | |
Hallo zusammen, ich hatte den Vorläufer, den -noch ohne 3D- Die Kiste machte zwar im großen Ganzen was sie soll, hatte aber auch ein paar Probleme: - Übertragungsmöglichkeiten zum Gerät: sind zwar da, aber nur mächtig langsam um zb. eine 2TB Platte zu befüllen - Der Lüfter: ist eigentlich zu nichts gut da zu lau und nicht gerade lange haltbar. - Die Verbindung zu Netzwerk... mal da, mal nicht, mal dauerts - und die Hilfe vom Support Leider habe ich dann auf den P3700 "upgegraded": der ist liegend, könnte 3D streamen (hab ich nicht); hat Gbit-lan und USB3.0 und etliche Verbesserungen (laut Werbung). Soviel zur Theorie. Vor einiger Zeit hatte ich ein paar NAS-Kisten mit Gbit-lan. Dort flutschten die Daten mit rd 70MB/s dahin. Also, dachte ich, wirds wohl irgendwo zwischen 20 und 50 liegen... WEIT gefehlt! 5-6MB/s im Gbit Lan? Eine absolute Unverschämtheit damit sich zu rühmen. Selbst der olle D-Link schafft 15. Gut, dachte ich, dann halt USB3.0. Das muss flutschen: 25MB/s - dann ist schluss. Rundrum: für eine Medienkiste, die große Daten schaufeln können muss (mkv, m2ts usw.) ist die Übertragung ein Witz. Das Gerät hat viele neue Möglichkeiten (Web-browser zb.) wer diesen Kram braucht findet hier eine Fülle von Dingen. Das Menü wirkt sinnvoller und aufgräumter als beim MM-FHDL. Vorne gibt´s ein blaues Zeilendisplay- sinnvoller als das Farbmäusekino. Schwierig ist nu die Netzwerkgeschichte (sofern man kein Spezialist ist). Falsch, bzw. irgendwie verbunden: das Teil wartet sich den Wolf und ist dabei wie Tot. Mal findet er zb. ein NAS, mal nicht (je nachdem wann wie eingeschaltet wird). Der Support ist gerade für diese wichtigen Fragen =0. An für sich ein schönes Kästchen, etwas mehr wohnzimmertauglich, allerdings zu teuer für das was geboten wird. Ich würde inzwischen lieber etwas mehr ausgeben und mir einen C-200 besorgen. -digitalfeature- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia 910b oder Fantec 3DFHDL Andy1000 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 2 Beiträge |
FANTEC 3DFHDL oder HiMedia HD900B HD maviay am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 5 Beiträge |
fantec media player hurup am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 3 Beiträge |
FANTEC TV-FHDS Media Player hemue am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 755 Beiträge |
Fantec MM-FH36US Media Player HILFEEEEEE milton2109 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Display vom FANTEC P2700 Media Player hinek am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 3 Beiträge |
Fantec Media Recorder läuft nicht Noxxo am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 10 Beiträge |
Fantec MM-FHDL Rosel am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 2 Beiträge |
Suche Media Player und Ratschläge (z.B. zum FANTEC MM-FH36US ) Nrwbasti am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 4 Beiträge |
FANTEC TV-LHD Media Player Full-HD 1080p - Problem ! Freak-of-Hifi am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.769