HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Trekstor 500 GB ext Multimediafestpl Hilfe-Tipp | |
|
Trekstor 500 GB ext Multimediafestpl Hilfe-Tipp+A -A |
||
Autor |
| |
puepie
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2008, 14:12 | |
Neuling hier Habe mir die Trekstor ( 500GB) zugelegt. Damit will ich Ordnung in meine Bilder/Musik/Filmsammlung bekommen, was bei der GB Grösse gut machbar ist. Jetzt du mein erstes Problemchen: Nutze den Anschluss an einen Röhrenfernseher ( ca 7 Jahre alt-Markengerät )wenn ich die Bilder ( JPG ) mihr ansehe ist die farbverschiebung sehr verfälscht gegnüber PC an was könnte das liegen ? zweite Frage: wie peinlich, habe die Platte in FAT32 formatiert nun vermute ich das das ein Fehler war pkt a ist es ein Fehler gewesen ? wie kann ich trotz darauf einthaltener Daten diesen Fehler rückgängig machen ohne Datenverlust |
||
puepie
Neuling |
#2 erstellt: 16. Feb 2008, 17:45 | |
vieleicht hat einer ein tipp ( ähnliches Forum ) für externe multimediaplatten bin für jeden hinweis dankbar |
||
|
||
sound67-again
Gesperrt |
#3 erstellt: 16. Feb 2008, 18:57 | |
Welchen Sinn hätte Formatieren, wenn es den Inhalt nicht "zerstört" ? FAT32 dürfte bei Bildern kein Problem sein, höchstens bei Video (max 2 GB pro File). Sie kam vorformtiert in NTFS. Meine 320GB Moviestation dürfte bis auf den Speicherplatz identisch sein. Welche Videoverbindung benutzt Du - FBAS oder YUV? Sind nur Photos davon betroffen? Jedenfalls läuft bei mir beides (FBAS) einwandfrei, hingegen ist die Tonqualität bei AUDIO-Files inakzeptabel - bei leisen Pegeln völlig verrauscht (Analog-Cinch). Wie sieht's da bei Dir aus? Gruß, Thomas |
||
puepie
Neuling |
#4 erstellt: 19. Feb 2008, 00:38 | |
"Welchen Sinn hätte Formatieren, wenn es den Inhalt nicht "zerstört" ?" kann ich jetzt nicht deuten- wie meine frage schon erwähnt habe ich fäschlicherweise das formatierte NTFS in FAT umgewandelt - war das verkehrt oder richtig ? meine vermutung es war verkehrt wenn ich der annahme richtig bin wie bekomme ich es ohne datenverlusst wieder in das format NTFS Videoverbindung _ ich benutze das kabel rot/weiss/gelb zum fernseher hin und von der trekstor ( AV out ) naja bei den fotos macht es sich ganz besonders bemerkbar man kann zwar an der fernbedienung einstellungen vornehmen also farb/contrast und helligkeit jedoch bekomm ich da kein so gutes bild hin wie auf meinen pc moni dazu kommt das man parallel auch noch am fernseher einstellungen vornehmen kann im grunde genommen 2 x farbeinstellungen trotz stundenlanges hin und herprobieren habe ich nicht ann#hernd ein farblich zufriedenstellendes bild auf deine frage hin AUDIO Files kann ich mich nicht beklagen habe auch kein grossartiges klangerlebniss an meinem fernseher von daher ist mir eine genauere aussage nicht möglich werde aber diesbezüglich mal testen um dir eine genauere antwort zu geben, ein freund von mir hat auch die kleiner platte und erzählte mir er hat die fernbedienung verlegt nun hat er das problem wie du es beschrieben hast - denn er hatte die soundeinstellung auf leise und am fernseher auf laut das führte bei ihn zum rauschen gruss pupie |
||
sound67-again
Gesperrt |
#5 erstellt: 19. Feb 2008, 19:14 | |
Hmm, also bei FBAS ("Video") sollten Farbverschiebungen eigentlich unmöglich sein, wenn die Geräte funktionieren und die Ein/Ausgänge auf das Signal abgestimmt sind. Dann kann der Fehler natürlich auch am Eingang des Fernsehers liegen, hattest Du dort schon mal ein anderes Videogerät angeschlossen? Wenn ja, und das hat funktioniert, liegt es eben doch am TrekStor - aber das hat nichts mit der Formatierungsart zu tun. Nebenbei gibt es bei FAT32 keine Probleme mit regulären DVDs, die ja in 0.99GB Blöcke unterteilt sind. Nur, wenn Du auf die Platte direkt aufnehmen willst und so Files von über 2GB leicht entstehen können, solltest Du NTFS wählen. Ich bin ganz froh, dass es noch FAT32 Platten gibt - die PS3 von Sony bspw. erkennt an ihren USB-Eingängen nur FAT32 formatierte Datenträger, NTFS-HDDs bleiben unsichtbar. Was mich an der MovieStation aber am meisten stört, ist, dass sie keine WMVs abspielt. Das trifft leider auf viele der Multimedia-HDDs zu, bei den preiswerten wohl auf alle (?, zumindest bei TrekStor, LaCie, Philips & Packard Bell). Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 19. Feb 2008, 19:23 bearbeitet] |
||
Peter_73
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Feb 2008, 10:37 | |
Hallo, wie sound67 schon geschrieben hat die FAT32 Formation is schon I.O. und hat KEINERLEI auswirkungen auf deine Bilder(Farbverschiebung).Probiere mal einen anderen TV aus. Habe die Me 600 und bin auch sehr Unzufrieden(schlechte Menüführung,caos bei den Bildern-werden dureinandergewürfelt-,mp3 erkennung nur bei 128kb,ect......) Aber wegen deinen Bildern was sagt dein Menü---wie haste den TrekStor eingestellt. gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ellion mit MAXTOR 500 GB tamalex am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 2 Beiträge |
Iomega Multimedia Festpaltte 500 GB crash64 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
TrekStor MovieStation hifi_raptor am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe zu MovieStation maxi t.u 320 GB Asgahr am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 9 Beiträge |
LAN einrichten - ME2 1000s 500 GB myscrap am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 3 Beiträge |
Akku-Leistung Trekstor vibez genesis1969 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Trekstor MovieStation Benutzeroberfläche DocSny am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
Trekstor MovieStation t.u gs1150 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 7 Beiträge |
Trekstor Movie Station PabloR am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
USB-Stick / ext. Festplatte -> Stereoanlage janaSonic am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631