ASUS O!Play BDS-500/700 SMB / NFS Zugriff?

+A -A
Autor
Beitrag
Kyruss
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jun 2012, 19:08
Hallo,

habe heute meinen ASUS O!Play BDS-500 erhalten.
Bin jetzt schon fast am verzweifeln, da ich keinen Netzwerkzugriff hin bekomme, bzw. keine Option hierfür finde.

In der Produktbeschreibung hieß es:

Dabei können diese Formate wahlweise via LAN (optional WLAN über Adapter) über das Heimnetzwerk (DLNA 1.5) oder direkt von einem über USB angeschlossenen Datenträger abgespielt werden.

DLNA und USB wird mir angezeigt, doch ich finde keine Option für eine ganz normale Netzwerkfreigabe, so wie es bei den anderen O!Play......

Habe hier bei ASUS folgende Info gefunden:
http://support.asus....edid=n/a&os=&no=1768
...nur dass es bei dem Gerät keine Option 'Network' wie bei Step4 angegeben gibt...

Stehe ich auf der Leitung?

Gruß
Matthias


[Beitrag von Kyruss am 06. Jun 2012, 10:53 bearbeitet]
Kyruss
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 07. Jun 2012, 18:51
So,

ich antworte mir mal selber....

Obwohl es ja im Asus FAQ steht, wie man die Freigabe erstellt und den Zugriff darauf herstellt, bekam ich jetzt vom Support von Asus folgende Antwort:

Sehr geehrter Kunde,

das Gerät arbeitet nicht mit den normal Netzwerk Freigaben. Das wird
nur mit DLNA Geräten gehen oder mit bestimmter Software, die DLNA
unterstützen. Also Software könnte man zum Beispiel Serviio
einsetzen. In dieser können Sie die Ornder angeben, welche im DLNA
Netz angezeigt werden sollen.

Mit freundlichen Grüßen

Technical Support Division ASUS Germany


Danach ließ ich mich doch wirklich noch zu einer weiteren Mail hinreisen...

Sehr geehrte Damen und Herren,
Danke für die zeitnahe Antwort.

Diese steht nun leider im Gegensatz zu der Angabe auf der Aus FAQ
Seite. Wird eine SMB / NFS Unterstüzung noch kommen?
Wie sieht es mit dem ASUS O!Play TV PRO aus?
Kann dieser auf SMB / NFS Freigaben zugreifen und unterstützt dieser
Menüs?
Mit freundlichen Grüßen


Danach wurde ich dann ruhig gestellt.....

Sehr geehrter Kunde,
wie gesagt, dieser kann nur DLNA. So steht das auf dem Karton, wie auch bei den Spezifikationen auf der WEbseite.
Da wird keine andere Unterstützung kommen, als DLNA bei diesem Gerät. Da wurden Sie leider wenn falsch beraten.
Und bei der Tv Pro steht doch genau drin, was diese kann:
O!Capture, O!Direct, O!MediaShare, AutoPlay, Right TxT, NAS Support (iTunes Server, SAMBA, FTP, BitTorrent), DLNA


Sorry für die Störung 'lieber' Asus Support....
bei dem BDS-500 beschreibt ihr sogar das Einrichten einer Funktion, welche das Gerät überhaupt nicht unterstützt, wie komme ich da nur dazu, bei einem anderen Gerät nachzufragen?

...keine Sorge, den BDS-500 schicke ich zurück und das andre Teil bestelle ich erst gar nicht, Ihr habt also von mir nichts mehr zu befürchten.....

Gruß
Matthias
TitusO
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2012, 15:01
Diese Anteitung habe ich für den TV Pro geschrieben. Vielleicht hilft sie euch auch:

Der Dateimanager beherrscht keine Datenkopierfunktion auf die interne Festplatte.

Du musst zum "füttern" der internen Festplatte immer einen PC dazwichen haben.

1. Variante:
Du nimmst das PC-Link Kabel und verbindest deinen PC via USB. Beim Formatiernen wird deine interne Festplatte auf mehrere Partitionen aufgeteilt, die nun auf dem PC sichtbar werden. Eigentlich sollte das wie ein USB-Massenspeicher funktionieren. Bei mir hat das aber nicht geklappt. Windows möchte, dass ich die Festplatte formatiere, was aber quatsch ist, da die Festplatte vom O!Play in einem Linux-Format formatiert wird und du das mit einer NTFS-Formatierung kaputt machst.

Deswegen ist meine Lösung die Variante 2.

Variante 2:
Du schaltest die FTP Funktion des O!Play an:
1. Unter NAS schaltest du den FTP-Server an.
2. Unter Einrichtung, gehst du zum Reiter "Netzwerk" und schreibst du unter Netzwerkinfos die IP auf, die dein O!Play im Heimischen Netz hat.
3. Du schmeißt deinen PC an, öffnest den Browser und schreibst die IP-Adresse in die Adressleiste (Also zum Beispiel: 192.168.0.12)
4. Nun kommen 2 Funktionen (IPod Remote und NAS)
iPod Remote ist cool, weil man von jedem Browser aus, also auch von jedem Handy damit den O!Play steuern kann. Ich habe in dem Forum hier schon gelesen, dass sich Leute beklagt haben, dass man mit der Android-App oder der iOS-App das Ding nicht Steuern kann. Die Antwort ist. Es ist viel einfacher. Man braucht keine App, man schreibt einfach die IP in den Browser und dann geht man auf iPod Remote und schon kann man Betriebssystemunabhängig das Gerät fernsteuern. Das funktioniert sogar mit alten Nokias oder Windows Mobile Geräten.

NAS ermöglicht dir nun den FTP Server einzurichten.
1. Klicke auf FTP Server Settings
2. Vergib einen Namen, ein Passwort und lass den Port auf 21 voreingestellt

5. Nun ist der FTP-Server eingerichtet (Frag mich nicht, warum das nicht mal ausführlich in der Betriebsanleitung steht)
6. Nimm den Total Commander oder den Windows Explorer und richte den FTP Zugang ein.
Bei Windows ist das: "Netzlaufwerk verbinden"
7. Unter Servernamen trägst du dann die IP-Adresse und den Port ein (192.168.0.12:21)
Der Doppelpunkt gibt den Port an.
8. Dan Benutzernahmen und Passwort, so wie du das vorher eingerichtet hast eintragen
9. Siehe da, du kannst auf deine interne Festplatte zugreifen, und fröhlich Daten darauf schieben.

Ich hoffe, dass euch das hilft.

Viel Spaß :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ASUS O!Play HD2
mike_digital am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  794 Beiträge
Asus O!Play Gallery
flimmerlümmel am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  6 Beiträge
Neuer Asus Player - Asus O!Play mini
*BIO* am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  39 Beiträge
Asus O! Play und Netzwerk
zerocool08 am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  5 Beiträge
xtreamer oder asus o play ?
coolburnerone am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  2 Beiträge
Frage zu Asus O!play
hgomespere am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  3 Beiträge
Asus O!Play HD2 Hilfe!
danny1988 am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge
ASUS O!Play Mod gesucht!
Knuli am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Asus O!Play TV Pro
ilascu am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  46 Beiträge
Asus O!Play HDP-R3
Ralf2975 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedGrumpyGramps
  • Gesamtzahl an Themen1.559.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen