Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch!

+A -A
Autor
Beitrag
randomaccess
Stammgast
#201 erstellt: 09. Jan 2013, 19:18
Die "kleine Dunes" können auch nur BD-Lite.
qfactor
Inventar
#202 erstellt: 09. Jan 2013, 19:28
bei 2 dunes bekommt man aber probleme mit den fernbedienungen, oder?
DeXoN
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 09. Jan 2013, 20:09
Was ich komisch find ist das auf der .vu Seite folgendes steht.


Blu-ray playback: Blu-ray menu, BD-J, BonusView, BD-Live – for both Blu-ray discs (retail and user-authored) and full Blu-ray structures (Blu-ray-ISO, BDMV) played from HDD and network


Quelle: http://dune.vn/Dune%20HD%20player/products.php?stt=46
qfactor
Inventar
#204 erstellt: 09. Jan 2013, 20:21
klarer fehler, das steht auch, dass die kiste einen "Sigma Designs 8642" bekommt, was auch falsch ist...
DeXoN
Ist häufiger hier
#205 erstellt: 09. Jan 2013, 20:33
Naja wichtig ist mir hauptsächlich das er DTS-HD MA und True HD als Bitstream ohne zu murren über hdmi überträgt.
Ansonsten muss ich mir wohl doch nen alten Smart D1 oder so zulgen.
Und da beim Zappiti Player hinder den HD Tonformaten noch ein * steht bestell ich den erstmal nicht ohne genaueres zu wissen.
horr
Inventar
#206 erstellt: 10. Jan 2013, 18:03
Memphis
Inventar
#207 erstellt: 10. Jan 2013, 18:23
Laut AVSForums soll er u.A. folgendes haben:
- Full Menü 2D
- Full Menü 2D
- Intel Chip
- Cinavia nur für Disc, nicht File
- Native Video Output

Weiteres auf dem Link... Ich weiß nicht, woher der User die Infos hat.
qfactor
Inventar
#208 erstellt: 10. Jan 2013, 19:35
wenn das so ist...

du meinst aber sicherlich:
- Full Menü 2D
- Full Menü 3D

oder?
Memphis
Inventar
#209 erstellt: 10. Jan 2013, 19:37
Ja klar, meinte ich. Aus Faulheit habe ich es kopiert. Als ich zwei Bindestriche vorne hatte und gelöscht habe, achtete ich darauf wohl nicht mehr.

Mein Traum kann ja vielleicht doch noch wahr werden
(PS3, HiMedia 900A, Dune Smart D1 >>> Dune Max 3D)
Das wäre echt cool
Supermax2004
Inventar
#210 erstellt: 10. Jan 2013, 20:17
Zumindest der Base soll Ende Januar ausgeliefert werden. Könnten die jetzt nicht mal absolut präzise Informationen endlich raushauen?
mikeB2210
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 11. Jan 2013, 08:46
Scheint sich zu bestätigen, dass der Dune HD MAX 3D kommt:

Dune showed off the upcoming Max HD 3D at the CES show today. Some important facts:

1 Based upon an Intel Chip
2.Does Full Menus!
3. Does full frame packed 3d with full menus
4. USES XBMC AS IT'S FRONT END - ALL FEATURES IMPLEMENTED
5. Has HDMI Input and Output as well as 7.1 analog out
6. Full gigabit Ethernet support
7. NATIVE VIDEO OUTPUT!
8. Cinevia support for disc playing but not for file playing! Won't check files
9. Wireless built in that can also act as a wireless hotspot
10. Application plug-in capable with a Dune app portal (possible Netflix/hulu support)

This is a very exciting product that will be out in the Summer time frame. Do not expect it to be very cheap but not crazy expensive like the pro was going to be.

Quelle MPC Club
losAntonis
Stammgast
#212 erstellt: 11. Jan 2013, 09:27
"summer time" klingt aber eher nach "Biergarten, Baggerweiher und Grillabende" als nach gemütlichen Filmabenden. Dann lassen wir uns mal überraschen. Wenn im späten Herbst meine "Filmsaison" wieder beginnt, dann kann man sich das Gerätchen ja mal anschauen.
Bis dahin kann ich mich noch über die lustigen "Viecherl" (Bugs) des Poppy A400 amüsieren.


[Beitrag von losAntonis am 11. Jan 2013, 09:27 bearbeitet]
Supermax2004
Inventar
#213 erstellt: 11. Jan 2013, 12:04
Viel wichtiger ist momentan, ob der bald erscheinende Base 3D plötzlich doch BD-Menüs gebacken bekommt!
quanah
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 11. Jan 2013, 13:28

mikeB2210 schrieb:
Scheint sich zu bestätigen, dass der Dune HD MAX 3D kommt:

Dune showed off the upcoming Max HD 3D at the CES show today. Some important facts:

1 Based upon an Intel Chip
2.Does Full Menus!
3. Does full frame packed 3d with full menus
4. USES XBMC AS IT'S FRONT END - ALL FEATURES IMPLEMENTED
5. Has HDMI Input and Output as well as 7.1 analog out
6. Full gigabit Ethernet support
7. NATIVE VIDEO OUTPUT!
8. Cinevia support for disc playing but not for file playing! Won't check files
9. Wireless built in that can also act as a wireless hotspot
10. Application plug-in capable with a Dune app portal (possible Netflix/hulu support)

This is a very exciting product that will be out in the Summer time frame. Do not expect it to be very cheap but not crazy expensive like the pro was going to be.

Quelle MPC Club


mit Intel Chip und XBMC ,dann haben wir ja wieder einen HTPC ,
ich glaube das die neuen Sigma Chipsätze 3D nicht vernünftig gebacken bekommen
danielpuetz
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 11. Jan 2013, 13:35

Supermax2004 schrieb:
Viel wichtiger ist momentan, ob der bald erscheinende Base 3D plötzlich doch BD-Menüs gebacken bekommt!


Gibts eigentlich was neues zum Zappiti Player? Der müßte doch eigentlich ein 1:1 Klon des Base 3D sein?
qfactor
Inventar
#216 erstellt: 11. Jan 2013, 13:52
hoffentlich nächste woche...
Supermax2004
Inventar
#217 erstellt: 11. Jan 2013, 14:52
Achso der Max 3D hat dann nen Intel Chip und kriegt BD-Menüs hin. Der Base hat den Sigma Chip und wirds wohl net hinkriegen so wies aussieht. Eieieiei....tja naja


[Beitrag von Supermax2004 am 11. Jan 2013, 14:53 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#218 erstellt: 11. Jan 2013, 14:54
Das mit XBMC hört sich interessant an. Was soll er denn kosten?
Koloss78
Inventar
#219 erstellt: 11. Jan 2013, 15:11
1795,-- sollte er kosten!

Hier das Video dazu:Neue Dunes

Dune 303D: langweilig und grauslich
HansMeiser77
Stammgast
#220 erstellt: 11. Jan 2013, 15:19
1800€! Das is mal ne Ansage..
kalle1111
Inventar
#221 erstellt: 11. Jan 2013, 15:45
Das ist zu viel. Da kann man 3 HTPC' s für basteln und mit XBMC rummachen.
Koloss78
Inventar
#222 erstellt: 11. Jan 2013, 15:53
Wahrscheinlich aber nicht ruckelfrei!
qfactor
Inventar
#223 erstellt: 11. Jan 2013, 15:54
die 1800 eur sind doch eine alte aussage von 2011 oder nicht. in dem link auf niederländisch steht etwas von 5 - 700 USD...
Koloss78
Inventar
#224 erstellt: 11. Jan 2013, 15:59
Also eine Intel CPU hat richtig Power, da kann ich mir so einen Preis schon vorstellen!
khonfused
Stammgast
#225 erstellt: 11. Jan 2013, 16:07
Wird denn Max zwei HDMI-Ausgänge für 3D-unfähige Vorstufen haben?
Memphis
Inventar
#226 erstellt: 11. Jan 2013, 17:23
1800€ für Pro oder Max?
Supermax2004
Inventar
#227 erstellt: 11. Jan 2013, 18:06
Wär ja noch schöner, 1800€ für nen Player, der kein BD-Menü anzeigen kann

Aber jeder HTPC, jeder gescheite PC kostet weniger....der Preis kann unmöglich stimmen
Memphis
Inventar
#228 erstellt: 11. Jan 2013, 19:10
Sollen Max und Pro ja können, nur der Base bzw. Zappiti-Player nicht.
casper1981
Stammgast
#229 erstellt: 11. Jan 2013, 19:34
glaube der Max soll um die 650€ kosten, 1800€ wäre schon sehr arg teuer.
Koloss78
Inventar
#230 erstellt: 11. Jan 2013, 19:59
Das mit den Preis war natürlich ein Scherz von mir, scheinbar habe ich jetzt einige verunsichert! gg
Blöde Fragen blöde Antworten ist mein Motto, woher sollte man den Preis wissen wenn das Gerät nichtmal annähernd herausen ist.

Jetzt wieder Ernst:
Ich habe immmer die Dunes für ein Top Produkt gehalten, aber dieses Video finde ich bedenklich.

Für mich ist der neue Dune 303D maximal eine WDTV Live(wird mit sicherheit auch bald ein neuer kommen mit 3D) Konkurenz, der ganze Aufbau(Software und Hardware Design) erinnert an ein billig Produkt.

Und der Dune Max 3D? Intel Atom? War nicht der Xtreamer Ultra so ein ähnliches Produkt? XBMC ist natürlich nicht schlecht aber naja, da kann ich mir ein Mini-Barebone auch hinstellen.

Das ist mal mein Ersteindruck von den neuen Produkten! Irgendwie scheint 2013 nicht ein Heimkino Jahr zu sein, auch die neuen TVs scheinen nicht zu überzeugen!


[Beitrag von Koloss78 am 11. Jan 2013, 20:00 bearbeitet]
DonTrafo
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 11. Jan 2013, 20:12

Koloss78 schrieb:
Also eine Intel CPU hat richtig Power, da kann ich mir so einen Preis schon vorstellen!


Das wird dann wohl ein Gerät auf Basis der NVIDIA GeForce GT 610 und Intels Core i3 3120M werden,
auf der CES 2013 wurde von Zotac zusammen mit Openelec (XBMC) sowas gezeigt.

Link:

Und ich glaube kaum das die neuen ZBoxen mehr als 300€-400€ kosten werden.


[Beitrag von DonTrafo am 11. Jan 2013, 20:18 bearbeitet]
Peripathos
Inventar
#232 erstellt: 11. Jan 2013, 21:25
Mich würden bei den beiden grossen Geräten, sprich beim 3D-Base und Max (die 300er scheiden eh aus diversen Gründen - angefangen bei dem billigen Plastikgerhäuse - aus und haben sich durch das was man bisher bei ihnen gesehen hat, schon disqualifiziert) vor allem folgende Punkte interessieren:

- Wie fällt die generelle Bild- und Tonqualität im Vergleich zu den bestehenden, noch aktuellen Reihen aus?
- Wird weiterhin eine absolut ruckelfreie Wiedergabe für alle Formate gewährleistet (inklusive einer grossen Auswahl an einstellbaren Bildwiederholraten/Herzzahlen, um eben dies im Zweifelsfall zu gewährleisten!)
- Sind höhere Farbtiefen, als 8Bit möglich (wenn ich dies bei meinem Smart D1 versuche, habe ich regemässige Bildaussetzer und es wird ja auch nicht grundlos davor gewarnt, dass eben dies passiert oder passieren kann, wenn man etwas anderes als 8Bit einstellt)
- Werden weiterhin sämtliche Formate unterstützt, welche die bestehenden, aktuellen Dune-Player abspielen (inklusive Menüstruktur bei ISO und BDMV)
- Gibt es eine Jukebox bzw. ist ein Programm wie Zappiti, yaDis etc. integriert?
- Werden bisher nicht unterstützte Formate nun unterstützt (wmv, flv, natives 3D inklusive Menüstruktur)
- Verfügt der Festplattenschacht nun endlich über eine sowohl leise, als auch effiziente Kühlung? (einen Festplattenschacht, der die HDDs im Sommer bei Temperaturen zwischen 50-60°C zu Tode brät, kann man vergessen!)
- Wie informationsfreudig ist das Display und ist es ggf. eventl. sogar zweizeilig, damit man auch ohne angeschlossenes Anzeigegerät bzw. ohne Onscreen-Gui in Ordnern und Ordnerstrukturen navigieren kann?
- Wie hochwertig ist die Verarbeitungsqualität und Haptik?
- Ist die Fernbedienung eventl. sogar beleuchtet?
- Ist das Interface/Gui/Menü noch genauso gut und übersichtlich, oder gar besser als jenes der aktuellen Geräte (<- in Bezug auf die Tatsache, dass mich das im oben verlinkten Youtubevideo vorgeführte Menü der 300er Geräte hinsichtlich der kitschig bunten Darstellung und vor allem der fehlenden Übersicht garnicht überzeugen konnte!)
- Wie anschlussfreudig sind die Geräte (Anzahl der USB-, eSATA-Eingänge, HDMI-, optische sowie koaxial-Ausgänge, ggf. WLan-Support etc.)
- Lassen sich Untertitel eventl. verschieben?
- Werden Gigabitlan und USB 3.0 geboten bzw. unterstützt?
- Wie hochwertig ist die Upconversion von SD-Material?
- Letztlich ist dann natürlich ggf. auch noch die Qualität des verbauten Bluraylaufwerkes wichtig, vor allem in Fragen der Betriebsruhe, Einlesezeiten und der Medienkompatiblität (die Bild und Tonqualität wird ja wohl vornehmlich durch die Elektronik vor allem des Prozessors bestimmt, nehme ich an!)

Wenn all diese Punkte positiv beantwortet werden können und das Gerät zudem zu einem fairen Preis angeboten wird, könnte man sich über die Anschaffung Gedanken machen... (bzw. vielmehr würde ich dann tun!)
maky100
Inventar
#233 erstellt: 11. Jan 2013, 22:13

Peripathos schrieb:
...- Verfügt der Festplattenschacht nun endlich über eine sowohl leise, als auch effiziente Kühlung? (einen Festplattenschacht, der die HDDs im Sommer bei Temperaturen zwischen 50-60°C zu Tode brät, kann man vergessen!)...


ich glaube diese Frage kann man positiv beantworten , das ist bei den "großen" Geräten auch jetzt schon kein Thema, bei meinem Base3 ist der Lüfter abgeschaltet und ich hatte noch nie ein Problem.
Memphis
Inventar
#234 erstellt: 12. Jan 2013, 10:18
@ Peripathos
Ich denke, diese ganzen Wünsche lassen sich nur erfüllen, wenn Du es selbst in die Hand nimmst
Koloss78
Inventar
#235 erstellt: 12. Jan 2013, 16:46
Sorry Leute, wir sollten den Thread hier schließen, es gibt bereit einen dune max mit xbmc und ich mach einen Base 3D bzw. 303D.
Der Dune Max ist einfach ein anderes Produkt geworden das konnten wir hier vorher nicht wissen.

Hier lang zum Base und 303D
http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=9402

Hier lang zum Max 3D
http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=9403


[Beitrag von Koloss78 am 12. Jan 2013, 17:13 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#236 erstellt: 12. Jan 2013, 21:16
Verstehe ich nicht ganz.
Hier ist doch DER Thread für den MAX 3D (steht sogar im Titel). Und er ist im Anmarsch, da er erst im Spätsommer kommt...

Dein Youtubelink klappt übrigens im anderen Thread nicht.
Koloss78
Inventar
#237 erstellt: 12. Jan 2013, 21:25
In 2 Jahren ist er noch immer in Anmarsch? Youtube links schaue ich mir noch an.

Ich halte Thread Trennung am besten derzeit. Einer muß hier jetzt Ordnung reinbringen, das habe ich jetzt halt übernommen.
Hier wurde eigentlich nicht über den Max 3D diskutiert, da keiner gewusst das es ein völlig neues Produkt wird. Deswegen der neu Anfang.
Peripathos
Inventar
#238 erstellt: 13. Jan 2013, 00:18

maky100 schrieb:

Peripathos schrieb:
...- Verfügt der Festplattenschacht nun endlich über eine sowohl leise, als auch effiziente Kühlung? (einen Festplattenschacht, der die HDDs im Sommer bei Temperaturen zwischen 50-60°C zu Tode brät, kann man vergessen!)...


ich glaube diese Frage kann man positiv beantworten , das ist bei den "großen" Geräten auch jetzt schon kein Thema, bei meinem Base3 ist der Lüfter abgeschaltet und ich hatte noch nie ein Problem.


Na ja, bin da ehrlich gesagt sehr misstrauisch. Habe über viele Jahre hinweg mit 3,5"-HDDs verschiedenster Art (bis hin zu den temperaturtechnisch unter normalen Kühlbedingungen harmlosen Ecogreens) die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich keine Betriebsumgebung gibt, wo man sie ohne aktive Kühlung im Dauerbetrieb nutzen kann oder sollte, wenn die Temperaturen in einem beruhigenden Bereich gehalten werden sollen (für mich sind das 35 bis max. 40°C)

Andererseits ist es auch garnicht nötig, weil es - entegegen dem, was immer behauptet oder suggeriert wird - selbst 40 mm Lüfter gibt, die auch bei höchster Drehzahl noch absolut geräuschlos arbeiten und so ein Lüfter leistet eben einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu die Platten kühl zu halten (der 40 mm Lüfter im Wechselrahmen meines PCs sorgt in Verbindung mit der sonstigen Gehäusebelüftung in meinem FT02 Case dafür, dass eine eingedockte HD204UI nicht wärmer als 30 bis maximal 35°C (im Hochsommer) wird. Man merkt das auch deutlich, wenn man sie dann mal rausnimmt, die werden nämlich kaum handwarm!

Es muss natürlich jeder für sich selbst wissen/entscheiden, wie wichtig ihm die Kühlung seiner Festplatten ist, aber ich für meinen Teil nehme das im Sinne der Lebenserwartung der Laufwerke und der Datensicherheit sehr ernst!


Memphis schrieb:
@ Peripathos
Ich denke, diese ganzen Wünsche lassen sich nur erfüllen, wenn Du es selbst in die Hand nimmst


Wie ist das zu verstehen? Meinst du einen HTPC?

Ich finde nicht, dass meine "Wünsche/Forderungen/Vorstellungen" (wie immer du es nennen willst) überzogen oder utopisch sind, denn erstens erwartet man als jemand, der bereits einen guten Mediaplayer vom selben Hersteller besitzt (Smart D1) natürlich eine Verbesserung und zweitens sind all die Punkte bzw. Features, die ich oben aufgelistet habe, bereits verteilt/sporadisch bei Bluray- und/oder Mediaplayern anderer Hersteller bzw. sogar bei Dunes aktuellen Geräten selbst zu finden!

Und man gibt natürlich kein Geld für ein neues Gerät aus, das am Ende nicht mehr oder in essentiellen Punkten (z.B. ruckelfreie Wiedergabe) gar weniger zu bieten hat, als das was man schon besitzt...


[Beitrag von Peripathos am 13. Jan 2013, 00:21 bearbeitet]
Bart1893
Inventar
#239 erstellt: 13. Jan 2013, 09:22
was heißt "cinavia nur für disk" und nicht für file? gegen einen - von mir aus auch hochpreisigen - player mit menüfunktion würd ich meinen 1186iger locker tauschen.
maky100
Inventar
#240 erstellt: 13. Jan 2013, 09:38

Peripathos schrieb:

maky100 schrieb:

Peripathos schrieb:
...- Verfügt der Festplattenschacht nun endlich über eine sowohl leise, als auch effiziente Kühlung? (einen Festplattenschacht, der die HDDs im Sommer bei Temperaturen zwischen 50-60°C zu Tode brät, kann man vergessen!)...


ich glaube diese Frage kann man positiv beantworten , das ist bei den "großen" Geräten auch jetzt schon kein Thema, bei meinem Base3 ist der Lüfter abgeschaltet und ich hatte noch nie ein Problem.


Na ja, bin da ehrlich gesagt sehr misstrauisch. Habe über viele Jahre hinweg mit 3,5"-HDDs verschiedenster Art (bis hin zu den temperaturtechnisch unter normalen Kühlbedingungen harmlosen Ecogreens) die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich keine Betriebsumgebung gibt, wo man sie ohne aktive Kühlung im Dauerbetrieb nutzen kann oder sollte, wenn die Temperaturen in einem beruhigenden Bereich gehalten werden sollen (für mich sind das 35 bis max. 40°C) ........


ich gebe zu, dass der interne Schacht meines Dune Base3 meistens leer ist. Für längere (1-2 h) Kopieraktionen wird er allerdings schon benützt, und selbst da ist die Plattentemp. danach im "grünen" Bereich. Aber egal, auch der eingeschaltete Lüfter ist bei Filmlautstärke nicht störend.
Deswegen meine Vermutung, dass zumindestens dieser Punkt auch bei den "neuen, großen" Playern ähnlich sein wird, weil die Temp.-Probleme der Smart-Serie ja offenbar konstruktionsbedingt sind. Genaueres kann ich natürlich genausowenig wissen, wie jeder Andere hier.


[Beitrag von maky100 am 13. Jan 2013, 09:39 bearbeitet]
Memphis
Inventar
#241 erstellt: 13. Jan 2013, 15:06

Bart1893 schrieb:
was heißt "cinavia nur für disk" und nicht für file? gegen einen - von mir aus auch hochpreisigen - player mit menüfunktion würd ich meinen 1186iger locker tauschen.


Cinavia bleibt nach Umwandlung in ISO, mov, avi etc. bestehen und ist in der Tonspur. Auch komprimieren bringt nichts.
Heißt, eine Disc mit Cinavia hat als ISO noch Cinavia drin. Brennt man das, spielt er nicht, da es ja keine Originale Disc ist. Wenn man die Iso spielt, sucht er Cinavia nicht und spielt ab.
HansMeiser77
Stammgast
#242 erstellt: 14. Jan 2013, 13:22
Wann marschiert der Dune jetzt eigentlich mal wirklich..?
Choco
Inventar
#243 erstellt: 22. Jan 2013, 10:12
Was ist eigentlich aus dem Sigma 8910 Chip geworden?

Es kann doch nicht sein, dass Sigma den nicht auf die Reihe bekommt, oder?
DavidK
Inventar
#244 erstellt: 22. Jan 2013, 10:59
Ist doch im A400 erhältlich, bekleckert sich aber im jetzigen zustand nicht gerade mit ruhm
Turkishflavor
Stammgast
#245 erstellt: 24. Jan 2013, 09:39
naja, "Alleskönner" passt nicht mehr wirklich.
Memphis
Inventar
#246 erstellt: 24. Jan 2013, 09:43

Turkishflavor (Beitrag #245) schrieb:
naja, "Alleskönner" passt nicht mehr wirklich.


Das musst Du mal erläutern.
- Nur Blu-Ray mit Cinavia
- 2D / 3D ISO oder BDMV MIT Menü
...etc.

Was willst Du denn noch mehr?
Turkishflavor
Stammgast
#247 erstellt: 24. Jan 2013, 10:16
1. Nur BD-Lite, wie kommst du darauf, dass BD-Menü geht?

2. [quote="quanah"]Bitstream :

- DTS-HD MA : bitstream : partly (not all files)

Decoding (PCM and analogic) :
- Dolby Digital Plus : yes
- Dolby TrueHD, in MKV : no (can't have core Dolby Digital in MKV)
- Dolby TrueHD, in TS/M2TS : yes (core Dolby Digital)
- DTS HD HRA : yes (core DTS )
- DTS HD MA : yes (core DTS )[/quote]
[/quote]
Memphis
Inventar
#248 erstellt: 24. Jan 2013, 10:24
Naja, da nun jeder Player nen eigenen Thread hat, muss man doch davon ausgehen, dass ohne Angabe von dem Player, der Player aus dem Thread-Titel gemeint ist.

Also der HD Max 3D. Der kann Menüs darstellen.
Choco
Inventar
#249 erstellt: 24. Jan 2013, 10:32
Was kann eigentlich das XBMC mehr, als das normale Menü vom Dune?
Memphis
Inventar
#250 erstellt: 24. Jan 2013, 10:38
Das normale Menü vom Dune kann ja nur SMB-, NFS- oder uPNP-Freigaben oder direktes Abspielen von USB.

Wenn Du yaDIS, Zappiti oder Ähnliches hast, dann brauchst Du nen PC, und musst den Starten, um neue Filme zu exportieren.

Der XBMC kann das beim Starten automatisch und dient zugleich als Konfiguration. Zudem fingen sie damals an den XBMC für die XBox als Media Center zu errichten. Das hatte so viel Erfolg, dass eine riesen Community dahinter steht und es viele Add-Ons dafür gibt.

EDIT: Einen Punkt habe ich vergessen. Markierung als "gesehen"


[Beitrag von Memphis am 24. Jan 2013, 10:45 bearbeitet]
harryhirsch76
Stammgast
#251 erstellt: 24. Jan 2013, 12:29
Wurde eigentlich schon ein Lieferdatum bekannt?
Auf deren Homepage ist der Player noch nichtmal gelistet.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)
Bionic66 am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2024  –  11881 Beiträge
Neue Firmware Dune Hd max?
fabsero am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  2 Beiträge
Dune max hd systemspeicher
Coomix am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  2 Beiträge
Dune HD Max - Tonprobleme
whg am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  7 Beiträge
Dune HD Max
AdrianBernhard am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  405 Beiträge
DUNE HD MAX ruckelt!
Carapuzi am 02.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.12.2013  –  11 Beiträge
Dune Max 3D mit XBMC - die neue Topklasse
Koloss78 am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.10.2013  –  67 Beiträge
Dune HD 303D , 3D ISOS gehn nicht
UlanBator09 am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 23.05.2013  –  2 Beiträge
Dune HD TV-303D - 3D-MVC Containerformate
toasted84 am 01.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  2 Beiträge
Dune HD Max am Anfang ward Licht
locoyuma am 14.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2013  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Brisaly*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.463
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.914

Hersteller in diesem Thread Widget schließen