HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Erfahrung mit dem Helios X3000 HD ? | |
|
Erfahrung mit dem Helios X3000 HD ?+A -A |
||
Autor |
| |
floyd11
Inventar |
00:29
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2008, |
hallo Leute hat jemand Erfahrung mit dem Helios X3000 HD ??? ich habe in heute bekommen, zum Glück recht günstig… der erste Eindruck….eine Katastrophe…. ![]() Tasten wie beim alten Betamax Videorecorder, grausig. Prob. 1 Bekomme einfach keinen Ton über meine Anlage, weder HDMI noch Coax Kann im Menü einstellen, was ich will Leider gibt das Menü kaum was her das ganze System Menü besteht aus folgenden Sachen 1 Bildschirm Schoner 2 Sprache 3 Encoding Sprache ?? 4 Untertitel Sprache 5 Video Einstellungen (von Compo bis HDMI 1080p) 6 Zoom 7 Audio (PCM RAW) 8 Audio Mode (5.1 oder Stereo) unter DVD habe ich folgende Auswahl 1 VCD PBC (an aus) 2 Kindersicherung 3 Passwort 4 TV Typ (16-9 oder 4-3) 5 Auto Play das wars ![]() da kann ich bei meinem 20€ DVD Player mehr einstellen Zugriff auf den NAS bekomme ich natürlich auch nicht Dank des hervorragenden Menüs kann ich folgendes Einstellen IP Adresse Subnet Erster DNS Zweiter DNS Standard Gataway Das wars Von der grausigen FB fange ich erst gar nicht an, nur soviel, das ich mit Gewalt 2-3mal auf die Taste kloppen muss, damit das Signal ankommt Über einige Tipps wäre ich dankbar Gruß floyd |
||
sound67-again
Gesperrt |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2008, |
Zunächst mal: Immer ruhig Blut - die meisten Fehler sind nämlich Anwenderfehler. ![]() Was die FB angeht, so sollte man sie übrigens (was für alle Geräte gilt) mit VERSTAND benutzen und nicht mit "Gewalt". Ich habe beim X5000 dieselbe FB, und sie funktioniert hervorragend, sowohl was die Tastenreaktion angeht (drücken und dann langsam loslassen), als auch die Reichweite und Winkel (praktisch beliebig). Gehe mal davon aus, dass das Menü auch identisch ist: Im Setup muss zunächst bei "Wireless" die Option "wireless" als bevorzugte Verbindung ausgewählt werden (voreingestellt ist "wired"). Änderung speichern - das Gerät bootet dann neu. Bei mir hat das Gerät IMMER automatisch den WLAN-Router erkannt ("Vernbindung: Hervorragend"). Eine manuelle Einstellung (die abder möglich ist) war überflüssig. Was die Anbindung an den PC angeht, deaktiviere mal Deine Firewall. Bei mir laufen sowohl der Neolink Server (im Lieferumfang) als auch TVersity als auch Windows Media Player 11 (Vista) einwandfrei. Alle drei werden simultan erkannt. Auch hier musste ich nichts einstellen, außer im Mediaplayer die Autorisation freizugeben. Ich wünschte, das wäre bei meiner tollen PS3 von Sony (bis heute: "kein Medienserver gefunden") doch genauso... Kein Ton? ALso, wenn Du analog ausgibst, dann wohl kein "RAW" Format, ansonsten bei mir ebenfalls sofort "da". Digitale Verbindung habe ich nicht getestet, da mein Stereo-Verstärker Hi-End ist und deshalb keinen Digitalanschluss hat. ![]() Bei DVD-Playback kann man übrigens während der Wiedergabe noch zusätzliche Einstellungen machen (Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur), die nicht im Menü sind. Dahingehend ist die Bemerkung "weniger Einstellungen als bei einem 20 Euro DVD-Player" schlicht Unfug. Deshalb: Nicht gleich losjammern, sondern erst mal sorgfältig in der (verhältnismäßig guten!) Anleitung lesen und danach vorgehen. Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 23. Feb 2008, 12:11 bearbeitet] |
||
|
||
jjules
Inventar |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2008, |
Hiho, ergänzend noch: Auf der NAS muss natürlich ein upnp Media Server vorhanden, aktiviert und konfiguriert sein. Netzwerk P Adresse = IP innerhlab deines IP Rahmen z.N. 192.168.1.12 Subnet = 255.255.255.0 Erster DNS - leer lassen Zweiter DNS - leer lassen Standard Gataway - IP deines Routers oder wenn du den nicht hast und es über den PC läuft die IP deines Pcs. Dieser muss natürlich dafür konfiguriert sein. Falls alles über Wlan läuft muss natürlich noch die SSID, und der Key und die Verbindunsgart richtig sein. Ton 7 Audio (PCM RAW) = PCM 8 Audio Mode (5.1 oder Stereo) = 5.1 |
||
meatlove
Stammgast |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2008, |
Hi zusammen, also, drei Schwachpunkte hat das gerät meiner Meinung nach : 1) Fernbedienung wirklich schrott, hier habe ich mir aber eine neue besorgt 2) Bei Wireless Verbindungen und Ausgabe ueber HDMI mit 1080p geht laufend das Bild weg ( Fehler laesst sich nicht beheben ). 3) Mit neuer Firmware gibts einen lilastich im Bild. Auch das lässt sich nicht beheben. Also zusammen gesagt : Teuer und nicht ausgereift !! |
||
floyd11
Inventar |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2008, |
ich habe in schon wieder abgebaut da stream ich lieber mit meiner Reelbox habe mir den Popcorn bestellt muss also noch bis mitte März warten |
||
sound67-again
Gesperrt |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2008, |
Wie sagte ein berühmter alter deutscher Schachmeister: Duch Aufgeben ist noch nie eine Partie gewonnen worden. ![]() ALLE Gerät sind unausgereift, und werden es wohl auch bleiben, solange immer neue Formate und Codecs dazu kommen. Und dieser Strom ist ja wohl nicht aufzuhalten, weil es ja im Interesse der Industrie ist: Die dummen Schäfchen kaufen dann alle halbe Jahre den Player, der auch den neuesten Codec versteht. Und im Vergleich zum Netgear EVA oder zum Ellion läuft der Helios schon sehr stabil! Am Ende bleibt wohl doch nur der Wohnzimmer-PC. ![]() Gruß, Thomas |
||
meatlove
Stammgast |
09:53
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2008, |
Naja, aber erwarten, dass das Bild keinen Lilastich hat ( wenn man schon HDMI Schnittstellen anbietet ) und auch WLAN nicht dazu führt, dass das Bild abwechselnd schwarz wird, darf man doch schon, oder ? Für mich ist das einfach unausgereift und dafür so viel Geld zu verlangen schlichtweg Abzocke !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Helios x3000 HD sharkys am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 8 Beiträge |
Helios X3000 Labbo am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit Helios X3000 meatlove am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 5 Beiträge |
Helios X5000 und X3000 henry299 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 7 Beiträge |
Helios X3000 Internetradio und Firefox jesjim am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 3 Beiträge |
Helios x3000 und 1080p Problem meatlove am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 6 Beiträge |
Helios x3000 und rudeo oder RC9800i meatlove am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 11 Beiträge |
Helios X3000 und DVD auf Festplatte meatlove am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 5 Beiträge |
Helios x3000 oder Ziova CS510 veraltet? floyd11 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe - Kaufentscheidung Netgear, Ziova, Linksys oder Helios hirrsson am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816