HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Sonos Connect steuern mit Windows Notebook? | |
|
Sonos Connect steuern mit Windows Notebook?+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer1234567
Neuling |
12:02
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2012, |
Hallo folgende Frage: Ich möchte mir im Wohnzimmer einen netzwerkfähigen Mediaplayer installieren. Ich möchte auf der einen Seite ein paar unserer lokalen Sender per Internetradio hören, auf der anderen Seite auch meine mp3 Songs, die auf dem PC liegen, anhören können. Die Mediaplayer HW soll Audio Ausgänge haben, die mit der im Wohnzimmer befindlichen Stereo Anlage verbunden werden sollen. D. h. also der Ton soll per Stereo Anlage verstärkt werden. Ein Netzwerk-Switch mit einem freien Eingang ist in direkter Nähe vorhanden. Mein Interesse hat jetzt der Sonos Connect geweckt. Der sollte alles das, was ich haben möchte, können. Allerdings ist in sämtlichen Beschreibungen nur zu lesen, dass die Steuerung des Sonos Connect mit einem iPad, iPhone oder einem Android Smarthone gehen soll. Ich habe aber nur einen Notebook mit Windows 8. (als virtuelle Maschine läuft da auch eine Windows 7 Maschine). Weiß jemand, ob es ein Steuerprogramm für den Sonos Connect gibt, welches unter Windows läuft? oder kennt jemand eine Mediaplayer HW mit den gewünschen Funktionen, die sich per Windows Notebook steuern läßt? Grüße Rainer |
||
scHl8ter
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2012, |
Du kannst dein gesamtes Sonos System über die Desktop Anwendung steuern! Funktioniert einwandfrei.
Die Mp3's müsstest du dann deiner Sonos Bibliothek hinzufügen. Dafür muss auf deinem Laptop oder einem NAS eine Freigabe erstellt werden, auf die das Sonos zugreifen kann. Alternativ kann man die Mp3's auch direkt vom Laptop auf einer Sonos Komponente wiedergeben. Das ist aber nicht so komfortabel wie wenn du sie in der Bibliothek hast. Ich nutze mein System mit einer Streaminglösung (Spotify, Simfy etc.). Deshalb habe ich meine recht umfangreiche Bibliothek in den letzten Jahren kaum genutzt. Das System macht richtig Spaß, ich finde allerdings gerade die Unabhängigkeit vom PC sehr angenehm. Für Windows Phone gibts auch eine, anscheind recht brauchbare, app von einem Drittanbieter. Gruß Schl8ter |
||
Rainer1234567
Neuling |
17:56
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2012, |
Danke für deine Antwort. Ich werde mir die Sonos Connect demnächst bei Amazon bestellen. Grüße Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos Connect an Rotel RSX1057 umeyer am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2017 – 6 Beiträge |
Welche NAS Platte für SONOS + Loewe Connect? michhart am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 11 Beiträge |
Sonos mit Controller oder mit iPod steuern? Big_Jeff am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 16 Beiträge |
Sonos Connect abspielen von Hochauflösenden Formaten zimmerma am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 8 Beiträge |
Sonos Connect tauschen gegen Raumfeld connector 2? resa8569 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 5 Beiträge |
Sonos Play:3/Bridge/Connect für PC, Heimkino und Musik? DjMG am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 2 Beiträge |
Sonos jakob.z am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Alternative zu Sonos the_det am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Multimediaplayer Alternative Sonos Nightx am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 12 Beiträge |
Sonos - Wireless DJ? Music System o.ä. hhburger am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.684