HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » MB 208/215B mit Mivoc MPA Modul | |
|
MB 208/215B mit Mivoc MPA Modul+A -A |
||
Autor |
| |
Micha4377
Neuling |
02:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2014, |
Hallo, hier im Forum, ich habe ja mittlerweile einiges über die Boxen ![]() ![]() Für die Tops wir ja empfohlen sie mit einen Hochpass bei 150 Hz zu kombinieren. Dadurch sind sie wohl auch Höher belastbar(?). Der Bass spielt von 50 bis 150 Hz. Das ist ja genau die fest eingestellte Trennfrequenz des Mivoc Moduls: 150Hz. Meine Ideee ist dabei; für jede Seite ein Bass, mit den Modul drin, und 2 Tops drauf. Dabei müsste man die Eingänge am Modul brücken und es so praktisch zum 2kanal Monomodul machen. Der Vorteil: (meiner Meinung). -Man hat für jede Seite ein Bass; was der Räumlichkeit zu gute kommt; da man ja erst Frequenzen unter 100 Hz nicht mehr orten kann -2 Tops auf einen Bass sollten vielleicht den den Wirkungsgradunterschied von 6dB ausgleichen. -Man kann die Anlage auch Teilen -ein Top kann auch nach „hinten“ gerückt werden zur besseren Raumfüllung -alles voll Aktiv und kann über das Modul eingestellt werden Für den Tiefbass müsste dan später noch ein anderer Subwoofer hinzu. 50Hz sind, finde ich, schon ein bischen hoch. Was meint ihr dazu? Kennt jemand das Mivocmodul? Das ist halt erstaunlich günstig für die Leistung(3*120W). Ist das alles Outdoortauglich für mittlere veranstalltungen? Meinungen, Ideen, Kritik, Tips, Fragen bin für alles dankbar ![]() und nochmal Hallo im Forum Grüße Micha |
||
hg_thiel
Inventar |
20:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2014, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mpa Mivoc M 12a Max_Music am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 5 Beiträge |
Mivoc 3120 / mpa 2.1 / M.A.R.L.I.S. 2.0 Cubestar am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 4 Beiträge |
Kann Man mit der MPA was anfangen Basshorn am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 7 Beiträge |
MPA M12 TT1605 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2018 – 2 Beiträge |
MPA Verstärker dj_borsty am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 4 Beiträge |
MPA Boxen daniel_f. am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 31 Beiträge |
MPA Subwoofer Basshorn am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 11 Beiträge |
Omni KB-208 umbauen diddes-soundcheck am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 14 Beiträge |
Kaufberatung MPA M.A.R.L.I.S. 2.0 mash53 am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 8 Beiträge |
MPA Marlis - erweitern? Bigshow33 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.720