HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Ersatzmembran für Fostex FH 300 - welche? | |
|
Ersatzmembran für Fostex FH 300 - welche?+A -A |
||
Autor |
| |
LH90
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2015, |
Moin! In unserem Proberaum stehen neue gebrauchte Gesangsboxen. Es sind HK Classic pro 300. Zum Üben reichen die. Nur eines stört mich: Ein Hochtonhorn ist zu leise, eins ist zu laut und klingt schon unangenehm. Für meine Ohren schon leicht angezerrt. Die Spulen sind elektrisch fast identisch, lediglich das Membranmaterial scheint unterschiedlich zu sein - es sind unterschiedliche Diaphragmen verbaut. Man sieht es an den Anschlüssen. Eine sieht original aus, eine (die leise) sieht nach 12€ Monacor aus. Wer macht sowas ![]() Nun habe ich gesucht und auf Anhieb in der Bucht 3 verschiedene Ersatzteile gefunden, die passen sollen. Daher meine Frage: Hat hier jemand Erfahrungen, welche Membran im Fostex FH 300 am ausgewogensten klingt? Ich habe zurzeit nicht genug Taschengeld für lange Versuchsreihen. Bin dankbar für Tips. Gruß Uwe |
||
Kreo
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Guten Abend Uwe, habe für meine Bell V1 damals das Diaphragma DFH300 vom Thomann bestellt. Klingt und passt einwandfrei. Da hatte ich auch das Problem, das sich die beiden Lautsprecher im Hochton unterschiedlich angehört haben. Es waren aber zwei identische Diaphragmen verbaut, lag vermutlich am Alter. Nach dem Austausch war wieder alles bestens. |
||
jonhue
Stammgast |
19:24
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Hi, ich hätte eventuell noch zwei komplette Hochtöner mit originalen, gleichen Fostex-Treibern. Welche genau das sind, müsste ich nachschauen. Sie stammen aus HK Classic Cl112 Boxen, evt. sind es ja die gleichen. Falls Interesse besteht kannst dich ja mal per PN melden, gerne auch mit deiner Preisvorstellung. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex seppard am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 12 Beiträge |
Fostex FD 25 kratzt Richy1981 am 10.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 3 Beiträge |
Solton Hochtöner zu laut jojora am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 17 Beiträge |
PA Lautsprecher für 300,- ? Marcel786 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
Welche Endstufe? milkaschwein am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 10 Beiträge |
Aktives Fullrangetop ---> 300 Euro HenneJonnak am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 45 Beiträge |
welche anlage? yannik1899 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 21 Beiträge |
PA System für 300?. Asinuss am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 13 Beiträge |
Party Lautsprecher für 300? smgdennis am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 10 Beiträge |
2x Monitor für 300? Cubestar am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732