HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » XLR Kabel für aktivlautsprecher | |
|
XLR Kabel für aktivlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
sinik
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2018, 16:46 | |
Hallo Wir haben im Bandraum/Studio zwei aktive Yamaha DXR12 Boxen die noch anständig verkabelt werden müssen. Kabel sollen vom Yamaha MG10XU Mixer direkt zu den zwei Boxen (Stereobetrieb) Da es in dem Bereich doch starke Preisunterschiede gibt, wollte ich mal nachfragen, was den genau der unterschied ist zwischen folgenden zwei Kabel: Contrik NLK10XLR2/9: https://shop.musix.ch/de/Contrik-NLK10XLR2-9-14609.html XLR-Kabel INTRO CCM 10 FM XLRm-XLRf 10m: https://www.brack.ch...Pb2m6pUaAu8AEALw_wcB Ps. wäre Klinke/Klinke eine gute alternative? |
||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 30. Nov 2018, 16:53 | |
Das Contrik ist ein Lautsprecherkabel (2polig mit wahrscheinlich höherem Litzenquerschnitt ich schätze ab 1,5 mm² aufwärts) So was brauchstdu wenn du noch alte Passivlautsprecher mit XLR Anschluß hast Das Intro CCM ist das richtige für Aktivlautsprecher. Im Endeffekt funktioniert jedes Mikrofonkabel XLR-XLR
Funktioniert wahrscheinlich, aber damit fährst du die Lautsprecher unsymmetrisch an. Das kann zu Störungen führen [Beitrag von cptnkuno am 30. Nov 2018, 17:02 bearbeitet] |
||
rindvieh30
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Nov 2018, 17:42 | |
Hallo genau jedes XLR-XLR Mikrofonkabel funktioniert elektrisch. Wenn die Anlage gelegentlich ab- und aufgebaut wird und die Kabel in Trittweite der Musiker liegen, würde ich noch eine Stufe höher greifen. Also so etwas https://www.thomann.de/de/cordial_ctm_5_fm_mikro_kabel_gruen.htm um beim gleichen Hersteller zu bleiben. Wiederverwendbarer Stecker und das Kabel selbst ist mechanisch robuster. Bei Festeinbau natürlich nicht so wichtig. |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 30. Nov 2018, 20:33 | |
XLR-Kabel kannst du in verschiedenen Längen und Qualitäten kaufen. Man kann sie auch ineinander stecken, um sie zu verlängern. Hier drei Beispiele: Einstiegsqualität: https://www.thomann....tm?ref=cg_cg_8_7_n_0 Medium: https://www.thomann.de/de/pro_snake_tpm_10.htm?ref=cg_cg_8_7_n_0 Gut: https://www.thomann....tm?ref=cg_cg_8_7_n_0 |
||
sinik
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Dez 2018, 13:47 | |
Vielen Dank für die Ratschläge. Hab mir jetzt mal das Intro CCM von Cordial bestell und denke damit hat es sich dann erledigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR Kabel? housefan_ am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 5 Beiträge |
aktivlautsprecher einpegeln chris230686 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2015 – 5 Beiträge |
Suche XLR-Kabel Suzuki-Freak am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 5 Beiträge |
Welches Kabel für XLR konfektionierung? HansWursT619 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 11 Beiträge |
Kurze XLR-Kabel Oberhenne am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 15 Beiträge |
Wieviel Feuchtigkeit vertragen Aktivlautsprecher DJ_pablo am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 10 Beiträge |
XLR einbau für rack amdnox am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 20 Beiträge |
XLR Kabel an Endstufe anschließen JimboV am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 2 Beiträge |
neue Aktivlautsprecher DB Cromo FOGGER-! am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
max. länge von xlr kabel ? amdnox am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303