HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » MID-HIGH LS Was gibt es da so | |
|
MID-HIGH LS Was gibt es da so+A -A |
||
Autor |
| |
Teufel-NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Apr 2008, 20:15 | |
Ich weis das das alles scheiße ist aber was könnt ihr mir dazu sagen ? LS also sub habe ich mir jetzt besorgt von GAE habe ich von einer disco auflösung ^^ und jetzt brauch ich halt nur noch einen MID-HIGH der nicht mehr als 120€ kosten sollte. MfG TOM |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Apr 2008, 20:47 | |
Ach du Scheisse, nen GAE Sub und McCrypt Top ... die geilste Kombi die ich je gesehen hab Was is an Amping vorhanden? Mal nach Solton/Craaft/Nova PL-12 umschauen, aber das ist trotzdem ne Beleidung für den Subwoofer. |
||
|
||
dj_kebbi
Inventar |
#3 erstellt: 07. Apr 2008, 05:53 | |
bitte nicht mc crypt und davon ein horntop fürn Hunni meine güte wo sind wir geblieben denke soltonPL12 ist schon gut evtl auch peavey messenger pro12 |
||
Teufel-NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Apr 2008, 12:18 | |
Also ihr meint Solton ja also amp für den sub ist eine 2400 thomann und für die tops eine E800 Thomann das ist alles über nommen worden von einem bekannten aus der subhalt *freu* weil ich jetzt erst langsam anfangen will habet ihr vill noch andere sachen im petto ? das ist das restliche equipment FOTO |
||
Elevat0r
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Apr 2008, 12:52 | |
Gut vorstellen könnte ich mir: Seeburg K2 oder weil wir schon bei GAE sind... GAE Director Top Oder auch: TW Audio T24 Meinetwegen auch etwas weniger: Kling&Freitag CA1215 Das wären Tops, die mir passend zu GAE Bässen einfallen würden. Allerdings ist von den 120 Euro noch nicht mal ein Flugbügel bezahlt für diese Tops. Mit diesem Budget kannst du wirklich vergessen, an irgend etwas, sogar stark gebrauchtes, ran zu kommen, was auch nur halbwegs mit GAE Bässen mithalten kann! |
||
dj_kebbi
Inventar |
#6 erstellt: 07. Apr 2008, 13:10 | |
vor allendingen wie ich sehe ist das equipment was du da bekommen hasst schon recht gut ich sehe ein schönes pioneer pult =) und da GAE wirklich kein billigschrott ist gehören da auch vernünftige tops oben drüber guck dich mal um bei http://www.jobst-audio.de und dann nach MT181 oder was wesentlich besser wäre MT1214 ich weiß das dein budget sehr begrenz ist aber für 120€ kriegst du noch nicht einmal ultra mega low budget tops zusammen |
||
Teufel-NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Apr 2008, 17:56 | |
also 120€ kann ich pro box ausgeben nicht zusammen das wär ja auch lächerlich was ich dafür kriegenwürde ich glaube ich werde die mc crypt boxen trozdem mal probehören und mir dann mal ein urteil machen wie sich die dinger ahören und ich habe schon verdammt gute boxen gehört auch von GAE ich wohne ja dirkt bei Conrad köln und da ist ja einer der größten läden, die habe eigendlich immer alles vorrätig. aber wenn ihr noch andere 12" 1" irgendwo habe die halt 120€ pro box kosten dann ist das wunderbar ich bin so gut wie für alles offen ^^ MFG TOM |
||
Elevat0r
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Apr 2008, 09:56 | |
Ich war mal von den 120 pro Kiste ausgegangen... Das ist trotzdem ein unmögliches Budget für Boxen, die auch nur halbwegs mit den GAE mithalten können!
Na dann wirst du schnell fest stellen, dass die McCrypt-Brüllwürfel keineswegs den Anforderungen entsprechen, die die GAE Bässe fordern... Ich gebe ihnen... hmm... 2 Wochen bis zum Tod des ersten Hochtöners? Wahrscheinlich ist das schon maßlos überzogen. Das Hauptproblem ist einfach, dass die Bässe erst auf Halbgas sind, wenn aus den Tops nur noch Schreikreischbrüll rauskommt! |
||
schlüter1250
Inventar |
#9 erstellt: 08. Apr 2008, 11:40 | |
ich denke mal dass das billigste brauchbare die lbt 1121 von jobsti sind, und da musst auch mit 200-250 pro stück rechnen |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#10 erstellt: 08. Apr 2008, 12:04 | |
oder die ?! >hier |
||
Elevat0r
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Apr 2008, 12:28 | |
Jau, drehen wir ihm doch Omnidröhn-Lautsprecher zu seinen guten GAE-Bässen an... Ich bin langsam schwerst enttäuscht von diesem Teil des Forums! Statt den jungen Mann dazu anzuhalten, noch ein Weilchen zu sparen und alles zusammenzukratzen, was er hat, was jeder getan hat, der sich im Laufe der Jahre gutes Material angelegt hat, wird eine inakzeptable Zwischenlösung gegen die andere getauscht. Okay zugegeben, die PAS 212 mögen schon eine Ecke besser sein als dieser McCrypt-Müll, aber selbst PAS 212 sehen gegen gescheite potente Bässe ziemlich alt aus. @Teufel: Einfach noch ne Weile sparen, mal in etwa 350-500 Euro pro Box ansparen, dann können wir langsam über etwas gebrauchtes oder Selbstbau reden, das es auch nur annähernd verdient hat, über die GAE-Bässe gestellt zu werden. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#12 erstellt: 08. Apr 2008, 13:24 | |
ich denke mal die pas sind mit den peavey und den soltons gleich zusetzten , also nich sooo schlecht warum ihr euch immer glcih so aufregt |
||
*xD*
Inventar |
#13 erstellt: 08. Apr 2008, 14:20 | |
Hi die PAS sind wirklich nicht schlecht, das mag aber gut sein, dass die dann das Ganze bremsen würden. Allerdings finde ich es auch ein bisschen komisch, jetzt mit 2000€ Tops hier anzukommen. Für 120€ gibts wirklich nichts, aber die PAS wären immerhin mal ein Anfang, die dann später durch was potenteres ersetzt werden könnten. Vielleicht wäre es mal sinnvoll, erst den Einsatzzweck zu klären? [Beitrag von *xD* am 08. Apr 2008, 14:20 bearbeitet] |
||
Teufel-NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 08. Apr 2008, 16:18 | |
also eingesäzt werden die dinnger in räumen bis 150 personen aber wenn es wirklich so groß erden sollte dann bekomme ich von einem bekannten unterstüzung durch GAE oä. aber ansonsten mit den tops die ich mir kaufen würde nur bis max 50 leute also eher der kleine kreis ich weis ja selber das man mit den GAE bässen ein hausabreisen kann aber ich habe halt 500€ für das teil bezahlt und joar das dj equ war ja auch scon zimmlich teuer und bislang konnte ich halt nur so auflegen ohne eigenes equ aber wie auch immer vill findet ihr ja noch was Ich danke euch Trozdem sehr Postet alles was ihr als brauchbar emfindet da ich jetzt nicht so den gewaltigen plan von PA habe muss ich halt auf euch vertrauen THX |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#15 erstellt: 08. Apr 2008, 17:01 | |
500 € für GAE Bässe du bist ja nen glückspilz |
||
Elevat0r
Stammgast |
#16 erstellt: 09. Apr 2008, 07:55 | |
Moment mal, hab ich dich so richtig verstanden, dass du EINEN Bass besitzt? Das ändert jetzt natürlich die Sache ein wenig, da mögen auch kleinere Sachen wie 2 selbstgebastelte PS12 (die aber leider auch nicht wirklich in den insgesamt 240 Euro Budget drin sind) langsam wieder interessant werden. GAE-Bass hingelegt, 2x PS12 auf Stative, fertig... Allerdings müsstest du dann dein Budget mindestens mal verdoppeln. Das wäre aber dann eine sinnvolle Lösung, die jetzt nicht zuuuuu viel Schotter kostet. Übrigens: Die Aufzählung der vorherigen Tops war mehr als ein Wink gemeint, was 2 oder 4 GAE-Bässe eigentlich oben drüber brauchen. Aber mit einem sollte auch die PS12-Lösung recht gut funktionieren. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#17 erstellt: 09. Apr 2008, 12:59 | |
dann würden auch MT1214 oder MT181 gehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mid High günstiger Selbstbau! MaKo89 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
Mid-high lautsprecher Kaptain-iglo88 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 3 Beiträge |
driverack pa 2x4 High/Mid Speaker + Subwoofer wickedbase am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 12 Beiträge |
Stereo high über zwei Endstufen Paterdox am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 12 Beiträge |
Hilfe, Was ist das? Ein MID HORN? :) Karakuri am 13.01.2024 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 6 Beiträge |
mid/high tops für 2x AWX 184 in BR und 2x PD 1850 in Super Scooper AmokX am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 10 Beiträge |
Peavey XTF1 Bass/Mid fällt aus R@zor am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 15 Beiträge |
LS aufrüsten Basshorn am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Neue Aktiv-LS, was passt? Ohrnator am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 9 Beiträge |
High Z Input, was ist das? Urmel132 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.414