HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » QSC-Audio GX5 zu gebrauchen ? für Delayline | |
|
QSC-Audio GX5 zu gebrauchen ? für Delayline+A -A |
||
Autor |
| |
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Mai 2008, 17:25 | |
suche noch eine amp für ne delayline mit 500 w an 8ohm .. also wär sie super passend ! kennt sie jemand ? würd da sehr sehr günstig an eine rankommen. bräuchte aber ne schnelle antwort ! wär sehr nett von euch ! euer steffen mit dem nun wieder ganzen Hk Top |
||
dj_kebbi
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2008, 19:14 | |
Ich bin mir nicht ganz sicher , aber ich meine schubi korrigiere mich wenn ich falsch liege dass die qSC-audio sachen nicht so gut abgeschnitten habe endlich geht das Top wieder und nicht mehr dieses RED-gedöns =) |
||
|
||
schubidubap
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mai 2008, 19:39 | |
QSC = gut QSA = böseböse! |
||
dj_kebbi
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 19:50 | |
Genauso wars.... QSA-böseböse |
||
schubidubap
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mai 2008, 19:54 | |
viel spass beim lesen: http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?t=62680&highlight=qsa |
||
umher
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mai 2008, 20:07 | |
Den Spass hab ich bereits : "Garantie nur gegen EUR 150.00 Aufpreis!" gruss umher [Beitrag von umher am 13. Mai 2008, 20:08 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 14. Mai 2008, 12:56 | |
so hab sie nun, bin vom äüßeren her schon mächtig angetan ! dank euch ! stimmt ja der billig händler war ja QSA ^^ |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 15. Mai 2008, 14:06 | |
und QSB ist dann das Zwischenstück oder wie mal ehrlich das so was nicht verboten ist so reist zu kopieren das doch wie bei denn "Original Qualität Parfums made in Turky die dann Tonny Hilfiger oder ralf lauren heisen " einfach nur Buchstaben drehter denn man nicht sofort erkennt |
||
*xD*
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mai 2008, 15:05 | |
natürlich ist das verboten. Nennt sich Urheberrrecht. Zumindest die Marken. Die Technik muss man sich patentieren lassen. Aber da reicht schon ein kleiner Unterschied, und schon ist man aus dem Schneider. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 15. Mai 2008, 16:11 | |
und technische unterschiede gibts ja wohl, sonst müßten wir ja gar net drüber reden. |
||
*xD*
Inventar |
#11 erstellt: 15. Mai 2008, 21:22 | |
Klar. Da muss man sich eben patentierte Techniken sparen. Und alles was nicht patentiert ist wird mit möglichst billigen Sachen nachgebaut. Das fängt beim zu kleinen Ringkerntrafo an, geht über unterdimensionierte Siebung weiter, dann kommen noch die 20% Toleranz Widerstände und der Kreis schließt sich dann bei den "professionellen Lautsprecheranschlüssen" (auch als Speakon bekannt, für alle die sich originale Buchsen leisten können, aber der Name ist dummerweise patentiert ). Naja, genug des Offtopics, die Frage ist ja inzwischen bereits geklärt. Wir würden uns wie immer über einen kleinen Bericht freuen, um mal ne Alternative zum T.Amp zu bekommen (und QSC ist schließlich kein No-Name). [Beitrag von *xD* am 15. Mai 2008, 21:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
delayline Pitcher90 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 21 Beiträge |
12er Aktivtops für Delayline Showtech-Ernst am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 13 Beiträge |
Delayline LS gesucht ! Steffen1989 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
ZU GEBRAUCHEN ? nissan_skyline_gtr_33483 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 21 Beiträge |
Endstufe QSC vs. Dynacord Bacheeee am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 9 Beiträge |
Anlage zu gebrauchen? HenneJonnak am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 3 Beiträge |
RCF Fakre zu gebrauchen? Dj_Soundforce am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 5 Beiträge |
box noch zu gebrauchen amdnox am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 19 Beiträge |
QSC oder LD-Systems Migosch1972 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 9 Beiträge |
QSC GX 3 dodgeviper506ps am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.192