HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Euer Lager | |
|
Euer Lager+A -A |
||
Autor |
| |
schlüter1250
Inventar |
14:51
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2008, |
servus mich würd mal interressieren wo und wie ihr eure kabel, truss, amps usw laagert, vor allem die kabel weil des artet bei mir immer in einem knoten mit 1m durchmesser aus ![]() gruß manu |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2008, |
kabel ordentlich zusammen gerollt, verschnürt (kabelbänder mit klettband) und dann ab ins kabel case .... truss wird gestapelt und abgedeckt amps in nem trockenen raum, nicht zu kalt und nicht zu warm, bei ca 20°C ( sowie alles elektronische ) |
||
|
||
Schüler12345
Inventar |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2008, |
![]() So wickelt man Kabel. Nicht über den Ellenbogen. Und schon ist kein Knoten mehr drin. Zum abrollen einfach werfen, wie in dem Video gezeigt. [Beitrag von Schüler12345 am 14. Jun 2008, 15:15 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2008, |
richtig ! |
||
dj_kebbi
Inventar |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2008, |
der Hats raus wies geht , schnell und einfach Hab relativ kurze kabel , deswegen nie einen knoten drinn Das längste kabel was ich habe ist 25m und das ist auf einer Kabeltrommel aufgewickelt.... |
||
DB
Inventar |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2008, |
Verstärker als Stapel, Boxen auch, Mikrofonkabel zu 100m auf Seilzugtrommeln, Kleinzeug in Kisten und Koffern. MfG DB |
||
schlüter1250
Inventar |
18:12
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2008, |
laagert ihr daheim oder in einem extra laager? |
||
REXkruemmel
Stammgast |
18:30
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2008, |
Ich Lager daheim im Keller. Brauch auch nicht viel Platz. Obwohl sich Faddern jetzt schon darüber ärgert. |
||
metal_drummer
Inventar |
23:17
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2008, |
bei mir kommen alle kabel die min. 10m lang sind auf kabeltrommeln, der rest zusammengerollt ins case. cd-koffer stapeln sich mitlerweile aufm rücksitz im auto, macht vorallem beim bremsen viel spaß. weil meine freundin die anlage so gern mit ihrer RnB und bumm-bumm mucke quält weil ihr die hifi-anlage zu leise ist, musste ich einen teil der anlage daheim im keller aufbauen. den rest lagere ich im proberaum, dort dient das zeug gleich optimal als sitzmöglichkeit, die anderen meckern zwar immer rumm dass das zeug im weg steht, aber das tangiert mich peripher. wenn ich noch ne frage hinzufügen dürfte ?! wie transportiert ihr euer zeuch ? [Beitrag von metal_drummer am 15. Jun 2008, 12:12 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
05:24
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2008, |
oha ... jemand der sich etwas anders ausdrückt ^^ aber mir gehts auch öfters dran vorbei Transport ? Mercedes Sprinter ! also so komisches ding mit 4 rädern |
||
DJ_Joni
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#11
erstellt: 15. Jun 2008, |
So , dann stell ich auch mal was rein . ![]() Meine Koffer ![]() AuerDirekt Kisten ![]() Kabel DJ JONI [Beitrag von DJ_Joni am 15. Jun 2008, 09:01 bearbeitet] |
||
schlüter1250
Inventar |
09:31
![]() |
#12
erstellt: 15. Jun 2008, |
also ich lass entweder abholen oder transportier mein zeug mit nem autoanhänger, habs aber auch schon mim traktor gefahren ![]() |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#13
erstellt: 15. Jun 2008, |
ich auch bei uns im dorf mit nem alten agria einachsschlepper ^^ |
||
Jobsti
Inventar |
05:33
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2008, |
![]() Ich wickel die net immer ganz so schön zusammen, aber dafür alle ab in die große Kabelkiste. Wobei ich mir hier noch was einfallen lassen muss, denke ich werde mir mal ne Kabelwand bauen. Lagerfotos mach ich mal aktuelle demnächst, wobei das hier ausschaut wie sonst was, Chaos pur. Kennt mich ja, ständig am umbauen/umbasteln ![]() PS: Die blauen XLR oben links sind 20 oder 25 Meter, Trommel dafür finde ich unsinnig. Das 32A Powercon sind 15 Meter. MfG [Beitrag von Jobsti am 16. Jun 2008, 05:35 bearbeitet] |
||
metal_drummer
Inventar |
05:59
![]() |
#15
erstellt: 16. Jun 2008, |
schickes blau, ist wohl deine lieblingsfarbe ? |
||
Jobsti
Inventar |
06:10
![]() |
#16
erstellt: 16. Jun 2008, |
Klar ![]() Naja die Stromkabel waren noch in Massen hier übrig, inkl. Jobst-Aufdruck und die blaue Mikroleitung war recht günstig, da musste ich bei den 100m zugriefen. ![]() Kommende Leitungen werden wieder schwarz, da unauffälliger auf der Bühne. MfG |
||
Jobsti
Inventar |
11:51
![]() |
#17
erstellt: 21. Jun 2008, |
HK1
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#18
erstellt: 21. Jun 2008, |
hab alles in meinem Büro/Musikzimmer stehen. Naja ist ja auch noch nicht so viel. Bin gerade dabei mir ein Rack zu bauen, in dem alles untergebracht ist. Amps, Weiche, Mixer und CD-Player. Mixer ist auf ausziehbarer Platte montiert. Kabel fest verlegt. Stecker in die Dose, Boxen angeschlossen und fertig. @Jobsti deine Schreibtischplatte könnte ne Aufdopplung vertragen ![]() MfG HK1 |
||
Lucky_Luke15
Stammgast |
21:19
![]() |
#19
erstellt: 21. Jun 2008, |
Hallo, nur ne kleine Frage an Jobsti: sind die Boxen, die auf den subs liegen MT-181's oder MT-1214's? Gruß Lukas |
||
*xD*
Inventar |
21:47
![]() |
#20
erstellt: 21. Jun 2008, |
Nach den Bildern würde ich sagen das ist die MT 1214. Die Bässe sind aber noch relativ kompakt, hab ich mir etwas schlimmer vorgestellt. Alles fein säuberlich im Rack, der Rest liegt im Schrank rum (die Sachen werden aber auch nicht transportiert). Kabel mach ich immer mit den Drahtkabelbindern, die sind aber nicht praxisgerecht für schnellen Auf- und Abbau (wo sind die Dinger schon wieder? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Decotruss) Truss-Cover technikfreak007 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Wo lagert ihr eure PA? muschemer am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 16 Beiträge |
Fragen zur Einheit dB1w/1m kst_pa&licht am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 7 Beiträge |
Wie an mehr aufträge rankommen schlüter1250 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 30 Beiträge |
hilfe mit den amps zyxabc321 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 3 Beiträge |
Racks? schlüter1250 am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 16 Beiträge |
Taugen diese Amps was? (Stagesun) DiePod am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 8 Beiträge |
Wo am günstigsten Kabel kaufen? koenigstiger25 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 7 Beiträge |
Wie lang darf ein XLR-Kabel sein? Monodome am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 7 Beiträge |
2 Amps anschließen dorfler1000 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.532