HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aktiv Endstufe , aber wo her ? | |
|
Aktiv Endstufe , aber wo her ?+A -A |
||
Autor |
| |
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Okt 2008, 13:55 | |
Hallo, ich bin auf der Suche , nach einer aktiven bass endstufe. Kann mir jemand einen oder mehrere link`s schicken , wo ich sowas finden kann. Der Vertärker sollte mindestens 300 RMS bringen, aber auch bass endstufen mit 1500 RMS interessieren mich. Ich danke recht herzlich bis dahin. MfG Harry |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Okt 2008, 14:22 | |
300 bzw. 1500Watt an 2,4 oder 8Ohm ?? Wie teuer darf das ganze sein? |
||
|
||
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Okt 2008, 14:41 | |
An 8 ohm. Aber wie gesagt , erst mal alles anbieten , das iss derzeit noch ein hirngespinnst. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#4 erstellt: 06. Okt 2008, 14:48 | |
LDPA 1600 T-AMP PROLINE RED ROCK T-AMP TA SERIE Americsn Audio VLP |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Okt 2008, 14:49 | |
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Okt 2008, 20:11 | |
Ok, danke mal für die schnellen Antworten , aber wie ich sehe muss ich meine Suche etwas präzisieren. Ich suche nicht einen "normale " PA- Endstufe, sondern , ich möchte einen aktiven Bass bauen , der eine Endstufe eingebaut hat. Sie sollte im besten fall einen High-Level eingang haben , der aber nicht zwingend notwendig ist. Chinch tut es auch. Und eben diese sollte einen Bass mit genügend Leistung versorgen, deshalb auch die große Spanne in meinen Angaben der RMS Leistung. Die idee und die größe der endstufe wird dann schließlich der Preis des Verstärkers regeln. Interessant ist eben auch die Frequenzweiche , die quasi im Preis mit dabei ist. Ich hoffe dass nun eher klar ist was ich suche. Und ich hoffe ebenfalls das ich nicht gleich auf die " Do it your self" Leute verwiesen werde, da ich glaube hier mehr Leute eine Ahnung von meinen Vorstellungen haben. Ach , noch was ,, bin ich nur zu doof , oder kann ich in der Suchfunktion ( Stichwortsuche) einfach nix finden ??? Ich würde mir eine " bessere" Stichwortsuche wünschen , so dass ich nicht jedesmal ein neues Thema erstellen muss , sondern auch bestehende Themen zu den jeweiligen interessen finde. Danke bis daher. Ich hoffe auf weitere Anregungen von eurer Seite. MfG Harry |
||
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Okt 2008, 20:14 | |
Oh Gott, was für ein Deutsch , sorry,, ich muss ins Bett. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#8 erstellt: 06. Okt 2008, 20:24 | |
Die deutsche Rechtschreibung ist volkommen richtig! Also , interne bassendstufen sind sehr sehr teuer ! bringen weniger leistung bei höherem preis (externe dagegen wirklich günstig) guck mal hier , die haben eine kleine auswahl an modulen , die alle ihr geld wert sind http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/verst.htm RCM Detonation DT300 wäre hier für dich sehr interessant ! Was hängt denn für ein Sub dran ? |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Okt 2008, 20:47 | |
Hi, ich kann was da den Preis angeht meinem Vorredner nur beipflichten. Ich weiß nicht was da fürn Sub dran soll, aber ich würde dir auch ne Externe Endstufe mit ner Aktivweiche empfehlen. Du brauchst ja eh ne Endstufe für die Tops, da kannst dann schön alles in nen Rack packen und Toll ist. Zu dem hast du bei der Weiche den Vorteil, das die Tops entlastet werden. Die Idee mit dem Hochpegeleingang, würde ich im PA bereich verwerfen. Da der ganze Strom erstmal in wärme umgewandelt werden muss. Edit: Ich hab immer das Gefühl, das Hifi Watt nicht so viel sind wie PA-Watt. [Beitrag von trggr7 am 06. Okt 2008, 20:49 bearbeitet] |
||
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Okt 2008, 21:13 | |
Ok, nun muss ich rauskommen mit der Sprache. Die idee ist einen Bass zu bauen der meine Heimanlage unterstützt. Also keine Party (mhh vielleicht) und keine vollwertige Pa Anlage. Grundidee ist das Eckhorn , oder ein BR-Gehäuse. Auf der Suche nach einem LS bis ich auf einen 22" Pa-Bass gestossen , der mich schlagartig an den Bass von Magnat erinnerte. Angetan von der enormen größe , und dem Zufall dass ich genügend Platz habe , bin ich echt scharf drauf , dieses "riesige" teil im Wohnzimmer zu haben. Aber eben diesen LS anzufeuern ist mit einem HiFi Vertärker zwecklos- Auf die idee mit einem normalen Pa Verstärker als befeuerung zu arbeiten bin ich auch schon gekommen , aber die Frequenzweiche hällt mich davon ab. Den Sub könnt ihr bei ebay mal anschauen. Suche: Bass Lautsprecher 22. Bevor ich nun stranguliert werde. Ich weiß dass es kein Proffesionelles Gerät ist , und meine idee mehr an Wahnsinn wie an Vernunft grenzt, aber wie klasse bitte sieht so ein Gerät im Wohnzimmer aus!!!! Und tief genug getrennt , brummt er sicher klasse vor sich hin , und macht mir sicher auch Spaß am Sonntag mal den Nachbar zu wecken , und zwar mit geschlossenen Türen. Auch einen Film zu erleben , und die Explusionen im Brustkorb Spüren ,,,, grrrrrr. Ok , etwas übertrieben dargestellt. |
||
trggr7
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Okt 2008, 22:04 | |
HI, ich denke das du da im Subwoofer bereich besser aufgehoben bist. Ich denke, da kann man die helfen einen Bass nach deinem Geschmack zu bauen der auch mit nem "Hifi" SubModul läuft und nicht nur Strom in Wärme umwandelt. Ich weiß nicht ob du stranguliert wirst. Aber die Suchfunktion hätte dich bestimmt weitergebracht. GBS 22" Und hier mal nen Sub mit "EIERN" BigOne [Beitrag von trggr7 am 06. Okt 2008, 22:05 bearbeitet] |
||
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 07. Okt 2008, 11:00 | |
Juhuuuuu, bei " The Big One" iss doch genau der Verstärker den ich suche ,, und ich habeihn auch schon angeschaut ,, das geht scho. Danke vielmals , und ich glaube ich sollte mit der suchfunktion Freundschaft schließen. Das der GBS sicher nicht einer der besten ( lach) eher einer der besc.... Bässe iss , iss klar , hallo , bei dem Preis. Aber mal erlich ,, wer hat schon so ein Monster ( echt wenige) im Wohnzimmer , und mit ausreichender befeuerung , hat das teil immernoch genug Membrahnfläche , um mich und meine Gäste an die Wand zu nageln, und der hingucker schlechthin iss es auch. |
||
*xD*
Inventar |
#13 erstellt: 07. Okt 2008, 11:26 | |
Hi TSP nachmessen, dann geht alles. Wobei du da vermutlich gerade bei der Güte eine Überraschung erleben wirst. Volltreffer: Aus der Gesamtgüte und dem Äquivalentsvolumen der angegebenen Daten errechnet sich ein Wirkungsgrad von 91,8db. Keine 100db. Außerdem eine Membranfläche von 880cm² (soviel haben 15" Chassis). Ehrlich, das ist ein schlechter Witz. Wenn du dich für den Erwerb dieses Chassis entscheiden solltest, unbedingt die TSP selbst nachmessen! |
||
DucatiMonster
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 08. Okt 2008, 19:25 | |
Hi, ich habe den Lautsprecher bzw die Diskussionen und Meinungen mal angeschaut ,, und ich glaube , ich denke doch nochmal um , und orientiere mich vielleicht nochmal um. Ich bin immer wieder überrascht , sowie erfreut , wie hier einem nicht so erfahrenem , aber doch sehr begeisterten, HiFi anhänger geholfen wird. MfG Harry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Weiche / Endstufe Bummi18 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 68 Beiträge |
endstufe bei aktiv boxen urs86 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 4 Beiträge |
Beste Endstufe für 400? oder aktiv? Mordslust am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 11 Beiträge |
Aktiv Modul wird sehr heiß! DPX am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 5 Beiträge |
Aktiv oder Passiv ? Kevin-Lee am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 12 Beiträge |
Aktiv Subwofer - paar Fragen :) Alpine*Alex am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 23 Beiträge |
Aktiv mit einer Endstufe Mono und Symmiert 3000_GT am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 3 Beiträge |
suche aktiv box fcbjohe am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 3 Beiträge |
Aktiv Boxen für kleine Events andr483 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 9 Beiträge |
Aktiv Monitore HenneJonnak am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.411