HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kostenvoranschlag ok so ? | |
|
Kostenvoranschlag ok so ?+A -A |
||
Autor |
| |
Green_Horn
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Dez 2008, 13:50 | |
Ich muss eine Anlage für unser Jugendhaus holen. Also hab ich mir einen Kostenvoranschlag bei einem Händler in der Nähe machen lassen. Vorher wollte ich euch aber fragen, ob das so ok ist, Änderungen gemacht werden sollte oder was auch immer Der Kostenvoranschlag gibt leider keine genauen Marken oder Modellbezeichnungen, von daher kann ich nur angeben, was der Händler mir anbietet. - 1x Stereo PA Verstärker mit intigriertem Limiter ( 529€ ) - 1x 6 Kanal Stereo Mischpult ( 239€ ) - 1x 2-Fach CD Player/Recorder ( 350€ ) - 1x 2 Kanal Multi Frequenz Empfängereinheiten mit UHF PLL Technik ( 319€ ) - 2x Handmirkofon mit integriertem Multi Frequenz Sender mit UHF PLL Technik ( 319,80€ ) Gesamt wären das 1756,80€ und ich wette, dass ich für das Geld etwas besseres oder für weniger etwas Vergleichbares bekomme. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und falls ihr genauere Details braucht dann immer raus damit. |
||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Dez 2008, 14:13 | |
Ohne zu Wissen, was er dir Angeboten hat, kann man nichts dazu sagen. |
||
|
||
Green_Horn
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 15:22 | |
Wäre es denn möglich, da ihr wisst welche Bestandteile die Anlage haben soll mir ein Angebot zu machen ? |
||
dj_kebbi
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2008, 16:21 | |
Ohne genaue Markenbezeichnungen ist es schwierig Ich schreibe einfach mal auf was ich so kaufen würde da ich ja ungefähr sehen kann was ihr da so stehen habt (alle preise kommen von www.thomann.de ) AMPING : T-amp je nach Leistung Mischpult mal von T Mix gucken oder Behringer CD Player - Denon Mikro sennheiser shure 58 ist sehr schwierig hier vorschläge zu machen |
||
crack
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Dez 2008, 16:22 | |
Habt ihr schon ein Rack? Und welche Lautsprecher habt ihr, eventuell kann man daran abschätzen in welcher Preisklasse der Verstärker zu finden ist. Ansonsten geht bei so einem Paketangebot sicherlich auch immer was am Preis. Schlag ihn doch eine runde Summe vor, eventuell 1650,- E |
||
Green_Horn
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Dez 2008, 16:31 | |
Also danke erst ein mal für eure Posts. Jetzt erst mal die LS Es sind 2 OAP Audio Boxen, leider steht nirgens die Modellbezeichnung drauf deswegen kann ich nur vermuten, dass es die NF - 80 sind. Den anderen Posts werde ich mich später widmen und editiers dann hier rein |
||
dj_kebbi
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2008, 16:36 | |
Stell doch mal ein Bild rein von dieses Lautsprechern ! Ich denke es geht hier um DAP Lautsprecher Leider nirgends eine Beschreibung oder ein Bild zu finden (wenns dap boxen sein sollten , braucht man schonmal keinen amp von 530euro) |
||
Green_Horn
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2008, 17:03 | |
Ja genau, hatte zu schnell drauf geguckt. Sind von DAP Audio. Aber ich finde nirgens die Modellbezeichnung. Ist jedenfalls ein HF Driver und ein ich denke 10" Teller. |
||
dj_kebbi
Inventar |
#9 erstellt: 10. Dez 2008, 17:11 | |
DAP MC 10 ?? |
||
Green_Horn
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Dez 2008, 17:18 | |
Nein die sind es nicht. Die die hier stehen sind vorne flach und von oben betrachtet trapezförmig. Komplett eingekleidet mit som komischen Stoff, ich glaub FLieß. An den Seiten jeweils eine Tragehalterung und hinten nur der Audioeingang. Die sind etwas 1m hoch, 40cm breit und 40cm tief Hab jez mal ein bisl gegooglt und ich glaub es sind die DAP SM - 10 MK 2 [Beitrag von Green_Horn am 10. Dez 2008, 17:20 bearbeitet] |
||
crack
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Dez 2008, 17:20 | |
Welches Anforderungsprofil hast du dem Händler eigentlich gegeben? Auf welcher Grundlage hat er denn den Verstärker und das Funkmikroset zusammengestellt? |
||
Green_Horn
Stammgast |
#12 erstellt: 10. Dez 2008, 17:22 | |
Erstens die Boxen sollten unterstützt und vllt sollten andere hinzugefügt werden können. Es sollten mindestens 2 Schnurlose Mikros angeschlossen werden können und ein doppeltes CD Deck & 1 Mischpult. |
||
HenneJonnak
Inventar |
#13 erstellt: 10. Dez 2008, 17:24 | |
Dap Audio Tops mit 10" Treiber und nen 600 Euro Verstärker, das Verhältnis passt irgendwie nicht... Kannst du vielleicht rausfinden wieviel die Boxen gekostet haben? gruß niggls |
||
crack
Stammgast |
#14 erstellt: 10. Dez 2008, 17:30 | |
Die Boxen sind wohl um 200 Euro pro Stück. Also der Verstärker ist überdimensioniert, ebenso die Mikrofunkanlage. Für paar Durchsagen würde eine kostengünstigere Anlage sicherlich reichen. |
||
An@log
Inventar |
#15 erstellt: 10. Dez 2008, 18:50 | |
Dap Boxen mit Stoff überzogen und trapezförmig? Glaub du meinst die Dap RW-Serie. |
||
wallah
Stammgast |
#16 erstellt: 10. Dez 2008, 18:58 | |
ein amp der 530euro kalsse waere zb eine ldpa 1600 fµür 2 Schrottige DAP-boxen extrem oversized. denke der Händler will nur den höchstmöglichen gewinn rausschlagen was nützt dir eine mikrofonanlage die 640euronen kostet, wenn die boxen aus denen es kommt totaler schrott sind???? richtig: GAR NICHTS |
||
An@log
Inventar |
#17 erstellt: 10. Dez 2008, 19:33 | |
Wenn man den richtigen Einsatzzweck für die RWs (falls es diese überhaupt sind) findet, dann sind die garnicht so Schrott Allerdings ist die Endstufe viel zu teuer. Da reicht eine T-Amp für 200 Euro. Über die restlichen Sachen lässt sich ebenfalls streiten. |
||
Green_Horn
Stammgast |
#18 erstellt: 10. Dez 2008, 21:11 | |
Da auf den Boxen nirgens eine Modellbezeichnung zu finden ist und bis ich irgenndwann mal den Preis in Erfahrung bringen kann vergehen leider Monate Aber ich denke 200€ haben die schon gekostet. Ich werd mich dann mal nach einem T-Amp umschauen, habt ihr dann noch einen Vorschlag für das Mischpult und den Multikanal. Die Sennheiser Shure 58 konnte ich leider nicht finden ?? EDIT: Ok T Amps konnte ich bei Geizhals leider nicht finden aber ich hab mal das hier rausgesucht. Denon PMA 500AE Denon DCM 500 CD Wechsler Phonic AM 532 Jetzt brauch ich nur noch Mikro und Empfänger, falls das so in Ordnung ist ? [Beitrag von Green_Horn am 11. Dez 2008, 11:06 bearbeitet] |
||
Green_Horn
Stammgast |
#19 erstellt: 14. Dez 2008, 18:21 | |
Entschuldigt den Doppelpost aber ich brauch wirklich dringend eure Hilfe. Wenn sich jemand meine Zusammenstellung nochmals angucken könnte, gegebenfalls bewertet, wäre ich überglücklich ^^ |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 14. Dez 2008, 18:29 | |
Ähm, was willst du mit dem Spielzeug? Der PMA500 von Denon ist ein Hifi Amp, der nicht unbedingt Leistung im PA gerechten Maß liefert T.Amps gibt´s bei Thomann, den weg zu beidem weißt dir google. Sennheißer Shure SM58 gibt´s nicht, es gibt nur ein Shure SM58 und diverse Mikrofone von Sennheißer. Zum CD-Player sag ich mal nichts, nur eigentlich sind Doppel CD Player, bei denen man jedes Laufwerk extra ansteuern kann der Standard. |
||
Green_Horn
Stammgast |
#21 erstellt: 14. Dez 2008, 20:12 | |
Sry aber ich kenn mich da wirklich nicht mit aus. Beschäftige mich eher mit PC Technik und probier mich grad ein wenig einzulesen und zu lernen auf was ich achten muss. More ? |
||
Green_Horn
Stammgast |
#22 erstellt: 15. Dez 2008, 12:34 | |
So ich war jetzt mal bei Thomann gucken. Jetzt hab ich mal folgendes rausgesucht 2x THE SSSNAKE SLL21510 2x BEHRINGER B1520 EUROLIVE PRO 1x THE T.AMP TA1050 MK-X 1x BEHRINGER VMX 1000 PRO MIXER 1x AMERICAN AUDIO DCD-PRO310 1x AKG WMS40 PRO VOCAL DUAL EU62B/63B Preis ist ~1380, dann noch paar Kabel. Ich denke, auch wenn in dem Bundle Boxen sind das ich damit wesentlich besser dabei bin oder ? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 15. Dez 2008, 14:27 | |
Die Behringer Lautsprecher sind Schrott. Kommt Selbstbau in Frage? |
||
Green_Horn
Stammgast |
#24 erstellt: 15. Dez 2008, 16:05 | |
Boxen brauchen wir ja eigentlich nicht weil ja 2 vorhanden sind. Da waren auch noch jede Menge andere zur Auswahl, jedoch konnte man das Bundle nicht ohne nehmen, Das Rack wird selbst gebaut. Der Rest scheint so weit ok zu sein ? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 15. Dez 2008, 16:20 | |
Na gut, als Amp würde ich eher die TA-1400 nehmen, zu viel Verstärkerleistung kann man nie haben. Der Behringer VMX 1000 ist zwar nicht der beste Mixer, sollte aber gehen American Audio hat auch noch ein Pult in der Preis-Klasse im Angebot. Die Mikros von AKG sehen recht vernünftig aus, kenne ich selbst leider nicht, kann daher auch nicht mehr dazu sagen. Allerdings hat Thomann einen Testbericht zu den Mikros eingestellt, kannst du ja mal lesen. Wegen den CD-Playern könntest du evtl. auch im Forum für DJ-Equipment nachfragen, vielleicht hatte den schon mal wer zwischen den Fingern |
||
Green_Horn
Stammgast |
#26 erstellt: 15. Dez 2008, 16:36 | |
Cool danke dir, hab das Mischpult von American Audio und den T Amp geändert. Werd mal im DJ Equip nachschaun =) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Anlage so ok? cytrixX am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 26 Beiträge |
Preise OK? Pitcher90 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 14 Beiträge |
Brauche neuen Verstärker-Dieser ok? MiniDJ am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 10 Beiträge |
Sind Craaft Lautsprecher ok? DjBüdi am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 13 Beiträge |
HILFE: Endstufe OK? hilamin am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 22 Beiträge |
Ebay angebot ok? FrEAkY112 am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 118 Beiträge |
PA-Anlage: OK? Thomas-AUT am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 28 Beiträge |
Ist meine zusammenstellung ok? MaxlikeBass am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 29 Beiträge |
Gem Sound AMP für den Preis ok? Hauptstadtmetaller am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 12 Beiträge |
Ist dieses Setup ok für meine Zwecke? wHipmast3r am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241